Unternehmen mit viel Herz, etwas Chaos und einzigartigen Menschen!
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Miteinander, das familiäre Umfeld, viele Benefits und das gemeinsame Stemmen von Krisen und feiern von Erfolgen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass es keine Frauen in Führungspositionen gibt. Manchmal veraltete Ansichten etwas länger brauchen, um erneuert zu werden. Aber ist das jetzt "schlecht" oder nicht eher eine gute Weiterentwicklung ...?
Verbesserungsvorschläge
Hmmm... unser Mobiles-Arbeiten-Konzept geht hoffentlich auf und klappt. Sonst fällt mir spontan nichts ein. :)
Arbeitsatmosphäre
Es ist schon so ein bisschen Familie
Image
Jedem mehr Wert geben wird auch gelebt.
Work-Life-Balance
Vor der Coronakrise wurde in Teamabsprachen bereits versucht, auf alle privaten Ereignisse einzugehen. Nach der Coronakrise wird entschlossen an einem einheitlichen Konzept gearbeitet. Wenn das durch ist und klappt, gibt's auch hier bestimmt 5*
Karriere/Weiterbildung
Man muss sich selbst drum kümmern, wird aber gern gesehen und auch unterstützt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird Einsatzbereitschaft für den Kunden erwartet, dafür gibt es aber viele Benefits wie z.b. Vertrauensarbeitszeit, Gesundheitsvorsorge oder Zuschüsse zum Essen etc.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt immer 'Sonne' und 'Solsche' ;) Aber im Prinzip versucht man sich gegenseitig zu helfen
Vorgesetztenverhalten
Türen stehen immer offen, Vorschläge werden gehört, Ideen, die passen, auch angenommen und umgesetzt. Ein vernünftiger Umgang und keine Choleriker! Man kann mal hitzig diskutieren und sich nachher beim Mittag entspannt über Alltägliches unterhalten - was zu jeder guten Kultur dazugehören sollte.
Arbeitsbedingungen
Technisch super aufgestellt, von jetzt auf gleich ins Homeoffice gar kein Problem! Toller Ansprechpartner in der Büro-Organisation und schnelles Handeln, wenn was nicht läuft. Wenn alle da sind, sind die schönen Büroräume fast schon zu klein.
Kommunikation
Könnte manchmal etwas besser, bzw. rechtzeitiger sein. Klappt aber trotzdem noch ganz gut.
Gleichberechtigung
Leider nur Männer in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Jeder findet seinen Arbeitsbereich. Je mehr Engagement man selbst einbringt, umso vielfältiger die Aufgaben + Themen.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Es wird sich gut um die Mitarbeiter und die Technik gekümmert. *****
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
/
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Alles Top!
Arbeitsatmosphäre
Überwiegend gut.
Work-Life-Balance
Es gibt Verbesserungsbedarf (mehr Homeoffice auch nach Corona / Überstundenausgleich / flexiblere Zeiten).
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt viele Zusatzleistungen für Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Viele Kollegen helfen sich untereinander.
Vorgesetztenverhalten
Es ist Feedback in beide Richtungen möglich und gewünscht. Der Umgang mit Mitarbeitern ist sehr gut. In manchen Situationen fühlt man sich etwas zu sehr kontrolliert, mehr Vertrauen wäre hier besser.
Falsches Spiel = CPP ist nach Außen hui aber innen pfui. Neue AN werden gebeten hier zu bewerten - dadurch Positiv?
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/in
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Benefits - die gibt es und diese sind auch gut. Sollte man aber zumindest auch erwarten, wenn alles andere nicht stimmt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Das nur Männer in Führungsrollen stehen - Das wir unseren Kunden die Dinge versprechen, die wir selbst nicht einhalten können. - Das Versprechen nicht eingehalten werden
Verbesserungsvorschläge
- Frauen eine Chance auf eine Führungsrolle geben - Die GF sollte auch mal eigene Entscheidungen treffen können und sich nicht bevormunden lassen - Das was wir unseren Kunden versprechen, erst einmal bei uns selbst umsetzen. An die eigene Nase fassen - Das einhalten, was man verspricht - Jedem mehr Wert geben, statt nehmen
Arbeitsatmosphäre
Aktuell geht's kaum schlechter
Image
Nach Außen Hui aber Innen Pfui ;)
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice. Hier kann es eine gute Work-Life-Balance geben. Aber muss man sich erst einmal verdienen.
Karriere/Weiterbildung
In den vielen Jahren die ich hier bin habe ich keine Angebote erleben können. Mir ist auch nicht bekannt, dass Kollegen solche Angebote erhalten haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Ein immenses Ungleichgewicht zwischen Mann und Frau.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Überall Papier, und es wird nicht weniger. Ob das Umweltschutz ist, muss jeder selbst beurteilen. Sozial ist mir nichts bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Soweit gut, wenn auch Viele vieles unterm Tisch kehren. Es wird gern getratscht. Aber die Gruppen, die sich gebildet haben, verstehen sich, glaub ich zumindest. Unsere Gruppe versteht sich :)
Umgang mit älteren Kollegen
Respekt vor dem Alter. Mehr aber auch nicht.
Vorgesetztenverhalten
-Es wird gelogen -falsche Versprechungen gemacht -etwas vorgespielt und Worte nicht eingehalten. Schade! Es ist alles ein Durcheinander. Die GF wird meiner Meinung nach bevormundet. Dadurch entsteht der Eindruck mangelnder Autorität. Das ist kein vorbildliches Verhalten. Zudem alles Männer, leider keine Frauen in Führungsrollen.
