Workplace insights that matter.

Login
Busch Vacuum Solutions Logo

Busch Vacuum 
Solutions
Bewertungen

43 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 72%
Score-Details

43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

28 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Busch Vacuum Solutions über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Viel mehr Schein als Sein

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat im Bereich Produktion bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Als Leiharbeiter hast Du keinen Anteil am Guten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Vorgesetzte: Unterirdisch; hörig bis zur Selbstaufgabe, ohne Anstand und Manieren (teilweise), ohne Führungsqualitäten und ohne demensprechende Qualifikation. Eine Putzfrau muss mehr Anforderungen erfüllen als ein Vorgesetzter.
Arbeitsabläufe: Da z.T. keine Abläufe definiert sind, notwendige Abteilungen entweder unterbesetzt bzw. nicht mit kompetenten Stellen besetzt sind oder sogar nicht exsistieren, schockierend. Es hat mich als ehemaliger Fremdarbeiter erschreckt, wie dermaßen hemdsärmlig bei einem Weltmarktführer gearbeitet wird.

Work-Life-Balance

Was ich so mitbekommen habe, okay.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird viel zu viel Verpackungsmüll wie Plastik, Karton und vor allem Holz einfach weggeschmissen. Ebenso nagelneue Teile, die nicht gebraucht werden. Auf Nachhaltigkeit wird nicht geachtet. Ich finde es enttäuschend, dass eine Firma wie Busch kein Konzept für das Recycling von Verpackungsmüll hat, außer wegzuschmeißen.

Umgang mit älteren Kollegen

Was ich so mitbekommen habe, besser als sonst wo.

Kommunikation

Was ich so mitbekommen habe, okay.

Gleichberechtigung

Kann ich keine Aussage machen. Bei mir gab's nur Männer.

Interessante Aufgaben

Was ich so allgemein mitbekommen habe, okay. Ist aber abhängig vom Vorgesetzten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Toller Arbeitgeber in allen Bereichen, sehr zu empfehlen!

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht durchweg eine positive Arbeitsatmosphäre.

Image

Es wird durchweg positiv über die Firma gesprochen.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind einem normalen Pensum entsprechend. Nach vorheriger Absprache können auch außerordentliche Termine wahrgenommen werden, kein Problem. Gerade in der aktuellen Pandemie wurde hervorragend reagiert um die Pflichten in der Familie/Privaten nachgehen zu können.

Karriere/Weiterbildung

Durch eine interne Academy und weitere Fortbildungsmöglichkeiten können Lücken geschlossen werden.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist herausragend. Viele Mitarbeiter treffen sich auch privat um verschiedene Unternehmungen/Treffen durchzuführen. Wo gearbeitet wird können auch Fehler passieren. Diese werden offen angesprochen um gemeinschaftlich eine Lösung zu finden - eine Hand hilft der anderen.

Vorgesetztenverhalten

In halbjährlichen Gesprächen werden persönliche Leistungen, Ziele besprochen und weitere Maßnahmen individuell definiert. Im Bedarfsfall kann immer ein Termin zur Absprache mit dem Vorgesetzten vereinbart werden. Die Ziele werden mit dem Mitarbeiter besprochen und sind erreichbar.

Arbeitsbedingungen

Durch eine Renovierung und Erweiterung des Vertriebsgebäude am Stammsitz Maulburg wurden die neusten Arbeitsbedingungen/Arbeitsumgebungen geschaffen.

Kommunikation

In regelmäßigen Terminen (ca. 2x wöchentlich) werden im Team die tägliche Arbeit besprochen und an den Teamleiter berichtet. Des Weiteren berichtet die Vertriebsleitung monatlich Kennzahlen/Trends/Maßnahmen. Dadurch erhält man zeitnahe Informationen über versch. Veränderungen.

Gleichberechtigung

Frauen wie Männer werden gleichberechtigt. Bei Wiedereinstieg wird man individuell, nach Absprache, wieder eingearbeitet und hat keine Nachteile.

