Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Logo

Deutsche 
Rentenversicherung 
Braunschweig-Hannover
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score22 Bewertungen
50%50
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in3 Gehaltsangaben
Ø38.200 €
Gesundheits- und Krankenpfleger:in2 Gehaltsangaben
Ø50.200 €
Sozialversicherungs-Experte2 Gehaltsangaben
Ø41.000 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Gute Arbeitsqualität erwarten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir sichern Generationen

Die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover sorgt in Niedersachsen für die soziale Sicherheit von mehr als drei Millionen Versicherten und einer Million Rentnern.

Sie pflegt die Versicherungskonten und bietet Rehabilitationen nach neusten medizinischen Erkenntnissen an. Nicht zuletzt werden hier natürlich die Renten berechnet und ausgezahlt. Dabei trägt die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover Verantwortung für mehr als acht Milliarden Euro, die sie Jahr für Jahr einnimmt - und für Leistungen an die Versicherten auszahlt.

Wenn Sie Freude an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit haben, wenn Sie gern mit und für Menschen arbeiten, dann liegen Sie mit einer Bewerbung bei uns genau richtig.

Kennzahlen

Mitarbeiterca. 3.000

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 18 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    94%94
  • KantineKantine
    83%83
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    83%83
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    83%83
  • BarrierefreiBarrierefrei
    78%78
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • HomeofficeHomeoffice
    50%50
  • CoachingCoaching
    39%39
  • DiensthandyDiensthandy
    28%28
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    28%28
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    22%22
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • RabatteRabatte
    6%6

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover.

