Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Logo

DAA 
Deutsche 
Angestellten-Akademie 
GmbH
Bewertungen

669 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 52%
Score-Details

669 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

325 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 301 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Mehrfachbewertung

sehr schlechter Stundensatz bei guten Arbeitsbedingungen

3,2
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA in München gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Verbesserungsvorschläge

Die Freiberufler fest anstellen oder die Stundensätze auf ein Münchener Niveau anheben.

Work-Life-Balance

Freelancer werden nur für die geleistete Stunde bezahlt

Karriere/Weiterbildung

Nur kostenpflichtige Fortbildungen ohne bezahlte Stunden möglich

Vorgesetztenverhalten

gibt es keinen


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA Bayern, Social Media
DAA BayernSocial Media

Vielen Dank für das Teilen Ihrer persönlichen Erfahrungen als Freelancer und für Ihre Verbesserungsvorschläge. Wir freuen uns sehr, dass Sie insgesamt die interessanten Aufgaben, die Arbeitsatmosphäre wie auch den Zusammenhalt unter den Kolleg*innen so positiv bewerten.
Bitte tauschen Sie sich mit unserer stellvertretenden Gebietsleitung München, Frau Maiorino (renata.maiorino[at]daa.de), aus, um Ihre Verbesserungsvorschläge detailliert zu besprechen. Alternativ können Sie auch an feedback.muenchen@daa.de schreiben.

Viele Grüße
DAA Bayern

Von oben herab. Vorgesetzte im Umgang mit Angestellten. Inkompetenz der Vorgesetzten. Expandieren um jeden Preis.

1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bisher nichts erkennbar

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie oben beschrieben

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzte sollte Schulung in Mitarbeiterführung erhalten. Bisher ignorant und kurzsichtig.

Kommunikation

Wie beschrieben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA NRW, Personalabteilung
DAA NRWPersonalabteilung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihre ehrliche Rückmeldung zu geben. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie negative Erfahrungen im Umgang mit den Vorgesetzten gemacht haben und sich nicht gut behandelt fühlen. Das entspricht keinesfalls unseren Ansprüchen an eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und möchten die Situation gerne mit Ihnen im offenen Gespräch klären. Zögern Sie bitte nicht, sich direkt an uns zu wenden oder uns eine Nachricht an qualitaetsmanagement.nrw@daa.de zu schicken.

Ihre DAA NRW

Mehrfachbewertung

Ein wirklich guter Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Bielefeld gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Arbeitsatmosphäre

Sowohl mit den Vorgesetzten als auch mit den Kollegen macht es meistens Spaß zusammen zu arbeiten.

Image

Das Unternehmen ist noch zu wenig bekannt

Karriere/Weiterbildung

Studium und Weiterbildungen, alles wird möglich gemacht

Gehalt/Sozialleistungen

Beim Gehalt ist noch Luft nach oben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Da tut man so Einiges, E-Autos, PV Anlage, wenn dann noch weniger von den Kollegen und Kunden ausgedruckt wird...

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsmittel modern, Notwendiges wird beschafft

Vorgesetztenverhalten

Immer verlässlich

Kommunikation

Na ja, einen Punkt Abzug, aber eigentlich wirklich gut.

Gleichberechtigung

Egal ob Mann oder Frau, Hauptsache man kann etwas

Interessante Aufgaben

Ich arbeite wirklich gerne in meinem Job.


Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA NRW, Personalabteilung
DAA NRWPersonalabteilung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich bei uns als Arbeitgeber wohlfühlen und unsere Weiterbildungsangebote sowie unsere Bemühungen im Bereich Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit wertschätzen. Wir legen großen Wert darauf, ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, und Ihre Rückmeldung bestärkt uns darin. Wir freuen uns ebenfalls auf die weitere gute Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam weiterhin erfolgreich zu sein!
Ihre DAA NRW

Ich arbeite gerne hier.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA Bonn /Siegburg in Siegburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die nervenden Gendersternchen in sämtlichen E-Mails verursachen bei jedem lesen einen Brechreiz:-((.

Arbeitsatmosphäre

Kollegen und Vorgesetzte sind nett und hilfsbereit.

Work-Life-Balance

no problems

Gehalt/Sozialleistungen

ok.

Kollegenzusammenhalt

Gut

Umgang mit älteren Kollegen

bin selber älter und kann mich nicht beklagen

Vorgesetztenverhalten

ok

Kommunikation

Anständiger Umgangston, Vorgesetzte hören zu.