Interessante Aufgaben

Durch zusätzliche Aufgaben werden verschieden Vorbildungen/Interessen besonders gefördert. Externe Weiterbildungen könnten noch ein wenig mehr gepusht werden. Jedoch bietet die eigene Academy und viele kleine Fortbildungskurse einige Möglichkeiten um Lücken zu schließen.


Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

herzlichen Dank für Ihr positives und so ausführliches Feedback.
Schön, dass Sie sich bei Busch wohlfühlen und so zufrieden sind.
Themen wie Kommunikation, Vorgesetztenverhalten und Gleichberechtigung sind auch uns besonders wichtig. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in diesen Bereichen gut aufgestellt sind und punkten konnten.
Sollten Sie dennoch Verbesserungsvorschläge haben oder sich allgemein austauschen wollen, melden Sie sich jederzeit gern bei uns.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr HR-Team

Soweit zuverlässiger Arbeitgeber, der etwas zu "familiär" ist.

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

In der Produktion herrscht oft Druck, wenn Aufträge schnell bearbeitet werden müssen nur um dann etwas später wieder nicht weiterarbeiten zu können weil Teile fehlen etc.
Leiharbeiter werden gerne mal ausgestellt, nur um ein paar Wochen später durch neue ersetzt zu werden.
An bestimmten Anlagen herrscht ein reger Wechsel an neuen Gesichtern.

Image

Das Unternehmen gibt sich viel Mühe um ein gutes Erscheinungsbild, was auch zu fruchten scheint. Zumindest bei Außenstehenden. Innerhalb der Firma sieht das Image anders aus.
Über andere Firmen wird gerne mal schlecht geredet, dies geschah sogar beim Vorstellungsgespräch.

Work-Life-Balance

Es wird gerne mal an Wochenenden gearbeitet, wenn die anfallende Arbeitsmenge mal wieder unterschätzt wurde bzw. zu wenige Leute eingesetzt wurden.
Die Zeiterfassung ist prähistorisch und erfolgt mit einer Stempelkarte.
Nachdem immer in 15-Minutenintervallen gezählt wird und man natürlich erst pünktlich den Arbeitsplatz verlassen darf, gehen gerne mal 5-10 Minuten pro Tag flöten.
Die Anschaffung eines digitalen Zeiterfassungssystems ist seit mehr als 20 Jahren überfällig.

Karriere/Weiterbildung

Für normale Arbeitskräfte bieten sich wenige nützliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Vorgesetzte und Instandhalter werden mehr gefördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Nur durch eine freiwillige Zulage kommt man auf ein normales Gehalt.
Die Gehaltsstufen richten sich nach einem IG Metall Tarif der 80er- bis frühen 90er-Jahre.
Der Aufstieg in höhere Gehaltsstufen ist nahezu unmöglich und wenn dann nur durch Verringerung der freiwilligen Zulage bzw. der Leistungszulage, bei der auch gerne gefeilscht wird.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die nötigsten Anforderungen werden erfüllt, recht viel mehr nicht.
Die meisten Abfälle werden in blauen Säcken gesammelt und in einen Presscontainer geworfen.
In den Säcken befindet sich alles, von Schrauben, über Essensreste bis hin zu Plastikteilen.
Mülltrennung geschieht nur im Lager, wo Plastik und Pappe getrennt wird.
Die ambitionierteste Änderung war die Einführung von gelben Säcken, die allerdings auch eher wenig gebracht hat.

Kollegenzusammenhalt

Das Verhalten zwischen den Kollegen ist, bis auf ein paar Einzelfälle sehr gut.

