Nicht mehr diffferent
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen setzt auf Eigenverantwortung, was motivierend sein kann, wenn klare Strukturen geschaffen werden. Das Homeoffice hat die Work-Life-Balance verbessert, insbesondere für Familien, da es Stress reduziert.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserung des Vorgesetztenverhaltens: Führungskräfte sollten respektvoll, teamfähig und strukturiert agieren. Mehr Transparenz in der internen Kommunikation, damit wichtige Themen nicht beschönigt, sondern offen angesprochen werden. Weniger häufige und drastische Veränderungen in der Unternehmensausrichtung, um Stabilität und Verlässlichkeit nach innen und außen zu stärken.
Arbeitsatmosphäre
Es ist in Ordnung. Seit Corona und der verstärkten Nutzung des Homeoffice gibt es jedoch kaum noch sozialen Kontakt. Viele Kollegen bekommt man gar nicht mehr persönlich zu Gesicht.
Zudem führt das neue Konzept der Selbstverantwortung oft dazu, dass klare Strukturen und Führung an manchen Stellen fehlen.
Darüber hinaus kämpft das Unternehmen – wie viele andere auch – in der aktuellen wirtschaftlichen Lage ums Überleben.
Kommunikation
Die Kommunikation ist besser geworden im Vergleich zu früher, könnte aber noch transparenter sein. Bei Updates wird leider noch oft vieles beschönigt.
Kollegenzusammenhalt
Wertschätzend.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance hat sich durch das Homeoffice in vielerlei Hinsicht verbessert, da es Stress reduziert, insbesondere für Familien. Überstunden sollen zeitnah abgebaut werden, und Urlaube werden in Selbstverantwortung gebucht. Leider fehlt es dabei oft an ausreichender Absprache im Team.
Vorgesetztenverhalten
Die häufigen Wechsel in der Geschäftsführung haben für Unruhe im Team gesorgt. Es gab Situationen, in denen ich das Verhalten einer Führungskraft als weniger respektvoll empfand, was bei einigen Kollegen zu einer gewissen Distanz führte.
Gleichberechtigung
Die Führungsebene besteht überwiegend aus Männern, was auf ein Ungleichgewicht in der Geschlechterverteilung hinweist. Eine bewusstere Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit wäre wünschenswert, um eine ausgewogene und faire Unternehmenskultur zu schaffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden pünktlich ausgezahlt.
Image
Durch die ständigen Umstrukturierungen und Neuausrichtungen leidet das Image des Unternehmens.