18 Bewertungen von Mitarbeitern
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
18 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
15 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von ConSense GmbH - Managementsysteme über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenTrotz der Pandemie fühle ich mich sehr wohl Dank der sehr höhen Flexibilität
Flexibilität wird bei ConSense großgeschrieben.
Das Team ist sehr vielfältig und heterogen
ob alt oder jung, das Team ist sehr vielfältig und heterogen
die Arbeitsplätze sind sehr gut ausgestattet
Jeder kann ein Ansprechpartner sein, wenn Fragen aufkommen. Man kann Späße miteinander machen, die Arbeit rückt dabei aber nicht in den Hintergrund. Es fühlt sich nur entspannter an.
ConSense macht einen guten Eindruck nach Außen und lebt dies auch intern.
Das flexible Arbeitszeit-Modell ermöglicht eine gute Einteilung der Arbeit.
Möglichkeiten der Weiterentwicklung sind gegeben. Je nachdem, wo man seine Stärken hat.
Ist gut.
Darauf wird Wert gelegt.
Top!
Alle werden gleich behandelt.
Sehr entgegenkommend und freundlich. Trotzdem mit dem Blick auf das Ziel.
Oft Büros mit 2 Plätzen. Während Corona Einzelbüros und HomeOffice. Laptop und Bildschirme sind gut zum arbeiten.
Bisher gab es keine Probleme. Jeder hat seine Tätigkeiten und Ansprechpartner für Anliegen.
Es werden keine Unterschiede gemacht.
Die Arbeitsatmosphäre ist entspannt, freundlich und offen.
Wasser gibt es in Glasflaschen. Kaffee aus dem Vollautomaten, sodass die Kaffeepads eingespart werden. Zudem sind viele Vorgänge digitalisiert, sodass wenig Kopien anfallen.
Keine Einschränkungen bemerkt.
Vorgesetzte sind immer ansprechbar und offen für konstruktive Kritik. Zudem werden persönliche Probleme/ Termine/ Situationen sehr respektiert.
Leider mussten alle MA Corona bedingt ins Homeoffice. Teilweise fand ich die Regelungen zu streng, allerdings kann ich in den Maßnahmen die Geschäftsführung verstehen.
Im Großen und Ganzen ist die Kommunikation gut. Allerdings ist sie teilweise zwischen den Abteilungen schwierig.
Offene Kultur, jeder wird respektiert.
Die Bereitschaft Dinge zu ändern, wenn Sie angesprochen werden. Siehe die Einführung der flexibleren Arbeitszeiten.
Im Vegleich zu vielen größeren Unternehmen habe ich nicht das Gefühl, dass alles nur auf Umsatz und Kostensparmaßnahmen ausgelegt ist, sondern man als Mitarbeiter viel im Fokus steht als bspw. in größeren Konzernen.
Hin und wieder gibt es Konflikte zw. dem (tatsächlich sehr) familiären Arbeitsklima und Top-Down Entscheidungen von ganz oben.
Das ist eine persönliche Meinung, aber ich würde mir wünschen dass man wieder allgemein ins Büro könnte. Der Fokus liegt noch sehr auf dem Infektionsschutz, weshalb wir aktuell alle von zu Hause arbeiten sollen und nur vereinzelt selten ins Büro gehen. Viele meiner Bekannten können schon wieder ins Office so viel sie wollen (mit entsprechenden Testergebnissen) und ich vermisse die soziale Komponente schon sehr. Die Vorsicht von HR/Führungsebene ist nachvollziehbar, aber geht für mich auf seelische Kosten.
Sehr gut
Echt toll, es gibt seit kurzem ein neues Arbeitszeitmodell, das erlaubt mir auch mal früher in den Feierabend zu gehen und die Arbeit an einem anderen Tag oder Woche nachzuholen. Super Modell
Ich bin als Berufseinsteiger im Sales gestartet und bin zufrieden, die 'Karriereleiter' ist bei 70 Mitarbeitern natürlich nicht Ewig hoch.
Das Gehalt könnte natürlich höher sein, klar. Aber der Größe von ConSense entsprechend völlig in Ordnung :)
"Umweltbewusstsein" sehe ich nicht unbedingt aber es gibt jährliche Spendenaktionen
Super!
Absolut, ich nehme keine Unterschiede wahr
Interessante Aufgaben, nette Kollegen
Starkes Mikromanagement, nicht alle Richtlinien sind erfasst und fallen erst bei nicht Beachten auf
Starre Strukturen etwas lockern zu:
- Arbeitszeiten
- Dokumentationswahn
Den Mitarbeitern erlauben Probleme zu lösen ohne sich streng an jede einzelne Richtlinie halten zu müssen (Stichwort: Mikromanagement).
Arbeitsatmosphäre ist in den allermeisten Fällen gut. Kollegen sind nett und helfen einander aus.
Nur zwischen Abteilungen wird sich sehr streng an Betriebsrichtlinien gehalten, was die Arbeit erschwert.
Nach außen hat die Firma m.E. ein recht positives Image.
Arbeitszeiten sind flexibler geworden, aber bei weitem noch nicht so flexibel wie sie sein könnten.
