Let's make work better.

BWI GmbH Logo

BWI 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 417 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei BWI die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 846 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
BWI
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
BWI
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

417 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    48%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    48%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    47%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es wird viel auf eine positive und AN-freundliche Kultur gesetzt. Die Umsetzung gestaltet sich aber schwierig, da jede FK für ihren eigenen Bereich zuständig ist. Daher ist die richtige Umsetzung Glückssache.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die internen Kommunikationswege wurden optimiert. Ob sich dies in der Umsetzung bewährt, wird sich zeigen. Hier ist ebenfalls oft entscheidend, wer die FK ist und wie diese das umsetzt.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt auf das Team/die Bereiche und die dort vorherrschenden Interessen an. Wenn man Pech hat kommen Seilschaften zum Tragen, die das berufliche Umfeld zur Herausforderung machen. Wenn man Glück hat, ziehen alle an einem Strang und arbeiten auch abteilungsübergreifend an Themen gut zusammen.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man arbeitet daran, die Dinge zu verbessern. Generell muss man einen eigenen kritischen Blick auf seine Mehrarbeits-Stunden behalten, dass diese nicht Überhand nehmen.

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier ist noch Luft nach oben. Von Mikro-Management bis TOP-FK ist alles vorhanden. Ein kritischer Blick und mehr Weiterbildungen könnten hier helfen.

3,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Stark vom Einsatzbereich abhängig. Gut ist, dass bei Unzufriedenheit intern ein Wechsel oft möglich ist.

Anmelden