Let's make work better.

Diakonie Stetten Logo

Diakonie 
Stetten
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 57 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Diakonie Stetten die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 451 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Diakonie Stetten
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Diakonie Stetten
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

57 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    53%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    39%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    39%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    37%

  • Sich überlasten

    Work-Life BalanceTraditionell

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gutes Klima auch unter den schwierigen Bedingungen des Fachkräftemangels. Das macht das Arbeiten nicht immer einfach, aber dieses Problem haben alle Arbeitgeber im sozialen Sektor. Die Diakonie Stetten versucht alle Möglichkeiten auszuschöpfen um Personal zu finden.

5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Regelmäßiger Austausch und Termine werden immer eingehalten. Es wird versucht bei Entscheidungen im Rahmen der Möglichkeiten die Mitarbeiter mit einzubeziehen. Gute anonyme Mitarbeiterbefragung mit Umsetzung von eingebrachten Verbesserungsvorschlägen.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Arbeiten auf Augenhöhe- was wünscht man sich mehr.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich kann mein Privatleben wunderbar mit der Arbeit in Vollzeit verbinden. Teilzeitkräfte können ihre Dienste ebenfalls mit der Leitung abstimmen und haben gute Möglichkeiten Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Auch nach längerer Krankheit wurde ich herzlich empfangen und erhielt Blumen und Genesungswünsche während der Krankheitsphase. Das war sehr wertschätzend und man hat mich im Wiedereinstieg sehr unterstützt.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wirklich vorbildlich und jederzeit unterstützend. Der Austausch ist wertschätzend und ich erhalte auf Anfragen eine Antwort innerhalb kürzester Zeit.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe die große Freiheit eigene Ideen in meine Arbeit einzubringen und kann Projekte oder Angebote umsetzen.

Anmelden