2 von 167 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
schnelle Verantwortungsübernahme
Viele Aufstiegschancen
Online Lernsystem
Ich denke einfach wer bei Combi gelernt hat der kann dann auch wirklich was. Denn man lernt so viel aus allen Bereichen. Zudem kommen noch Weiterbildungen und Seminare. Man wird einfach optimal gefördert und hat echt die Chance was zu werden. Und wenn man was kann wird das auch schnell erkannt.
Da fällt mir nichts zu ein.
Da hätte ich eigentlich nur einen Punkt , sie würden sicher vielen Auzubis einen gefallen tuen indem sie die Zeit in der Fleischabteilung zu verkürzen , denn ich als angehende Kauffrau im Einzelhandel habe
das Gefühl in der Zeit zu viel zu verpassen. Man lernt zwar sehr viel aber nach der Zeit besteht der Tagesablauf hauptsächlich aus bedienen. Das bitte nicht falsch verstehen es macht zwar Spaß nur wenn man eigentlich
einen andere Tätigkeit beherrschen möchte wird das für mich persönlich nicht das fordernste.
Das Betriebsklima ist wunderbar , schon eher familiär. Man hilft sich untereinander und veranstaltet des öfteren Betriebsfeiern.
Wir bekommen die Chance gesicherte bei einen Prüfungsergebnis von zwei , eine sofortige Übernahme vom Betrieb , aber auch bei einen schlechteren Ergebnis ist nicht alles verloren man hat immer noch die Möglichkeit übernommen zu werden. Ich denke das kommt auch immer auf die persönliche Einstellung an. Wenn man zeigt das man was erreichen möchte wird dieses auch erkannt und gefördert. Deshalb bin ich so froh das ich bei Combi bin , weil ich weiß das ich dort Karriere machen kann.
Leider fallen oft Überstunden an und einen freien Tag in der Woche habe ich leider auch nicht. Die Arbeit zieht sich sehr über den ganzen Tag und es bleibt wenig Zeit für andere Erledigungen. Einen freien Samstag hatte ich leider erst zwei mal. Aber Lehrjahre sind ja keine Herrenjahre ;-)
Ich bekomme in meiner Ausbildung Weihnachts- und Urlaubsgeld. Das einzige Manko , leider gibt es kein Weihnachtsgeld im ersten Lehrjahr obwohl die Probezeit dann eigentlich um ist. Ansonsten bin ich super zufrieden mit meiner Vergütung.
Ich bin eigentlich super zufrieden mit meinen/r AusbilderIn , vor allem persönlich komme ich gut mit ihm/r klar . Die einzige Sache die ich anzumängeln habe ist das ich den Eindruck habe dass das Fachliche etwas zu kurz kommt , wahrscheinlich durch andere weitere Verpflichtungen von ihm/r.
Die Ausbildung macht super viel Spaß , die Arbeit und der Umgang mit den Kunden mach schon sehr viel Freude. Wenn man dann auch noch klasse Kollegen hat , macht die Arbeit doppelt Spaß.
Leider ist die Zeit zum lernen immer sehr knapp , durch die Ganztagsarbeit , zwei mal wöchentlich acht Stunden Schule und das Betriebliche Lernsystem ist die Zeit zum Lernen knapp bemessen. Unser Ausbildungsbetrieb biete uns die Chance einen mehr wöchentliches Holland - Austauschprojekt teilzunehmen . Ich hoffe sehr das ich die Möglichkeit bekomme so eine einmalige Erfahrung zu machen. Bei den Arbeitsgeräten ist noch viel Raum für Verbesserung was sicherlich auch das schnellere und effektivere arbeiten erleichtert.
Durch unseren Ausbildungsplan kommen wir in der Regel alle drei Monate in einer andere Abteilung , so haben wir immer viel Abwechslung und lernen sehr viel und vor allem können wir dann in allen Abteilungen arbeiten und bei Not auch mal aushelfen.
Wir sind ein Team wo jeder jeden mit Respekt behandelten , deswegen klappt unsere zusammen Arbeit auch so gut. Ich kann nur sagen , ich habe klasse Kollegen. ... und schwarze Schafe gibt es überall ;-)