Super zufrieden - Kauffrau für Marketingkommunikation
4,7
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei CarlNann GmbH in Hamburg absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre in der Agentur ist super. Jede*r geht mit jede*m Kollegen/Kollegin auf Augenhöhe und Resepekt um.
Karrierechancen
Die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind sehr gut.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten werden vorallem bei uns Azubis stark eingehalten. Wenn viel zu tun ist, kann auch länger gearbeitet werden, das wird aber nicht erwartet und geschieht freiwillig.
Ausbildungsvergütung
Die Ausbildungsvergütung liegt total im Rahmen.
Die Ausbilder
Die Ausbilder stehen uns jeder Zeit zur Verfügung. Auch im Mobile Office wurde darauf geachtet, dass die ganze Zeit ein Ansprechpartner verfügbar war. Es gibt wöchentliche Updates mit den Azubis und der HR, wie es bei allen läuft und ob es Probleme gibt.
Spaßfaktor
Natürlich gibt es Höhen und Tiefen im Arbeitsleben, das ist aber wohl ganz normal. Ich komme sehr gerne in die Agentur.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben sind abwechslungsreich und je nach Abteilung angepasst. Es wird die Möglichkeit gegeben, in verschiedene Termine und auch zu Kundengesprächen mitzugehen. Typische Azubi-Aufgaben, wie Kaffee holen gibt es nicht.. dafür darf die Kaffeemaschine hin und wieder von uns gesäubert werden - dafür sind auch alle dankbar.
Variation
Es wird die Möglichkeit gegeben alle Abteilungen in der Agentur zu durchlaufen. Hat mir eine Abteilung sehr gut gefallen, kann ich diese auch länger durchlaufen.
Liebe/r Auszubildende/r, Danke für deine tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass du in allen Bereichen rundum zufrieden bist. Uns ist wichtig, dass du eine gute Ausbildung bei uns erhältst. Daher freut es uns umso mehr, dass du diese als gut bewertet hast! Liebe Grüße, Sandra
Neuer Agenturname, frischer Spirit, viel vor!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei CarlNann GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolles Team, viele Möglichkeiten eigene Ideen einzubringen dank der Größe, trotzdem Ambitionen auch große Projekte zu stemmen
Vielen Dank für deine positive Bewertung. Uns ist es wichtig, dass sich alle einbringen können. Denn es kommt weniger darauf an, wo man herkommt. Sondern wo man hin will. Und wir haben noch viel vor und freuen uns auf das nächste große Projekt mit dir. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß bei deinen Aufgaben. Liebe Grüße, Sandra
Frischer Wind, viel Action, spannende Aufgaben
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FCB Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr angenehmes Arbeiten, Spaß im Alltag, netter Umgang, lustige und motivierte Kollegen, Vorgesetzte als Mentoren und Vorbilder
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manchmal etwas hektisch und chaotisch, teilweise Genörgel von Kollegen auf hohem Niveau, kleine Befindlichkeiten werden ab und zu zu größeren Problemen aufgebauscht
Arbeitsatmosphäre
Nach einigen Monaten der Umstrukturierung und des Wandels ist die Atmosphäre mittlerweile wieder richtig gut. Die Vorgesetzten schaffen eine offene und vertrauensvolle Umgebung, die Kollegen haben Lust und sind motiviert das neue FCB mit Leben zu füllen. Die Stimmung ist eine gute Mischung aus Lässigkeit und Ambition.
Image
Das Image ist (zu unrecht) sehr neutral und langweilig, dabei passiert so viel. Bisher wird eigentlich kaum über FCB gesprochen, es wäre schön wenn sich das in Zukunft ändert.
Work-Life-Balance
Das Agenturleben beschäftigt einen immer mehr und länger als ein klassischer 9to5 Job. Da man allerdings seine Zeit mit spannenden Aufgaben und tollen Menschen verbringt, kann man die etwas verringerte Freizeit gut in Kauf nehmen. In Pitchphasen kann es auch mal länger werden, aber anders als in vielen Agenturen wird man auch nicht schräg angeschaut, wenn man in "normalen" Phasen pünktlich um 18h Feierabend macht. Geschäftsführer und Teamleads gehen mit gutem Beispiel voran und sitzen auch nicht bis spät in die Nacht im Büro, sondern haben auch außerhalb ein intaktes Privatleben das ihnen wichtig ist.
Karriere/Weiterbildung
Ohne die unnötigen Abstimmungsschleifen mit dem früheren Netzwerk sind nun auch die Karrieremöglichkeiten sehr viel flexibler und schneller. Wer Lust hat und liefert, dem stehen alle Türen offen. Weiterbildungsmöglichkeiten (interne kurze sessions mit Speakern aus versch. Bereichen und auch exteren Seminare) und Messe/Eventbesuche sind gewollt und werden stark unterstützt und gefördert.
Kollegenzusammenhalt
Hervorragend. Die Kollegen mögen sich und haben Spaß daran gemeinsam zu arbeiten (und auch mal zu feiern). In stressigen Phasen greift man sich unter die Arme statt die Ellenbogen auszupacken. Das macht den Alltag sehr angenehm und lässt einen gerne zur Arbeit kommen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut und freundschaftlich. Sehr besonders in dieser Agentur: Es gibt Kollegen, sie seit über 20 Jahren bei FCB sind. Sie machen das Herz der Agentur aus und sind ein besonderes Zeichen in einer schnellen, fluktiationsgeprägten Branche.
Vorgesetztenverhalten
Meiner Meinung nach hervorragend. Die beiden Geschäftsführer sind motivierte, ehrliche und inspirierende Herren, die mit der Übernahme der Agentur eine große Aufgabe und auch eine große Chance ergriffen haben. Dieser Verantwortung sind sie sich bewusst, ebenso wie der Tatsache, dass sie nicht allein für den Erfolg der Agentur zuständig sind, sondern jeder einzelne Mitarbeiter eine wichtige Rolle spielt. Darum teilen sie ihre Pläne, aber auch Zweifel mit dem Team und lassen die Mitarbeiter an der Neuausrichtung der Agentur mitbasteln. Mit ihnen herrscht ein respektvoller und lockerer Umgang, Probleme/Fehler werden normal angesprochen und gut geklärt, Ausrasten oder miese Laune habe ich bei beiden (auch in stressigen Phasen) noch nicht erlebt. Daher volle Punktzahl für sehr professionelles und motivierendes Vorgesetztenverhalten.
Arbeitsbedingungen
Schöne Räumlichkeiten, viel Platz
Kommunikation
Im hektischen Agenturalltag kann nicht jedes Thema so ausführlich besprochen und behandelt werden wie es evtl. wünschenswert wäre. Allerdings sind alle Mitarbeiter und Teamleads sehr bemüht schnell, offen und klar zu kommunizieren. "Hinter dem Rücken" und Lästereien sind verpönt, die Kommunikation (auch zwischen den verschiedenen Bereichen) klappt ehrlich und freundschaftlich. Konflikte werden nicht unter den Teppich gekehrt sondern gemeinsam mit den beteiligten Parteien/Betroffenen geklärt.
Gleichberechtigung
Ideen oder Fragen von Azubis werden genauso gehört wie von Teamleads. Sehr gutes Miteinander, jeder Mitarbeiter kann sich einbringen.
Interessante Aufgaben
Neben Tagesgeschäft passiert gerade sehr viel was die Neuausrichtung der Agentur und auch Neugeschäft betrifft. Tatsächlich ist jeder Tag anders, hohes Tempo und viel Abwechslung.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FCB Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das sich gerade alles verändert!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nicht mehr, als schon oben steht.
Verbesserungsvorschläge
Die alten Wurzeln sind noch stark zu spüren. Der Mindset vieler Mitarbeiter ist noch in den Anfängen der 2000er, als damals noch alles gut war. Mit der neuen Führung und dem Drive, der gerade hingelegt wird, sollte für agileres Arbeiten, noch flachere Hierarchien und noch mehr miteinander gesorgt werden.
Arbeitsatmosphäre
Das Büro ist schön modern eingerichtet. Es gibt viele Rückzugsräume aka Open Spaces, die dabei helfen produktiv zu sein. Das Goodie-Angebot geht von frischem Obst jeden Tag, Massage für die Mitarbeiter, Kaltgetränke bis hin zu natürlich Kaffee nach jedem Geschmack. Die Woche wird gemeinsam im What's Up gestartet und gemeinsam mit dem Beer & Snacks beendet. Die Kollegen sind sehr nett und es gibt keine Ellenbogen-Menthalität. Außerdem sind die Arbeitszeiten mehr als human.
Image
Das Image ist leider schlechter als es wirklich ist. Wir haben hier tolle Kollegen sitzen mit viel Potential für tolle Ergebnisse. Die Tatsache, dass die Agentur bisher im Schatten des einen großen Kunden steht, wird mit den neuen Inhabern hoffentlich bald ein Ende haben.
Work-Life-Balance
Keine bis kaum Überstunden und sehr gute Möglichkeiten seine Arbeit selbst einzuteilen, soweit es die Projektlage erlaubt. Ich komme gerne zur Arbeit.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt regelmäßig Gäste von Experten aus der Branche und wenn die Kollegen auf Veranstaltungen waren, werden die Erfahrungen im What's Up oder separaten Veranstaltungen mit den Kollegen geteilt. Wer sich weiterbilden möchte, muss sicher auch selbst etwas dafür tun. Wer bereit ist zu lernen, lernt auch. Offizielle Angebote sollten mehr Regelmäßigkeit haben, um sich nicht nur selbst darum zu kümmern.
