Basierend auf von Mitarbeiter:innen seit Juli 2024. Alle Informationen findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 8.7.2025
Die DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH erhält insgesamt eine ausgewogene Bewertung von ihren Mitarbeiter:innen. Der Kollegenzusammenhalt wird besonders positiv hervorgehoben, mit einem starken Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung. Auch die interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben werden geschätzt, wobei viele Beschäftigte die Vielfalt und Gestaltungsmöglichkeiten in ihrer Arbeit betonen. Die Bewertungen zur Kommunikation, zum Vorgesetztenverhalten und zur Arbeitsatmosphäre fallen gemischt aus – während einige Mitarbeiter:innen von einem offenen, wertschätzenden Umgang berichten, kritisieren andere mangelnde Transparenz und unklare Informationswege. Bei den Arbeitsbedingungen wird die teilweise veraltete Ausstattung bemängelt, während bei Gehalt und Sozialleistungen besonders die als zu niedrig empfundene Vergütung kritisiert wird.
Die Work-Life-Balance wird unterschiedlich bewertet: Einerseits loben Mitarbeiter:innen die Familienfreundlichkeit und Flexibilität, andererseits berichten einige von Überstunden und Personalmangel. Bei Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es ein breites Angebot, jedoch scheint die Teilnahme nicht immer möglich zu sein. Der Umgang mit älteren Kolleg:innen wird überwiegend positiv gesehen, mit einer wertschätzenden Haltung gegenüber Erfahrung und Wissen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Den starken Kollegenzusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung im Team
- Die abwechslungsreichen, vielfältigen Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- Die Familienfreundlichkeit und flexible Arbeitszeitgestaltung
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Die Kommunikationsstrukturen und Informationsflüsse zwischen Abteilungen und Hierarchieebenen
- Das Gehaltsniveau, das teilweise als zu niedrig im Vergleich zur Qualifikation empfunden wird
- Die technische Ausstattung und räumlichen Bedingungen an manchen Standorten
Zusammenfassung nach Kategorie
Kommunikation bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Die Kommunikation bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH wird von den Mitarbeiter:innen durchwachsen bewertet. Einerseits berichten einige Beschäftigte von einem wertschätzenden Umgangston, offenen Ohren für Anliegen und einem guten Austausch unter Kolleg:innen. MS Teams wird als Kommunikationstool genutzt, auch wenn manche Mitarbeiter:innen noch Schwierigkeiten damit haben. Andererseits kritisieren andere die Kommunikationsstrukturen als chaotisch, intransparent und teilweise nicht vorhanden. Wichtige Informationen erreichen die Mitarbeiter:innen oft verspätet oder gar nicht, Verantwortlichkeiten sind unklar, und trotz wiederholter Nachfragen bleiben wichtige Anliegen über lange Zeiträume ungelöst. Die Kommunikation innerhalb der Teams wird tendenziell besser bewertet als die standortübergreifende Kommunikation oder der Informationsaustausch zwischen Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten.
Vorgesetztenverhalten bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Die Bewertungen zum Vorgesetztenverhalten bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH zeigen ein gemischtes Bild. Einige Mitarbeiter:innen berichten von unzuverlässiger Führung, mangelnder Unterstützung und intransparenten Entscheidungen. Es wird kritisiert, dass Vorgesetzte teilweise über unzureichende Führungsqualitäten und soziale Kompetenzen verfügen und Loyalität höher bewerten als Arbeitsleistung. Zudem werden fehlende Wertschätzung und willkürliche Führungsstile bemängelt.
Dem gegenüber stehen jedoch zahlreiche positive Erfahrungen. Insbesondere die neue Führungsebene wird für ihre Zugänglichkeit und Bereitschaft, Mitarbeiter:innen zuzuhören und Veränderungen umzusetzen, gelobt. Einige Nutzer:innen beschreiben ihre Vorgesetzten als empathisch, lösungsorientiert und kompetent. Sie schätzen besonders die offene Kommunikation, die Verfügbarkeit der Führungskräfte sowie deren Bemühungen, auf individuelle Probleme einzugehen und für Mitarbeiter:innen einzustehen.
Kollegenzusammenhalt bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Der Kollegenzusammenhalt bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie wird überwiegend positiv bewertet. Viele Mitarbeiter:innen berichten von einem guten Teamgeist, wobei einige das Kollegium sogar als das beste beschreiben, mit dem sie je gearbeitet haben. Besonders hervorgehoben wird die gegenseitige Unterstützung - Kolleg:innen helfen einander, damit niemand benachteiligt oder überfordert wird. In kleineren Teams mit vielfältigen Aufgaben wird die bereichsübergreifende Hilfsbereitschaft geschätzt. Allerdings gibt es auch einige gemischte Erfahrungen: Manche Mitarbeiter:innen sprechen von unterschiedlich engagierten Kolleg:innen, einer hohen Fluktuation, die den Teamzusammenhalt erschwert, und vereinzelt sogar von einer Atmosphäre des Neids. In wenigen Fällen wird kritisiert, dass Führungskräfte versuchen würden, Zwietracht im Team zu säen. Der Standort Detmold wird besonders positiv hervorgehoben.
Arbeitsatmosphäre bei der DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Die Arbeitsatmosphäre bei der DAA zeigt ein gemischtes Bild mit ausgeprägten Gegensätzen. Einerseits berichten viele Mitarbeiter:innen von einem positiven Umfeld mit hilfsbereiten und empathischen Kolleg:innen, wo Wertschätzung und freundschaftliche Beziehungen im Team herrschen. Besonders das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Unterstützung unter Kolleg:innen werden mehrfach gelobt. Andererseits gibt es Herausforderungen im Arbeitsklima, insbesondere durch Personalknappheit, die zu konstantem Stress führt, sowie durch eine schwierige Stimmung in der Verwaltung. Die Atmosphäre scheint stark standortabhängig zu variieren und wird von der jeweiligen Projektleitung beeinflusst. Auch die hohe Fluktuation wird als problematisch für die Teamstabilität wahrgenommen. Insgesamt zeigt sich ein vielschichtiges Arbeitsklima, das zwischen kollegialer Wärme und strukturellen Belastungen pendelt.
Findest du das hilfreich?