158 Bewertungen von Mitarbeitern
158 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
104 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
158 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
104 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
The payslip.
Start firing micro-mgmt. and former VW/AUDI/Porsche .. daugher company employees to be capable to foster a real Agile work environment. Get rid of VW IT to support software engineering and don't hinder it. I would even claim to get rid of all hubs and start with 1 hub and less remote work to foster a "CARIAD culture" instead of spread people that have nothing in common then the payslip.
In case your mgr. is a former OEM-employed one, micro-mgmt. par excellence. VWs IT is blocking any Software development. The German "Bedenkenträger" and PPT heroes seem to be everywhere. Plus, suppliers carry out all the software engineering.
It seems the media likes to crush CARIAD as hard as possible. Nevertheless, the inofficial voice of CARIAD seems to be Handelsblatt, however employees don't get a subscription to CARIADs voice.
There are projects one can work day and night. While there are others, where you do not need to work at all.
So far, I solely noticed that mgmt. cares about "deliver, deliver, deliver, deliver, deliver". Honestly, if you want a career don't join especially as a software engineer as you might end up with a black mark in your CV.
Everyone works in home office. There is no "we are CARIAD feeling". It truly feels like a job where you just wait for the payslip.
As mentioned, micro-mgmt. To some extend, you will see projects where VWs C-level and higher mgmt. AUDI are daily engaging with CARIADs working staff. Mgmt. is not pushing back, rather joining the side of VW/AUDI. Honestly, if you were not part of VW/AUDI/Porsche/any other daughter of these, you are the workhorse and will see little growing opportunity.
Laptop, mobile phone, login card and other equipment all fine. VWs IT seems to hate working people, hence they are blocking you for "security reasons" whenever possible.
There are indeed townhalls, still they are brutally boring and not inspiring at all. If you want a reason for leaving, join the townhall.
I guess if you end up lucky, they pay very well. On top, they have a bAV and you might end up with a company car. So, big compensation to neglect the downsides.
I mean, mainly they talk whenever possible German. Even though the company is quite internationally present. Girls are merely in supporting roles, quite normal in IT. However, former OEM-colleagues have privileges compared to new joiners. E.g. they can always leave within 3 years at CARIAD. Hence, they can run the company into the ground and leave. Very inspiring.
Well, they do have interesting work. However, focusing on it as a software engineer is extremely hard. One has to work daily around of project/product/... PPT heros that don't understand software and solely understand handling suppliers. Overall, CARIAD is merely a company steering suppliers. It is for certainly not a software company, and it will never be.
Stärkt die Leute, die von außen kommen und nicht schon ewig im VW-Kosmos unterwegs waren. Sonst wird das nix mit der Transformation. Wer von den VW-Marken stammt, sollte sich ein wenig Demut zulegen, was beim Drill der ehemaligen Marken schwer fallen dürfte.
Es gibt die alten Markenentwickler, die nix drauf haben als quatschen, und die neuen Entwickler, die unter den schlechten Entscheidungen leiden müssen. Wenn du vorher nicht bei ner Marke warst, gilt deine Meinung nichts.
Immer wenn ein Unternehmen viel Geld für Marketing ausgibt, weiß man was man von ihm zu halten hat.
Wie gesagt, muss man aus den alten Marken stammen, um hier was zu werden. Ansonsten macht man es einem echt schwer.
Unter den nicht-OEMlern gut.
Ältere Kollegen?
Gut, wenn man nicht so einen Alteingesessenen erwischt.
Aktuell muss man sich wieder einmal mit der Gewerkschaft streiten, weil man geizig ist! Das find ich nich gut.
Ziemlich offensiv, aber auch das kann die schlechte Arbeitsatmosphäre nicht korrigieren...
siehe oben Arbeitsbedingungen
Frauen sieht man branchentypisch eher in Support-Rollen
Viel Potential, dennoch blockieren die Probleme aus der Vergangenheit.
Great WLB and great place to work for those who like to coast.
Lots of colleagues who are not software engineers making decisions regarding software. Constant talk of beating Tesla when majority of culture is defined by established management from VW and Audi who refuse to let go of their older suppliers and older mindsets.
Stop only saying that you are agile and actually implement agile practices from the management and down. If management takes months to define project scopes, how do you expect engineers to be efficient?
Very German dominated and some older colleagues refuse to speak English with you even though it’s the official company language.
Fantastic WLB for those who can get tasks done very efficiently. Since the company runs at the pace of a dinosaur, I effectively only worked 10 or so hours a week and sat in meetings for the rest of the time.
Company can be a death sentence to a young engineer’s career since there are almost no interesting tasks and too much bureaucracy. Sitting in meetings all day and almost doing no doing is great for coasters, but not for the one who actually want to make the most out of their career.
Salary is pretty good for market standards, but Betriebsrat is not friendly towards high achievers. Not very easy to get very high salary here as a SWE…you must go into corporate landing for higher pay.
Aufgaben, Weiterentwicklung, Themenfelder, Mitarbeiter / Kollegen
Teilweise unrealistische Ziele und den Weg dahin
Realistischere Ziele setzten
Im Allgemeinen sehr kollegial und tatsächlich "flache Hierarchien". Sofern vereinzelt altes Silo-/Machtbereichsdenken aufkommt ist man in guter Gesellschaft, um dem entgegenzuwirken. Hohe Dynamik und aus den Medien bekanntermaßen tw. noch in Ramp-up Phase des Unternehmens, daher sind Projekte eher stressig und abwechslungsreich.
100% Homeoffice Möglichkeit, wöchentliche Arbeitszeiten frei wählbar zw. 27-40h. Natürlich sind zahlreiche Überstunden möglich in den Projekten, allerdings durch aktiven BR in klaren Grenzen
Guter Zusammenhalt, auch bei diversen "Herkünften" der MA (VW Marken, eingegliederte Unternehmen, externes Recruiting...)
Nur 3 Sterne, da hier wirklich eine bunte Mischung vorliegt auf der Skala zwischen "alte VW Schule" und "New Work / agiles Mindset". Persönlichkeitstechnisch auch alles gegeben
Top-Management kommuniziert in regelmäßigen Abständen, allerdings teilweise zu Themen die bereits über andere Kanäle bekannt sind. Dennoch eher Eindruck von Transparenz.
Ausgegebenes Ziel der Cariad ist die Entwicklung der Software-Plattformen für den gesamten Konzern.
Cariad wollte groß starten, konnte Versprechen aber nicht an die Mitarbeitenden und auch nicht an die Marken halten.
Flexible Arbeitszeiten existieren nur auf dem Papier. Meetings bestimmten den Arbeitsbeginn und das -ende.
Nach 2 Jahren nur eine Basic-Schulung.
Softwareentwicklung war nicht möglich. Reiner Zulieferungsdschungel mit wenigen Gestaltungsspielraum.
Sehr viele Meetings. Keine Zeit an technischen Themen zu arbeiten.
Money/ Conditions quite good for whiling away your time // Perfect for passive people who just want the money
-Bad Culture
-Not a software company
-Lot of incompetent staff
-Only follow instructions from the brands(VW, Audi etc)
-To come up, you need to knock down your colleague
- Change management is achieved with people who understand where it needs to be and get tech people to run the show
- Walk the talk: HR shows an image which is not true from the inside and the scary part is that most management is not willing to change the Stone Age methods of VW // Find a way to bring it together and it’s still POSSIBLE
There are hardly tasks and from that perspective a lot of ‘ life’ and no work
No chance to come up but you get access to some good e-learning platforms which you can use.
Good conditions and a decent salary for no tasks. In that sense , it’s good.
Every man for himself and on the way, try to bring down others if you want to get promoted
Most of them are whiling away their time and doing their part not to change the culture. Best situation is to avoid them and not let them bring you down.
No open culture and if you open your mouth, then you’ll be the black sheep. So play along and don’t mention issues
Here there is nothing to complain about. Comparable to any company nowadays
A very very German company with diversity just on paper and a diverse origin could hinder your growth within the company especially if your German skills aren’t on a native person’ level
Glorified clerk role with no specific tasks other than sitting in some committees to listen to some blabber for 3 hours. PPT Engineering is the basis
Durch die andauernden Umstrukturierungen sehr zerfaseert
Versuchen wie ein us- Tech Konzern rüberzukommen
Sind im Daueratress
Ewige Isolation durch niemals Endedes Home office
Sinnlose Aufgaben
Unendliche Prozesse und Gremien und fehlendes Vertrauen in die Mitarbeiter und Führungskräfte
Es werden immer wieder crude news durchgestochen, welche beim genaueren Betrachtung und besserem Kontext keine Zeile wert sind
Wahlarbeitszeit zwischen 28-40 h
Fachpfad z.T. unklar. Weiterbildung 5 Sterne
Mehr geht nicht!
Kommt auf das Level an… je höher desto mehr Politik. Coaching der Führungskräfte und Vorbereitung inkl realer zeitlicher Rahmenbedingungen für alle Aktivitäten würden den Prozessen und Zielen gut tun.
Insbesondere IT und HR Themen und Admin Prozesse haben Potential für Verbesserung damit der eigentliche Job gemacht werden kann.
Leider kaum weibliche Bewerber am Markt :-( Internationalität ist vollständig gegeben
Sicherheit, die Möglichkeit ohne Aufsicht sich technisch weiterzubilden und Kompetenzen anzueignen, die in den besten Unternehmen sich bezahlt machen.
Überall unfähige Führungskräfte und kranke Kultur führen zum schlechten Ergebnisse bei den Produkten.
Lernen, wie eine Firma die Kultur ändert und worauf es ankommt bei den besten SW Unternehmen.
Lieferanten Verhältnis im Konzern, extrem viel Druck zu liefern ohne entsprechende Kompetenzen bei vielen im Management
Kein gutes Image
Man kann die Arbeitszeit wählen zwischen 28h & 40h.
Als agile SW Mensch gibt es keine Chancen, nur wenn mann den inkompetenten Managern nachmacht kann man Karriere machen. Die besten springen nach Tier 1 Techunternehmen.
Gehaltstabelle an sich sehr gut, aber Entwicklungschancen sind sehr gering. Man muss viel Glück haben bei der Einstellung und beim Personalabteilung echt aufpassen.
Die Kollegen tun das beste, um einander zu Helfen
Nie so schlimmes Management erlebt, in anderen Bereichen eventuell besser. Am besten im Vorstellungsgespräch den Manager streng interviewen!
Relative gute IT Ausstattung, Büros sind gut ausgestattet
Eine klare Vision des Unternehmens wird nicht kommuniziert. Viel Politikum und plötzliche Entwicklungen.
Frauen sind in meinem Bereich benachteiligt, Angestellten werden nicht wertgeschätzt.
Sehr interessante Aufgaben.