Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitgestalterische Möglichkeiten. Wenn man sich engagieren möchte, wird man nicht davon abgehalten. Man kann Teil dessen sein, wie sich die Datenlotsen aktuell neu erfinden.
Verbesserungsvorschläge
Ein Make-Over der Büroräume und neue Ausstattung wären sehr willkommen.
Arbeitsatmosphäre
I.d.R. freut man sich, ins Büro zu kommen oder an den Team-Calls teilzunehmen. Freundlicher Umgang im Team.
Image
War sicher schon mal besser, es wird jedoch stark daran gearbeitet.
Work-Life-Balance
Es ist selbstverständlich, nach stressigen Tagen oder Wochen auch mal früher Feierabend machen zu können, ohne sich dafür die Erlaubnis holen zu müssen.
Karriere/Weiterbildung
Zwar viel "learning by doing", persönlich hat mich das aber immer weiter gebracht.
Kollegenzusammenhalt
Abteilungsintern sehr stark ausgeprägt, übergreifend noch Verbesserungspotential vorhanden. Wird mit den Jahren jedoch immer besser.
Vorgesetztenverhalten
Im eigenen Umfeld gibt es da keine Probleme.
Arbeitsbedingungen
Büroräume sind leider nicht sehr schön, die Aussicht und Lage jedoch top. Noch gibt es keine höhenverstellbaren Tische oder ergonomische Mäuse und Tastaturen. Generell leider etwas mau an Benefits, dafür ist die Kaffeemaschine ein Traum
Kommunikation
Viel Transparenz durch Scrum. Man weiß zu jedem Zeitpunkt, welche Tasks anliegen und an welchen Aufgaben Kollegen gerade arbeiten.
Interessante Aufgaben
Aufgrund der Vielzahl an Tätigkeiten und Themen wird es selten langweilig. Man lernt viel dazu.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es werden manche Projekte angenommen die wir mit der Manpower die wir zu dem Zeitpunkt haben nicht schaffen können. Neue Mitarbeiter einzuarbeiten dauert auch seine Zeit, das sollte rechtzeitiger passieren.
Verbesserungsvorschläge
Kommunikation zwischen Beratung und Entwicklung sollte verbessert werden, teilweise kommen Anforderungen die noch komplett entwickelt werden müssen sehr kurzfristig
Image
In den letzten Jahren hatte das Image etwas gelitten, aber es wird wieder besser.
Work-Life-Balance
Falls man einen Arzttermin oder Ähnliches hat, kann man diesen auch während der Arbeitszeit wahr nehmen, solange man die verpasste Zeit wieder nachholt. Ab und zu gibt es stressige Phasen in denen mehr gearbeitet werden muss.
Karriere/Weiterbildung
Ich habe meine Ausbildung hier gemacht. Während meiner Ausbildung wurde ich gut begleitet, wenn ich Probleme hatte konnte ich immer zu einem der Ausbilder gehen und sie haben sich dann Zeit für mich genommen um das Problem zu lösen. Insbesondere bei der Abschlussarbeit wurde ich sehr gut begleitet. Was andere Weiterbildung angeht, kann ich nicht wirklich was sagen.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann ich nicht wirklich beurteilen, da dies meine erste Firma ist. Ich wurde nach der Ausbildung übernommen, habe da aber ein relativ gutes Startgehalt bekommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird meines Wissens nach grüner Strom verwendet.
Kollegenzusammenhalt
Nette Kollegen, wenn man Fragen hat, kann man eigentlich zu fast jedem gehen und fragen, natürlich aber nur wenn dieser gerade Zeit hat.
Arbeitsbedingungen
Computer sind relativ aktuell, nur die Festplatten sind etwas klein. Manche Bürostühle sind schon sehr abgenutzt und ziemlich alt.
Gleichberechtigung
Großer Teil der Angestellten ist männlich, das Verhältnis wird aber besser
Lieber Datenlotse, vielen Dank für Deine Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Dir die Ausbildung bei uns so gut gefallen hat und Du gerne bei uns arbeitest. Deine konstruktiven Vorschläge zu Kommunikation und (Wo-)Manpower nehmen wir uns zu Herzen. Wir sind bereits auf einem guten Weg und arbeiten gemeinsam jeden Tag weiter daran, ein motivierendes Arbeitsumfeld für alle Datenlotsen zu schaffen. Dein Feedback trägt maßgeblich dazu bei! Dein HR-Team
Kollegiales Unternehmen mit viel Potential
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Starker Zusammenhalt Schönes Büro mit guter Lage Aufgabengebiet
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise aufkommender Stress durch wichtige Projekte
Verbesserungsvorschläge
Längerfristige und realistische Planung
Work-Life-Balance
Urlaub kann normalerweise problemlos genommen werden. Man wird auch nicht komisch angeschaut wenn mal private Dinge während der Arbeitszeit dazwischenkommen und man die Arbeitszeit entsprechend nachholt.
Kollegenzusammenhalt
Wenn man Hilfe benötigt wird einem so gut wie möglich unter die Arme gegriffen. Team-Events helfen zudem dass man sich auch privat gut versteht und dementsprechend gerne Kollegen hilft.
Vorgesetztenverhalten
Es werden manchmal Aufgaben quereingestreut die in vorheriger Planung nicht berücksichtigt worden sind oder plötzlich auftauchen. Dies geschieht gefühlt jedoch deutlich weniger oft als damals und befindet sich somit auf einem ganz guten Weg zur Besserung.
Gleichberechtigung
Das Unternehmen ist recht stark von Männern dominiert, was in der Branche allerdings nicht unüblich ist. Grundlegend findet aber eine Gleichberechtigung statt.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist generell sehr interessant. Gelegentlich trifft man auf Aufgaben die nicht so spannend sind.
Lieber Datenlotse, wir freuen uns sehr, dass Du Dich bei uns, in Deinem Team und mit Deinen Aufgaben wohl fühlst. Deinen Verbesserungsvorschlag nehmen wir auf. Lass uns gerne gemeinsam weiter daran arbeiten, uns in Bezug auf längerfristige und realistischere Planung konstant zu verbessern. Vielen Dank für Dein konstruktives Feedback! Dein Datenlotsen HR-Team
Hervorragende Reaktion auf die Krise
3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Tolle Kollegen - Ansich eine nette Geschäftsführung - gute Lage - im Prinzip hübsches Büro (welches ein wenig neue Farbe gebrauchen könnte)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- gewisse Mitarbeiterfluktuation - Versprechungen die nicht gehalten - schlechte Planung - teilweise nervige / langweilige / uninteressante Aufgaben
Verbesserungsvorschläge
- Ernsthaft den Kontakt zu Mitarbeitern suchen und auf deren Vorschläge hören - Aufhören Versprechungen zu machen die nicht oder sehr lange nicht gehalten werden - Aufzeigen was die Herausforderungen im nächsten Jahr sind und wie wir diese angehen wollen - Aufgaben / Pakete realistischer planen; ggf. auch Kollegen mit einbeziehen bei der Planung
Arbeitsatmosphäre
Lob/Anerkennung seitens der Vorgesetzten ist nahezu nicht vorhanden. Unter den Kollegen schon eher.
Image
Es herrscht aufgrund der vielen Aufgaben, der schlechten / undurchsichtigen Planung und dem überschaubaren Team teilweise eine negative Stimmung.
Work-Life-Balance
Wer will kann sich an seine vorgegebene Arbeitszeit halten und dann nach Hause gehen. Vorgeschriebene Überstunden sind nahezu nicht existent. Dennoch ist es hin und wieder gern gesehen wenn man mehr Arbeitet. Eine Überstundenregelung / Zeitkonto gibt es nicht.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsmaßnahmen gibt es nahezu überhaupt nicht. Aufstiegschancen gibt es ebenfalls wenige bis gar keine.
Gehalt/Sozialleistungen
Beim Gehalt muss man selber hinter her sein. Teilweise recht unterschiedliche Gehälter für ähnliche Aufgaben. Sozialleistungen existierten früher mal wurden mittlerweile aber gestrichen. Gehälter werden bis auf sehr wenige Ausnahmen pünktlich gezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das Unternehmen bezieht wohl grünen Strom.
Kollegenzusammenhalt
Größtenteils ist die zusammenarbeit unter den Kollegen Prima. Hier und da gibt es Kollegen mit denen man mehr oder weniger gern zu tun hat. Es wird sich eigentlich immer geholfen sofern es die Zeit erlaubt.
Vorgesetztenverhalten
Es werden keine klaren Ziele gesetzt sondern es ist mehr ein stetiges abarbeiten von immer mehr Aufgaben. Es gibt keinen Überblick über wichtige Aufgaben die erledigt werden müssen. Zeitvorgaben für Aufgaben wirken beliebig und sind in der Praxis oft nicht in der vorgegebenen Zeit zu bewältigen. Häufig kommen auch neue Aufgaben dazwischen die dann wieder Höher priorisiert sind. Es werden Versprechungen gemacht und nicht eingehalten.
Arbeitsbedingungen
Mittlerweile hat jeder Kollege einen guten Computer erhalten mit dem anständig Arbeiten kann. Möbel - speziell Stühle - sind teilweise recht alt und haben teilweise eher Discounter niveau. Wände zum teil schmudellig durch macken von Stühlen. Die meisten Büros verfügen über ein kleines Whiteboard an dem man gemeinsam Probleme diskutieren kann.
Kommunikation
Manchmal gibt es regelmäßig Meetings in denen die Geschäftsführung über Neuigkeiten informiert. Dann setzt es mal wieder für Monate aus. Wenn man Kontakt zum Führungspersonal sucht erhält man in der Regel informationen, aber da muss man schon selber aktiv werden.
Gleichberechtigung
Die Anzahl der Männer dominiert das Unternehmen stark. Mir ist noch nicht zu Ohren gekommen das ein Unterschied zwischen den Geschlechtern gemacht wurde.
Interessante Aufgaben
Mal mehr mal weniger Interessante Aufgaben. Kommt drauf an in welchem Team man ist und an was dieses gerade Arbeitet. Manche Aufgabe bewältigt man gern da die Aufgabe so spannend ist und dann gibt es wieder Aufgaben wo man schon keine Lust hat überhaupt zur Arbeit zu fahren.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Absolut schlechtes Management unter dem alle Bereiche der Firma leiden
Verbesserungsvorschläge
Verbindliche Strategien und Regeln. Planbare Vorgaben und ehrliche Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern. Wertschätzung der Arbeit.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre leidet unter dem schlechten Management der Firma
Image
War mal sehr gut. Ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen
Work-Life-Balance
Alle Projekte sind kritisch und Fachpersonal ist Mangelware. Dadurch herrsch Dauerstress, bei dem man Probleme auch nach Feierabend nicht aus dem Kopf bekommt.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht. Selbst Schulungen am eigenen System werden vernachlässigt
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt muss man sich erkämpfen. Viele Ehemalige sind zum öffentlichen Dienst gegangen, weil der Unterschied nicht so groß ist.
Kollegenzusammenhalt
Man fühlt sich schnell ausgenutzt. Die schlechte Arbeitsatmosphäre führt auch zu Unehrlichkeit zwischen den Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrungen zählen nicht
Vorgesetztenverhalten
Ändert sich sporadisch und je nach dem, ob man im direkten Kontakt steht
Arbeitsbedingungen
Hardware ist nicht auf dem neuesten Stand
Kommunikation
Es erfolgt ausschließlich Ad hoc Kommunikation bzw. kommen Informationen gar nicht oder nur auf nachfrage
Interessante Aufgaben
Könnten es sein. Da aber keine Strategie und keine verbindlichen Regeln bestehen, macht eigentlich jeder was er kann oder will. Diskussionen zu Entwicklungen gibt es nicht.
Aufstrebendes Unternehmen mit super Kollegen und vielversprechender Software
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
detailliert in den Kategorien beschrieben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
detailliert in den Kategorien beschrieben
Verbesserungsvorschläge
- organisierter an die Planung des ganzen Unternehmens und die Projekte rangehen. Nicht jedes Projekt annehmen, ohne zu wissen, ob man das schaffen kann - Kommunikation und Firmenzusammenhalt aktiv fördern. - Unternehmensgrundlage anpassen: variable Arbeitszeiten; viele Kollegen sind sogar für eine Zeiterfassung, um Überstunden entlohnen zu können; durchschnittliches Gehalt einführen; eventuell Sozialleistungen einführen;
Arbeitsatmosphäre
Wie in der Überschrift angerissen, macht das Arbeiten mit den Kollegen und auch den Kunden größtenteils Spaß. Lob wird gelegentlich ausgesprochen, selten jedoch direkt (man hört es dann über Kollegen). Klima der Arbeitnehmer zu Arbeitgeber ist aufgrund der Unternehmensvergangenheit von Skepsis geprägt, ich blicke aber positiv in die Zukunft.
Image
Die Bewertungen hier sind größtenteils übertrieben. Es gibt natürlich schlechte Dinge, es gibt aber auch gute Dinge, die die (ehemaligen) Kollegen nicht ansprechen. Die Kunden sind höchst begeistert von der Software, die Arbeitnehmer sind eher mit gemischten Gefühlen unterwegs (siehe 'Gehalt', 'interessante Aufgaben', 'Arbeitsatmosphäre').
Work-Life-Balance
Für mich in Verbindung mit Gehalt/Sozialleistungen der schwächste Punkt. 40+ Stunden pro Woche sind für die meisten Arbeitnehmer ein Muss, um die Aufgaben erfüllt zu kriegen. Zusätzliche Entlohnung leider keine. Aufgrund nicht vorhandener Zeiterfassung werden Überstunden höchstens persönlich erfasst und dann nur in sehr seltenen Fällen mit Freistunden/-tagen ausgeglichen. Feste Arbeitszeiten (09:00-18:00) sind die Regel, jedoch werden viele Ausnahmen gestattet für Familie, Sport, o.ä.
Karriere/Weiterbildung
Platt gesagt: nicht vorhanden. Flache Hierarchie sorgt für kaum bis keine Aufstiegschancen innerhalb. Schulungen und Weiterbildungen nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen nicht vorhanden, Gehalt unterdurchschnittlich. Mann muss echte Überzeugungsarbeit leisten, um Gehalt zu bekommen, was der Arbeitsleistung und dem Arbeitsaufwand entspricht. Mit dem normalen Job, den man hier einnehmen kann, reicht aber das Gehalt locker.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wir nutzen grünen Strom und 'fair trade' Kaffee.
Kollegenzusammenhalt
Fast alle Kollegen springen jederzeit für andere Kollegen ein, inklusive Mehrarbeit, Überstunden und was sonst noch so alles dazu gehört. Auch der Einsatz der Kollegen für die Firma ist trotz der Vergangenheit (das wird man hier häufiger lesen) enorm.
Umgang mit älteren Kollegen
Mehrere 'ältere' (50+) Kollegen schon lange im Unternehmen und hoch angesehen.
Vorgesetztenverhalten
Flache Hierarchie, von daher nur 1-2 Vorgesetzte. Verhalten meistens ok, problematisch wie oben angesprochen ist häufig die Kommunikation. Ziele sind meistens zu ambitioniert für die kleine Truppe, die wir sind.
Arbeitsbedingungen
Vor kurzem hätte ich hier 1-2 Sterne gegeben, weil die Hardware der Qualität eines Rechenschiebers entspricht. Neue Hardware ist jedoch gerade auf dem Weg. Was mir definitiv fehlt ist ein 'Ruheraum'/'Pausenraum'. Es gibt eine 'Lounge' mit zwei Stehtischen, um sein Mikrowellenmittag oder Fastfood zum Mittag zu essen, jedoch keinen Raum, in dem man die Mittagspause mit nem Buch verbringen kann. Und diese Lounge ist mitten im Unternehmen, offen, neben der Kaffeemaschine und somit nicht ruhig oder abgeschieden.
Kommunikation
Erneut: Kommunikation in den Abteilungen ist super, abteilungsübergreifend verbesserungswürdig, Arbeitgeber zu Arbeitnehmer war eher schlecht steigert sich aber gerade.
Gleichberechtigung
Gibt keinen Grund, die Kategorie schlecht zu bewerten. Aufgrund der flachen Hierarchie sind nicht viele Positionen verfügbar, in die man aufsteigen könnte (mehr dazu unter 'Karriere'). Aber wie immer gilt: wenn man sympathisch und gut in seinem Job ist, ist das Geschlecht egal.
Interessante Aufgaben
Die breite Masse der Aufgaben macht das Arbeiten sehr interessant. Aufgrund der wenigen Kollegen muss man häufig in Gebieten eingesetzt werden, die nicht der eigentlichen Arbeit entsprechend, das macht die Arbeit jedoch abwechslungsreich und interessant. Dazu muss man aber die richtige persönliche Einstellung haben. Einige mögen das, andere nicht.
Die absolut richtige Entscheidung - jeder Tag macht hier Spaß!
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Datenlotsen Informationssysteme GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigenverantwortliches Arbeiten wird bei den Datenlotsen gefördert. Wer für die Lösung von Kundenproblemen Verantwortung übernimmt, kann kreative Lösungen entwickeln. Das macht großen Spaß. Die Datenlotsen schaffen einen sympathischen Raum, mit einem sehr angenehmen Team in dem die Bearbeitung der anfallenden Aufgaben erleichtert wird. Ich bin sehr stolz ein Teil des Teams zu sein.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist fabelhaft - das Team ist super und die Zusammenarbeit ist hervorragend kollegial. Hier macht jeder Tag Spaß!
Neben dem netten Team, und spannenden Aufgaben ist die Arbeitsatmosphäre durch eine Umgebung geprägt, in der man perfekt arbeiten kann. Die Datenlotsen sitzen im Berliner Tor Center. Von dort können die Mitarbeiter einen großartigen Blick über die Stadt Hamburg genießen. Die Büroräume sind hell und sehr modern eingerichtet. Es herrscht ein freundlicher, kollegialer Umgangston.
Image
In die tiefe gehend: Bei den Datenlotsen entwickeln wir Lösungen für verschiedene (i. d. R. prozessuale-) Herausforderungen unserer Kunden. Die Prozesse, die wir bearbeiten, haben eine hohe Komplexität. Für unser Image ist die Bereitschaft maßgeblich, uns dieser Komplexität auszusetzen, sie zu verstehen und neue, optimale Lösungen zu erarbeiten. Diese neuen Lösungen können dabei oft auch mit alten Vorgehensweisen brechen. Dazu gehört Mut, Engagement und die Bereitschaft die Zuständigkeit zu übernehmen. Der dafür nötige Rückhalt im Unternehmen ist bei den Datenlotsen gegeben!
Work-Life-Balance
Fabelhaft: Oft machen Mitarbeiter in IT-Unternehmen ihr Hobby zum Beruf. Aus dem Grund ist die Arbeit selbst erholsam. Natürlich gibt es auch Projektphasen in denen es mal stressig wird. Erfahrungsgemäß wird den Mitarbeitern in solchen Phasen kein höheres Engagement von den Vorgesetzten abverlangt. Wir sind aber aus eigenem Antrieb dazu bereit, uns in unserer Freizeit zu engagieren. Das wird sehr geschätzt. Im Gegenzug sind die Datenlotsen sehr großzügig und kommen dem Mitarbeiter vielfach entgegen.
Bei uns Datenlotsen legt die Geschäftsführung daher auf eine ausgeglichene Work-Life-Balance sehr großen Wert. So werden Mitarbeiter bspw. oft daran erinnert, wenn sie vergessen haben einen Teil ihres Urlaubs zu nehmen.
Karriere/Weiterbildung
Hervorragende Möglichkeiten: Ich habe bei den Datenlotsen dual studiert und wurde großartig unterstützt. Die Datenlotsen entwickeln ein Produkt, mit vielfältigen, stark konfigurierbaren Funktionen. Fachwissen können sich wir uns auf verschiedene Art und Weise aneignen. Dazu gibt es oft Schulungen. Permanent besteht die Möglichkeit, eine Einweisung direkt von einem anderen Kollegen im Unternehmen zu erhalten. In der Vergangenheit gab es oft Schulungen, bspw. zum Thema Prozessmodellierung mit BPMN, Scrum, o. Ä.. Des Weiteren sind die Datenlotsen ein Ausbildungsbetrieb. Neben Azubis werden auch Werkstudenten bei den Datenlotsen ausgebildet. Besonders positiv ist, das Vertrauen, dass die Datenlotsen den Mitarbeitern schenken, wenn sie bereit sind Verantwortung zu übernehmen.
