6 Bewertungen von Mitarbeitern
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von blattfrisch GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENMan nimmt zu viel Stress mit nach Hause
Kontrollen, Meckern wenn was schief geht. Schlechtes Delegieren, keinen Überblick über die anfallende Arbeit
Kein Unfallschutz, kein Brandschutz, keine Ersthelfer
Homeoffice ist möglich jedoch nicht für alle Aufgaben/ siehe IT Problematik und auch wegen Missmanagement, regelmäßige Meetings.
Geringes Gehalt, keine Wertschätzung der Geschäftsführung gegenüber den Mitarbeitern.
Wertschätzung!
Ergonomische Arbeitsplätze;
Diverse IT Bereiche verbessern, z.B. dazu zählt auch keine beschädigten und unbrauchbaren Firmenhandys zu vergeben.
Von Fairness und Vertrauen geprägtes Arbeitsklima besteht nicht. Einfach nur schade!
Das Image stimmt nicht mit der Realität überein.
Ist teilweise vorhanden.
Keine Fortbildungsmöglichkeiten.
Keine Sozialleistungen, knappes Auszahlen des Gehaltes, aber vor allem entsprechen die Gehälter nicht der Leistung und Verantwortung.
Nach außen Hui, innen pfui.
Ist vorhanden.
Langjährige Kollegin nich wertschätzend behandelt, nicht gefördert und dann entlassen, was für den Rest des Teams inakzeptabel abgelaufen ist.
Keine Wertschätzung; miserabel und inakzeptabel, empathielos gegenüber jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter.
Keine ergonomischen Arbeitsplätze, Wenig geeignete Software und kein ausreichender IT Support intern oder extern, Beleuchtung, Belüftung und Lärmpegel nicht angenehm. Grundsätzlich entsprechen die Computer und Räume, Technik und Arbeitsplätze nicht den Aufgaben.
Es gibt zwar regelmäßige Meetings, jedoch und das trotz Start-up Feelings (der auch schon nicht mehr gelten darf), absolut chaotisch, nicht konstruktiv, nicht wertschätzend, Fingerpointing und Ausspielen des Teams seitens des GF.
Zeitweise 50/50, jedoch sehr hohe Fluktuation.
Interessante Branche und Idee, jedoch zerbricht das Team leider stückweise am Fehlverhalten des Managements.
Gemeinwohl, Work-life-balance, Zusammenhalt
Bessere Arbeitsgeräte /Ausstattung wären super
Gute Arbeitsatmosphäre mit dem Typischen Startup Chaos. Entweder man mag es oder man hasst es.
Gutes Image bei Lieferanten/Kunden. Bio/Demeter
Home Office und flexible Arbeitszeiten möglich.
Pünktliche Gehaltszahlung und angemessenes Gehalt. Könnte natürlich immer mehr sein.
Urlaub etwas über gesetzlichen Vorgaben
Vorbildlich
Sehr guter Zusammenhalt untereinander. Liegt sicherlich auch am kleinen Team und den sich überschneidenen Tätigkeitsfeldern
Sehr junges Team, daher keine genauen Angaben dazu möglich
Direkte und ehrliche Kommunikation
Die Arbeitsgeräte/Ausstattung ist funktional, mehr leider nicht. Da ist noch Luft nach oben
Direkte und ehrliche Kommunikation. Wöchentliche Teammeetings
50:50 verteilung.
Großes Aufgabenfeld. hier und da natürlich noch ein bisschen chaos aber was solls
Home-Office möglich, regelmäßige Besprechungen
Den Umgang mit Mitarbeitern, das schlechte Arbeitsklima, die geringe Entlohnung und fehlende Wertschätzung. Obwohl der Betrieb weniger als 10 Mitarbeiter unterhält sind während meiner 4-monatigen Zeit 3 Mitarbeiter entlassen worden und eine weitere ist freiwillig gegangen. Kurz nach meiner Zeit hat man sich ebenfalls von einer langjährigen und treuen Mitarbeiterin getrennt, die nach der Einarbeitung einer vermeintlichen neu eingestellten "Unterstützung" kurzerhand während ihres Urlaubs gekündigt wurde. Starke Fluktuation. Reguläre Stellen werden mit Praktikanten besetzt und finden als billige Arbeitskraft Verwendung während Sie dabei nicht hinreichend gut gefördert werden. Am Ende war aber dennoch alles nicht gut genug und Dankbarkeit: Fehlanzeige!
Wertschätzung, Angemessener Einsatz von Praktikanten
Es wird bedeutend mehr getadelt als gelobt (fast gar nicht) und Kritik von Seiten der Belegschaft ist nicht willkommen. Mit Konsequenzen ist dann zu rechnen. Allenfalls aus dem Kollegium ist mit Lob und Wertschätzung zu rechnen.
Nach außen Hui, innen pfui.
Ist teils vorhanden.
Keinesfalls so wie man sich das wünscht. Tendenziell (subtiler) Autoritärer Führungsstil, fehlende Wertschätzung, übermäßiges Delegieren vorallem unliebsamer Entscheidungen, Unangemessene Kritik, Schuldzuweisungen und wenig Hilfsbereitschaft und Verantwortungsgefühl. Das Arbeitspensum wird nicht richtig eingeschätzt, was zur Überforderung und Überlastung der betroffenen Mitarbeiter führt. Ständig wechselnde Prioritäten und am Besten hätte alles schon gestern fertig sein sollen. (Burn-Out) Unliebsame Entscheidungen sollen von Mitarbeitern gefällt werden, die dafür gänzlich bei Misslingen oder Problemen in Rechenschaft gezogen werden, während die Verantwortlichkeit des Vorgesetzten negiert wird. Konflikte werden mit rhetorischen Fragen abgebügelt und auch sonst ist die Hör- und Aufnahmebereitschaft für die Belange der Belegschaft gering ausgeprägt. Gehandelt wird oft erst dann wenn es unumgänglich wird, so dass häufig Probleme und deren Folgen kaum noch abzuwenden sind.
Keine ergonomischen Arbeitsplätze ; Wenig geeignete Software
Notwendige Informationen für die Erledigung der Arbeiten sind oftmals nicht vorhanden, kommen zu spät oder werden wenn überhaupt sporadisch zur Verfügung gestellt.
Die kurzen Wege in den Hierarchien. Das Produkt selbst! Nettes Umfeld mit spannenden KollegInnen und viel Gestaltungsmöglichkeit!
Gibt noch viel zu tun und es wird viel vorausschauendes Handeln und Mitdenken für andere gefordert.