Interessante Aufgaben

mal so, mal so


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA NRW, Personalabteilung
DAA NRWPersonalabteilung

Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Ihnen das Arbeitsklima, der Kollegenzusammenhalt und die Work-Life-Balance bei uns gefällt. Auch Ihre positiven Worte über das Vorgesetztenverhalten und die Unterstützung im Team bedeuten uns viel. Es ist schön, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Arbeit unser Unternehmen unterstützen und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen! Ihre Kollegen und Kolleginnen der DAA NRW

Gehalt reicht nicht zum Leben! Einige Mitarbeiter werden ausgenutzt!

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das, was mich dort hielt, waren: Die wirklich netten Kollegen und Kolleginnen, ein relativ selbständiges Arbeiten und eine entspannte Arbeitsatmosphäre. Jetzt wird mehr Druck ausgeübt, mehr Kontrollen durchgeführt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auf welcher Grundlage fordert man nun von den Mitarbeitern mehr und mehr? Wieso werden hier Leute ausgenutzt, müssen von Projekt zu Projekt rennen, haben nicht mal Zeit zu essen oder trinken! Die Mitarbeiter können einem nur leid tun.

Verbesserungsvorschläge

Minimale Gehälter, keine Benefits: Warum sollten die Mitarbeiter hier bleiben? Viele gehen weg, sobald sie etwas Besseres haben. Zu Recht. Geht mit der Zeit mit! Andere Unternehmen werfen mit Benefits um sich. Was Euch bleibt, sind Leute, die nichts anderes finden oder sich nicht trauen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist dann gut, wenn die Projektleitung fair und menschlich ist. Das ist von Projekt zu Projekt anders.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt die Möglichkeit, Projektleiter zu werden. Mit (kein Scherz) kaum merklicher Gehaltserhöhung. War schockiert, als ich von diesem Betrag gehört habe. Ich kann es nur ausnutzen nennen...

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt kann man nur absolut lächerlich nennen. Leider. Sowas habe ich noch nirgendwo gesehen.

Kollegen, die in Vollzeit arbeiten, müssen teilweise Nebenjobs annehmen, da ihnen das Gehalt nicht reicht. In anderen Unternehmen wird bei der Eingruppierung darauf geschaut, welche Berufserfahrung und Ausbildung man hat. Hier gibt es nur zwei Gruppen: Pädagogisch Tätige und Verwaltungsangestellte. Alle werden in einen Topf geworfen und erhalten das gleiche, egal, wie lange man dort arbeitet.

Das Gehalt ist wirklich problematisch. Beispiel: Die freiberuflichen Coaches/Lehrer, die dort arbeiten. Sie bekommen sehr wenig (ich würde gerne den Stundensatz nennen, darf man hier aber nicht) - und müssen neben dem Coaching oder der Lehrtätigkeit zusätzlich die Verwaltung für die Kurse bzw. Teilnehmer übernehmen. Sie sind zuständig u.a. für An- und Abwesenheiten, Kommunikation mit den Behörden, usw. Auf sie wird alles abgeladen und sie werden mit lächerlichen Stundensätzen abgespeist. Es gab auch keine Erhöhung wegen der Inflation.

Benefits: Nein! Man bekommt einen kleinen Zuschuss zum Deutschlandticket und Wasser sowie Kaffee ist umsonst. Das ist alles. Peinlich.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird nicht getrennt.

Kollegenzusammenhalt

Die besten, mit denen ich je zusammengearbeitet habe.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte gibt es so konkret nicht. Es gibt Projekt- und Bereichsleitungen. Wie schon oben erwähnt: Manche sind entspannt, fair und menschlich. Andere nicht.

Arbeitsbedingungen

Älteres Mobiliar, Räume sind teilweise renoviert. Grundausstattung vorhanden, keine Kantine, nur Kaffee- und Getränkeautomat.

Kommunikation

Kommt wieder auf die Projektleitung an.

Interessante Aufgaben

Es dreht sich eigentlich immer um das Gleiche, es gibt keine Abwechslung.


Image

Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA Bayern, Social Media
DAA BayernSocial Media

Vielen Dank für das Teilen Ihrer persönlichen Erfahrungen. Ihre Kritikpunkte nehmen wir sehr ernst. Trotzdem freuen wir uns, dass Sie explizit den Zusammenhalt unter den Kollegen so positiv erwähnen.

