Leider überwiegen mittlerweile die negativen Aspekte, bei einem früher hochwertigen Arbeitgeber.
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Führungskraft / ManagementHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Christ Juweliere und Uhrmacher in Bundesweit gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt wurde trotz Kurzarbeit aufgestockt, finde ich gut! Das menschliche Verhältniss zu den Vorgesetzten ist meistens auch top.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sollte sich aus den einzelnen Punkten ergeben.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte etwas mehr auf Qualität setzen, sowohl bei der Ware als auch den Mitarbeitern durch mehr Schulungen/Weiterbildungen und bessere Besetzungen. Das Billig image überwiegt mittlerweile leider doch, als das einen edelen Juweliers.
Image
Leider nicht mehr gut, die Qualität die früher zu erwarten war, gibt es nicht mehr. Kunden die seit Jahren kommen, kommen plötzlich durch immer schlechtere Qualität nicht mehr. Das image geht von Juwelier immer mehr zu Schmuck Discounter.
Work-Life-Balance
Kann man vergessen. Einzelhandel allgemeine macht es schon schwer durch die Arbeitszeiten aber das ist nicht alles: Minimal/Unterbesetzungen in den Filialen machen es unmöglich sich nach Plänen o.ä zu richten (das ein arbeitsplan in einem Monat teilweise bis zu 10 mal geändert werden muss ist absolut normal), freie Wochenenden sind in den meisten Filialen nicht regelmäßig möglich, wenn man keine schulpflichtigen Kinder hat und kein Azubi ist hat man sowieso schon verloren, da man was Urlaubsplanung etc. ganz hinten ansteht (von 6 eingereichten Wochen wird 1 genehmigt da sonst alle Wochen vergeben sind, zieht man Ferien die meistens bereits voll sind und urlaubssperren ab, hat man von 12 ca. 4-4 1/2 Monate in denen Urlaub nehmen möglich ist)
Karriere/Weiterbildung
Garnichts! Azubis bekommen durch die Unterbesetzung nur noch ein Minimum an Ausbildung, sonstige Schulungen gibt es nicht. Man muss sich privat mit Neuheiten und sonstiger Materie auseinander setzen um sich weiter zu bilden.
Gehalt/Sozialleistungen
Schlecht mit Tendenz immer weiter nach unten. Es gibt immer weniger, sonstige benefits werden immer weiter weg gekürzt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verpackungen werden wie folgt geliefert: ein großer Karton, in welchem 2 kleiner Kartons sind, in den kleineren Kartons sind dann Verpackungen, umhüllt von einer Plastikfolie um welche dann wiederum ein Pappkarton gewickelt ist...kann man jetzt selbst entscheiden ob sowas notwendig ist. Ansonsten wird versucht alles auf die Hauspost umzustellen, was sehr gut ist.
Kollegenzusammenhalt
Es ist mal so mal so. Prinzipiell versuchen sich die Teams untereinander zu unterstützen wo es geht, sobald jedoch ein Mitarbeiter ausfällt bricht meistens durch die minimale Besetzung alles zusammen und die Teamstimmung/Arbeitsatmosphäre verschlechtert sich rapide. Plötzlich kommen immer mehr MA Ausfälle da es keiner einsieht die enorme Mehrarbeit und Flexibilität auf sich zu nehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Naja, Jubiläen etc werden anderswo mehr wert geschätzt. Man ist doch mehr Teil der Masse, als ein Individuum was teilweise 20-30 Jahren ihres Lebens in dem Unternehmen gelassen haben. Da ist das Hoch der Gefühle bei einem 25 Jahre Jubiläum doch bei einer A5 Urkunde und einem 50€ Gutschein geblieben.
Vorgesetztenverhalten
Meistens eigentlich gut, auch den Vorgesetzten sind meistens durch Anweisungen von höheren Hierarchien meistens die Hände gebunden, so das Entscheidungen direkt nurnoch selten bzw. in kleinem Rahmen möglich sind. Das Verhältnis ist aber meistens gut.
Arbeitsbedingungen
Absolute mindest bzw mittlerweile eher chronische Unterbesetzung. Der Haufen an Arbeit wird immer mehr statt weniger. Die meisten Aufgaben bleiben immer an den gleichen Mitarbeitern hängen, da die anderen entweder schon mit dem Job abgeschlossen haben oder nur noch auf die Rente warten. Werkzeuge in den Werkstätten sind meistens katastrophal, was kaputt ist wird garnicht oder nach Monaten minderwertig ersetzt. Von den Mitarbeitern wird immer mehr verlangt bei immer schlechterer Bezahlung.
Kommunikation
Hat extremst abgebaut über die letzten Jahre. Die Kommunikation in den Filialen an sich ist ok, bis zu den Filialen aber extrem schwierig. Niemand will bei Fragen für irgendetwas zuständig sein, man wird immer wieder im Kreis herum weitergeleitet und Kampagnen etc. werden schlecht kommuniziert. Informations Beschaffung ist durch schlecht gestaltete interne Abläufe extrem kompliziert. Sich am besten alles selber erklären und Ohren möglichst in 5 verschiedenen Filialen hat, sonst kommt man an garnichts.
Gleichberechtigung
Wüsste nicht was es hier zu kritisieren gibt.
