14 Bewertungen von Mitarbeitern
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
9 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von Docemus Privatschulen gGmbH über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENPünktlich Zahlung des Lohnes , gute Ausstattung mit Arbeitskleidung und Arbeitsmaterialien
Es fehlt ein Springer/in für den Urlaubs bzw. Krankheitsfall in der Reinigung.
Die Urlaubsplanung für das technische Personal dürfte sich nicht nur auf die Ferienzeit festlegen. In der Ferienzeit ist an meisten zu tun.
Eine Entlohnung nach Gebäudereinigertarif wäre echt gut.
Außer lobenden Worten und davon viele, regelmäßige Überlastung der Lehrkräfte durch zu große Klassen. Der Lehrer als Einzelkämpfer, zero Konzept für Schüler mit Förderbedarf, Kunde ist König ..
Zu viele Vertretungsstunden bei zu geringer Personaldecke
Mittelmäßig
Wenn es die nicht gäbe, na dann sehe es noch düsterer aus..
Unbeschreiblich, von Hinhalten bis ins Messer laufen lassen...
Nur gute technische Ausstattung, überfüllte Klassenräume ohne Klimaschutz
Man wird auch schon Mal am letzten Abend vor Ablauf der Probezeit gefeuert, ohne dass ein vorheriges Kritikgespräch stattfindet.
Gute Kommunikation
Mülltrennung
Viele Kollegen versuchen nur ihren Job zu machen und dann wieder abzuziehen.
Wenn der Fachbereich gut ist, kannst du überleben.
Die Leitung ist für die übrigen Kollegen intransparent.
One Way. Bottom down.
Familienfreundlichkeit
gutes Konzept, das Lehrern Freiheiten gibt
sehr gute Atmosphäre
schöne Lage im Grünen
Transparenz beim Gehalt
Sehr gute Ausstattung für Lehrer, Laptopsätze für Schüler, modernes Mobiliar
Könnte besser nicht sein - kurzfristige Absprachen sind immer möglich (Kind krank, familiäre Termine etc.)
Wünsche werden stets berücksichtigt, interne und externe Weiterbildungen sind möglich und werden bezahlt
Etwas verbesserungsbedürftig, könnte an den TVÖD angelehnt und transparent sein
Dafür gibt es aber verschiedene Vergünstigungen und andere Leistungen (Prämie bei Heirat und Kind, Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge, Übernahme der Betreuungskosten etc.)
Viele Angebote für das Kollegium als Team (Sportkurse, Ausflüge, gemeinsames Grillen etc.)
Ständige Gesprächsbereitschaft
Stellen sich vor ihre Mitarbeiter und bemühen sich immer um Unterstützung
Die Firmenfeiern
Das der König nichts vom Fußvolk wissen möchte...
Würde nichts ändern sie zu benennen.
0 Sterne wenn man 0 wählen könnte
Schwankend
Du bist wer du bist...
Woanders gibt's mehr
Nur schick zählt leider nicht...
Unter den Kollegen super. Da wo es sein sollte aber nicht.
Wie im Königreich
Wenn man dürfte....
Sehr angenehm, kollegial und gefühlt "familiär", auch in Bezug auf die Schüler, was auch an der überschaubaren Größe und der sehr angenehmen Schülerschaft liegt.
Sehr gut im Umland. Mehr Anfrage als freie Plätze.
Muss man natürlich vor allem selbst umsetzen, die Rahmenbedingungen dafür sind gegeben und werden gepflegt.
In Schulen gibt es ohnehin nur begrenzte Karrieremöglichkeiten. Weiterbildungsprogramm für Seiteneinsteiger, auch offen für Interessenten. Externe Angebote sind frei wählbar, die Übernahme der Kosten ist möglich.
Privatschule = weniger im Vergleich zu staatlichen Schulen - entsprechend der "Finanzbeihilfe", die auf ca. 75% gedeckelt ist. Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge, Übernahme von Betreuungskosten
Umwelt - besser geht immer... Sozial - auf Rücksichtnahme auf private und familiäre Belange wird geachtet
Wie überall gibt es auch hier natürlich "Grüppchen", deren Kollegen sich besonders mögen, so ähnlich wie in einer Schulklasse. Im Ganzen bilden die Kollegen trotzdem ein tolles Team. Man hilft und unterstützt sich ungefragt und ohne Aufforderung "von oben".