  • Katharina Becke

    Tel. 0511 829 1367

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- grdsl. Möglichkeit Homeoffice (aber das bieten fast alle verwaltene Arbeitgeber) also ist es kein Grund zu bleiben
Bewertung lesen
Gleitzeit, den offenen Umgang, das Gehalt, die Aufgaben
Bewertung lesen
Arbeitszeit Gestaltung ist in den meisten Abteilungen recht flexibel
Bewertung lesen
Grundsätzlich ein sicherer Arbeitsplatz
Bewertung lesen
Arbeitszeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 9 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Homeoffice an 7 Tagen im Monat nur möglich. Telearbeit bekommt nicht jeder genehmigt.
Veraltete Strukturen („Das machen wir schon immer so“)
Oftmals schlechte bis keine Einarbeitung
Bewertung lesen
Stellen werden nicht nachbesetzt. Stellen werden heruntergestuft. Arbeitspensum ist nicht zu schaffen. Einsatz und gute Erledigung der Aufgaben finden keine Wertschätzung mehr.
Bewertung lesen
Aufgabenverteilung
Nachwuchsförderung
Unter- / Überbesetzung der Bereiche
Verhalten von Vorgesetzten
Kommunikation
Flurfunk, dieser ist schneller als die stille Post am Arbeitsplatz als man selbst!
Bewertung lesen
Alte Diensthandys, keinen Firmenwagen, veraltete Laptops/PCs usw
Personalpolitik
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 7 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Anliegen bearbeiten und auf Mitarbeiter-innen eingehen. Entscheidungen treffen und nicht in die Länge ziehen ohne Ergebnis oder eine Rückmeldung. Zuständigkeiten einmal genau festlegen und kein Schneeballsystem fördern. Einer Krank Arbeit wird verteilt wodurch andere wieder Krank werden. In der Verwaltung sind viele Bereiche mehr als überbesetzt. In den Fachbereichen mangelt es an allen Ecken!
Bewertung lesen
- Sonderbereiche wieder einrichten
- Aufstieg auch nach geeigneter Berufserfahrung und Leistung ermöglichen
- Homeoffice je Mitarbeiter gewähren, nicht je Haushalt
- weniger persönliche Bevorzugung bei Beförderungen etc. Es steckt aktuell ja ein richtiges System dahinter und das ist ein offenes Geheimnis
Bewertung lesen
Prüfungen für duale Studenten besser koordinieren, die Hochschule besser kontrollieren
Bewertung lesen
Fachkräfte sollten gewertschätzt und nicht vergrault werden. Arbeitszeiterfassung in allen Bereichen ermöglichen
Bewertung lesen
Tauscht endlich die Geschäftsführung aus. Untragbar und arrogant. Nachwuchskräfte laufen dem Unternehmen weg.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 7 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover ist Gleichberechtigung mit 4,3 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Tatsächlich was den weiblichen Teil in Führungspositionen angeht sehr gut, jedoch ist da nun mittlerweile an die Gleichberechtigung der Männer zu denken. Wenn von 6 Teamleiterstellen in einem Servicecenter 6 von Damen bekleidet werden und die Servicecenter Leitung ebenfalls weiblich ist, fühlt man(n) sich unter Umständen nicht gehört.
4
Bewertung lesen
Durch den, wie in Behörden inzwischen üblich, hohen Frauenanteil bei den Beschäftigten sind inzwischen überwiegend auch Frauen in den Führungspositionen. Hier könnte man wirklich inzwischen bald über "Männerquoten" nachdenken.
5
Bewertung lesen
Es wird meiner Meinung nach kein Unterschied zwischen Mann und Frau gemacht
5
Bewertung lesen
Absolut fair in allen Bereichen
5
Bewertung lesen
Es gibt keine wahrnehmbaren Unterschiede in der Behandlung von Männern, Frauen und anderen. Die Frauenquote ist mittlerweile allen Führungsebenen hoch.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover ist Vorgesetztenverhalten mit 3,1 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Absolut nicht wie es sein sollte. Anliegen werden vielleicht besprochen, jedoch am Ende nicht umgesetzt oder in die unendliche Zukunft verschoben. Vitamin B, die Familie oder andere Kontakte bewirken Wunder..
1
Bewertung lesen
Teamleitung, kann man Glück und Pech haben. Bei den darauffolgenden Führungskräften ist Vitamin B benötigt. Teilweise sehr fragwürdiges Verhalten gegenüber Angestellte.
2
Bewertung lesen
Lob, Anerkennung, Wertschätzung? Nicht bei uns!
1
Bewertung lesen
Team abhängig
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen? 7 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Absolut keine Chance. Es muss mehr als gebettelt werden. Häufig wird man vertröstet. Vitamine helfen, sind aber auch hier nicht immer effektiv. Ein Beispiel aus der Praxis:
Azubi hat seine Ausbildung abgeschlossen. Nach der Ausbildung war der Wunsch das duale Studium zu absolvieren was auch jährlich angeboten wird. Dies wurde ablehnt und gesagt er solle erst einmal arbeiten und zu späterer Zeit könne man darüber nachdenken. Aber anderen wird dieser Weg nach ihrem Abi direkt ermöglicht.
Fazit: Azubi erfolgreich ausgebildet ...
1
Bewertung lesen
Nach der Ausbildung kann man zwei Jahre später sich auf eine Fortbildung bewerben. Allerdings ist die in Reinfeld. Mit Familie also Fehlanzeige. Danach gibt es so gut wie keine Möglichkeit mehr. Ein Masterstudiengang ist erst ab E12 möglich
2
Bewertung lesen
Im Rahmen der Möglichkeiten des öffentlichen Dienstes wurden und werden mir Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.
5
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
5
Bewertung lesen
Aufstieg nach erfolgreicher Ausbildung nur mit Studium möglich. Jährlich begrenzte Zulassung zum Aufbaustudium auch da Vitamin B erfordert. Mitarbeiter mit Familien können ein Aufbaustudium in Reinfeld rein organisatorisch nicht realisieren. Aufstieg rein aus Leistung nicht möglich.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 7 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 50% der Mitarbeitenden Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 22 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover als eher traditionell.
Anmelden