Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Darmstädter 
gemeinnützige 
Kinderklinikenbetriebs-GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Darmstädter gemeinnützige Kinderklinikenbetriebs die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 4 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Darmstädter gemeinnützige Kinderklinikenbetriebs
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Darmstädter gemeinnützige Kinderklinikenbetriebs
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    75%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    75%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    75%

  • Kollegen im Stich lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    75%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hohe krankheitsbedingte Personalausfälle, die immer wieder dadurch kompensiert werden sollen, indem man in seinem Frei/Urlaub angerufen wird, obwohl man Kinder hat. Wenn ich nicht einspringen konnte, z.B. weil ich für mein Kind so spontan keine Betreuung organisieren konnte, wurde ich auf der Arbeit von den Kollegen böse angeschaut und ignoriert.
Kollegen schleppen sich krank zu Arbeit und denken, dass sie allen damit einen Gefallen tun, tragen dabei aber keinen Mundschutz, Husten alles voll und stecken alle an. Danach ist man dann verwundert und sauer, weil dann drei weitere Kollegen ausfallen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ständige Lästereien über Kolleginnen, die nicht im Dienst waren. Vor allem über Kolleginnen, die gute Ideen und Veränderungen voranbringen wollten, wurde sehr negativ gesprochen und Augen gerollt, wenn sie Ideen oder Verbesserungsvorschläge im Rahmen von Teamsitzungen äußerte.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn man sein Privatleben und seine Freizeit opfert, um immer wieder einzuspringen, war man im Team gern gesehen. Wenn man aber klare Grenzen setzte und deutlich ,,Nein" sagte zum Einspringen oder gar nicht erst ans Telefon ging, wurde man nicht mehr so nett behandelt. Ich habe auch darum gebeten, nicht auf meiner Privatnummer auf Whatsapp angeschrieben zu werden, damit man mich dann in meinem Frei danach fragt, ob ich Dienste tauschen will oder einspringen kann und darauf wurde mit Unverständnis reagiert.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Als dort arbeitete, konnte ich von der Arbeit kaum abschalten. Ich wurde fast jedes Mal in meinem Frei angerufen, weil immer irgendjemand krank war und das Ausfallmanagement nicht gut geregelt war.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Als wir aufgrund von Krankheit unterbesetzt waren und die Versorgung der Patienten aus meiner Sicht nicht mehr gewährleistet werden konnte, rief ich die Zuständige Person an, die sich um so etwas kümmern sollte, da sie auch rufbereitschaft hatte. Sie tat so, als würde sie nicht verstehen können, was das Problem sei und sagte mir, dass zwei Fachkräfte für die Nacht in Ordnung wären, obwohl das mitten in der Infektzeit war, in der der Großteil der Zimmer Iso-Zimmer waren.
Als ich während meiner Probezeit krank wurde (mitten in der Corona-Zeit) und Fieber hatte, musste ich zum Gespräch, weil ich während der Probezeit schon krank war. Ich hatte daraufhin so viel Angst, meinen Job zu verlieren, dass ich sogar mit Fieber zur Arbeit kam.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeit an sich ist interessant und lehrreich. Aber es sind fast immer die gleichen Krankheitsbilder, also viel Variation gibt es nicht.

Bewertung lesen
Anmelden