Arbeitsbedingungen
Wir haben ein Büro ca. 6-8qm das sich ein Vertriebsteam teilen muss. Zudem gibt es ein isoloertes Büro, ohne Fenster, dass sich auch Kollegen teilen müssen. Außerdem wurden die Arbeitsbedingungen auch von externen Quellen bereits bemängelt. Z.B. sind die Schreibtische und Stühle (Ikea) nicht Gesundheitsförderlich betrachtet. Dem Unternehmen wurde ein Wechsel des Mobilars nahegelegt, bisher ohne volle Umsetzung.
Kommunikation
Kommunikation gibt es in Form von "hier, machen!"
Gleichberechtigung
Gleichtberechtigung = ja Beim Gehalt = leider nein :(
Es wird sehr viel Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit gelegt. Daher gibt es neben einer betrieblichen Altersvorsorge auch eine zusätzliche Krankenversicherung für Arbeitnehmer.
Kollegenzusammenhalt
Ein buntgemischtes Team mit tollem Zusammenhalt und Teamgeist.
Interessante Aufgaben
Eigene Ideen werden wertschätzend angenommen und nach Möglichkeit umgesetzt.
Alles ist möglich - Wertschätzung wird GROSS geschrieben
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die entgegengebrachte Wertschätzung, super Kollegen, die Qualitätsstandards für die Kunden; hier wird man als Mensch gesehen und nicht als Maschine. Die Geschäftsführung hat immer ein offenes Ohr. Unternehmenserfolge werden gemeinsam gefeiert.
Einladende Räumlichkeiten, gute Stimmung, eher familiäres Miteinander
Image
Bei CPP ist drin was drauf steht. - Jedem mehr Wert geben.
Work-Life-Balance
Hier gilt es noch, alte Muster aufzubrechen. Wir sind glaube ich auf einem guten Weg, der sich weiter entwickeln darf - siehe Homeoffice-Tage, flexible Arbeitszeiten etc.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird gern gesehen und auch unterstützt, man muss sich allerdings selbst einbringen und das Gespräch mit dem Vorgesetzten hierzu suchen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter kommen püntklich, Sozialleistungen sind sehr gut Neben einer Corporate Card (Gutschein mit Sachbezug) und digitalem Essenszuschuss, gibt es Zuschüsse zur Altersvorsorge/Berufsunfähigkeitsabsicherung und seit kurzem auch Bausteine zur Krankenversicherung. Es gibt Vertrauensarbeitszeit und Geburtstagstische + Geschenke. :)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da können wir definitiv noch besser werden...
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen achten aufeinander. Andere machen lediglich ihre Aufgaben. Wieder andere sind immer da, immer hilfsbereit und immer ansprechbar. Es ist wohl Jammern auf hohem Niveau, aber es gibt bzgl. Teamwork und Team-übergreifenden oder ganz allgemeinen Aufgaben unbedingt Verbesserungspotenzial. Darum nicht die höchste Punktzahl, trotz eigentlich toller Kollegen. :)
Vorgesetztenverhalten
Auch in stressigen Zeiten findet man hier Gehör. Der persönliche Austausch ist wichtig und gewünscht. Ziele werden kommuniziert und bei Erreichen mit allen gefeiert. Vorschläge von der Belegschaft werden gern angenommen und wenn möglich auch umgesetzt. Auf selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeit wird vertraut - was sehr viel Freiheit in der eigenen Arbeitsgestaltung gibt. Rundum respektvoller Umgang.
Arbeitsbedingungen
Es gibt kleine Büros. Wo Plätze frei sind, arbeiten hin und wieder auswärtige Kollegen. Das kann mitunter anstrengend durch zusätzlichen "Lärm" (Telefonate, Besprechungen etc.) sein. Aber die müssen ihre Arbeit schließlich auch machen. Wenn wir weiter so rasant wachsen, wird es ohnehin wohl bald neue Lösungen geben (müssen).
Kommunikation
Könnte vermutlich besser sein - aber man rauft sich immer irgendwie zusammen.
Interessante Aufgaben
Man beginnt an einer bestimmten Stelle und schafft sich nach und nach selbst Spezialfelder. Man bestimmt also selbst, wie interessant man sich seine Arbeit gestalten möchte. Mitdenken ist immer willkommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Summe der beschriebenen Vorteile und Rahmenbedingungen
Arbeitsatmosphäre
Arbeit in wechselnden projektbezogenen Teams. Kontroverse Diskussionsbeiträge sind explizit gewollt. Guter Zusammenhalt. Respektvolle Fehlerkultur!
Image
Hohe Wertschätzung seitens unserer Kunden!
Work-Life-Balance
Die Arbeit muss erledigt werden, ansonsten gibt es viele Flexibilität und Vertrauen in die Mitarbeiter
Karriere/Weiterbildung
Hohlschuld des Mitarbeiters. Dann wird aber vieles ermöglicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Reduktion von Reisezeiten durch Einsatz von Technologie. Bezahlte Tage für besondere familiäre Situationen über das Gesetz hinaus. Hilfe für die Mitarbeiter wo möglich.
Kollegenzusammenhalt
Grillen, feiern und arbeiten
Vorgesetztenverhalten
offen, fair und gegenseitige Verbesserung als Ziel
Arbeitsbedingungen
Räumlich nicht immer ganz ideal, jeder ist aber bereit seinen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen, wenn er ihn nicht braucht. Homeoffice ist möglich.
Kommunikation
Transparenz ist im wesentlichen gewünscht. Monatliche Treffen alle Mitarbeiter zum Informationsaustausch
Interessante Aufgaben
sowohl projektbezogen, als auch in übergreifenden Themen