Bitte tauschen Sie sich mit unserer stellvertretenden Gebietsleitung München, Frau Maiorino (renata.maiorino[at]daa.de), aus, um konstruktive Verbesserungsvorschläge detailliert zu besprechen. Alternativ können Sie auch an feedback.muenchen@daa.de schreiben.

Viele Grüße
DAA Bayern

Mehrfachbewertung

Anerkennung wird

2,8
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Hamburg gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Verbesserungsvorschläge

werden sowieso nicht beachtet

Karriere/Weiterbildung

Verantwortung kann sein, aber mehr Geld gibt´s dafür nicht

Vorgesetztenverhalten

es gibt keine klare Führungsstrategie. Was bei einem Vorg. richtig ist führt beim Nächsten schon zu Personalproblemen. Einige davon stecken noch in so altbackenen Ansichten fest, das Veränderungen NULL beachtet oder akzeptiert werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

3Hilfreichfinden das hilfreich5Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA Nordost, Personalabteilung
DAA NordostPersonalabteilung

Liebe*r Kolleg*in,
schade, dass Sie uns so wahrnehmen. Aufgrund der Anonymität ist es schwierig für uns, den Sachverhalt nachzuvollziehen. Wir würden wir z.B. gerne wissen, ob Sie in der Region oder in unsere Zentrale arbeiten/gearbeitet haben? Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme (feedback.nordost@daa.de). Vielen Dank!
Ihre DAA

Miss-Management, keine Wertschätzung

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei daa aalen in Aalen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit den Kunden ist toll.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie bereits ausführlich beschrieben ist der Umgang mit fähigen, motivierten und jungen Mitarbeitern unterirdisch. Da wundert es mich nicht, das diese dann kündigen.

Verbesserungsvorschläge

Mit klarer, fairere und verlässlicher Führung wäre schon sehr viel getan. Frust verhindern durch wertschätzenden Umgang. Zusätzlich Erfahrungsstufen. Wirklich gute Benefits anbieten (Altersvorsorge!)

Arbeitsatmosphäre

Dank guten Team akzeptabel, da aber hohe Fluktuation herrscht verändert sich das Team ständig.

Image

Es wird auf ein gutes Außenbild gesetzt. Im Großen und Ganzen stimmt das auch. Zunehmend kommen die Probleme aber auch nach draußen.

Work-Life-Balance

Überstunden sind unausgesprochen zu erwarten, da die Menge an Arbeit und das verfügbare Personal in keine Verhältnis stehen. Daher kenne ich drei Kollegen die bereits im Burn-out waren. Arbeite noch nicht sehr lang hier.

Karriere/Weiterbildung

Schön ist, dass Weiterbildungen angeboten werden. Einfach etwas aussuchen dass interessiert und man darf hinfahren. Qualität schwankt aber leider. Durfte Ausbilderschein machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Da ich nun doch weniger Geld bekomme als zugesagt, auf Dauer zu wenig. Inflation macht auch vor uns nicht halt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man schaut, dass weniger gedruckt wird, Lichter aus usw. Das klappt ganz gut.

Kollegenzusammenhalt

Viel kollegialer Austausch

Umgang mit älteren Kollegen

Viele, da Altverträge. Werden eher geschätzt als jüngere. Mir wurde mal gesagt, dass ältere Kollegen bevorzugt eingestellt werden, da die jungen "meist überhaupt keine Ahnung haben".

Vorgesetztenverhalten

Viele Versprechungen, aber keine Klarheit. Keine Verlässlichkeit. Da fühlt man sich dann nicht wertgeschätzt. Vertröstungen, fehlende Zulagen denen man hinterher läuft. Schuldzuweisungen anstatt sachliche Kritik anzunehmen.

Arbeitsbedingungen

Zunehmend unzumutbar. Schade, da Tätigkeit an sich wirklich toll ist.

Kommunikation

Innerhalb des Teams gut (Jeder weiß irgendwas), mir wurde oft von Vorgesetzten gesagt Informationen seien eine Holschuld. Daher geht viel Zeit mit suchen verloren, wenn Kollegen und Vorgesetzte die Antwort nicht kennen oder nicht erreichbar sind.

Gleichberechtigung

Soweit ich weiß verdienen wir alle gleich. Jedoch habe ich schon mehrmals durch weibliche Kolleginnen erfahren, dass sie sexistische Kommentare bekamen. Ich war auch bereits Zeuge, ich war wirklich sprachlos.

