Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

DIAKO 
Seniorenhilfe 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wenn der christliche Gedanke nur auf dem Papier besteht

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die meisten Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wo fange ich da an…
-kein Vertrauen vom Arbeitgeber ggü. Mitarbeiter
-Gehalt
-ständiger Druck bzgl einspringen und kranke Mitarbeiter wogegen NICHTS unternommen wird außer Gespräche nach längerem krank um sie noch mehr unter Druck zu setzen
-MA der Pflege erledigen Aufgaben der Vorgesetzten bzgl Dienstplanänderungen bei Krankheitsfall

Verbesserungsvorschläge

Chefetage wechseln, Gehälter anheben

Arbeitsatmosphäre

Im Team meist gut aber so bald die Geschäftsführung mit dazu stößt, katastrophal. Das Vertrauen der Mitarbeiter liegt bei 0 gegenüber der Leitungsebene und andersherum ist es auch so.
Bei Beschwerden durch Angehörige sind grundsätzlich die MA erstmal „böse“. Man hat nie das Gefühl das hinter einem gestanden wird.

Kommunikation

Ebenfalls im Team o.k. Auf Seiten der Leitungsfunktion werden fast alle Dinge ohne Absprache getätigt, Worte im Mund herum gedreht und wer etwas sagt was nicht passt, der ist sofort unten durch.

Kollegenzusammenhalt

Die meisten Kollegen sind in Ordnung. Einen echten Zusammenhalt gibt es aber nicht da die einzelnen Abteilungen im ewigen Clinch miteinander liegen wenn es darum geht, wer wieviel zu tun hat und einige Abteilungen rechtfertigen es im Dienst zu 7. zu sein obwohl sie nur 3 Patienten mehr haben als andere Abteilungen, die wiederum zu 3 Dienste schieben müssen und die Geschäftsführung nimmt das so hin bzw. greift nicht wirklich ein.

Work-Life-Balance

Wenn man es mag sogar in seinem Urlaub angerufen zu werden ob man einspringen kann, dann findet man es toll. Auch wer gerne mit dem Gedanken nachhause geht das er in seinen freien Tagen sowieso angerufen wird, wird seine Freude haben.

Vorgesetztenverhalten

Ich glaube keiner der Vorgesetzten hat in seinem Leben mal etwas von BGM gehört. Maßnahmen um gegen den hohen Krankenstand zu arbeiten liegen bei 0. Es gibt keinerlei mündliche Motivation durch die Geschäftsführung, noch irgendwelche Maßnahmen.
Personalleitung (weiblich) unfähig!
Bei kleinsten dienstplan Problemen werden Mitarbeiter der Pflege involviert die helfen sollen. Dabei ist deren Aufgabe ja die Pflege und Versorgung.
Ich frage mich was ihre Aufgabe dann ist? Besprechungen mit dem Personal die täglich stattfinden und 10 Minuten dauern sollen, gehen gut und gerne mal 1,5 h und die restlichen MA auf der Station können in dieser Zeit alles alleine machen.

Interessante Aufgaben

Tätigkeitsfeld ist typisch Pflege. Dazu muss man nicht viel sagen.

Umgang mit älteren Kollegen

Werder gut noch schlecht. Wir werden nicht anders behandelt.

Arbeitsbedingungen

Nicht gut. Nicht schlecht. Ebenfalls typisch Pflege. Immerhin sind meist genug Arbeitsmittel da.

Gehalt/Sozialleistungen

Betrieb brüstet sich mit tariflichen Löhnen was absolut falsch ist. Die Löhne sind an den Tarif angelehnt. Die Zeiten bei denen man bei Wohlfahrtsverbänden mehr verdient hat sind lange vorbei, aber das Argument kommt von der Seite des AG immer noch. Auf dem freien Markt verdient man mittlerweile deutlich mehr.
Spenden fürs Personal gehen in die allgemeine Kasse, davon kommt selten etwas an.

Image

Relativ gut. Vermutlich wegen des christlichen Charakters mit dem auch gebrüstet wird.

Karriere/Weiterbildung

Allgemeine Weiterbildungen vor Ort, aber auch nur weil sie Pflicht sind. Wer eine Weiterbildung besuchen will die außerhalb ist und vielleicht mehr als 100€ kostet, kann gut und gerne schon mal 2 Jahre darum betteln.
Aber das ist nicht schlimm. Wir wissen ja, dass die Pflege sich nur sehr langsam weiterentwickelt ;)


Gleichberechtigung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden