Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Die 
KOCHfabrik 
GmbH
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

7 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

5 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Positives „be happy“-Image ist eine Lüge

2,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ehrgeiz, Visionen, Teamgeist, Erfahrung in der Gastronomie / Vertretung, Weiterbildungsmöglichkeiten, benefits, Bezahlung

Verbesserungsvorschläge

Ehrlich und authentisch sein, bessere Arbeitsbedingungen schaffen, aufhören Frauen auf ihr Geschlecht/aussehen zu minimieren, selber Gespräche mit Mitarbeitern führen, aufhören Mitarbeiter unter Druck zu setzen oder von heute auf morgen zu kündigen. Außerdem ehrlich zu sich selbst und zu den Mitarbeitern und auch in der außenkommunikation sein. Das „be happy“-Konzept wirklich endlich durchziehen oder es eben in den Müll werfen - aber nicht Leute damit locken / blenden.

Arbeitsatmosphäre

Wenn ich in meinem Team im engeren Umfeld gearbeitet habe, hatte ich immer Spaß, doch muss ich ehrlich sagen, dass die positive Stimmung vom Chef und manchen seiner extremen „Anhänger“ gedrückt wird. Es wird jede Gelegenheit genutzt, um beim Chef zu petzen über Kleinigkeiten während diese Anhänger/Führungskräfte am liebsten eigentlich selber Pause machen und die anderen arbeiten lassen. Der chef gibt diesen Lästereien durch Zuhören leider Raum und macht teils auch selber mit (sagt bei Mitarbeitern über andere, dass die zu oft krank sind, heute nicht gut aussehen usw. Oder macht sich über Mitarbeiter die nach besonders viel Anerkennung streben eigentlich lustig).

Image

Das Image ist gut, doch leider (außer bezüglich der lieben Kollegen und der übertariflichen Bezahlung / benefits) mehr Schein als sein.
Wenn man als Mitarbeiter weiß, was dort alles passiert, fragt man sich, wie der Chef Videos aufnehmen und bei Instagram posten oder Zeitungsartikel verfassen lassen kann, die überhaupt nichts mit der Realität im Unternehmen zu tun haben.

Work-Life-Balance

Es ist wirklich toll, dass Fahrradleasing oder auch ein egym Wellpass angeboten werden, aber kein Mitarbeiter hat dafür in dem Unternehmen Zeit und zwar seit Jahren, weil alle immer „jetzt noch ein Mal(!) zusammenhalten müssen“. Wie oft man diesen Satz schon gehört hat.. Ich kenne keinen Mitarbeiter in dem Unternehmen, der nicht überarbeitet ist, aber bei einem Einstellungsgespräch gehört hat, dass Work-Life-Balance super wichtig ist.
Zudem kommt der Druck, dass denn man zu manchen Schichten vielleicht wirklich nicht kann, krank ist, dass man als Aushilfe dann einfach kein Geld kriegt (also auch wieder Druck), oder Nachrichten kommen, dass wenn man nicht arbeiten will, dass man dann doch kündigen soll. Die vier-Tage-Woche istdemnach auch nicht ehrlich.. Es muss sich hier etwas tun, weil viele Mitarbeiter durch das Arbeitspensum auch total angespannt sind. Das ist schlecht für das Team. Aber die Richtigen Ansätze des Chefs sind eigentlich da, doch ist er nicht gewillt mehr Leute für die selbe Arbeit einzustellen. Sobald er mehr Leute einstellt, soll auch die Arbeit weiter steigen, die aber bereits vorher auch schon zu Überstunden geführt hat, so kommt’s zu keiner Entlastung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Zu dem sozialen habe ich bereits viel gesagt.
Dass das Unternehmen so super nachhaltig ist, kann ich leider nicht bestätigen, da ist beim Thema mülltrennung oder Regionalität noch Luft nach oben.