Wenn man zu seinem Vorgesetzten geht, besteht die Möglichkeit Weiterbildungen zu machen.
Kollegialer Zusammenhalt ist im Team sehr gut. Für die Hilfe aus anderen Abteilungen gibt es doch z.T. sehr starre Regeln, die das ganze verkomplizieren.
Wir haben auch ältere Personen im Unternehmen (die auch erst in fortgeschrittenem Alter eingestellt wurden).
Beim Umgang mit diesen Kollegen habe ich keine Nachteile festgestellt.
Durchwachsen. Teilweise Verhalten fair, teilweise werden Vereinbarungen nicht eingehalten bzw. nachträglich wieder abgeändert. Personalentwicklungsgespräche werden eher als notwendiges Übel gesehen als ernsthaft betrieben. Wenn wird es eher genutzt, um dem Mitarbeiter seine Fehler vorzuhalten und nicht um vorhandene Probleme zu lösen.
Man wird mit gute Hardware und Software ausgestattet. Man arbeitet an Docking Stations. Wenn ein PC mal kaputt geht ist schnell ein Ersatz da.
Ausstattung könnte noch etwas verbessert werden. Auf Laptops mit 180 GB Festplattenspeicher lässt sich im Jahr 2021 nicht mehr vernünftig arbeiten.
Kommunikation ist im eigenen Team gut. Sie sollte nur zwischen den einzelnen Abteilungen noch verbessert werden, um so zu verhindern, dass Aufgaben doppelt durchgeführt werden bzw. Mitarbeiter in Abteilungen bei Kunden in Probleme laufen, die aus einer anderen Abteilung von anderen Kunden bereits bekannt sind.
In den meisten Fällen gerecht. Immer wieder gibt es kleinere Fälle in der bei einer Person Dinge etwas durchgeht bei der anderen aber nicht.
Durch eine Vielzahl von Kunden aus den unterschiedlichsten Bereichen sind die Projekte immer spannend.
Mehr Vertrauen gegenüber Mitarbeitern und strukturierter und professioneller als Führungskräfte agieren, sonst ist es lachhaft.
Sehr freundliche, menschliche Atmosphäre, sehr gute Einarbeitung, Arbeitgeber liegt viel an der Zufriedenheit der Mitarbeiter, Weiterbildungen möglich, flexible Arbeitszeiten- und Homeofficeregelungen, viele interne Events
Meine Kollegen sind auch meine Freunde
Ein bisschen moderner werden in Sachen IT
Familiäres Arbeitsklima und Offenheit für Veränderungen
Stellenweise zu konservative Geschäftsführung, aber hier tut sich aktuell einiges!
Sehr familiär, alle Hierarchieebenen duzen sich.
Arbeitszeitmodell könnte flexibler sein, dafür ist die Home-Office Flexibilität vorbildlich
Karrieremöglichkeiten durch das starke Wachstum meiner Meinung nach gegeben. Da es sich um ein 70-Personen Unternehmen handelt kann man jedoch keine riesen Karrieresprünge erwarten.
Faire Bezahlung und Leistungen, PE-Gespräche werden jedoch z.T. lange vor sich hergeschoben
Positivster Aspekt des Unternehmens, ich habe mich ab dem ersten Tag wohl gefühlt und wurde in diversen Abteilungen direkt zum außerbetrieblichen Sport, Bier-Tasting und Videospiel-Abend eingeladen.
Transparenz und Ehrlichkeit wird vorgelebt, man sollte aber auch bereit sein selbst diese auszustrahlen.
Nagelneue Räumlichkeiten, als Software-Unternehmen ist die Technik entsprechend top!
Recht flache Hierarchien durch Team-fokussierte Strukturen. An einigen konkreten Stellen verbesserungswürdig.
Jeder wird im Bewerbungsprozess gleich behandelt, im Arbeitsleben habe ich auch noch nie etwas negatives gehört
siehe meine Bemerkungen oben
wirklich schlecht überhaupt nichts...
Stärkung der betrieblichen Führungskräfte
"Wohlfühlatmosphäre" erzeugt durch eine offene, informelle Kommunikation; wir duzen uns alle vom ersten Tag an
ich denke sehr gut, da die Softwarelösung zukunftsorientiert ist und das Unternehmen seit Jahren expandiert
Gleitzeitregelung, großes Verständnis bei persönlichen und privaten Anliegen
Wenn das Unternehmen wächst, bietet es immer auch die Chance für jede/-n Mitarbeiter/-in mitzuwachsen und sich weiterzuentwickeln.
persönlich empfinde ich mein Entgelt fair und angemessen; es existiert kein Tarifvertrag; Leistung wird über variable Vergütungen belohnt
aufgrund es Geschäftsmodells kein großes Thema...
wird gefördert durch Mitarbeiter-Events
ein guter Mix
flache Hierarchien und ein kooperativer Führungsstil; Führungskräfte könnten noch mehr Profil entwickeln
moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze
kurze Wege, offen und direkt
Unternehmen wächst seit über 15 Jahren konstant