Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

doctari 
group
Unternehmenskultur

Top
Company
2024

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 52 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei doctari group die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 111 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
doctari group
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
doctari group
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Die meist gewählten Kulturfaktoren

52 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    62%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    62%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Sich am Markt ausrichten

    Strategische RichtungModern

    58%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kolleg:innen an sich alle cool drauf eigentlich. Gibt immer ein paar Ausnahmen (teilweise schlechte Umgangsformen)

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hier wurde eine Stelle mit klaren Aufgaben angeboten auf die ich mich auch beworben habe. Kurz nach Vertragsabschluss wurde mir gesagt, dass ich nun auch noch mit Aufgaben in einer anderen Abteilung betreut werde. So weit so gut. Am ersten Tag wurde ich dann als neuer Mitarbeiter der Abteilung vorgestellt, für die ich mich gar nicht beworben habe. Ich „helfe zudem in der anderen Abteilung aus“ …am dritten Tag habe ich das Problem angesprochen. Ich wurde verstanden aber es hat sich rein gar nichts verändert. Mir wurde auch gesagt, dass ich ja durch die „Hybridstelle“ mehr verdiene als die anderen und ich daher mehr leisten muss. Im Arbeitsvertrag stehen aber nur Tätigkeiten von der Stelle, auf die ich mich beworben habe. Was kann ich dafür, dass doctari keine Arbeitsverträge aufsetzen kann?

4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Im Team alle nett

4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Cool mit Homeoffice. Flexibel machbar

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Keine Absprachen und kein Plan, was genau mit mir gemacht werden soll. Die oberen Chefs sagen den unteren Chefs wohl auch wenig.

3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

An sich schon, wenn man darauf vorbereitet ist und das macht, was man machen möchte.

Anmelden