13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Coriolis Pharma Research GmbH über den Umgang mit Corona sagen.
Bewertungen anzeigenWenig bis nicht nachvollziehbare Entscheidungen
Gutsherrnhaftes selbstherrliches Verhalten
Mehr Bodenständigkeit.
Hört mal auf die Mitarbeiter, weniger auf Berater und Bürokraten!
Verheizt nicht die Mitarbeiter.
Geht je nach Situation von ok bis unterirdisch zum weglaufen.
Mehr Schein als Sein.
Viel Arbeit wenig Freizeit
Nicht immer die besten, die Karriere machen.
Nicht angemessen und nicht nachvollziehbar.
Ist vorhanden
Leid schweißt zusammen. Ist aber je nach Team unterschiedlich. Jedes Team kämpft für sich.
Wenig bis sehr wenig gute Führungskräfte.
Kafkaesk
Wenig Transparenz viele Worte, aber nichts sagend.
Interessant auf alle Fälle.
Employees are absolutely underpaid, you're expected to work a lot of unpaid overtime. Appraisal interviews are pointless. Superiors often lack respect towards their employees.
Internationale Atmosphäre und Mitarbeiter mit unterschiedlichem Hintergrund.
Zu viel um hier zu sagen. Mehr Arbeit, weniger Lohn. Schlechte Kommunikation. Manchmal muss man 110% seiner Zeit investieren, aber es gibt keine Möglichkeit, das auszugleichen. Stress! Defekte Instrumente, die Ihre Zeit in Anspruch nehmen. All dies wirkt sich auf die Qualität der Arbeit aus, da Sie am Ende nur noch Geld und Zeit sparen. Sehr schlechte Work-Life-Balance. Relativ unflexible Arbeitszeiten, abhängig von Ihrer Position als Angestellter. Urlaubstage müssen weit im Voraus entschieden werden. Man muss vielleicht eine Erklärung abgeben, wenn man plötzlich eine Auszeit nehmen muss. Sie kümmern sich nur um Geld.
"Menschliche Behandlung von Mitarbeitern" wäre mein Vorschlag. Die Firma sollte die Überstunden bezahlen. Mikromanagement kommt nicht immer den Mitarbeitern zugute.
Stressig!
Es ist nie Zeit für etwas anderes als die Hauptprojekte.
Verabschieden Sie sich von guten Gehältern!
Diejenigen, die zusammen sind, stehen sich sehr nahe. Kann für manche gut und für andere schlecht sein.
Hervorzuheben sind die Angestellten, die ein wirklich tolles Team bilden, sowie die oben beschriebene Familienfreundlichkeit.
Verkehrsanbindung momentan nur per Bus/Auto/Fahrrad, leider kein S- oder U-Bahnanschluss in Laufnähe.
Die individuelle Mitarbeiterweiterbildung sollte noch verbessert werden. Hier wird momentan zu wenig geboten. Es ist bei der Projektarbeit sicher manchmal nicht einfach das umzusetzen.
Gute Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen bis hin zur Führungsebene. Das Management ist zudem stetig daran interessiert, Dinge zu verbessern.
Die Firma hat sich seit der Gründung vor zehn Jahren bereits fest in der Branche etabliert.
In der Regel werden tatsächlich nur 40 Stunden pro Woche gearbeitet. Ich kann manch anderen Kommentar deswegen nicht nachvollziehen. Auch die Urlaubsplanung wird frühzeitig durch die Personalabteilung angegangen. So kann jeder seinen Urlaub fest planen. Besonders hervorheben möchte ich die Familienfreundlichkeit, die das Arbeiten nebst Kind möglich macht.
Die Firma bietet allen Mitarbeitern die Chance auf Weiterbildung (z.B. durch Teilnahme an Konferenzen). Hier wird aktuell auch an weiteren Leistungen gearbeitet.
Gehalt wird regelmäßig mit anderen Firmen in der Brache verglichen und ist auf konkurrenzfähigem Niveau.
Soziales Engagement durch jährliche Spenden an durch Mitarbeiter bestimmte Organisationen.
Die Kollegen in der Firma sind super - so lässt sich die Arbeit in den Teams gut organisieren. Ich habe selten ein so tolles Team gesehen.
Die Vorgesetzten haben stets ein offenes Ohr und organisieren regelmäßige Austauschtreffen mit allen Angestellten.
Die Firma ist im Jahr 2018 in ein neues Gebäude umgezogen - alle Büro- und Laborgeräte sind auf dem aktuellen Stand.
Trotz der wachsenden Anzahl an Mitarbeitern informiert das Management regelmäßig über das Firmengeschehen.
Frauen bekommen die gleichen Chancen geboten - z.B. auch nach Rückkehr aus der Elternzeit.
Die einzelnen Forschungsprojekt sind allesamt interessant und abwechslungsreich. Man bekommt einen guten Einblick in verschiedene Themen.
Zu Beginn fühlt man sich sofort wohl bei Coriolis, doch schnell stellt sich raus: mehr Schein als Sein. Jeder ist überdurchschnittlich nett bis man Etwas von einem braucht. Die Stimmung gegenüber dem Unternehmens seitens der Mitarbeiter ist sehr schlecht und es wird notdürftig mit Events und kleinen Aufmerksamkeiten versucht die Mitarbeiter bei Laune zu halten.
Kernarbeitszeit Mo-Fr von 09:30-16:30 lässt nicht viel Spielraum für anderes. Zusätzlich sind die Aufgaben nur mit Überstunden zu bewältigen, für welche es keinerlei Ausgleich gibt.
Der Wille ist da, an der Umsetzung fehlt es noch
Eigentlich viele liebe Kollegen... Leider drückt der anhaltende Stress, dem fast jeder Mitarbeiter ausgesetzt ist, auf die Stimmung und wird vereinzelt dann an anderen ausgelassen. Zusätzlich fehlt es bei eben diesen Leuten an Selbstreflexion, sodass diese gar nicht merken wie unangebracht und respektlos ihr Verhalten in diesen Momenten ist.
Andererseits schweißt die Arbeit und die Unzufriedenheit zusammen.
Durchwachsen, reicht von sehr engagiert bis unangemessen und realitätsfremd
Überfüllte Büros und Labore, keine Rückzugmöglichkeit/ Privatsphäre dank verglaster Türen. Zum Weinen/ Schreien muss man in den Keller, oder andere Mitarbeiter bekommen den Ärger ab
Sehr schwierig
Nur die Kollegen
Es wird zu viel geredet und zu wenig gehandelt.
Zuckerbrot und Peitsche - Methode
Muelltrennung ist bereits ein Fremdwort
Informationen kommen schleppend oder gar nicht
Es gab da zumanchen Vorgesetzten,..oder welche die es sein wollten,..deren Verhalten sowas von unreif war. Selbst keinen blaßen schimmer von der Arbeit, aber hauptsache umherkommandieren,... - sowas sollte halt nicht sein,..