Karriere/Weiterbildung

Der Chef hat immer Ideen, wie das Unternehmen sich weiterentwickeln kann oder auch man selber als Arbeitnehmer. Doch Vorsicht: es wird mit guten Gehältern gelockt, die dann doch nicht gegeben werden oder man wird so lange genutzt, bis man doch nicht mehr gebraucht wird und dann von heute auf morgen ohne Vorankündigung gekündigt. Das ist ein großes Problem in diesem Unternehmen, weswegen eine große Fluktuation herrscht, selbst auf den wichtigsten Positionen.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man die wahren Kollegen gefunden hat, dann ist der Zusammenhalt gut. In diesem kleinen Team wird zusammengehalten und bis tief in die Nacht gearbeitet, weil man schnell fertig werden möchte und die Kollegen nicht im Stich lassen mag.
Gibt aber auch viele andere (vor allem Führungskräfte), denen es wirklich egal wie es läuft, der Chef das aber gar nicht merkt, weil sie vor ihm sich Mühe geben und hinter seinem Rücken als erstes immer gehen. Da fehlt vielleicht einfach die Kontrolle vom Arbeitgeber oder sich zu durchschauen wie manche der Körper wirklich führen. Der Chef hat aber so viel zu tun, das er das vielleicht gar nicht merken kann. Die beiden Personalleiterinnen merken es aber auch nicht, weil zumindest die eine selber ein solcher Fall ist, der sich kompetenter und fleißiger darstellt als sie ist..

Vorgesetztenverhalten

Der Chef kommentiert das Aussehen von Mitarbeiterinnen sehr gerne. Mir hat er sogar mal ein Kompliment zu meiner Oberweite gemacht. Ich glaube, er meint solche Dinge niemals böse, aber versteht einfach nicht, dass sich das nicht gehört, weil er immer sagt, dass „wir alle eine Familie sind“.
Er nennt auch viele „süße“ oder kneift einem in die Wange, was einfsch nicht nötig wäre.
Auf der anderen Seite ist er aber ein sehr motivierender Chef mit vielen Visionen zu dem man auch aufschauen kann, weil er viel erreicht hat.

Arbeitsbedingungen

Oben genannt

Kommunikation

Leider gibt es keine klaren Strukturen. Es wird immer wieder vom Chef wirklich versucht durch eine Mitarbeiter-App zum Beispiel, was eine gute Idee ist. Aber viele Führungskräfte halten sich einfach nicht an Absprachen und übergehen Regeln..

Gehalt/Sozialleistungen

Gute Bezahlung, viele Benefits.

Gleichberechtigung

Wie oben genannt

Interessante Aufgaben

Es wird einem viel zugetraut und man darf mit den Aufgaben wachsen, was gut ist.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Mehr Schein als Sein - Position Aushilfe im Service

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen, die nicht in der Chef-Etage sitzen. Hier entstehen wirkliche Freundschaften.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

s.o., ich denke das reicht als Erklärung?

Verbesserungsvorschläge

Der von den Mitarbeitern zuhause gebackene Kuchen für den Winterzauber verkaufen, dafür keine Stunden zu bezahlen, um sich dann das Geld einzustecken ist schon grenzwertig (abgesehen von der Hygiene), als Dank gibt es was auf dem Hofladen für VK 7€.
Führt bezahlten Urlaub und Lohnfortzahlung für Aushilfen ein, das steht den Leuten zu.
Ein Coaching i.S. respektvoller Umgang mit Mitarbeiterinnen. "Süße" u.ä. ist nämlich keine geeignete Anrede.
Es ist KEIN Mitarbeiterevent, wenn man auf nen Bauernhof fährt und da arbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kommt immer drauf an wer gerade Serviceleitung ist/war. Insbesondere bei Veranstaltungen für das Catering Team hat man eben zu Spuren. Veranstaltungen mit dem eingespielten Team sind super, Atmosphäre dann halt super gut.

Image

Wie oben gesagt, mehr Schein als Sein.

Work-Life-Balance

Urlaub gibt es für die Aushilfen nicht, entweder man hat Stunden aufgebaut oder man hat eben Pech. Bei den "alten Hasen" gab es immer einen Austausch, falls man mal nicht konnte, gab es dann irgendwann eben nicht mehr, weil man selbst einspringt, aber die eigenen Schichten von den neuen halt nicht abgedeckt werden. Ist halt so.
Teilweise ist keine Zeit für Pausen und es ist auch egal ob man ne Pause gemacht hat, einem wird trotzdem teilweise einfach Pause abgezogen.

Karriere/Weiterbildung

Interne Fortbildungen gab es.

