Strategieschmiede im Wandel
Arbeitsatmosphäre
Frische, Freude, Freiheit, Ferantwortung ;-) Bei diffferent wurde schon immer eine reiche Unternehmenskultur gepflegt mit einem hohen Maß an Menschlichkeit, Respekt und hohem Anspruch an die eigene Arbeit. Die Transformation weg vom klassisch hierarchischen Modell hin zu rollenbasiertem Arbeiten und Selbstorganisation ist weitgehend abgeschlossen und bringt viel Schaffensfreiraum für Menschen mit guten Ideen und Tatendrang. "Up or out" oder "Grow or go" - wie in vielen großen Beratungen immer noch absolut üblich, gibt es bei diffferent nicht. Dafür Hunde im Büro, Selbstbeurlaubung, flexible Arbeitszeiten und Co.
Kommunikation
Ich habe selten ein Unternehmen erlebt, in dem so transparent zu Strategie, wirtschaftlichem Erfolg und Initiativen kommuniziert wurde. In wöchentlichen All-Hands Meetings, zu denen jederzeit jeder Inputs liefern kann, und 1x im Quartal stattfindenden Management-Updates werden alle wichtigen Informationen geteilt. Zusätzlich finden regelmäßige Austausch- & Learningformate innerhalb der verschiedenen Practises statt.
Kollegenzusammenhalt
Ich finde der ist eng, über die Jahre entstehen immer wieder enge Freundschaften und Freundeskreise. Insgesamt hat der Zusammenhalt aber durch die sehr liberale Home-Office-Policy doch gelitten. Initiativen, wie ein zweiwöchentlich stattfindende, durch Mitarbeitende reihum organisierte Frühstücksevents, sollen diesen Zusammenhalt wieder stärken.
Work-Life-Balance
Für eine Beratung extrem (!) gut. Sehr viele Menschen bei diffferent haben kleine Kinder und arbeiten in Teilzeit. Ich behaupte nicht, dass es da nicht trotzdem manchmal stressig wird - oder ein gewisses Maß an Flexibilität für Termine und Reisen nicht nötig wäre. Aber konkret ich könnte meinen Job in einer der Big4 Beratungen definitiv nicht machen.
Vorgesetztenverhalten
Klassische Vorgesetzten-Strukturen gibt es wie gesagt bei diffferent gar nicht mehr. Es gibt viele verschiedene Menschen, die wichtige Führungsfunktionen bei diffferent übernehmen: wie People Leads, Practise Leads & Client Lead. Aber im operativen Beratungsgeschäft ist keine Person von nur einem "Vorgesetzten" abhängig. Sondern Feedback und Weiterentwicklung geschehen in der Auseinandersetzung mit vielen unterschiedlichen Menschen und Perspektiven, was ich persönlich als sehr positiv und gerecht erlebe.
Interessante Aufgaben
Angesichts von sehr vielfältigen, anspruchsvollen Beratungsmandate kann ich mich über Langeweile oder Routine auf keinen Fall beklagen :-)
Gleichberechtigung
Bei DEI lässt sich immer noch mehr tun. Der aktuelle Management-Circle aber z.B. ist mit sechs weiblichen und zwei männlichen Personen besetzt, um nur eine Dimension zu nennen. Ein z.B. internationaleres Team wäre aber wünschenswert.
Umgang mit älteren Kollegen
Unsere "älteren" Kollegen sind 50+, spielen für diffferent eine wichtige Rolle und werden geschätzt und gefördert, soweit ich das beurteilen kann - sei es in der Administration oder im Beratungsgeschäft.
Arbeitsbedingungen
Aus meiner Sicht haben wir eines der schönsten Büros, die man sich überhaupt vorstellen kann mit wunderschöner Dachterrasse mit weitem Blick die Spree hinauf und hinab - atemberaubend. Die Räumlichkeiten sind sehr großzügig - das Kernstück ist eine Kaminküche (im Winter wirklich in Betrieb!), in der die Kolleg:innen für Lunch und Co. zusammen kommen. Als Arbeitsmittel kann zwischen PC und Mac gewählt werden, alle Mitarbeiten haben I-Phones. Schreibtisch sind höhenverstellbar, der Arbeitsplatz frei wählbar. Obstkorb, Müsli, schicke Kaffeemaschine. Das ist schon gut!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
diffferent hat derzeit eine Ecovadis-Zertifizierung in Bronze. Die Ausrichtung an Neuem Wachstum ist sehr Ernst gemeint inkl. eigenem Beratungsschwerpunkt, eigenem Nachhaltigkeitsbericht, einer weitgehenden No-Flight-Policy, Vegetarische/Vegane Catering-Policy etc..
Gehalt/Sozialleistungen
Hier habe ich keinen detaillierten Einblick, bin aber selbst zufrieden. :-)
Karriere/Weiterbildung
Es gibt viele Beispiele für sehr zügige Weiterentwicklungen auf bedeutsame Positionen. Aber die Erwartungen an die Schnelligkeit von Entwicklung sind bei manchen sicher noch höher. Am Weiterbildungscurriculum wird jedes Jahr neu gedoktort. Der Stein der Weisen wurde noch nicht gefunden... ;-) Teilweise ist das sicher aber auch der Schnelllebigkeit unseres Geschäfts geschuldet. Dass Einschränkungen in der Weiterbildung in wirtschaftlich schwierigem Umfeld teils zu Unzufriedenheit führen, kann ich nachvollziehen.