15 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
8 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Studierende halten Leib und Seele jung!
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Duale Hochschule Baden-Württemberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
öffentlicher Arbeitgeber mit allen Vor- und Nachteilen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Präsidium wächst und zieht gute Leute von den Standorten weg.
Verbesserungsvorschläge
Den einzelnen Standorten ihre Freiheiten lassen.
Arbeitsatmosphäre
Hier bin ich Mensch, hier kann ich sein.
Image
Ich finds super. Wer denkt, woanders sei alles besser, kann ja dort hingehen.
Work-Life-Balance
Dank der flexiblen Arbeitszeit, lässt sich Beruf und Freizeit sehr gut vereinbaren.
Karriere/Weiterbildung
Ich konnte schon einige Fort- und Weiterbildungen besuchen.
Gehalt/Sozialleistungen
Wir arbeiten hier nicht, weil man so viel verdienen kann, sondern, weil es sinnstiftend ist und man viele Freiheiten hat, sich selbst weiterzuentwickeln.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
passt
Kollegenzusammenhalt
Einer für alle, alle für einen!
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden geschätzt und dürfen oft auch nach dem Eintritt in den Ruhestand weiter hier arbeiten.
Vorgesetztenverhalten
Freundlich und Fair
Arbeitsbedingungen
Alles da was man braucht!
Kommunikation
Manchmal würde man sich besser informiert fühlen.
Gleichberechtigung
wird gelebt
Interessante Aufgaben
Die Studierenden bei ihrer beruflichen Entwicklung zu begleiten macht einfach Spaß!
Top Arbeitgeber, angenehme Benefits, freundliche Kolleg*innen, Teamwork, Vereinbarkeit von Familie und Beruf
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei DHBW (Mosbach) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familienfreundlichkeit, Stärken werden gesehen und die Tätigkeiten danach ausgerichtet, sehr gutes Fort- und Weiterbildungsangebot, Förderung und Forderung, mobiles Arbeiten wird ermöglicht, jeder Einzelne wird gesehen und wertgeschätzt, attraktive Benefits (Jobticket, Jobrad, Vorteile bei Versicherungen), es wird Wert auf das Zwischenmenschliche gelegt bei vielen Festen und Feiern für die Mitarbeiter*innen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gebäude teilweise stark sanierungsbedürftig
Verbesserungsvorschläge
Mehr Gleichberechtigung zwischen den Arbeitnehmern - zum Beispiel Thema "Mobiles Arbeiten" , attraktiveres Mensa - Angebot, Tiere im Büro erlauben
Öffentlicher Arbeitgeber mit Charakter und klarer Haltung
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Duale Hochschule Baden-Württemberg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehm, familiär
Image
positiv-öffentlicher Arbeitgeber
Work-Life-Balance
Absolut gegeben. Tolle Gleitzeitregelungen
Karriere/Weiterbildung
Interne und externe Weiterbildungen werden regelmäßig angeboten
Gehalt/Sozialleistungen
transparent und qualifikationsgerecht nach Tarifvertrag der Länder TV-L
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird großgeschrieben
Kollegenzusammenhalt
Toll und auf Augenhöhe
Umgang mit älteren Kollegen
Fair und wertschätzend
Vorgesetztenverhalten
Vorbildlich und menschlich
Arbeitsbedingungen
Gesund
Kommunikation
Wertschätzend, transparent und schnittstellengerecht
Interessante und anspruchsvolle Aufgaben - Tarifvertrag finde ich nicht so gut
3,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei DHBW (Mosbach) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz, spannende Aufgaben, sinnstiftende Tätigkeit, sehr gute Studienangebote
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt sehr mäßig bei anspruchsvollen Aufgaben, hohe Auslastung, Bürokratie, Entscheidungsprozesse häufig langwierig
Verbesserungsvorschläge
Alle Möglichkeiten des Tarifvertrags flexibel nutzen wie unbefristete Zulagen zur Bindung von besonders fähigem Personal. Bisher nach meiner Kenntnis eher nicht der Fall. Mehr Kommunikation insgesamt, Abbau von Bürokratie, schlankere Entscheidungsprozesse
Arbeitsatmosphäre
Ok, aber teils sehr stressig. Lob ist selten
Image
Die DHBW bietet viele duale Studiengänge an mit hohem Praxisbezug. Prima Konzept und sehr gutes Studium. Finde ich prima! Im Bezug auf die Mitarbeiter sehe ich aber Nachholbedarf beim Themen wie leistungsgerechter Bezahlung, Prämien, rechtzeitiger Wissenstransfer bei Mitarbeiterwechsel, fehlende Vertretungen im Krankheitsfall.
Work-Life-Balance
Je nach Position ist auch Homeoffice zum Teil möglich. Urlaub wegen vieler Termine oft nur in vorlesungsfreien Zeiträumen möglich.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung kein Problem. Beim Gehalt dann sehr häufig aber wenig zu machen, der Tarifvertrag honoriert Weiterbildung nicht wirklich.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann die DHBW nichts dafür, aber: Der Tarifvertrag mit Gehaltstabelle ist meiner Meinung nach nicht gut. Auch wenn es zum Beispiel bei Renteneintritt eine Betriebsrente und stets pünktlich Gehalt gibt. Betrifft auch Dinge wie Weihnachtsgeld. Die Gehaltstabelle hinkt seit Jahren anderen Tarifverträgen aus dem öffentlichen Dienst spürbar hinterher. Leider vor allem bei bei gesuchten Positionen wie IT, Ingenieure und Führungskräften. Problematisch, könnte in Zukunft fette Probleme bringen bei der Suche nach guten Leuten. Auch gibt es deutliche Unterschiede zwischen Angestellten und Beamten (je nach Stufe hier deutlich mehr Netto vom Brutto wegen geringerer Abgabenlast).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ok
Kollegenzusammenhalt
Viele unterschiedliche Bereiche, schwer zu beurteilen
Umgang mit älteren Kollegen
Ok
Vorgesetztenverhalten
Ok
Arbeitsbedingungen
Sicherer Arbeitsplatz, gute Ausstattung.
Kommunikation
Ausbaufähig wie bei viele anderen Firmen wohl auch
Basierend auf 18 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Mosbach durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 75% der Bewertenden würden Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Mosbach als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 18 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 18 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Duale Hochschule Baden-Württemberg Standort Mosbach als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.