Vorgesetztenverhalten

Man kann sich über die meisten Vorarbeiter nicht beschweren.
Manche von Ihnen überspringen allerdings auch gerne mal Arbeiter und beschweren sich lieber beim nächst höheren hinter ihrem Rücken.
Was über der Vorarbeiterebene geschieht ist gerne mal planlos und reiner Aktionismus.
Manche Arbeiter wurden auch schon, mit sehr fragwürdigen Begründungen, in andere Abteilungen vertrieben.
Am Ende das Tages gilt nur was "die Familie" will. Erinnert an einen alten Mafiafilm

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind soweit in Ordnung.
Die Arbeitssicherheit wird eingehalten.
Es wird teilweise mit offenen Türen lackiert, während andere daneben arbeiten müssen.
Die Kantine ist grottenschlecht. Das Essen wird morgens vom Metzger gebracht, der gerne mal die Hälfte vergisst und bei Beschwerden einem unqualifizierte Kommentare gibt.
Mittags gibt es in Plastik verschweißte Mahlzeiten. Frisch gekocht gibt es nie.

Kommunikation

Meistens gut.
Allerdings werden oft Projekte von verschiedensten Leuten geplant, ohne dass diese sich vorher absprechen bzw. zusammenarbeiten.

Gleichberechtigung

Der Frauenanteil ist, wie für Industrieunternehmen üblich, relativ gering.
Alle Arbeitskräfte werden soweit gleich behandelt, nur die Büroebene scheint etwas "gleicher" zu sein als normale Arbeiter.
Für Angehörige spezieller religiöser Gruppen wird sich (teilweise übertrieben) stark eingesetzt.

Interessante Aufgaben

An sich gestaltet sich der Arbeitsalltag interessant und abwechslungsreich.


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und offene Kritik.
Wir bedauern es, dass Sie mit der aktuellen Situation nicht so zufrieden sind.
Ein zentraler Kritikpunkt scheint für Sie das Thema Arbeitsorganisation zu sein. Wir legen viel Wert auf schlanke, effiziente Prozesse sowie ein positives Miteinander und freuen uns über jeden Verbesserungsvorschlag, der uns dabei hilft. Gerne würden wir mehr erfahren, vielleicht haben Sie auch schon konkrete Ideen zur Verbesserung. Daher laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns für einen persönlichen Austausch zu melden.

Beste Grüße
Ihr HR-Team

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Solides, mittelständisches und familiengeführtes Unternehmen mit Potential

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Busch Dienste GmbH gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Einführung von mobilem Arbeiten während der Corona Pandemie und zur Verfügung stellen von wiederverwendbaren Gesichtsmasken.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist gut. Etwas mehr Vertrauen und Offenheit der Arbeitskollegen würden der Arbeitsatmosphäre guttun.

Work-Life-Balance

Work-Life-Balance ist gut. Gerade die flexiblen Arbeitszeiten sind ein Plus, jedoch sollte hier vermehrt darauf hingearbeitet werden Homeoffice zu erlauben. Eine Zeiterfassung von Wochenendarbeit sollte angestrebt werden, ebenso eine minutengenaue Zeiterfassung anstatt der zurzeit üblichen Viertelstunden. Pro Woche wird eine halbe Stunde "freiwillig" mehr gearbeitet damit es drei Ausgleichstage gibt. Leider lässt sich hier jedoch nur ein Ausgleichstag frei wählen. Die freie Wahl aller drei Ausgleichstage wäre wünschenswert.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen sowohl intern als auch extern werden großzügig gewährt und gerne gesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist für den Einstieg in Ordnung, jedoch sollte hier dringend ein Tarifsystem für normale Angestellte eingeführt werden. Bei Busch kommt man viel zu schnell in einen AT Vertrag. Dieser führt dazu, dass die Konditionen immer zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzten neu verhandelt werden müssen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umweltbewusstsein ist sehr gut. Es wird nachhaltig mit Ressourcen umgegangen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden respektvoll behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhaten ist gekennzeichnet durch einen respektvollen Umgang. Die Entscheidungen sind nach zuvollziehen und die Ziele werden realistisch und ambitioniert gesetzt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind gut. Jedoch sollte jedem Mitarbeiter ein höhenverstellbarer Schreibtisch zur Verfügung stehen. Großraumbüros sollten mit weniger Leuten belegt werden, um hier einen Geräuschpegel zu erreichen, bei dem es sich konzentriert und fokussiert arbeiten lässt. Ebenfalls wäre es super, wenn die Reinigungsfachkräfte in den Randzeiten putzen würden, um hier ebenfalls den Geräuschpegel zu reduzieren und um nicht bei der Arbeit dadurch gestört zu werden, dass plötzlich um einen herum staubgesaugt wird. Eine Kantine mit frisch zubereitetem Essen ohne Vorbestellung wäre super.

