- Claranet GmbH16.Okt. 2017
- Bewerber
Bewerbungsfragen
- Lebenslauf durchgegangen
- Erwartungen an den Job
- FirmaClaranet GmbH
- StadtFrankfurt am Main
- Beworben für PositionSystems Engineer
- Jahr der Bewerbung2017
- ErgebnisZusage
ich würde empfehlen, die Gehälter an den Markt anzupassen
Cloudmarkt in FFM und Umgebung liegt bei 80k+ und nicht
Nach Eingang der Bewerbung dauerte es nur 14 Tage bis die Einladung für ein Vorstellungsgespräch kam, diese schnelle Reaktion stimmte mich anfangs durchweg positiv.
Ca. 3 1/2 Wochen später folgte das Bewerbungsgespräch, dieser lange Zeitrahmen entstand durch terminielle Engpässe des Bewerbers von daher kein Problem damit.
Das Bewerbungsgespräch wirkte seitens der Personalabteilung etwas merkwürdig, dass eine Fangfrage kommen kann ist ja bekanntlich kein Drama aber gleich mehrere ...??? Der Interviewpartner der Fachabteilung war mir wesentlich angenehmer. Primär ist es schon sehr interesannt, wenn nach einem ersten Vorstellungsgespräch noch ein Online-Persönlichkeitstest gemacht werden soll und anschließend ein Termin zur Probearbeit mit einer Aufgabenstellung einhergeht.
Angeblich sollen auch die Fahrkosten zum Gespräch erstattet werden, worauf ich schon seit Wochen warten muss.
Dass die Einrichtung des Großraumbüros etwas schlicht wirkt hat mich nicht gestört, jedoch ist mir schnell aufgefallen dass ein sehr großer Anteil der Belegschaft ziemlich jung ist.
Sehr nette Athmosphäre während des Gesprächs, wohnliche Büroräume, nette Gesprächspartner aber leider eine viel zu lange Reaktionszeit nach dem Bewerbungsgespräch. Angekündigt wurden vier Wochen, im Endeffekt waren es trotz kurzer Rückmeldung mit der Bitte um mehr Geduld sechs Wochen. Definitiv zu lang!
Es handelte sich um einen zügigen und professionellen Bewerbungsprozess. Nach Zusendung meiner Bewerbungsunterlagen erhielt ich nach drei Tagen direkt eine Einladung zum Vorstellungsgespräch. Im Erstgespräch ging es hauptsächlich um ein gegenseitiges Kennenlernen, d.h. zunächst wurde ich gebeten, mich selbst vorzustellen und im Anschluss daran hatte ich die Gelegenheit meine Fragen zu stellen und somit auch noch mehr über den Aufgabenbereich der Position zu erfahren. Nach dem Erstgespräch erhielt ich bereits nach drei Tagen eine Rückmeldung verbunden mit der Einladung zum Zweitgespräch. Auch dieses fand bereits in der darauffolgenden Woche statt. Im Zweitgespräch habe ich eine Aufgabe bearbeitet und diese dann vorgestellt. Außerdem gab es noch einmal die Möglichkeit weitere Fragen zu stellen. Die Zusage habe ich zwei Tage nach dem Zweitgespräch bekommen.
Der Bewerbungsprozess war sehr professionell und ich hatte den Eindruck, dass ein Bewerber gesucht wird, der fachlich und menschlich ins Team passt.
Zwar war der Fachvorgesetzte mit anwesend, das Gespräch führte aber der Personaler. Im Nachhinein spiegelte das dann auch die Stellung der Abteilung im Unternehmen wider: nicht autark agierend, sondern immer unter Beobachtung.
Ungewöhnliches Bewerbungsgespräch. Zuerst sollte ich meinen Werdegang beschreiben, wurde dann aber zu meinem Profil durcheinander/nicht chronologisch befragt. Ich kam sozusagen gar dazu mich selbst zu beschreiben. Wenig Augenkontakt und ich fühlte mich somit mit wenig Respekt behandelt. Anscheinend ist der Funke nicht übergesprungen ;o). Wenn man Interesse geweckt hätte, dann erwarte ich zumindest nach dem Gespräch irgend eine Tendenz wohin es geht. Vielleicht war das eine Art Stresstest und ich sehe das alles ein wenig überspitzt?! Zumindest erhielt ich nach 2 Wochen eine Absage.
Sehr professionell