Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
dmTECH GmbH Logo

dmTECH 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 117 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei dmTECH die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 167 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
dmTECH
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
dmTECH
Branchendurchschnitt: IT

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Dein dmTECH kununu-Team
Dein dmTECH kununu-Team

Unternehmerisch denken, selbstführend arbeiten und eigenverantwortlich handeln – dies ist der Anspruch an uns selbst. Das Gleiche erwarten wir natürlich auch von Dir und unseren neuen Kollegen. Ganz so, wie es jedem Einzelnen möglich ist. Denn entscheidend ist für uns, dass Du den Wunsch hast, dies ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

117 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    74%

  • Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen

    FührungModern

    72%

  • Mitarbeitenden vertrauen

    FührungModern

    68%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    68%

  • Mitarbeitenden Freiräume geben

    FührungModern

    67%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre bei dmTECH zeichnet sich durch ein offenes und kollegiales Miteinander aus. Flache Hierarchien fördern die Kommunikation und Zusammenarbeit, während ein hoher Wert auf Innovation und persönliche Entwicklung gelegt wird. Zudem wird ein starkes Teamgefühl durch gemeinsame Werte und eine positive Unternehmenskultur unterstützt.

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gelegentlich finden zahlreiche Meetings statt, jedoch leistet die Abteilung für interne Kommunikation (IK) hervorragende Arbeit.

5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Kommt auch auf das Team an. Meines ist super.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Work-Life-Balance bei dmTECH wird durch flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld gefördert. Mitarbeiter haben die Freiheit, ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen harmonisch zu vereinbaren, was zu einer hohen Zufriedenheit und Produktivität beiträgt.

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die dialogische Unternehmensführung fördert offene Kommunikation und aktiven Austausch zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern. Das führt zu einem besseren Verständnis der Bedürfnisse und Anliegen der Mitarbeiter, was wiederum das Verhalten der Vorgesetzten positiv beeinflusst und eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre schafft.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn jemand keine interessante Aufgabe hat, besteht die Möglichkeit, eigenständig nach neuen Herausforderungen zu suchen oder sich aktiv in Projekte und Vorhaben anderer Mitarbeiter einzubringen.

Anmelden