Gehalt/Sozialleistungen
Gerechte Bezahlung, solange die Leistung stimmt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt keine Mülleimer am Arbeitsplatz. Mülltrennung an „Trashspots“, die leider nicht von allen verstanden wird.
Kollegenzusammenhalt
Wie schon erwähnt, gibt es keine Rivalitäten untereinander oder zwischen Teams. Die Führungspositionen verstehen sich gut. Die Teams unterstützen sich gegenseitig bei Bedarf. Natürlich gibt es Cliquen. Wer nichts miteinander zu tun haben will, geht sich aus dem Weg. Ansonsten hat man sich gern.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir haben hier Kollegen, die in Rente gehen werden. Das Alter sollte keine Rolle spielen. Wer bereit ist mitzuziehen, zieht mit. Wer bockt, ist fehl am Platz, egal ob 25 oder 55.
Vorgesetztenverhalten
Die neue Geschäftsführung ist sehr offen und kommunikativ und man kann schon vorbildlich schreiben. Leider sind die Direktoren nicht in allen Teams okay. Teils sehr gute Führung, teils muss einfach mehr geführt werden und teils muss das Hierarchiedenken noch angepasst werden. Die Agentur befindet sich im Aufbruch. Die Wahrscheinlichkeit, dass sich hier was ändert, liegt sehr nahe.
Arbeitsbedingungen
Hier leidet niemand an schlechten Arbeitsbedingungen.
Kommunikation
Die Geschäftsführung kommuniziert sehr transparent und regelmäßig. Die Open Spaces erlauben es, sich für Gespräche zurückzuziehen, sind aber nicht so gut für Vieraugen-Gespräche geeignet. Dafür gibt es geschlossene Meetingräume, wovon die meisten Glasfronten haben. Somit gibt es wenig Getuschel auf den Fluren. Die Kommunikation untereinander ist ehrlich und wenn man seine Ruhe haben will, kann man die auch haben.
Gleichberechtigung
Teamabhängig und ehrlich gesagt auch jedem selbst überlassen, wie gerecht er sich behandeln lässt. Es gibt keine Verordnung, dass jemand mehr Wert ist als der andere. Die Führungsebene ist meist auf Augenhöhe mit den Kollegen. Hier wird wenig Politik betrieben und ist auch wenig erwünscht. Ansonsten gibt es teils Mängel am Vorgesetztenverhalten, dass angepasst werden muss.
Interessante Aufgaben
Es gibt auf jeden Fall Luft nach oben. Mehr Kunden mit abwechslungsreichen Aufgaben sind wünschenswert.
Bei FCB haben wir es echt gut, auch wenn an den falschen Stellen gespart wird
3,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei FCB Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man sitzt in seiner Abteilung im Großraumbüro und ist zu jederzeit integriert. Nette und offene Kollegen, und eine gute Stimmung machen es angenehm täglich zur Arbeit zu kommen.
Arbeitsatmosphäre
Man sitzt in seiner Abteilung im Großraumbüro und ist zu jederzeit integriert. Nette und offene Kollegen, und eine gute Stimmung machen es angenehm täglich zur Arbeit zu kommen. (Man muss Großraumbüros mögen)
Work-Life-Balance
Wie typisch für eine Werbeagentur muss auch hier öfter länger gearbeitet werden. Die Chefs bemühen sich allerdings direkt einen Ausgleich zu schaffen - funktioniert jedoch nicht immer.
Karriere/Weiterbildung
Wenig Fortbildungsmöglichkeiten, keine Messebesuche oder Kongresse. Für alles muss man Monate diskutieren und sich überdurchschnittlich einsetzen, so macht es weniger Spaß.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut, jeder wird integriert. Es gibt Wochen da haben so viele Leute Geburtstag, dass es jeden Tag Kuchen gibt.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen sind seit mehr als 10 Jahren, manche sogar mehr als 30 Jahren in der Agentur - für eine Werbeagentur sehr außergewöhnlich. Aber das zeigt, dass auch ältere Kollegen durch aus geschätzt werden.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gut, man hat zu keiner Zeit das Gefühl man ist egal. Hat man eine Idee oder Anliegen findet man immer ein offenes Ohr.
Arbeitsbedingungen
Großraum Büro mit vielen offenen Flächen aber auch kleinen Arbeitsräumen. Alles was man braucht, morgends manchmal Obst. Klimaanlage bekommt 2/5 Sternen.
Kommunikation
Ab und an könnte die interne Kommunikation etwas verbessert werden, aber unterm Strich völlig in Ordnung. Management auf Augenhöhe jederzeit von jedem ansprechbar. Dennoch in wichtigen Entscheidungen oft sehr intransparent - schade!
