12 Bewertungen von Mitarbeitern
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
12 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Bruno Nebelung GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENGutes Arbeitsklima
Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
Die Kommunikation abteilungsübergreifend ist gut.
Die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich.
Nur die Produkte, da die Qualität gut ist.
Alles bis auf die meisten Produkte. Einfach nur traurig wie man dort mit dem Menschen umgeht. Die Fluktationsrate ist riesig, aber die Geschäftsleitung wacht nicht auf.
Die Komplette Führung musste ausgetauscht werden! Hier zählt nur verkaufen verkaufen verkaufen. Das Lager leidet darunter am meisten. Hauptsache Umsatz.der Gewinn ist nebensächlich. Der Vertrieb macht sich die Taschen voll auf Kosten von allen Kollegen.
Durch ein paar nette Kollegen ließ es sich aushalten.
Kein Kommentar.
Unmöglich. Gleitzeit wird nur bedingt toleriert, obwohl es vertraglich geregelt ist. Die GF will, dass alle am liebsten bis 19 Uhr arbeiten. Standard ist leider eine Stunde Pause. Weniger ist nicht möglich im früher nach Hause zu kommen. Leider zählt die Stenpeluht auch erst um 6:45 Uhr.
Weiterbildung wird nicht unterstützt und ist auch nicht gern gesehen. Auf Krampf kann man selber versuchen etwas zu organisieren aber dann muss man sich zahlreiche Sprüche reinziehen.
Deutlich unter Tarif.
Bis auf die Photovoltaikanlage gibt es nichts positives zu berichten.
Nur mit ganz wenigen. Viele Kollegen sind unzufrieden und oft neidisch. Sport, innovative Ideen und Kampagnen werden ins lächerliche gezogen. Lästerein sind hier PROGRAMM!
Die werden ausschließlich bevorzugt. #alteschule
Nicht zeitgemäß! Leitungspositionen bekommen idr. Nur ältere Kollegen die das Geld verbrennen und kaum einen Computer bedienen können geschweige Ahnung von ihrem Aufgabenbereich haben. Einige nutzen zudem ihre Leitungspositionen unverschämt aus und handeln emotional. Die Geschäftsleitung kann sich nie entscheiden. Viele Entscheidungen werden nie gefällt, es kommt nur ein "wie gesagt" und man steht Planlos im Meeting rum.
Kein bugetplan und dementsprechend sieht es da auch so aus. Ein Wunder das Windows 10 auf den Rechnern installiert ist.
Nur im Team möglich. Die Geschäftsleitung und die Führungskräfte sind aber nicht in der Lage zu kommunizieren.
Nur die alten Hasen ohne jegliche Ahnung werden gut behandelt. Junge Mitarbeiter mit zahlreichen skills die und einem Bachelor oder Master Schluss werden unter erzählt und nicht Wertgeschätzt. Ein Danke gibt es nie.
Die Aufgabenbereiche sind das einzige, was man mit 5 Sternen bewerten kann. Das Unternehmen hat durchaus Potenzial! Es wird nur katastrophal geführt.
Das vielfältige Sortiment mit dem gelebten Motto "aus Freude am Gärtnern", spannende und abwechlsungsreiche Aufgaben, viele liebe Kollegen, die mit Freude und Herzblut dabei sind, und die Bereitschaft zur Veränderung
Zäher Prozess hin zu moderneren Strukturen und Arbeitsweisen. Leistungsträger werden als zu selbstverständlich hingenommen
Mitarbeiterbindung bzw. -motivation. Gute Mitarbeiter werden verloren durch mangelnde Wertschätzung/Vertrauen oder veraltete Strukturen
Sehr unterschiedlich: meistens super, manchmal sehr verbesserungswürdig, je nach Abteilung oder Mitarbeitern untereinander
Flexibilität ist in einem gewissen Maß da. Vereinbarung von Urlaub und Arztbesuchen unkompliziert
Immer präsent ist aus Tradition und Produktpalette vor allem das Umweltbewusstsein. Mehr und mehr Projekte unter dem Motto Nachhaltigkeit
Viele nette, hilfsbereite Kollegen, man fühlte sich schnell aufgenommen
Sehr unterschiedlich - Wertschätzung und Mitarbeitermotivation könnte besser sein. Bei Problemen findet man allerdings immer Gehör, man ist zur Kooperation und Kompromissen bereit
Gute Büroaufteilung mit guter Belüftung, Beleuchtung und Heizung, Lärmpegel ist gut, höhenverstellbare Tische sind vorhanden. Die Technik könnte besser sein, man ist aber auch bereit, bei Bedarf neue Geräte anzuschaffen. Großzügige Kantine mit kostenlosem Wasser, Tee und Kaffee, 2x die Woche Obst. Sanitäranlagen sind leider etwas in die Jahre gekommen. Mehr Fahrrad-Stellplätze wünschenswert
Manchmal etwas undurchsichtig, Absprachen könnten besser sein. Wird aber stetig verbessert
Ein paar doofe Sprüche von älteren Kollegen kommen vor, es bewegt sich aber wahrscheinlich noch im deutschen Durchschnittsrahmen ;) Ansonsten keine negativen Erfahrungen
Abwechslungsreich, vielfältig, mit viel Eigenverantwortung
Versucht auf die individuellen Interessen und Fähigkeiten der Mitarbeiter einzugehen.
Besser Kommunikation und Verbesserung innerbetrieblicher Strukturen.
Der Auszubildene kommt in so gut wie jede Abteilung des ganzen Unternehmens und kann so einen kompletten und eigenen Einblick der unterschiedlichen Arbeitsabläufe gewinnen.