Kommunikation

Die Kommunikation innerhalb der Firma ist gut, lediglich der Betriebsrat könnte proaktives Vorgehen.

Gleichberechtigung

Hier haben Männer und Frauen die gleichen Chancen.

Interessante Aufgaben

Interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit der Möglichkeit eigene Ideen einzubringen. Gerade die Zusammenarbeit mit Pfeiffer Vacuum wird in den nächsten Jahren für unzählige interessante Aufgaben sorgen.


Image

Kollegenzusammenhalt

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

herzlichen Dank für Ihr sehr gutes Feedback!
Es freut uns, dass Sie bei Busch so zufrieden sind und sich wohlfühlen.
Einige wenige Punkte könnten wir aus Ihrer Sicht noch optimieren - vielen Dank für die konstruktiven Verbesserungsvorschläge. Sollten Sie sich näher dazu austauschen wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine tolle Zeit bei Busch.

Herzliche Grüße
Ihr HR-Team

Heimliches Logging im SAP System

3,2
Nicht empfohlen
Ex-FreelancerHat im Bereich IT bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Zwischen internen wie externen Mitarbeitern klappt es gut. Bis auf 2 Personen aus der IT.

Image

Wenn die Geschäftsleitung weniger an den eigenen Gewinn denken würde als an das Wohl der Mitarbeiter, wäre das nicht schlecht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Geschäftsleitung ist sehr kosten bewusst. Sind halt Schwaben :-)

Karriere/Weiterbildung

Das gibt es für einen Extrenen nicht unbedingt. Interne Mitarbeiter haben jedoch kaum eine Chance auf eine Schulung.

Kollegenzusammenhalt

Man scheint vorsichtig zu sein. Der Druck von oben ist hier gut zu merken

Vorgesetztenverhalten

Das war teilweise arrogant und mies.

Arbeitsbedingungen

Teils überfüllte Räume und schlechte Belüftung.
Kantine - Fertiggerichte, die aber nicht schlecht sind.


Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Ex-Kollegin / lieber Ex-Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu geben.
Wir freuen uns, dass Sie Bereiche wie Kommunikation, Arbeitsatmosphäre und Gleichberechtigung sehr positiv wahrgenommen haben. Auch nennen Sie kritische Punkte, die wir gerne näher mit Ihnen beleuchten würden. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich für einen weiteren Austausch bei uns zu melden.

Beste Grüße und alles Gute für Sie
Ihr HR-Team

Weltweit aufgestelltes Unternehmen und ein guter Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Viele MitarbeiterInnen konnten problemlos ins HomeOffice umziehen. Einige konnten sogar ihre Arbeitszeit der Kinderbetreuung anpassen.

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Bin nicht mehr da - kann ich nicht beurteilen.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Gar nicht; bin nicht mehr im Unternehmen.

Arbeitsatmosphäre

Betriebsklima ist gut. Man hilft sich untereinander, auch bereichsübergreifend.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeit und Urlaubsplanung

Karriere/Weiterbildung

Es werden unterschiedliche Weiterbildungen angeboten. U.a. Englischkurse im Unternehmen - top. Aber Mitarbeiter werden auch gefördert, sofern das potential vorhanden ist und vom Vorgesetzten erkannt wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Weihnachts- und Urlaubsgeld wird freiwillig gezahlt, Gehalt hat bei mir gepasst und war immer pünktlich! JobRad wird angeboten.
Die Kantine muss verbessert werden. Zum einen größer, zum anderen sollte frisches und gesundes Essen angeboten werden!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die immense Papierverschwendung kann noch deutlich optimiert und verbessert werden! Optimierung des neuen ERP-Systems! Wir leben schließlich im 21. Jahrhundert!