Interessante Aufgaben
Der Kundenkontakt stellt einen wohl immer wieder vor neue Aufgaben und Szenarien, prinzipiell stellt sich aber schnell Routine ein. Wirklich „spannende“ Aufgaben oder neue Herausforderungen gibt es irgendwann einfach nicht mehr, das bringt aber denke ich die Branche allgemein auch etwas mit sich.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei Christ Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Kommunikation
Die Kolleginen in Freiburg haben mich sehr gut übers online shop aufgeklärt, da ich über den bestellvorgang nicht zurecht kam.
Meine Ausbildung bei Christ, Main Taunus Zentrum (Sulzbach)
4,3
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Christ Juweliere und Uhrmacher in Bundesweit absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr positiv finde ich, dass jeder Mitarbeiter sich über E-Learning Programme zu einzelnen Themen weiterbilden kann. Es motiviert mich sehr dabei etwas zu lernen was ich später bei der Kundenberatung anwenden kann.
Verbesserungsvorschläge
Bis jetzt keine Verbesserungsvorschläge
Arbeitsatmosphäre
Wir haben immer Spaß bei der Arbeit und sind bereits ein eingespieltes Team. Auch bei schulischen Herausforderungen bekomme ich Hilfe, durch ehemalige Azubis.
Karrierechancen
Hier habe ich bisher nur aus Erfahrungswerten erfahren, dass diese gegeben und bei Potential auch umgesetzt werden.
Arbeitszeiten
Wie im Einzelhandel gewohnt, ist man so gut wie jeden Samstag eingeplant.
Ausbildungsvergütung
Durch meine Klassenkameraden weiß ich, dass meine Vergütung sehr gut und Fair ist.
Die Ausbilder
Meine Ausbilder nehmen sich sehr viel Zeit für mich und haben immer ein offenes Ohr, auch bei Fragen bzgl. der Berufsschule wird mir immer geholfen.
Spaßfaktor
Spaß bei der Arbeit wird bei uns groß geschrieben, wir verstehen uns auf einer freundschaftlichen Ebene.
Aufgaben/Tätigkeiten
Hier wurde mir schnell sehr viel Vertrauen entgegengebracht, sodass ich sehr schnell eigenständig arbeiten konnte. Auch Aufgaben mit großer Verantwortung durfte ich bereits selbständig durchführen. (Ohrlöcher stechen etc.)
Variation
Es gibt immer neue Aufgabengebiete zu entdecken, es wird nie langweilig. Von Batteriewechsel bis Schaufensterdekoration, wird hier alles von dem Mitarbeitern selbst erledigt.
Respekt
Meine Kollegen, sowie Filialleitung bringen mir und untereinander ein hohes Maß von Respekt gegenüber auf. Besonders toll finde ich hier, dass sogar die Bereichsleitung regelmäßig vorbei kommt und sich die Zeit für Feedbackgespräche nimmt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Christ Juweliere und Uhrmacher in Bundesweit gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kurze Dienstwege, Kommunikation auf Augenhöhe
Arbeitsatmosphäre
Der Ton ist sehr wertschätzend
Image
Modernes Unternehmen
Karriere/Weiterbildung
Am Puls der Zeit mit vielen digitalen Möglichkeiten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Christ Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH in Hagen gearbeitet.
Work-Life-Balance
Natürlich muss man sich über die Arbeitszeiten im Einzelhandel bewusst sein, wenn Freizeitwünsche aber früh genug angesprochen werden können diese fast immer berücksichtigt werden
Kollegenzusammenhalt
Die Stimmung in meiner Filiale ist sehr gut, ich arbeite in einem tollen Team mit einem starken Kollegenzusammenhalt
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Es ist schön zu lesen, dass Du mit Deinem Job bei uns sehr zufrieden bist und auch die Stimmung sowie der Zusammenhalt in deiner Filiale so gut ist. Sollte es zukünftig Themen geben, bei welchen Du Optimierungspotenzial siehst, freuen wir uns, wenn Du per Mail (feedback@christ.de) oder über unser Hinweisgebersystem (https://www.bkms-system.net/bkwebanon/report/clientInfo?cin=3Chr18&language=ger) mit uns in Kontakt trittst. Vielen Dank vorab.
Viele Grüße Dein CHRIST-Personalmanagement Team
Eins der negativsten Berufserfahrungen
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Christ Juweliere und Uhrmacher in Bundesweit gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gar nichts.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles.
Verbesserungsvorschläge
Viel zu viele.
Arbeitsatmosphäre
Ist nicht gegeben Steht’s schlechte Arbeitsatmosphäre
Auch in schwierigen Zeiten ein sehr guter Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Christ Juweliere und Uhrmacher in Hagen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
finanzielle Aufstockung während Kurzarbeit
Karriere/Weiterbildung
Eigene Mitarbeiter werden gefördert und bekommen die Chance, mehr Verantwortung zu übernehmen.
vielen Dank für Deine Bewertung und Dein Feedback. Die aktuelle Situation ist sicherlich für alle herausfordernd. Umso mehr freut es uns jedoch, dass Du CHRIST auch in dieser Zeit als sehr guten Arbeitgeber siehst. Der vonn Dir angesprochene Bereich Weiterbildung, die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und der Wille, sich stetig verbessern sind uns sehr wichtig. Wenn es daher Dinge gibt, die Du gerne optimieren würdest wäre es klasse, wenn Du per Mail (feedback@christ.de) oder über unser Hinweisgebersystem (https://www.bkms-system.net/bkwebanon/report/clientInfo?cin=3Chr18&language=ger) auf uns zukommen würdest.