Dadurch kann er die für sich geeignetste Abteilung selbstständig finden, denn jeder Auszubildene der möchte wird im Unternehmen übernommen.
Die Kollegen sind klasse, hilfsbereit und freundlich. Es macht spaß in diesem Familienbetrieb zu arbeiten.
Tolles Arbeitsklima.
Flexible Arbeitszeit/Gleitzeit, mit Rücksicht auf die Familie.
Der Lohn kommt pünktlich und ist meines Erachtens fair geregelt.
Sehr hilfsbereit und ehrlich.
Bestes Arbeitsklima, immer etwas zu Lachen mit den Kollegen.
Man hat ein offenes Ohr bei den Vorgesetzten.
Leider noch nicht in allen Bereichen modern.
Noch nachhaltiger werden und noch mehr Benefits für die Mitarbeiter schaffen. Den jüngeren KollegenInnen mehr Vertrauen schenken.
Besser geht immer. Es wird aber daran gearbeitet.
Bisher keine Probleme gehabt, falls man die Arbeitszeit aufgrund privater Dinge flexibler handhaben musste.
Es gibt definitiv die Möglichkeit sich weiterzubilden. Man muss allerdings selber aktiv werden.
Ausbaufähig :)
Steht als Unternehmen der grünen Branche immer im Fokus. Auch hier wurde bereits einiges getan und es folgen viele Neuerung.
Viele nette Kollegen.
Man kann sich immer an die Vorgesetzten wenden.
Da habe ich schon viel schlimmeres erlebt.
Ich kann es als Mann nicht wirklich bewerten, sehe hier aber nur aus meiner Sicht keine Probleme.
Kein Tag ist wie der andere. Viele neue Aufgaben und Möglichkeiten sich auszuprobieren.
nichts
Absolute Ungerechtigkeit
es sollte mehr darauf geachtet werden wer welche Leistung bringt und nicht wer mehr klug redet
wie schon oben im Titel beschrieben-Arbeitsklima gleich Null, es wird rumgeschrien, gehetzt und gelestert
sehr sehr viel Recklamationen, glaube nicht an einer guten Image
kein Kommentar
Kariere nur für Privilegierte, siehe oben bei Punkt "Gleichberechtigung"
Stundenlohn wie bei Leihfirmen, nur bei Festangestellten etwas mehr
Müll wird kaum getrennt, Sauberkeit unter 2 Punkte
jeder nur für sich
ist ok
manche Vorgesetzten ok, andere unmöglich frech, laut, wer anderer Meinung ist-wird gemobt und fliegt raus
Überstunden fast rum um das Jahr, Frauen machen Männerarbeit, d.h. Gewichte heben um die 30 kg
Kommunikation nur zwischen Vorgesetzten und privilegierten, sonst auch wie oben
das ist eine besondere Thema.
Wenn man fleisig, zuverlässig und nett ist und dazu noch keine lieblings-Natiolität besitzt, kriegen sie noch mehr Aufgeben bis zum umfallen.
Wer faul, hinterhältig aber dazu gut schleimen kann, darf nichts machen und wird sogar befördert
Aufgaben ändern sich öfters, man wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, deswegen ok, 3 Sterne
Grüner Profi für Gartenfachhandel, Galabau und Gartenbaubetriebe.
Die Gleitzeit und der Familiäre Umgang mit Mitarbeitern. Das Potenzial größere Projekte zu betreuen.
Die Mitarbeitermotivation könnte besser sein und die älteren Kollegen offener für Innovative Ideen.
Die Mitarbeitermotivation könnte versterkt werden, indem man in der Mittagspause Unternehmungen anbietet:
Als Beispiel: Kickertisch, Fitnessraum, Parkanlage, Arcade-Area, Moderner Außendarstellung, VR-Room
Neue Kaffeeautomaten
Sehr lockere Arbeitsatmosphäre durch zahlreiche nette Arbeitskollegen in allen Altergruppen. Vor allem werden neue innovative Ideen und Projekte gerne angehört mit der Möglichkeit diese auch umsetzen zu dürfen und können.
Feierabend = Feierabend. Die Arbeit wird nicht mit nach Hause genommen ;)
Es werden im Haus regelmäßige Schulungen abgehalten. Zudem wird man unterstützt wenn man weitere Seminare besuchen möchte.
Für den Raum Münster NRW liegt das Gehalt in einen akzeptablen Rahmen.
Es werden regelmäßig Aktionen mit Umwelthilfen, Schulen, Kindergärten oder öffentlichen Einrichtungen gestartet.
Bis jezt ist mir noch nichts sonderlich negatives aufgefallen.
Gut aber ausbaufähig. Die Mitarbeitermotivation könnte noch besser sein ;)
Die Büros sind groß und alle klimatisert, so braucht man bei 35°C Außentemperatur im Büro nicht schwitzen. Die Cafeteria ist geräumig und es gibt kostenloses Wasser, Tee und Kaffee. Zwei mal in der Woche wird ein großer Obst-Korb geliefert. Die EDV-Technik ist auf einem neuen Stand, sodass man z.B. keine Minuten braucht, bis der Rechner hochgefahren wird.
Die Kommunikation ist vor allem mit und durch die EDV-Afinen Mitarbeitern super.
Vollkommen! Dadruch das man hier sehr viele Ideen mit in das Unternehmen einbringen kann, kann man seine Aufgaben um so intressanter gestalten.
Nichts besonderes, vieles zu alt
Muss sich Arbeitsmaterial selber basteln
Sehr viele, aber fraglich ob sie gehör finden
Verbesserungswürdig
Nicht gegeben
Geht
Ausbaufähig
Ausbaufähig
Fehlt