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt der Kollegen ist gut - auch die bereichsübergreifende Zusammenarbeit von Marketing und Service - top. Man unterstützt und hilft sich wenn’s zeitlich eng wird.
„Schwarze Schafe“ gibt es auch in diesem Unternehmen.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch ältere Menschen habe bei Busch eine Chance. Diese werden auch gefördert.

Vorgesetztenverhalten

Sehr unterschiedlich. Mit einigen Vorgesetzten kann man sich als Mitarbeiter wirklich glücklich schätzen! Aber es gibt auch die anderen - da hatte man dann eher etwas Pech. Nicht immer funktioniert die Kommunikation so wie sie soll, was wirklich sehr schade ist!

Arbeitsbedingungen

Sozialräume sind vorhanden, Büros sind überwiegend hell, Belüftung war nicht überall top - aber daran wurde gearbeitet. Computer, Arbeitsplätze soweit gut ausgestattet.

Kommunikation

Nicht immer fließen alle Informationen zeitnah. Es werden leider auch nicht immer alle gleich informiert.

Gleichberechtigung

Ich als Frau konnte mich hier nicht beklagen.

Interessante Aufgaben

Ich hatte ein sehr vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet.
Arbeitspensum war zu bewältigen. Die Anforderungen der Vorgesetzten waren ab und an eine Herausforderung- aber das forderte und war interessant.
Aber es gab auch Projekte, die nicht so liefen, wie sie laufen hätte sollen, um effizient arbeiten zu können.


Image

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Ex-Kollegin,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ein ausführliches Feedback zu geben.
Wir freuen uns, dass Sie in vielen Bereichen sehr zufrieden waren und hoffen, dass Sie Busch als guten Arbeitgeber in positiver Erinnerung behalten und weiterempfehlen werden.

Alles Gute für Sie und herzliche Grüße
Ihr HR-Team

Hidden Champion!

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Schnelle Umstellung auf HomeOffice für alle Büroarbeitsplätze. Sehr unbürokratisch!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

danke für Ihr positives Feedback.
Schön zu hören, dass unsere Maßnahmen schnell und effektiv wirken.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr HR-Team

Guter Arbeitgeber aber...

3,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Mobile Arbeitsmöglichkeiten geschaffen
Desinfektionsstationen

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Vorgesetzte scheinen auf den Ernst der Lage nicht ausreichend hingewiesen zu sein und gehen mit der Situation nicht ernst genug um

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Fehlt wieder komplett der Dialog zu den einzelnen Mitarbeitern. s.h. Vorgesetzenverhalten
Masken für Produktions-u. Lagerpersonal muss her

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt gesehen ganz gut. Man besitzt als Mitarbeiter viele Freiheiten. Kollegenzusammenhalt ist auch gut.

Image

Man hört immer viel negatives aber ich persönlich muss sagen das insgesamt ein angenehmes Klima herrscht (zumindest noch) und das man Freiheiten besitzt die man anderweitig vergeblich suchen müsste und das ist sehr positiv. Natürlich ist niemand perfekt aber zumindestens hat sich dank auch der guten Arbeit des Betriebsrates in den letzten Jahren viel entwickelt. Viele die das Unternehmen verlassen haben sind auch schnell wieder zurück gewesen.

Work-Life-Balance

Hat sich einiges bewegt in den letzten Jahren zB flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten. Negativ: man kann nur einen Tag im Quartal komplett abbauen, mobiles Arbeiten nicht für jeden Angestellten möglich... muss verbessert werden

Karriere/Weiterbildung

Für den Mitarbeiter auf „unterer Ebene“ schlecht. Die meisten qualitativen Schulungen sind nur Vorgesetzten vorbehalten. Wenn zumindest etwas davon hängen bleiben würde wäre das ja nicht mal so schlimm , aber man sollte mehr auf die Mitarbeiter die aktiv im Alltagsgeschäft sind eingehen und fördern. Weiterbildungsangebote konnte ich bis heute nicht entdecken.

