Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

CSi 
Hamburg 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

1 Bewertung von Mitarbeitern

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Führungskräfte ohne jegliche Führungskompetenzen

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die gute Angebundenheit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
An sich interessante Projekte.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das unsägliche Betriebsklima.
Eine Führungmentalität wie vor 20 Jahren, jede Kleinigkeit wird nach betriebswirtschaftlichem Kosten-Nutzen-Denken beurteilt.
Das völlig fehlende Reflexionsvermögen und die Fake-Offenheit und Empathie, welche genau in dem Moment verschwinden, wenn irgendetwas Geld kostet.
Das unflexible Arbeitszeitmodell.

Verbesserungsvorschläge

Alles aus den obigen Punkten abzuleitende.
Führunsschulung GF und Teamlead.
Zuhören statt immer letztes Wort haben zu wollen.
Weniger personengebundenes Wissen, ordentliches Qualitäts- oder zumindest Prozessmanagement.

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht eine vollkommen erdrückende Stimmung, der konstante Stress wird nach unten weitergegeben.

Image

Quasi keine Öffentlichkeitsarbeit, lediglich Stammkundschaft, bei dieser aber recht geschätzt.

Work-Life-Balance

Saison- und veranstaltungsabhängig teilweise sehr schlecht: ganze Wochenenden an Überstunden ohne echte Ausgleichschance aufgrund der hohen Fluktuation und des konstanten Fachkräftemangels - wird alles mit "so ist unsere Branche eben" gerechtfertigt. Ansonsten auch nur dann in Ordnung, wenn man sich selbst nicht ausbeutet und für die eigene Stundenanzahl einsteht. Hier werden dann aber schnell Vorwürfe laut, man bringe ja nicht genügend Einsatz.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenig Umweltbewusstsein, haufenweise Druckmaterial, Plastik etc. Chefin druckt E-Mails aus, um etwas darauf handschriftlich anzumerken und legt sie einem auf den Schreibtisch.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten sind quasi reine Fantasie, auch wenn die Führung gelegentlich davon spricht.
Kein Einlernen, alles muss man sich selbst erarbeiten - bitte aber in der Freizeit, denn "Selbstorganisation und -investition werden nicht vom Gehalt abgedeckt" (10 Überstunden im Monat laut Vertrag dagegen schon...).
Aufstieg ist unmöglich: die Firma ist viel zu klein für sauber zu trennende Positionen und die zentralen Stellen sind dauerhaft besetzt.

Kollegenzusammenhalt

Ganz gut und vertraulich unter den Nicht-Führungskräften, aber durch absolut intriganten Teamleader ("rechte Hand der Chefin") kein Vertrauen in das mittlere Management.

Vorgesetztenverhalten

Manipulativ, geringschätzend, herablassend, gehässig.
Chefin misst alles in Schuld ("Hol-/Bringschuld") und hält sich, eigenen Aussagen zufolge, für die einzig erwachsene Person im Unternehmen.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Hard- und Software (IT-Dienstleister mit Chefin befreundet), keine Home-Office-Option.

Kommunikation

Weniger Kommunikation geht quasi nicht und wenn gesprochen wird, dann so gut wie immer nur über rein Funktionales und Inhaltliches. An sehr vielen Tagen wird so gut wie gar nicht miteinander kommuniziert, der Raum wird nur von stundenlangem Tippen und Klicken ausgefüllt. Jede Kommunikation "von oben" erfolgt immer gekünstelt verklausuliert (= Corporate Speech) und ist maximal vage gehalten, sodass man beständig zur Interpretation gezwungen ist und eigentlich nichts richtig machen kann. Alle paar Wochen hält die Geschäftsführerin gelegentlich mal einen Monolog auf die Arbeitsmoral der jungen Generation (sie war selbst erst Mitte 40), die unsäglichen Ansprüche von Menschen an Unternehmen etc. und betet damit letztendlich immer das komplette FDP-Bingo runter - die Ironie nicht erkennend, dass gerade eine solche Problemfixierung die ach-so-kostbare Arbeitszeit frisst.

Gehalt/Sozialleistungen

Branchenüblich recht niedrig.

Gleichberechtigung

Gelegentlich unangenehme Sprüche, verdeckte klassische Rollenbilder ("Das sollen mal unsere Männer tragen.")

Interessante Aufgaben

Die Arbeit an sich war interessant und abwechslungsreich, an den reinen Inhalten ist wenig auszusetzen, allerdings macht man auch sehr viel anderes mit, das eigentlich nicht in der eigenen Stellenbeschreibung steht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden