8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von DEAG Deutsche Entertainment AG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENViele nette Kollegen, respektvoll, aufgeschlossen und humorvoll
Über 40 Jahre erfolgreicher Konzertveranstalter, das spricht für sich
Fair und gesund
Wer will der kann, das Management ist offen für eigenverantwortliche Veränderungen und Wünsche.
Durchschnitt für Berlin
Maßnahmen im Einsatz
Die besten Kolleginnen und Kollegen mit denen ich bisher arbeiten konnte
Respektvoll
Einwandfrei, motivierend und kompetent
Gute Lage
fair manchmal hierarchisch
Geschlechterneutral
Vielfältige interessante Aufgaben und Ziele
Bei einer fest vorgegebenen Arbeitszeit von 10-18Uhr unmöglich. Für die engen Vertrauten der Geschäftsführung gelten natürlich Ausnahmen.
Ist absolut nicht vorhanden, es wird gelästert - es wird getuschelt - es wird geneidet - es wird nicht mal gegrüßt, wie im Kindergarten, trotz einem Altersdurchschnitt, der gefühlt bei 50 Jahren liegt.
Personalführung sehr ausbaufähig, wenig Empathieempfinden und schlechte Kommunikation, Urlaube werden ungern gesehen und genehmigt.
Veraltete Büroausstattung, für neue Tische und Bürostühle fehlt wohl das Geld.
Tolles Team, tolle Lage, teils gute Veranstaltung
- schlechte Kommunikation
- wenig Wertschätzung
- Image das wichtigste
-work life balance gibt es nicht
-die thmen sind nicht sehr erfolgreich
Mitarbeiter sind die jenigen, die das Unternehmen zu dem gemacht haben, was es ist. Leider denken die Vorstände, sie selbst seien die Helden. Sehr schlechte Personalführung
Man wird von Vorgesetzten teilweise nicht mal mehr gegrüßt.
Sehr unterschiedlich.
Ist okay. Kollegen nett. Aber: Zweiklassengesellschaft.
Nicht mal
Mitarbeiter Führung und Struktur lassen zu wünschen.
Wenig weibliche Führungskräfte.
die Projekte waren meistens ok, die meisten Kollegen sind nett.
Gehalt, Umgang, keine Kommunikation, keine Karrierechancen
mehr auf die Angestellten eingehen, wäre doch effektiver, wenn diese sich ernst genommen fühlen würden.
manchmal wurde gezickt, man wurde nicht unbedingt ernst genommen, wenn man nicht in einer führenden Position war. Sonst war die Atom ok.
nach außen anders als nach innen.
Arbeitszeiten völlig ok, auch Kurzfristig 1 Tag frei zu machen ging, oder morgens mal später kommen wegen z.B. Arzttermin. Urlaub auch nie problematisch.
man muss sich selbst weiterbilden, hier gibt es keine Förderung. Aufstiegschancen sind hier fast null. Man wird auch nicht gefördert...
die meisten sind wirklich nett, aber es wird viel getratscht.
es gab ältere Kollegen, ja, die werden aber genauso wie die anderen behandelt, vorwiegend wurden junge Menschen eingestellt.
es wird viel geredet, ohne das etwas gesagt wird, gehandelt wird ebenfalls anders, als das was besprochen wird.
PCs sind wahrscheinlich mit die günstigsten, die es so auf dem Markt gibt. Materialien waren echt nicht gut, Drucker extrem langsam, nur 2 Farbdrucker für 2 Etagen Büroräume etc. Da wird sehr gespart leider.
Fremdwort... Fast null Kommunikation. Da musste man schon ganz schön viel nachhaken um etwas zu erfahren.
Gehalt ist eher schlecht, sogar für die Branche eher gering. Ich glaube betriebliche Altersvorsorge wird angeboten.
hier werden vorwiegend Frauen eingestellt, da diese weniger Kosten...
hatte leider auch Phasen in denen absolut gar nichts zu tun war, das war leider nicht schön, da die Phasen auch gerne über Monate gingen. Sonst machte die Arbeit selbst Spaß.