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen sind gut (Urlaubs und Weihnachtsgeld) , man kann auch nicht sagen das die Gehälter nicht genug seien Sie müssten nur gerechter verteilt werden. Zielbonus für Angestellte die eh schon genug verdienen müssen abgeschafft werden und Leistungen gerechter honoriert werden. Nicht der einzelne sondern der komplette Bereich muss etwas abbekommen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltschutz scheint u.a. aufgrund der durch eine Unternehmensberatung eingeführten sehr fragwürdigen Arbeitsmethoden ein Fremdwort zu sein. Papier wird massenweise nur so verschwendet obwohl es auch hier sehr effiziente Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern gab die wie oben erwähnt außer acht gelassen wurden.

Kollegenzusammenhalt

Man arbeitet gut zusammen und hilft / unterstützt sich gegenseitig

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut ! Auch ältere Bewerber erhalten eine Chance was sehr gut ist!

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind das größte „Problemkind“. In den letzten Jahren hat sich ein fragwürdiger Führungsstil in Form von „Führen durch delegieren“ entwickelt, was bedeutet dass Führungskräfte die eh bis dahin nur auf dem Papier vorhanden waren sich nun noch mehr abschirmen und Verantwortung abgeben können. Es fehlt an eigenen Entscheidungsfähigkeiten , Bezug zu Mitarbeitern, Qualifikation, Durchsetzungsvermögen , kurz gesagt „sind stets bemüht“. Es gibt viele Mitarbeiter die gute und vor allem kostensparende Ideen einbringen, welche jedoch schlichtweg ignoriert und als Kritik aufgewertet werden. Führungskräfte müssen mehr gefordert und auch kritischer beäugt werden. Jahreszielvereinbarungen müssen unbedingt abgeschafft werden da diese mitunter ein Grund sind warum Verbesserungsvorschläge aus persönlichen Interessen untergraben werden. Eine Unternehmensberatung welche diese eigentlich unterstützen sollte war und ist ein einziger Flop.

Arbeitsbedingungen

Die einzelnen Bereiche unterscheiden sich von der Qualität recht stark , aber durch einen geplanten Umzug in ein neues Gebäude kann sich das sicher ändern

Kommunikation

Auf persönlicher Ebene gut , Arbeitstechnisch gesehen stark verbesserungsbedürftig

Gleichberechtigung

Frauen haben ebenfalls die gleichen Aufstiegschancen sie müssen nur in den richtigen Kreisen verkehren

Interessante Aufgaben

Aufgaben müssen gerechter verteilt und gerechter honoriert werden. Regelkommunikationen sind monoton, ideen-u. einfallslos und besitzen lediglich nur einen „Schauzweck“

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns so ein ausführliches Feedback zu geben. Wir freuen uns, dass wir in Bereichen wie Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt und Umgang mit älteren Kollegen punkten können. Auch freut es uns, dass Sie unsere Bemühungen im Umgang mit Corona anerkennen. Gemeinsam arbeiten wir daran, die besten Lösungen zum Schutz unserer Mitarbeiter/innen zu finden.
Es tut uns Leid, dass Sie mit den Punkten Vorgesetztenverhalten und Kommunikation im Zusammenhang mit Corona und auch allgemein nicht zufrieden sind. Aus unserer Sicht sind dies enorm wichtige Punkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Gerne möchten wir zu diesen Punkten sowie zu Ihren weiteren Rückmeldungen mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr HR-Team

Insgesamt guter Arbeitgeber jedoch massive Kostenverschwendung die zu vermeiden wäre

2,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Einführung von Homeoffice Möglichkeiten
Desinfektionsmittel sind schnell besorgt worden
Regelmässige Infos

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Jeder der die Möglichkeit besitzt muss ohne wenn und aber das Homeoffice nutzen können !
Rückkehrgespräche müssen von Vorgesetzten ernster genommen werden

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Für Mund- und Handschutz für Mitarbeiter insbesondere im Montage / Lagerbereich sorgen.

