Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Deutschland 
sicher 
im 
Netz 
e. 
V.
Bewertung

Achtung: Toxisches Arbeitsumfeld!

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Kommunikation

Viele Meetings, wenig offene und transparente Kommunikation.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Referat Personal und Organisation, Referent Personal und Organisation
Referat Personal und OrganisationReferent Personal und Organisation

Hallo Rezensent:in, hallo liebe:r ehemalige:r Mitarbeiter:in,

danke für dein Feedback und deine Einschätzungen, wir möchten zu den einzelnen Punkten gerne Stellung nehmen, da es sich ausschließlich um Sterne-Bewertungen ohne Hinweise/Kommentare handelt.

Vorab noch ein Dankeschön dafür, dass Work-Life-Balance und Kolleg:innenzusammenhalt die meisten Sterne erhalten haben, was zeigt, dass einerseits unser Team sehr gut miteinander funktioniert und andererseits unsere ständige Optimierung der Employee Experience Früchte trägt!

Nun zu den einzelnen Punkten:

Kommunikation: Projekt- und teaminterne Meetings sind auf den Punkt, Kritik wird angenommen, Unstimmigkeiten werden angesprochen und lösungsorientiert bearbeitet.

Arbeitsatmosphäre: Hier ergibt unsere letzte Mitarbeitenden-Umfrage ein positives Bild. Die Mitarbeitenden fühlen sich in ihren Projekten/Teams, ihren Kolleg:innen und mit ihren Projektleitenden/Teamleitenden sehr wohl.

Work-Life-Balance: Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, viele Teilzeitverträge, Überstunden nur in gemeinsamer Abstimmung und Ausgleich über sog. Ausgleichstage, Workation im Inland und europäischen Ausland möglich, 30 Tage Urlaub (Grundlage 5 Wochenarbeitstage) plus 2 zusätzliche Schließtage.

Interessante Aufgaben: Wir vermitteln digitale Kompetenz und geben Hilfestellung in verschiedenste Interessengruppen. Das ist ein wichtiger und nachhaltiger Beitrag für eine aufgeklärte und kommende Herausforderungen meisternde Gesellschaft.

Umgang mit ältere Kolleg:innen: Diese werden bei uns absolut gleich behandelt, ich gehöre selbst zu den Ältesten bei DsiN und erfahre dadurch keine Nachteile.

Umwelt-/Sozialbewusstsein: Öko-Strom, Fahrräder zur Nutzung, Caterings bei VAs vegetarisch/vegan, eigene vom Team erstellte Nachhaltigkeitsrichtlinien.

Kollegenzusammenhalt: siehe Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten: Unsere Projektleiter:innen/Teamleiter:innen genießen einen sehr guten Ruf bei ihren Team-/Projektmitgliedern, auch dies wurde in einer internen Umfrage belegt.

Gleichberechtigung: Wir haben Gehaltsbänder, die verpflichtend sind, das Geschlecht ist hier nicht entscheidend. Wir haben zudem aktuell 4 weibliche von insgesamt 6 Projektleitenden.

Arbeitsbedingungen: Gute zentrale Lage des Büros, barrierefreie Zugänge, Arbeitslaptop inkl. Touchscreen, vollausgestattete Arbeitsplätze, Überstunden nur in gemeinsamer Abstimmung.

Gehalt/Sozialleistungen: Das Gehalt ist laut interner Umfragen im angemessenen Rahmen und wird als positiv wahrgenommen. Es besteht die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge.

Karriere/Weiterbildung: Wir haben im letzten Jahr mit diversen Mitarbeitenden Fortbildungen durchgeführt und mehrere Personen befördert.

Nimm sehr gerne nochmal Kontakt mit uns auf, um einzelne Bewertungen gemeinsam zu analysieren und uns dabei zu helfen, die Experience noch positiver zu gestalten >>> personal@sicher-im-netz.de.

Wir freuen uns auf deinen Input, bis dahin alles Gute und viel Erfolg,
dein DsiN-Personalteam.

Anmelden