Interessante Aufgaben
Mal gibt es Coole Aufgaben, mal macht man Tagesgeschäft. Völlig normal, aber dafür abwechslungsreich. Trotz Ressourcenmanagement sind Aufgaben oft ungleich verteilt, so dass einzelne aus einem Team deutlich mehr zu tun haben als andere.
Typische Full-Service Agentur mit familiärem Arbeitsklima
3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei FCB Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Familiäres Verhältnis unter den Mitarbeitern - Große Kunden - Einrichtung der Agentur
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Teilweise deutlich zu viele Arbeitsstunden (regulär 40, können aber auch mal 60 werden) - Sehr großes Großraumbüro und hohe Lautstärke - Keine Sozialleistungen - Oft leider wenig und zu späte Transparenz
Verbesserungsvorschläge
- Holt euer Team mehr ins Boot. Die Mitarbeiter lassen sich viel gefallen und stehen hinter FCB. Nutzt das nicht aus, sondern bringt ihnen Wertschätzung entgehen.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt gut, aber einige Personalentscheidungen dauern sehr lange (z.B. Beförderungen oder Vorgehen, wenn es im Team mal nicht funktioniert).
Image
In Bezug auf die familiären Arbeitsbedingungen auf jeden Fall. Die Arbeitsbedingungen sind, je nach Team, manchmal aber wirklich hart und nicht zu unterschätzen.
Work-Life-Balance
In meinem Team hatte ich Glück und konnte eigentlich immer pünktlich gehen und meine Arzttermine immer wahrnehmen. In anderen Teams sah das aber anders aus und die wöchentliche Arbeitszeit betrug oft 60 Stunden oder mehr.
Karriere/Weiterbildung
Hier kommt es auf die Eigeninitiative an. FCB macht viel möglich und aufsteigen kann man auf jeden Fall. Aber man muss sich dafür einsetzen und hinterher sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider eher geringe Löhne im Vergleich zu anderen Agenturen und wenige bis keine Sozialleistungen. Pünktliche Zahlung aber wirklich jeden Monat und am Ende des Jahres gab es tatsächlich ein Mal 30€ mehr.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Davon habe ich ehrlich gesagt weniger mitgekriegt. Bis auf die einmalige Aktion, Kleidung für Flüchtlinge zu sammeln, hat sich FCB nicht für Soziales engagiert.
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt gut, einige schwarze Schafe gibt es anscheinend leider immer. Aber alle anderen haben wirklich zusammengehalten und sich immer unterstützt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden nicht neu eingestellt und leider werden ältere Mitarbeiter früher oder später gekündigt. Zwar findet oft eine Einigung statt, aber arbeiten bis zu Rente ist hier allerdings nicht möglich.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gut, da ich mit meiner Chefin ein sehr gutes und freundschaftliches Verhältnis hatte. So macht Arbeiten wirklich Spaß!
Arbeitsbedingungen
Nach dem Umbau des Büros haben wir wirklich in einem Großraumbüro mit 40 Personen auf einer Fläche gearbeitet. Es war leiser als man denkt, aber trotzdem nicht super. Chic ist nicht alles. Die Computer waren aber auf dem neusten Stand der Technik.
Kommunikation
Zum Ende meiner Zeit wurde es deutlich mehr, aber trotzdem wurde man oft vor vollendete Tatsachen gestellt oder wusste nicht, warum etwas passiert.
Gleichberechtigung
Azubis werden leider benachteiligt und kriegen bei Übernahme verhältnismäßig wirklich wenig Geld dafür, dass sie sofort voll einsatzfähig sind und alle Teams und Arbeitsabläufe kennen.
Interessante Aufgaben
Am Anfang auf jeden Fall, aber sobald man sich eingearbeitet hatte, kam selten Neues dazu. Und es war leider aufgrund des Daily Business keine Zeit, andere Teams mit anderen Aufgaben zu unterstützen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei FCB Hamburg in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr international ausgerichtet, die meisten Meetings auf Englisch. Internationales Marketing ist immer eine Herausforderung, und durch den global agierenden Hauptkunden lernt man wirklich viel. Es gibt ein Austauschprogramm mit internationalen FCB Agenturen. Längere Wartezeit, aber wenn man sich dahinter klemmt und etwas flexibel ist, dann gibt es immer Möglichkeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Agentur ist Teil eines großen Netzwerks, das Grenzen setzt und zB ein SAP System aufzwingt, das nicht zeitgemäß ist. Auf der anderen Seite kann man nur in einer solchen Agentur wirklich global arbeiten.
Verbesserungsvorschläge
Eine bessere Resourcenplanung wäre schön. Der Hauptkunde verlangt viel, und es wird zu häufig "ja" gesagt - was dann wieder Überstunden oder Wochenendarbeit bedeutet.