i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe/r Mitarbeitende/r der Diakonie Düsseldorf, herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung. Beim Thema Gehalt darf man nicht vergessen, dass die Diakonie Düsseldorf nach einem wirklich guten Tarif (BAT-KF) bezahlt. Damit verbunden sind viele Vorteile für die Mitarbeitenden, wie z.B. zusätzliche Sozialleistungen wie Weihnachtsgeld, Kindergeldzuschläge sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Darüber hinaus steigt das Gehalt automatisch mit mehr Berufserfahrung und durch regelmäßige Tarifverhandlungen – wie zuletzt. Hinzu kommt noch, dass es bei der Diakonie Düsseldorf mindestens 30 Tage Jahresurlaub gibt und sogar mehr bei Leistung von Schichtarbeit. Außerdem gibt es freie Tage an/für Heiligabend, Silvester und Rosenmontag. Mit diesem Gesamtpaket kann die Diakonie Düsseldorf als Arbeitgeber sicherlich punkten. Herzliche Grüße
Nicht besser als Andere
3,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alzersvorsorge, Zuschläge etc ist gut organisiert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das jedes Haus eigene Abläufe hat und diese dementsprechend nicht ähnliche Voraussetzungen haben
Abhängig vom Bereich. Pflege hat wie überall gleiche Problematik. Verwaltung hat gute Gestaltungsmoglichkeiten
Karriere/Weiterbildung
Viel Angebot, teilweise aber ohne richtigen Konzept. Hängt von Führung der einzelnen Einrichtungen ab
Gehalt/Sozialleistungen
Durchschnitt, auch Aufstiegschancen. Gefuhlt haben Quereinsteiger es schwieriger sich durchzukämpfen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Schwer einzuschätzen, eher durchschnittlich. Papier wird viel verbraucht, fair-trade Produkte eher nicht genommen. Insgesamt wird aber versucht Ressourcenschinend zu agieren,ist aber Mitarbeiter abhängig
Kollegenzusammenhalt
In der Einrichtung in der ich bin, abhängig vom Team und Bereich. Hausübergreifend leider eher weniger
Umgang mit älteren Kollegen
Vom Gefühl her eher positiv. Ist wohl der Tatsache geschuldet, dass es kirchlicher Träger ist
Vorgesetztenverhalten
Je nach dem welche Einrichtung und welche Vorgesetze. Von Geschäftsfuhrung eher enttäuscht. Innerhalb der Einrichtung: in meiner bis jetzt zufrieden, es gibt welche, in denen es nicht so gut ist
Arbeitsbedingungen
Leider nicht zeitgemäß. Oft veraltete Technik, Programme nicht ausgereift, zu viele Programme die mit einander nichth kommunizieren
Kommunikation
Informationsfluss und Kommunikation ist ähnlich Anderen, eher mangelhaft. Man erfährt offt Dinge spät oder zufällig. Hier ist die Diakonie leider nicjt besser als andere.
Gleichberechtigung
Gefühlt viele Frauen in der Führung, aber Pflegeheim ist eher Frauenlastig,daher keinne Besonderheit
Interessante Aufgaben
Klassische Aufgaben, kein Unterschied zu anderen Trägern
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe*r Mitarbeiter*in, wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie uns in einigen Punkten positiv bewerten und finden es gleichzeitig schade, dass Sie uns an anderen Stellen eher negativ wahrnehmen. Wir nehmen Ihre Kritikpunkte sehr ernst und werden diese reflektieren. Wenn Sie mögen, kommen Sie doch nochmal auf uns zu. Natürlich sichern wir Ihnen Diskretion zu. Durch Ihre Erläuterungen geben Sie uns die Möglichkeit, die aufgeführten Punkte verstehen zu können und zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen. So können wir auch weiterhin ein wertschätzendes Miteinander in der Diakonie Düsseldorf gestalten. Noch ein Hinweis: In unserem Intranet (in Dina) ist gerade ein Artikel zu den Zwischenergebnissen der Steuerungsgruppe Nachhaltigkeit erschienen. Hier finden Sie Informationen zum aktuellen Status der zahlreichen Nachhaltigkeits- und Umweltprojekte. Herzliche Grüße
Führungstil unloyal und unsozial, Mobbingerfahrung, entgegen dem ach so tollem Leitbild
2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kann mit Abstand nichts Gutes über diesen Arbeitgebern incl. MAV und Vorstand erwähnen. MAV arbeitet alles andere als neutral, Leitung wird geduzt, so daß man schon von vornherein ein nicht produktives Gefühl hat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe Mobbing erfahren, da kann ich nichts Gues berichten. Dem Vorfall wurde nicht mal nachgegangen, es hat für diese soziale Leitung keine Konsequenzen nach sich gezogen.
Verbesserungsvorschläge
Arbeitgeber sollten mehr im Personalmanagement geschult werden
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe*r ehemalige*r Mitarbeiter*in, wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Rückmeldung. Leider können wir anhand Ihrer Angaben nicht nachvollziehen, in welcher Abteilung oder in welchem Geschäftsbereich Sie tätig waren, um die von Ihnen angesprochen Punkte klären zu können. Es tut uns leid, dass Sie problematische Erfahrungen bei der Diakonie Düsseldorf gemacht haben. Mobbing verurteilen wir auf das Schärfste und es steht entgegen unserem Leitbild. Wir bieten Ihnen an, Kontakt zu uns im Personalwesen oder zu unserer Mitarbeitenden-Seelsorge aufzunehmen, um das Geschehene aufzuarbeiten, denn ein wertschätzendes Miteinander – auch über das Arbeitsverhältnis hinaus - liegt uns am Herzen. Mit besten Grüßen
Tolle Kultur! Toller Laden!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Fort- und Weiterbildung, super Aufstiegschancen, transparente Führung
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe/r Mitarbeitende/r der Diakonie Düsseldorf, herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung! Wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung. Herzliche Grüße
Systemisches Denken und Handeln
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Vielfalt, die positive Arbeitshaltung und die Entwicklungsmöglichkeiten.
Verbesserungsvorschläge
Da der Träger sehr groß ist, sollte er gezielt Prozesse angehen, zu viele Veränderungen auf einmal führen zur Überforderung/Chaos.
Work-Life-Balance
Es wird viel für die Mitarbeiter*innen im Bereich des Gesundheitsmanagement getan.
Karriere/Weiterbildung
Die Diakonie legt großen Wert auf Fachlichkeit, Fortbildungen werden sehr gut gefördert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Im Bereich Nachhaltigkeit sind alle Ebenen auf einem guten Weg.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind sehr komplex und vielfältig. Hospitationen sind ausdrücklich gewünscht. Auch innerhalb der Einrichtung zu wechseln ist möglich.
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe/r Mitarbeitende/r der Diakonie Düsseldorf, wir freuen uns sehr über Ihre tolle Bewertung, herzlichen Dank! Auch wenn Ihre Gesamtbewertung für uns sehr gut ausfällt, nehmen wir Ihre Verbesserungsvorschläge und Kritikpunkte sehr ernst. Wir werden Ihre Anregungen gerne aufnehmen und reflektieren. Wenn Sie mögen, können Sie sich dazu auch noch einmal bei uns melden. Herzliche Grüße
Bisher war alles super, ich hoffe es bleibt in diesen schwierigen Zeiten auch in der Zukunft so.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auf Augenhöhe arbeiten
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzende Kultur beibehalten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auf dem aufsteigenden Ast mit der Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit"
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe/r ehemalige*r Mitarbeitende/r der Diakonie Düsseldorf, wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Bewertung. Auch wenn Ihre Gesamtbewertung gut für uns ausfällt, nehmen wir Ihre Kritikpunkte natürlich sehr ernst. Wir werden das gerne aufnehmen und reflektieren. Wenn Sie mögen, schreiben Sie uns doch mehr Details per E-Mail. Herzliche Grüße
Guter Arbeitgeber, der sich um die Mitarbeiter kümmert
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Kompetentes Management.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Der Arbeitgeber versucht mit der Krise kompetent und verantwortungsvoll umzugehen. Dafür das es nicht genug Schutzausrüstung gibt kann er nichts.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt flache Hierarchien, in unserem Bereich erlebe ich die Vorgesetzten sehr authentisch und engagiert. Es gibt immer ein offenes Wortknd pragmatische Lösungen.
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe*r Mitarbeiter*in, vielen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich auch in der aktuellen Krisensituation bei uns wohlfühlen und hoffen, dass wir Sie weiterhin durch ein kompetentes Vorgehen bei Ihren täglichen Herausforderungen unterstützen können. Wir danken Ihnen für Ihr Engagement in diesen herausfordernden Zeiten.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles Gute für Sie! Herzliche Grüße
Völlig unstrukturiertes Vorgehen. Mitarbeiter werden komplett allein gelassen.
2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Mehr Transparenz anstelle von "geheimen" Krisenplänen.
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe*r Mitarbeiter*in, wir bedauern sehr, dass Sie sich in der aktuellen Krisensituation nicht genug informiert fühlen. Uns liegt ein intensiver Informationsaustausch am Herzen, darum haben wir beispielweise vor einem halben Jahr unser Social Intranet gestartet. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihnen fehlen Informationen können Sie aber auch jederzeit ihre direkten Vorgesetzten ansprechen. Wenn Sie mögen, können Sie uns auch mehr Details per Mail schreiben. Natürlich sichern wir Ihnen Diskretion zu. So verstehen wir vielleicht auch mehr von Ihrer Kritik und können zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden eingehen.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles Gute für Sie! Herzliche Grüße
In den letzten zwei Jahren nur noch eine Qual
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Diakonie Düsseldorf in Düsseldorf gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Bezahlung, Sozialleistungen
Wo siehst du Chancen für deinen Arbeitgeber mit der Corona-Situation besser umzugehen?
Gemauschel, Deckung von Fehlern von Vorgesetzten und gleichzeitig treten nach unten, Top down Prozesse, Mitarbeiter werden verheizt.
Arbeitsatmosphäre
Bis 2016 gut. Inzwischen geprägt von Mobbing und Bestrafung.
Kollegenzusammenhalt
Lästereien und Unverschämtheiten werden von der Abteilungsleitung noch befeuert.
Vorgesetztenverhalten
Eigene Unfähigkeit wird auf Mitarbeiter abgewälzt. Nach unten treten. Unverschämtes Verhalten Mitarbeiter gegenüber.
Arbeitsbedingungen
Therapeuten werden nicht ädaquat eingesetzt, sondern auf Hilfsstellen verheizt.
i.A. Christine BömkenTeamleiterin Arbeitgebermarketing und Personalgewinnung
Liebe*r ehemalige*r Mitarbeiter*in, wir bedauern sehr, dass Sie die Diakonie Düsseldorf in den letzten Jahren sowie in der aktuellen Krisensituation so wahrgenommen haben. Wir nehmen wir Ihre Kritikpunkte sehr ernst und werden dies reflektieren. Wenn Sie mögen, schreiben Sie uns doch mehr Details per Mail. Natürlich sichern wir Ihnen Diskretion zu. Durch Ihre Erläuterungen geben Sie uns die Möglichkeit, die aufgeführten Punkte verstehen zu können und zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen. So können wir auch weiterhin ein wertschätzendes Miteinander in der Diakonie Düsseldorf gestalten.
Bleiben Sie gesund und weiterhin alles Gute für Sie! Herzliche Grüße