Arbeitsatmosphäre
Beleidigungen und sehr rauer Umgangston sind an der Tagesordnung; allerdings findet man unter gleichgestellten Kollegen Unterstützung, da dies jeder durchmachen musste.
Vorgesetztenverhalten
Unprofessionell, unwissend durch Aufstiegsmöglichkeiten durch Freundschaften; aber Champagner in Saus und Braus.
Kollegenzusammenhalt
Sehr unterschiedlich - die Arbeitsanforderungen wirken auf jeden anders; zum einem bilden sich Freundschaften, zum anderem gibt es immer wieder Krankmacher. Das Team verändert sich, außer die Managementebenen, schnell und oft - warum wohl???
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall - von Putzfrau bis Standortleitung; jeder darf einmal alles machen.
Kommunikation
Da müsste mal Design Offices in Duden nachschauen was das überhaupt ist.
Auf allen Ebenen nicht vorhanden.
Gleichberechtigung
Frauen beliebt, aber nur im Service und "bitte in kurzen Sommerkleidern"!
Karriere / Weiterbildung
Viele, viele leere Versprechungen. Beruflicher Aufstieg ist möglich durch die starke Expansion, aber dann auch nur aufgrund von privaten Freundschaften und nicht Fähigkeiten - spürbar jedoch im alltäglichen Zusammenarbeiten, da die Managementpositionen von Leien besetzt worden sind.
Gehalt / Sozialleistungen
Kann man 0 Sterne geben?
Bundesweit ist klar, dass der Dienstleistungssektor nicht die bestbezahlteste Branche ist, jedoch stark untertariflich zu zahlen für die Erwartungen und Arbeitsstunden (die ja vertraglich mit dem Gehalt abgegolten sind) ist einzigartig!
Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, keine Gehaltserhöhungen (man soll am besten ja gar nicht nachfragen!).
Es ist nicht einmal passiert, dass das Gehalt im Vertrag nicht dem Besprochenen entsprochen hat!!! - aber einem wird gerne "die Pistole auf die Brust gesetzt" um diesen zu unterschreiben
Arbeitsbedingungen
Büros für die Mitarbeiter sind unerlaubt klein und werden dann noch als Lagerraum und Umkleide (für beide Geschlechter, sowie Vorgesetzten!!!!) genutzt. Teilweise nicht mal Personaltoiletten vorhanden.
Gesetzliche Ruhepausen werden nicht eingehalten, die Schichten werden unglaublich lang und die Arbeitsaufgaben immer mehr. Frauen werden von Führungsebenen nicht berücksichtigt (schleppen schweres Mobiliars, ein- und ausladen der Lieferungen). Entlastung kommt nur durch nette männliche Kollegen die das zusätzlich noch übernehmen, bzw. mitmachen).
Umwelt- / Sozialbewusstsein
Nespressokapseln sind noch das niedlichste Problem im Unternehmen; anstatt auf Langlebigkeit der Dinge zu achten (Designermöbel, Technik, Lebensmittel), lieber rausschmeißen und neu kaufen Mentalität
Work-Life-Balance
Nicht existierend - die Firma fordert viel Privatsphäre jedes einzelnen ein (Dienstplan - Sonntag), Überstunden sind mit dem (untertariflichen) Gehalt abgegolten
Image
Wie hier schon so oft gesagt wurde; draußen hui, innen pfui!
Scheinheiliges Familienbild nach außen, tatsächlich gemeines und schmutzigen Gerede untereinander ("Fehler in die Schuhe schieben", wer etwas hinterfragt wird gerne "mundtot" gemacht)
Verbesserungsvorschläge
- In erster Linie mehr gesetzliche Vorschriften einhalten und überhaupt Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber zeigen.
Pro
Das Image ist noch stark, Snacks und Getränke umsonst.
Contra
Siehe oben.