Arbeitsatmosphäre

Unter den Kollegen und Kolleginnen sehr gut. In Bezug auf die Vorgesetzten lässt sich da nichts sagen, da diese nur auf dem Papier vorhanden und kaum bemerkbar sind.

Work-Life-Balance

Hat sich in den letzten Jahren viel getan, z.B. Flexible Arbeitszeiten, Home Office Möglichkeiten ... sollte noch besser ausgeweitet werden.

Karriere/Weiterbildung

Sind nur für "Vorgesetzte" vorhanden bzw. Mitarbeiter die sich in bestimmten Kreisen bewegen. Mitarbeiter der unteren eben erhalten nur abgespeckte 0815 Schulungen wie z.B. einen Inhouse-Excelkurs o.ä.
Schulungsflut für Vorgesetzte muss dringend gedrosselt werden. Stellen nur Kostenverschwendung dar und besitzen keine Nachhaltigkeit. Stattdessen müssen Mitarbeiter die an der "Front" sitzen mehr gefördert werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehälter könnten gerechter aufgeteilt sein. Zielboni für einzelne Mitarbeiter müssen zwingend abgeschafft werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Massive Papier und damit Kostenverschwendung durch völlig überalterte Arbeitsmethoden s.h. dazu auch Punkt "Vorgesetztenverhalten" Stichwort Umgang mit "Verbesserungsvorschlägen".

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt unter Kollegen bis auf wenige Ausnahmen ist gut. Neue Mitarbeiter werden gut und gerne unterstützt. Man hilft sich gegenseitig.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gut ! Auch ältere erhalten eine Chance.

Vorgesetztenverhalten

Nach 20 Jahren kann ich sagen, dass die Vorgesetzten ein absolutes Desaster und das größte Manko sind (zumindest was unseren Bereich anbelangt). Sie sollten von den "Oberen" mal genauer und vor allem kritischer unter die Lupe genommen werden. Hierzu könnten auch mal die Mitarbeiter z.B. anonym interviewt werden. Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern die dazu beitragen würden enorme Kosten zu senken und effizienter zu arbeiten werden häufig zu Gunsten eigener persönlicher Jahresziele stur unter den Teppich gekehrt und außer Acht gelassen. Es fehlt völlig an Weitsicht, Kreativität, eigenen Ideen, teilweise Qualifikation und vor allem Menschenkenntnis. Vorgesetzte müssen mehr gefordert und kritischer betrachtet werden.

Arbeitsbedingungen

Könnte besser sein wenn man betrachtet wie unterschiedlich die Unternehmensbereiche ausgestattet sind. Aber durch ein neues Gebäude soll es besser werden, d.h. die Firma tut was.

Kommunikation

Unter den Mitarbeitern sehr gut. Infos an Mitarbeiter könnten jedoch transparenter gemacht werden. Kommunikation von Vorgesetzten mit Mitarbeitern lässt sehr zu wünschen übrig. Regelkommunikationen besitzen lediglich symbolischen Charakter.

Interessante Aufgaben

Meines Erachtens keine gerechte Aufteilung der Arbeit. Als Beispiel kann man anbringen, dass die eine Hälfte der Mitarbeiter den Bereich vorantreiben und die andere Hälfte sich im Windschatten mitziehen lässt. Hier ist ganz klar wieder Vorgesetztenverhalten gefragt was man jedoch vergeblich sucht.


Image

Gleichberechtigung

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

besten Dank für Ihr Feedback. Es freut uns, dass Sie unsere Maßnahmen im Umgang mit Corona anerkennen. Gerne geben wir Ihr Lob an die beteiligten Bereiche weiter.