Untereinander sowieso, Rücksichtnahme auf spezielle Belange (aber eigentlich nicht nur bei älteren Kollegen)
Immer ansprechbar in den Pausen, kein "Terminzwang"
persönlicher Arbeitsplatz (selbst für Referendare oder Praktikanten), eigenes Regalfach, Laptop mit Internet und Zugang zum Schulserver, eigene Cloud, kopieren ohne Beschränkung, bei Bedarf auch Farbkopien oder -drucke, für den Rücken bequeme Drehstühle, eigenes separates Lehrercafé/-restaurant in der Mensa, reservierter Parkplatz
Fünf Sterne kann man in keinem Unternehmen vergeben...
Muss nicht thematisiert werden.
Was der Job so mit sich bringt. Entweder man findet es spannend und interssant oder man sollte über den Job nachdenken... Große Freiheiten in der Gestaltung des Unterrichts im Rahmen der unumgänglichen Vorgaben.
Nichts
Miserable Bezahlung
Ordentliche, einer lehramtsausbildung angemessene, bezahlung
Das familienfreundliche Konzept der Docemusschulen und das Verständins für Familienproblem und dessen manchmal schlechte Vereinbarung von Job und Familie. Z.b. müssen einige Kollegen nicht mit auf Klassenfahrt fahren, da sie in der Zeit keine 24h Kinderbetreuung haben. Auch sind nicht alle Lehrerversammlungen verpflichtend bzw. in Absprache kann man diese früher verlassen, um das Kind von der Kita abzuholen. Auch Freistellungen bei wichtigen Arztterminen der Kinder (auch wenn beide Elternteile zum Arzt mitfahren - bei uns z b Behandlung von KISS) sind in am Ausnahmen möglich.
Und ganz wichtig: es entstehen keine Nachteile aus diesen Vorkommnissen!
Den Mangel an ausgebildeten Lehrkräften und vielen Quereinsteigern, welche wichtige Prüfungen wie Abitur/MSA nicht abnehmen dürfen. So kommt es für die ausgebilden Lehrkräften regelmäßig in Prüfungszeiten zu zuviel Korrekturen und Stress.
Speziell auf meine Campus: frühzeitiger Erstaz einplanen bei Schwangerschaft damit eine reibungslose Übergabe der Klassen läuft (da sonst zuviel Stress kurz vor dem Mutterschutz).
Junge Kollegen mit Familie. Kollegium, Leitung und Schüler freuen sich sehr bei Familienzuwachs und es wird immer ein Geschenk organisiert.
jeweils einen Homeoffice Tag pro Woche. Arbeitszeiten von 8.30-15.25 Uhr/ Freitags von 8.30-13.45 Uhr (reiner Unterricht). Extrasitzungen werden wenn möglich in die Unterrichtszeit gelegt, damit man nicht zwingend länger bleiben muss. Schulunterricht Gesundheitstage zur Erholung für die Familie.
Aufstieg zum Fachbereichsleiter_in/ Direktor_in möglich, schulinternes Weiterbildungen finden immer am Anfang des Schuljahres statt.
Keine Verbeamtung der Lehrer wie an staatlichen Schulen in Brandenburg und geringeres Gehalt, dafür Übernahme der Kosten für die Kinderbetreuung/ Betriebliche Altersversorge/ Zuschüsse bei Heirat und Geburt eines Kindes.
Ganz toll. Rücksichtnahme der Kollegen bei Schwangerschaft, Geschenk zur Geburt und riesige Freude beim Besuchen der Kollegen . Auch nah der Elternzeit Interesse an der Familie (die Fotos der "Docemusbabys hängen im Lehrerzimmer").
Sehr kooperativ und familiär sowie verständisvoll.
Kindernetreuung wird bis 250 Euro pro Monat von Docemus übernommen.
500 Euro bekommt man von Docemus als Geschenk zur Geburt.
Kinder dürfen auch in Absprache mit zur Arbeit genommen werden, wenn dies nicht zur Regel wird (z.b. beim Tag der offenen Tür ).
Im Zuge des Gesundheitsförderungsprogramms:
Jeder Lehrer hat einen eigenen Schreibtisch, ergonomische Tische und Stühle (Lehrertisch sogar höhenverstellbar). Schulinternes Fitnessstudio mit professioneller Betreuung, wöchenticher frischer Obstkorb, Angebot von kostenlose professionellen Massage mindestens einmal pro Monat im Massageraum,
Gesundes Schulwesen und eigene Lehrercafeteria
Für die Schüler gibt es das Programm "Schule macht Fit" mit u.a. Fitnessbox für die Pause/ monatliche Fitnesstips/ ab 11 Klasse Zugang zum Fitnisstudio/ Programme zum Stress Management etc.
Schnelle Absprachen möglich, z.b. spontane Freistellung bei Geburtbeginn, Kinderkrankheit etc.
Keine Probleme wenn auch Väter Elternzeit nehmen oder sich um das Kind kümmern.
Schüler halten ein jung!
familiäre Atmosphäre, Familienvereinbarkeit, spannende Aufgaben und selbstverantwortliches Arbeiten, Gesundheitsinitiative mit eigenem Fitnesstudio, Obst, Weiterbildungsmaßnahmen, Parkplatz; lockere/entspannte Atmosphäre
gute Mischung aus freundschaftlichem, kollegialem Umgang und konzentriertem Arbeiten
Definitv familienfreundlich; wird viel Wert auf stressfreies Arbeiten mittels guter persönlicher Organisation gelegt; verständnisvolle Vorgesetzte und alles sehr menschlich; Home Office - oder Haushaltstage; regelmäßige Angebote/Aktionen durch eigene Gesundheitsinitiative; angenehme E-Mail-Kultur
jährliche Weiterbildungen sind Standard und ausdrücklich erwünscht; außerdem internes Coaching
was geht, wird gemacht; außerdem viele Arbeitgeberleistungen
wird vorgelebt und auch unterrichtet; Toleranz und Gemeinsinn gehören zu den Werten;
regelmäßige Umweltaktionen im Rahmen des Unterrichts;
toller Kollegenzusammenhalt; freundliches und offenes - fast familiäres Arbeitsklima; die Zusammenarbeit ist von Wertschätzung geprägt; es finden regelmäßige Teamevents statt; wenn man mal Hilfe benötigt: auf die Kollegen ist Verlass; macht Spaß hier zu arbeiten; insgesamt ein super Team!
verständnisvoll; Mitarbeiter haben Eigenverantwortung und Freiheiten in ihrem Arbeitsbereich; kurze Wege und immer ein offenes Ohr
sehr gute Rahmenbedingungen, modern und gesundheitsbewusst; geschmachvolle Einrichtungen und moderne Technik
klare Kommunikationsstrukturen; man arbeitet stets an der Verbesserung der Kommunikationswege sowie Effektivität; Teameinbindung durch Workshops und Evaluation
Umfeld, mit spannenden Herausforderungen und vielfältige und interessante Aufgaben; man arbeitet selbstständig und eigenverantwortlich; man hat die Chance seine Ideen umzusetzen und tolle Projekte zu verwirklichen, Engagement, Spaß am Job und Leidenschaft sind der Motor
Gelassenheit im Schulalltag wird zugelassen. Man kümmert sich, wenn’s nötig ist.
Richtig schlecht ist nichts.
Bei Neueinstellungen noch genauer prüfen, ob die Bewerber das Konzept und die Idee dahinter auch verstehen und mit umsetzen wollen.
Das Miteinander stimmt
Ruf im Berliner Speckgürtel ist grandios.
Stressig ist der Job schon. Würde gern mehr Zeit für Angebote haben.
Ist ja immer zu wenig, aber Unternehmen bemüht sich.
Super Team
Das ist wirklich super
Offenes Ohr ist da, manchmal sehr gestresst
Besser geht kaum
Transparenz ist da, vielleicht ein paar Infokanäle zu viel.
Kann mich einbringen