Die Weiterbildung wird vom Unternehmen stark gefördert. Hierzu werden falls nötig interne und externe Trainings organisiert.
Kollegenzusammenhalt
Wie eine große Familie: Bei uns Datenlotsen hat jeder die Möglichkeit, jeden Kollegen anzusprechen. Wer einmal ein Problem hat und dieses evtl. nicht selbst lösen kann, findet schnell Unterstützung auch in anderen Abteilungen.
Vorgesetztenverhalten
Exzellent: Vorgesetzte haben immer ein offenes Ohr und unterstützen bei der Lösung von Problemen. Dabei treten die Vorgesetzten i. d. R. als Coaches auf, die mit dem Mitarbeiter gemeinsam eine Lösung suchen und gleichzeitig den Mitarbeiter fördern. Wer mit einer Aufgabe nicht weiterkommt, geht bei uns somit zu seinem Team-Leiter/Vorgesetzten. Dann wird gemeinsam, partnerschaftlich eine konstruktive Lösung gefunden, ggf. indem Hilfe aus dem Team hinzugezogen wird. Vorgesetzte treten bei uns als Coaches auf, die die Mitarbeiter bestens fördern.
Absolut Hilfsbereit!
Arbeitsbedingungen
Hervorragend: das Büro ist modern, jeder Mitarbeiter hat einen guten Computer mit mehreren Monitoren, die Räumlichkeiten sind angenehmen und ruhig und falls einmal Arbeitsmaterialien fehlen sollten, können diese kurzfristig bereitgestellt werden. Außerdem gibt es einen Kaffee-Vollautomaten und eine Lounge für die kreative Pause. Diese Maschine bietet frisch gemahlenen Kaffee, Espresso, Latte Macchiato o. Ä. gratis. Die Sitzgelegenheiten in der Lobby dienen weiterhin dem Austausch im Kollegenkreis – auch beim gemeinsamen Mittagessen.
Kommunikation
Transparent und effizient: Bei den Datenlotsen sind wir in Teams organisiert, die Projekte oder Themen gemeinsam bearbeiten. Die Teams setzen sich nicht selten aus Mitarbeitern zusammen, die aus verschiedenen Abteilungen/Bereichen stammen. Innerhalb der Teams tauschen wir uns häufig und immer unbürokratisch aus. Ein häufiger Austausch wird von den Datenlotsen gefördert, da er ein Erfolgsfaktor für die optimale Projektarbeit ist. Der Austausch erfolgt dabei oft persönlich. Als technische Firmenkommunikationsmittel kommen Outlook und „Skype for Business“ zum Einsatz. Für den Austausch und es gibt regelmäßige Abteilungs- und Firmenmeetings. Darüber hinaus wird die sehr gute Kommunikation durch die offene und freundliche Unternehmenskultur perfekt gefördert.
Gleichberechtigung
Perfekt: Es geht immer um die Sache (Problemlösung) und nicht um Persönliches. Frauen und Männer sind absolut gleichberechtigt.
Interessante Aufgaben
Sehr spannend: Nahezu alle Aufgaben haben zum Ziel, bestimmte Probleme unserer Kunden unter Zuhilfenahme von IT-Funktionen zu lösen. Dabei steht sowohl in der Entwicklungsabteilung als auch im Professional Service (Consulting) das Ziel im Mittelpunkt. Demzufolge werden uns bei der Definition von Lösungen große Freiheiten geschenkt (solang das Ziel erreicht wird). Die Datenlotsen vertrauen ihren Mitarbeitern bei der Lösung der Aufgabenstellungen. Das eröffnet die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
Außerdem ist unser Produkt sehr spannend und bietet viele Funktionen. Damit unterstützen wir vielfältige unterschiedliche Prozesse bei unseren Kunden. In vielen Situationen ist es unsere Aufgabe in der Beratung, in enger Abstimmung mit unsern Kunden, individuelle Lösungen zu entwerfen, zu konzipieren und/oder zu entwickeln. Das sind gerade für IT'ler extrem spannende Aufgaben, bei denen ein hohes Maß an Kreativität gefordert wird.