Neben den positiven Punkten zeigen Sie auch Felder mit Verbesserungsbedarf auf. Diesen sehen Sie bspw. im Vorgesetztenverhalten und im Thema Karriere/Weiterbildung. Beides ist uns sehr wichtig. Jede/r Mitarbeiter/in soll die Möglichkeit haben, sich in seinem Job angemessen weiterentwickeln zu können. Dafür bieten wir vielfältige Möglichkeiten - von einer strukturierten Einarbeitung über zahlreiche eLearnings, unser Seminarprogramm bis hin zu jährlichen Mitarbeitergesprächen. Unsere Empfehlung ist es, zunächst mit Ihrer Führungskraft über Ihren Schulungsbedarf zu sprechen. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Auch möchten wir Sie einladen, mit uns zu Ihren weiteren Rückmeldungen ins Gespräch zu kommen. Kommen Sie gerne telefonisch oder per E-Mail auf uns zu.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr HR-Team

Zögerliche Entscheidungsträger - von wegen kurze Entscheidungswege und flache Hierarchie

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Busch Vacuum Solutions gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Super EDV Team!!!

Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?

Entscheidungen über "mobiles Arbeiten" sind viel zu spät gefallen.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Schneller reagieren und aus dem mobilen Arbeiten kein Geheimnis machen. Größere Büros mit mehr Platz zwischen den Arbeitsplätzen. Sauberer putzen lassen (Türgriffe, Geländer, Gemeinschaftsbereiche,etc.)

Arbeitsatmosphäre

Seit eine Unternehmensberatung im Hause ist, sind die Kollegen nicht mehr so hilfabereit wie früher. Jeder schaut auf sich um nicht zu viel machen zu müssen. Statistiken jagen sich gegenseitig und die Mitarbeiter.

Image

Busch und seine Produkte haben bei den Kunden einen guten Ruf. Die Produkte sind sehr preisintensiv.

Work-Life-Balance

Die Arbeitsauslastung ist seit Jahren hoch. Überstunden sind normal. Überstundenabbau eher ungern gesehen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Großraumbüros mit kleinen Tischen, EDV oft mangelhaft und überlastet....

Karriere/Weiterbildung

Der Zugang zu Weiterbildung und Karriere steht nicht jedem zu. Einige MA werden in der Position gebraucht, in der sie tätig sind. Eine Weiterbildung ist daher nur bei Personenkreisen gewünscht, die das Unternehmen weiter bringen könnten. Das sind nicht viele.

Kollegenzusammenhalt

Es wird von Jahr zu Jahr in denen die Berater da sind schlechter. Die Leute werden klein gehalten und gegeneinander ausgespielt.

Umgang mit älteren Kollegen

Ist mir nichts negatives zu Ohren gekommen.

Vorgesetztenverhalten

Viele sind nicht ausreichend qualifiziert und geschult. Somit können sie sich auch nicht anders verhalten.

Kommunikation

Es wird vieles in den oberen Reihen besprochen. Dazu ist auch erwünscht, die VG mit Infos von der Front zu spicken. Infos von oben nach unten sind eher selten. Busch ist immer wieder für eine Überraschung bereit. Irgendwann erfährt man es dann mal, vielleicht....

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte besser sein. Zahlt unter Tarif bei übertariflicher Wochenarbeitszeit.

Gleichberechtigung

Die Produktpalette ist enorm und lässt viel Platz um sich mit dem Kunden auszutoben und eine passende "Lösung" zu finden oder zu kreieren!!!

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich.

Arbeitgeber-Kommentar

Dina Burkhardt

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie einige Punkte positiv hervorheben konnten. Auch gibt es Bereiche, in denen Sie Verbesserungsbedarf sehen - bspw. in der Kommunikation, im Kollegenzusammenhalt und im Vorgesetztenverhalten. Bereiche, die uns sehr wichtig sind. Den offenen und transparenten Austausch im Team und mit dem / der Vorgesetzten sehen wir als Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Hier kann HR beratend zur Seite stehen, sollte es Unstimmigkeiten geben.
Auch bezüglich Ihrer weiteren Rückmeldungen laden wir Sie ein, sich bei uns zu melden.

Viele Grüße und bleiben Sie gesund
Ihr HR-Team

MEHR BEWERTUNGEN LESEN