Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
die Bayerische Logo

die 
Bayerische
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 182 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei die Bayerische die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 366 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
die Bayerische
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
die Bayerische
Branchendurchschnitt: Versicherung

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Michael Hobmaier, Recruiter - People & Culture
Michael HobmaierRecruiter - People & Culture

Unsere Unternehmenskultur hilft uns dabei unsere anspruchsvolle Vision und unsere herausfordernden Ziele Wirklichkeit werden zu lassen. Deshalb wollen wir uns in unserem täglichen Denken und Handeln an folgenden Grundsätzen orientieren: die Bayerische DNA: Unsere DNA beschreibt spezielle Verhalt ...

Was möchten Sie in Zukunft an Ihrer Unternehmenskultur verändern?

Michael Hobmaier, Recruiter - People & Culture
Michael HobmaierRecruiter - People & Culture

Unser Hauptanliegen ist es nicht unsere Kultur zu bewahren - wir wollen sie immer weiter verbessern. Alle Mitglieder unseres Löwenrudels tragen aktiv dazu bei unsere Kultur und deren Grundsätze zu formen und weiterzuentwickeln.

Die meist gewählten Kulturfaktoren

182 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    57%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

Jeder gegen jeden. Der mit am meisten Vitamin B gewinnt.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Gibt es nicht, weshalb man dann auch dann teils auf das schlimmste beim Kunden aufläuft weil sich wieder keiner an eine Absprache erinnern möchte weshalb man sich auch immer alles schriftlich geben lassen muss. Von wegen persönlich und schnell. Das ist und bleibt die Beamten Versicherung

Bewertung lesen
1,0
Kollegenzusammenhalt

Gibt es nicht, die Altagenturen denken sie sind die tollsten bringen aber keine Leistung und kaum Neukunden, werden aber trotzdem hofiert. Kaum ist man aus dem Raum wird über einen auf das übelste gelästert und wenn man jemanden anderen Geschäft stehlen kann, dann wird das auch gemacht mit den miesesten Mitteln und ohne Rücksicht auf Verluste. Es gibt dann auch Kollegen, die werden trotz belegbaren Verstößen in Schutz genommen und da wird dann gesagt man hat Recht müsse das doch aber verstehen.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-Balance

Wenn du verhungern willst bestimmt. Wenn du überleben willst dann wirst du hier kämpfen müssen und damit Leben müssen, dass die Steine ohne Ende aus den eigenen Reihen in den Weg gelegt werden.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Leere Versprechungen die wenn man sie nicht schriftlich bekommt, was ganz ungern gemacht wird, auch gleich wieder vergessen sind. Vetternwirtschaft vom feinsten und Diskriminierung. Der Fisch stinkt immer vom Kopfe und hier sollte dringend ein Wechsel erfolgen sonst laufen weiterhin alle guten Weg und nur die die von der Vetternwirtschaft profitieren bleiben. Dir schreiben aber halt leider kein Geschäft

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

Deine Aufagbe ist zu überleben

Bewertung lesen
Anmelden