Interessante Aufgaben

An sich ist meine Tätigkeit sehr interessant, die Arbeitsbedingungen machen es für mich aber zunehmend unmöglich Spaß an der Arbeit zu haben.

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA Baden-WürttembergPersonalentwicklungs-Beauftragter

Vielen Dank für Ihr offenes und differenziertes Feedback. Wir schätzen Ihre Rückmeldung sehr, auch wenn sie in einigen Punkten kritisch ausfällt. Solche Hinweise geben uns wertvolle Impulse, unsere internen Strukturen und Prozesse zu überdenken und gezielt zu verbessern.

Gerne möchte wir Ihnen anbieten, das persönliche Gespräch mit uns zu suchen, um die von Ihnen geschilderten Punkte gemeinsam zu reflektieren und aufzuklären. Wir sind davon überzeugt: Nur wenn man Dinge offen anspricht, kann man sie auch gezielt angehen und verbessern. Wir sind bereit für diesen offenen Austausch und laden Sie hierzu herzlich ein.

Vielen Dank für Ihr Engagement – wir wünsche Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg.

Ihre DAA Baden-Württemberg

Vor- und Nachteile mit Freiräumen und Führungslosigkeit

2,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Regensburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Vertrauensarbeitszeit
- AUB erst nach 3 Tagen nötig
- Manchmal Homeoffice möglich
- Weihnachtsfeier und Betriebsausflüge
- Kostenloser Kaffee und Snacks für die Mitarbeiter
- Corporate Benefits
- Man kann viel Erfahrung sammeln
- Es wird einem viel Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten ermöglicht (kann aber schnell ins Negative rutschen, wenn man sich selbst überlassen wird)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Keine Gehaltssteigerung mit steigenden Berufsjahren
- Undurchsichtige Sonderzulagenzahlungen, die Unmut schüren
- Schlechte Kommunikation/ Weitergabe von Informationen
- Repräsentation nach Außen durch minderwertige/ fehlende Ausstattung

Verbesserungsvorschläge

- Belange der Angestellten ernst nehmen
- Vorschriften bezüglich Personalschlüssel und Ausstattung einhalten
- Auch wenn augenscheinlich für den praktischen Arbeitsalltag genug Personal vorhanden ist, müssen Urlaubs- und Krankheitsfälle einkalkuliert werden und nicht alles auf Kante genäht, bis die Mitarbeiter krank zur Arbeit gehen, weil sonst Teilnehmer ohne Dozent dastehen würden

Arbeitsatmosphäre

Das Team der Sozialpädagogen ist toll, es herrscht ein freundschaftlicher und herzlicher Umgang und man hilft sich, wo man kann. Die Arbeitsumgebung als Gestalter der Arbeitsatmosphäre ist stark vom Standort abhängig, an dem man eingesetzt ist (kann von hellen schönen Räumen bis zur totalen Siffbude alles sein) und hängt von der Maßnahme ab, in der man arbeitet.

Image

Je nachdem, wen man fragt :-D Würde man ehemalige Teilnehmer fragen, würde die Bewertung wahrscheinlich 50:50 ausfallen, je nach Maßnahme / Kurs.

Work-Life-Balance

Die Flexibilität bei den Arbeitszeiten und familiären Umständen wird nach Möglichkeit eingeräumt und berücksichtigt. Je nachdem, mit wie vielen Personen man in einem Team arbeitet, ist Urlaubsplanung manchmal kompliziert, da man ihn eigenverantwortlich plant und meistens auch selbst nach Vertretung suchen muss.

Karriere/Weiterbildung

Man kann zwar Maßnahmeleitung werden, was aber nicht zwingend eine finanzielle Steigerung mit sich bringt, nur mehr Verantwortung und Arbeit.
Weiterbildungen werden jedes Jahr viele angeboten, aber je nach Maßnahme, in der man eingesetzt ist, besteht die Möglichkeit, diese auch wahrzunehmen - oder eben nicht. Auch wenn man mehrere Funktionen und Qualifikationen besitzt, die einen für die DAA in verschiedenen Bereichen einsetzbar machen, heißt das noch lange nicht, dass das auch honoriert wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Bezahlung ist an den Verdi-Tarif angelehnt und es gibt Weihnachtsgeld. Bei einem guten Betriebsjahr gibts auch mal Bonus-/Sonderzahlungen, aber damit kann man nicht rechnen. Es gibt keine besonderen weiteren Leistungen und das größte Manko ist, dass das Gehalt nicht mit den Jahren steigt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Seit neuestem muss Ökopapier verwendet werden (was allerdings nicht für alle Zwecke schön ist). Müll wird getrennt.

Kollegenzusammenhalt

Als Kollegen bei einem Bildungsträger mit immer wieder schwankendem Geschäft und Teilnehmerzahlen sitzen wir alle in einem Boot und halten zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Beschaffenheit der Maßnahmen bieten naturgemäß Berufseinsteigern eine gute Möglichkeit, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen, daher sind selten ältere Bewerber unter ihnen. Diese dürfte wohl auch abschrecken, dass ihre Berufserfahrung in der DAA nichts wert ist und sie genauso wenig erhalten, wie ein Anfänger. Wertschätzung ist nur insofern vorhanden, dass einem Vertrauen entgegengebracht wird und die Belastung mit immer mehr Aufgaben, weil man ja erfahren ist...

Vorgesetztenverhalten

Sagen wir so - das war mal besser. Sowohl die Kommunikation nach unten, als auch die Berücksichtigung der Belange der Angestellten werden zwar angehört, aber es ändert sich meistens nichts. Vor allem nicht nachvollziehbare/willkürliche Zahlungen von Sonderzulagen ohne klare Regelung motivieren nicht gerade, wenn man selbst nur vertröstet wird, während andere Mitarbeiter sie bekommen, obwohl sie neu im Betrieb sind.
Nicht umgesetzte Vorgaben von Kostenträgern werden ignoriert, die Mitarbeiter müssen sie am Ende gegenüber den Trägern und Teilnehmern rechtfertigen.

Arbeitsbedingungen

Die Räume sind, wie bereits erwähnt, Glückssache, wo man landet. Es gibt sehr schöne, helle und moderne Räume, aber auch sehr abgeranzte und eigentlich nicht zumutbare Büros (oder Toiletten). In den meisten Räumen wird es im Sommer sehr heiß.
Die Arbeitsausstattung ist veraltet. Bis auf die neueren Dektop-PCs (mit einem Bildschirm), sind die Laptops sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Teilnehmer nur teilweise auf dem aktuellen Stand. Wenn der Teilnehmer 20 Minuten warten muss, bis sein Laptop hochgefahren ist, bevor er damit arbeiten kann, ist halt schon peinlich.
Pluspunkt: Kaffee, Obst und Kekse für die Mitarbeiter.

Kommunikation

Die Kommunikation ist schon immer schwierig. Sowohl auf Bundes-, Länder- und Standortebene. Die allermeisten Informationen, die man für seine Arbeit benötigt, sind irgendwo vorhanden, aber man ist immer in der Holschuld und muss danach fragen oder suchen.

Gleichberechtigung

Prinzipiell sind alle gleich - das bedeutet aber auch: alle sind gleich. Egal ob 20 Jahre dabei oder 20 Tage - selbes Gehalt für alle. Kein Motivator, um nicht die nächstbeste Gelegenheit zu ergreifen, einen besser bezahlten Job anzunehmen, zu verlieren hat man nix. Daher auch hohe Fluktuation beim Personal, vor allem unter den Berufsanfängern.
Eine Ausnahme gibt es dann noch: die "Altverträge", die nach einem alten Tarifvertrag bezahlt werden und extrem viel mehr Geld bekommen.

Interessante Aufgaben

Durch das fluktuierende Geschäft im Bildungsbereich kommen und gehen immer wieder verschiedene Maßnahmen, die einem auch die Möglichkeit geben, in vielen verschiedenen Bereichen mit unterschiedlichen Klienten Erfahrung zu sammeln. Durch die absichtlich dünn gehaltene Personaldecke kommt man so auch in Bereiche und zu Aufgaben, für die man eigentlich eine spezielle Qualifikation bräuchte...

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA Bayern
DAA Bayern

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für dieses ausführliche Feedback genommen haben. Ihre Anregungen haben wir an die Standortleitung weitergeleitet. Wir bedanken uns für Ihr Lob und die konstruktive Kritik.

Licht und Schatten

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Rendsburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Freiheiten, Chef auf Augenhöhe, wenig Sorge um
Den Arbeitsplatz (in der Branche echt eine Seltenheit)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenig Angebote im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Verbesserungsvorschläge

Erfahrungsstufen bei der Entlohnung und ein Prämiensystem

Arbeitsatmosphäre

Verwaltung toxisch, gibt sehr nette Kollegen aber auch totale Tratschtanten

Image

Leider noch relativ veraltet

Work-Life-Balance

Alles möglich

Karriere/Weiterbildung

Bietet einem alle Möglichkeiten, ein Kollege studiert sogar nebenbei über die DAA

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Branche absolut okay, viele Boni wie Zuschuss zum
Krankengeld usw.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Öko-Kopierpapier ist halt nicht alles

Kollegenzusammenhalt

Von bis alles dabei! Viele die für das Unternehmen alles geben und ein paar wenige die nur labern & rauchen

Umgang mit älteren Kollegen

Absolut in Ordnung, gibt viele ältere die gerne hier arbeiten

Vorgesetztenverhalten

Reißt sich die Arme aus und ist immer da - leider allein auf weiter Flur, viele die gegen ihn arbeiten

Arbeitsbedingungen

Wird einem eigentlich alles gestellt

Kommunikation

Viel über MS Teams, ist okay und modern … für viele aber ein Problem, viele sind da noch stehengeblieben

Interessante Aufgaben

Absolut! Viele verschiedene Maßnahmen


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR TeamQualitätsmanagement

Liebe*r Kolleg*in, schön, dass Sie sich bei der DAA in Rendsburg so wohlfühlen und insbesondere das Vorgesetztenverhalten und den Zusammenhalt der Kolleg*innen zu schätzen wissen! Vielen Dank auch für Ihr Feedback zur internen Kommunikation, dies ist ein Thema an dem wir stetig arbeiten und die Prozesse optimieren. Konstruktiver Input Ihrerseits ist gerne gesehen und wird an die Leitung weitergegeben! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.
Herzliche Grüße, Ihre Kolleg*innen von der DAA Nordwest

Die DAA NRW entwickelt sich immer mehr ins Positive!

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

So wie man in den Wald hineinruft.. Die Atmosphäre hängt oftmals mit der Beschäftigung zusammen, entsprechend kann man individuell sagen, dass sie in Köln größtenteils gut ist.

Image

Leider nicht so gut, aber das wird zukünftig auch besser.

Work-Life-Balance

Definitiv vorhanden! Die DAA ist ein flexibler AG, familienfreundlich und hat oftmals Verständnis für private und persönliche Angelegenheiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Für einen Bildungsträger ist die DAA ein relativ gutzahlender AG, natürlich ist Luft nach oben - das ist überall so. Aber durch das Zusammenhängen mit der ver.di ist der Betriebsrat bei der DAA ein starker Motor!

Kollegenzusammenhalt

Auch hier: So wie man in den Wald hineinruft..
Der Kollegenzusammenhalt ist oftmals und gut gegeben, wenn klar kommuniziert wird, bekommt man die angemessene Reaktion.

Vorgesetztenverhalten

Die neue Führungsebene (Fachbereichs-, Gebiets- und Regionalleitung) hört die Mitarbeitenden und setzt um, sobald die Möglichkeit besteht. Natürlich kann man nicht auf jede Befindlichkeit eingehen..

Kommunikation

Die Kommunikation funktioniert mit der Umstrukturierung und Neugestaltung der Führungsebene immer besser - Tendenz noch besser!


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

DAA NRW, Personalabteilung
DAA NRWPersonalabteilung

Liebe*r Mitarbeitende,

vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre positive Rückmeldung mit uns zu teilen.

Es freut uns sehr, dass Sie die Arbeitsatmosphäre größtenteils als gut empfinden und die Kommunikation, insbesondere mit der neuen Führungsebene, sich bereits verbessert. Ihr überwiegend positiver Eindruck zur Work-Life-Balance und zur Flexibilität unseres Unternehmens bedeuten uns viel und motivieren uns, weiterhin für ein angenehmes Arbeitsumfeld zu sorgen.

Wir schätzen auch Ihre ehrliche Meinung zum Kollegenzusammenhalt und zum Image sehr. Es sind noch einige Bereiche, in denen wir uns weiterentwickeln möchten.

Wir freuen uns sehr, dass Sie uns weiterempfehlen – das ist für uns eine schöne Bestätigung unserer Arbeit.

Vielen Dank nochmals für Ihre offene und freundliche Rückmeldung. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen bei Fragen oder Anregungen jederzeit gern zur Verfügung!

Herzliche Grüße von Ihren Kolleg*innen der DAA NRW

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 700 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird DAA Deutsche Angestellten-Akademie durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 56% der Bewertenden würden DAA Deutsche Angestellten-Akademie als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 700 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 700 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich DAA Deutsche Angestellten-Akademie als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden