Workplace insights that matter.

Login
Deutsche Bahn Logo

Deutsche 
Bahn
Bewertungen

5.342 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

5.342 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

3.441 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 1.298 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Deutsche Bahn über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

DB SSC Buchhaltung - Viele Ideen zur Veränderung, aber leider oft Rohrkrepierer.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Deutsche Bahn AG in Berlin gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aufgrund der Kritik aus der Öffentlichkeit fühlt sich der Konzern unter Druck gesetzt. Anstatt jedoch hinter den mitarbeitern zu stehen, wird nach unten geboxt, so oft und so hart es nur geht. Motivation der Mitarbeiter wird nicht honoriert, sondern teilweise sogar bestraft. Informationspolitik besteht zu großen Teilen aus den immer gleichen Floskeln, die in Führungskräfteseminaren gestreut werden.

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die Mitarbeiter an der Basis hören. Eine bessere Kontrolle der unteren und mittleren Leitungsebene, um willkürlichen Entscheidungen vorzugreifen. Sparen ist wichtig und gut, aber eben nicht nur bei den unteren Gehaltsgruppen, die sich jede Farbkopie schriftlich genehmigen lassen müssen, gleichzeitig aber in den oberen Etagen weiterhin ungekürzte Boni auszahlen.

Arbeitsatmosphäre

Kaum Feedback von Vorgesetzten. Aber wenn, dann wird sich vornehmlich auf Kritik konzentriert.

Image

In die Öffentlichkeit werden die Probleme der Bahn ausreichend kommuniziert. Auch innerhalb sieht es nicht rosig aus. Mitarbeiter geben ihr Bestes im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Diese werden jedoch durch Managemententscheidungen, Blockadehaltung von Führungskräften und dem Festklammern an den eigenen Jobs sehr eingeschränkt.
Der Konzern versucht diese Mißstände gerne mit regelmäßig neuer Doktrin zu übermalen (Starke Schiene und wie sie nicht alle schon geheißen haben).

Work-Life-Balance

Gleitzeit 6-20 Uhr, Überstundenregelung mit Ampelsystem. Home-Office wurde immer unter den Teppich gekehrt, seit Corona war man jedoch gezwungen das zu ändern. Und es funktioniert.

Karriere/Weiterbildung

Grundsätzlich bietet der Konzern viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Es wird jedoch von Führungskräften nicht gerne gesehen, wenn man diese wahrnimmt und damit zeitweise als Arbeitstier nicht zur Verfügung steht.
Aufstiegsmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Man greift statt auf eigene erfahrene Mitarbeiter lieber auf externe Bewerber zurück.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt, Betriebsrente, Benefits entsprechen denen eines gleichartig großen Konzerns, kommen jedoch nicht ganz an die von privaten Konzernen heran.

Kollegenzusammenhalt

Unter den Kollegen meist guter Zusammenhalt. Druck der auf die Mitarbeiter ausgeübt wird trübt jedoch auch hier in einzelnen Fällen das gute Gesamtbild.

Umgang mit älteren Kollegen

Umgang mit älteren Kollegen subjektiv gut. Leider wird hier das Wissen nicht genutzt und ältere Kollegen oft auf ein Abstellgleis geschoben und auf deren Ruhestand gewartet.

Vorgesetztenverhalten

Eigentlicher Knackpunkt im Unternehmen. Vorgesetzte wollen kein Feedback haben, Entscheidungen werden nicht zur Diskussion gestellt, auch wenn sich später herausstellt, dass diese Entscheidungen massiv fehlerhaft waren. Aus Fehlern wird nicht gelernt, Verantwortung wird nicht übernommen, es wird eher versucht diese den Mitarbeitern eine Hirarchiestufe unterhalb in die Schuhe zu schieben. Zudem werden Versprechen und Absprachen nicht eingehalten, was das Vertrauen in direkte Führungskräfte und in die Leitungsebene nachhaltig stört.

Arbeitsbedingungen

Helle Großraumbüros, gemietete Pflanzen. Wenig Raum zur individuellen Arbeitsplatzgestaltung. EDV-Technik teilweise erneuerungsbedürftig. Einrichtung scheint teilweise aus Konzernbeständen zu stammen. SSC besteht erst seit 5 Jahren, Tische und Stühle machen jedoch einen wesentlich älteren Eindruck.
Um Büromaterial zu bekommen, muss man erst einmal einen Rechtfertigungsparkour durchlaufen und dann etwa einen Monat Geduld mitbringen, damit man endlich einen Kugelschreiber in der Hand halten darf.

Kommunikation

Tägliche Meetings, die jedoch weniger der Information und dem Vorankommen der Teams nutzen, als vielmehr der Führungskraft als Werkzeug, den Mitarbeitern Druck zu machen und Leistung vorzugeben und zu kontrollieren.

Interessante Aufgaben

Sehr kleinteilige Aufteilung der Aufgaben, dem Aufgabenfeld jedoch entsprechend interessant.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

Sehr gut sehr zufrieden

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsche Bahn in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Weiterbildungsmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gar nichts

Verbesserungsvorschläge

Alles gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Lernbegleiter in der nicht technischen Berufsausbildubg

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei DB Mobility Logistics AG, DB Training, Learning & Consulting in Frankfurt gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Man achtet gegenseitig auf sich. Die Kultur wird durch die Führung vorgelebt und umgesetzt.

Work-Life-Balance

Durch vieles Reisen manchmal schwierig aber man weiß vorher worauf man sich einlässt.

Kollegenzusammenhalt

Eine starkes Team von Lernbegleiter, welche sich gegenseitig unterstüzen, dazu Disponenten die versuchen alles möglich zu machen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

An sich könnte es so schön sein, wenn da nicht die edle Führungsliga wäre...

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei DB Regio in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Unter Kollegen spitze, nach oben nur vorne rum toll. Bei der Möglichkeit jemand das Messer in den Rücken zu rammen um weiter zu kommen oder weil man ihn nicht mag nimmt man es gerne wahr.

Work-Life-Balance

Je nach dem wo man ist... aber kann schon mal vorkommen, dass man weit über dem liegt, was stundenmäßig vertraglich vereinbart ist. Schichten werden geschoben ohne Info. Tag, Früh, Spät oder Nacht, innerhalb ein ein bunter Mic möglich, so dass man sämtliche Lebensqualität verliert und auch sämtliche Freunde sich abwenden könnten, da man nie Zeit hat... Weihnachten, Silvester, Feiertage und Ostern ist natürlich auch arbeiten angesagt...
selbst wenn man keine Kinder hat, arbeitet man jahrelang vor allem an den Feiertagen hintereinander... gerechte Verteilung Fehlanzeige... manche laufen mit massiven Minusstunden herum und die anderen wieder mit massiven Plusstunden.

Gehalt/Sozialleistungen

Grundgehalt ist viel zu niedrig für den permanenten Druck (psychisch), der auf einem Lastet... und von den Zulagen braucht man nicht mal anfangen, die sind ein absoluter Witz...

Vorgesetztenverhalten

Naja... von der Branche muss man Ahnung haben, um den Laden zu schmeißen, Das haben allerdings die wenigsten der Obrigkeiten. Viel Geld verdienen und das war’s.

Kommunikation

Ein großes Unternehmen, dass keine Ahnung hat, wie man klar, deutlich und schnell kommuniziert.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

22 Jahre im Unternehmen sprechen für sich!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Deutsche Bahn in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Regelmäßige Zahlungen, Fortbildung, Entwicklungsmöglichkeiten ...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mangelnde Wertschätzung seitens direkter Vorgesetzter. Man sollte Virgesetzte nicht nach Vetternwirtschaft wählen!

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung kann weiter ausgebaut und eingehalten werden, seitens der Führung.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Es könnte so schön sein

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei DB Netz in Hannover gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wahlmodell, Langzeitkonto, die Aufgaben und die Bahn an such, die Kollegen, Internationalität

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt, Überstunden, Einarbeitung

Verbesserungsvorschläge

Weniger, dafür zielgerichtete Informationen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

schlechter werden wird schwer

1,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DB Netz AG in Mainz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

also mittlerweile nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

die gesamte führungsetage und ihre inkompetenz sowie vetternwirtschaft

Verbesserungsvorschläge

sich endlich moderniesieren und aufzuhören sich als behörde zu sehen

Image

tag für tag wird es schlechter

Work-Life-Balance

gibt es das? jedenfalls nicht hier

Karriere/Weiterbildung

man versucht mitarbeiter klein zu halten

Gehalt/Sozialleistungen

völlig unterbezahlt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

ein grüner streifen auf dem ice macht es nicht besser

Vorgesetztenverhalten

miserabel und das ist noch geschmeichelt

Arbeitsbedingungen

technik und ausstattung ist irgendwann aus dem 18 jahrhundert

Kommunikation

Vorgesetzte wissen selber nichts.

Gleichberechtigung

männlein und weiblein werden gleich bezahlt und gleich schlecht behandelt

Interessante Aufgaben

routine tag für tag


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Interessant und abwechslungsreich

3,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei DB Services GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ein selbststänges Arbeiten wird ermöglicht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viele zeitraubende Besprechungen, die nichts bringen.

Verbesserungsvorschläge

Leistungswillige müssen mehr gefördert werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Ich bin zufrieden

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (Fulda) in Fulda gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gutes kollegiales Verhältnis - auch zu Führungskräften


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Guter Job

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DB Netz AG in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu viel Bürokratie

Verbesserungsvorschläge

Besser bezahlen für die arbeiter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

MEHR BEWERTUNGEN LESEN