Gehalt/Sozialleistungen

Verspätungen bei der Gehaltszahlung sind bei den Stundenlöhnern nicht ungewöhnlich und immer hat jemand anders Schuld, meistens der Steuerberater... Versprochene und bereits zugesagte Gehalts- und Stundenlohnerhöhungen werden z.T. gar nicht oder nur sehr verspätet umgesetzt. Erst nach mehrmonatiger (!!!) Nachfrage werden Zuschläge für Feiertagsarbeit gezahlt, Nachtzuschläge werden z.B. gar nicht gezahlt. Urlaub oder Lohnfortzahlung gibt es für Aushilfen gar nicht, wird auch aktiv in Gesprächen und Arbeitsverträgen verschwiegen. Eine

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird Größtenteils auf Einwegprodukte verzichtet. Dadurch fehlt aber sehr oft was zum Einpacken von essen. Dann können Leute ihr Essen teilweise nicht mitnehmen, wenn Sie nicht aufgegessen haben.

Kollegenzusammenhalt

Man weiß irgendwann, wer wem was (weiter-)erzählt, um sich selbst besser/fleißiger und/oder leistungsstärker dastehen zu lassen. Mit diesen Leuten sollte man sich allerdings gut stellen, sonst wird man vielleicht auch einfach nicht mehr zum Arbeiten eingeteilt. So kann man Aushilfen dann eben auch los werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt fast keine Älteren KollegInnen, in der Gastronomie ist das ja auch nicht unbedingt ungewöhnlich.

Vorgesetztenverhalten

ich persönlich fand es immer extrem anstrengend mit der Personalleitung zu kommunizieren. Man merkt, dass sie nicht wirklich was weiß, es dauert alles richtig lange und die Assistenz vom Chef ist sie auch. Die "Feel-Good-Beauftragte" ist/war seit Jahren die private Joga-Lehrerin vom Chef. Wie können die beiden wirkliche Vertrauenspersonen sein, wenn sie die rechte und linke Hand vom Chef sind? Muss ich aber auch nicht verstehen, wird ja seine Gründe haben.
Innerhalb des Restaurants gab es für mich da so erstmal keine Kritik.

Arbeitsbedingungen

ist in Ordnung. Dass man sich die Personaltoilette mit Männern teilt und diese teilweise auch den Gästen zur Verfügung steht ist.... Fragwürdig. Find ich.

Kommunikation

Wer einen langen Atmen hat, bekommt irgendwann auch was er braucht/möchte.
Die Kommunikation innerhalb des Teams ist, bis auf einige Ausnahmen (zB "ah, 21Uhr, ich geh und mach keine Übergabe, weil ich immer um 21Uhr gehe", zickiges Verhalten, Ungeduld mit insbesondere neuen KollegInnen, rauchen während der Arbeitszeit), gut!

Gleichberechtigung

Unter den Kollegen kein Problem, aber ehrlich gesagt gibt es genug sexistische Kommentare vom Chef. Besonders gern wird das Aussehen oder die Kleidung von Mitarbeiterinnen kommentiert.

Interessante Aufgaben

Vielfältige Veranstaltungen und normales Tagesgeschäft.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Super team

4,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Familie Atmosphäre

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation zwischen den Chefs


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Eine richtige Familie mit einem tollen Arbeitsklima

4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Liebe | Respekt| Geschmack
Nicht nur das Motto des dazugehörigen Restaurants sondern des ganzen Teams

Arbeitsatmosphäre

Respekt und Vertrauen wird hier groß geschrieben, hier kann offen kommuniziert werden und es wird für alles eine gemeinsame Lösung gefunden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unser Catering Unternehmen "Elementum" ist ein nachhaltiges Cateringunternehmen wo mit regionalen, frischen Produkten ohne technische Geräte gekocht wird und in kleinen Details, selbst bei Stühlen auf Nachhaltigkeit geachtet wird. Auch sind unsere Gerichte im Restaurant Goldschätzchen mit frischen Produkte und Tieren aus eigener Haltung zubereitet.

Kollegenzusammenhalt

Hier wird von einer Familie gesprochen. Hier wird zusammen gegessen, gelacht aber auch Konflikte gelöst

Gleichberechtigung

Jeder ist hier willkommen, jung, alt, weiblich, männlich, divers. Hier wird auf deine Persönlichkeit geschaut

Interessante Aufgaben

Kein Tag ist gleich. Jeder kann Ideen einbringen und sich kreativ ausleben


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Caterer mir Be Happy Concept

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nette Leute, guter Umgangston

4,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Die KOCHfabrik durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gastronomie (3,4 Punkte). 71% der Bewertenden würden Die KOCHfabrik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 7 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Interessante Aufgaben und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Die KOCHfabrik als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden