Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

dpa Gruppe Logo

dpa 
Gruppe
Bewertungen

119 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 63%
Score-Details

119 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

60 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 36 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Früher war alles besser

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH in Hamburg gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mittlerweile sehr viel, da man als Person nicht mehr wirklich wahrgenommen wird.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte sich mal Gedanken machen, ob die Linie, die sie jetzt fahren, tatsächlich die richtige ist.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ann-Cathrin JuchterHR Service Partner

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast.

Wir nehmen Dein Feedback sehr ernst und es tut uns leid, dass Du Dich offensichtlich nicht mehr wohl fühlst.

Wir freuen uns über Deine Unterstützung, um die von Dir angemerkten Punkte zu verbessern, indem Du mit uns in den Austausch gehst. Bitte melde Dich hierzu per Mail bei juchter.ann-cathrin@dpa.com.

Vielen Dank und herzliche Grüße von HR sendet Dir
Ann-Cathrin

Die neue Chefetage spart kaputt.

3,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei dpa-infocom Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt wird pünktlich gezahlt und es gibt einen Betriebsrat.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation und den neuen Sparkurs.

Verbesserungsvorschläge

Die Menschen in Vorgesetzenpisitionen besser Schulen bevor sie den Posten antreten.
Eine Zufriedenheitsumfrage nach einem Jahr, was besser oder schlechter läuft.

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten sind klar, Überstunden sind eher selten.

Karriere/Weiterbildung

Bildungsurlaub ist nicht gern gesehen und Weiterbildung nur wenn man es extrem gut begründen kann.

Kollegenzusammenhalt

Das Kollegium funktioniert.

Vorgesetztenverhalten

Nicht immer höflich und respektvoll.

Kommunikation

Würde ich als schwierig einordnen.

Interessante Aufgaben

Nein.


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ann-Cathrin JuchterHR Service Partner

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast. Wir freuen uns, dass Du die Work-Life-Balance sowie den Kollegenzusammenhalt als positiv empfindest.

Wir nehmen Dein Feedback sehr ernst und es tut uns leid, wenn Du schlechte Erfahrungen mit Blick auf das Führungskräfteverhalten und der internen Kommunikation gemacht hast.

Gerne möchten wir mit Dir in den Austausch gehen, um eine Verbesserung zu erzielen. Bitte melde Dich dafür per Mail bei juchter.ann-cathrin@dpa.com.

Vielen Dank und herzliche Grüße von HR sendet Dir
Ann-Cathrin

Flexibel, familiär und entspannt

4,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass man sehr flexibel mit den Arbeitszeiten umgehen kann. Dass auf Wünschen und fragen sofort eingegangen wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nichts konkretes bis jetzt

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wachstumschancen einbinden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ann-Cathrin JuchterHR Service Partner

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine positive Bewertung und Weiterempfehlung als Arbeitgeber.
Wir freuen uns, dass Dir die flexible sowie familiäre Atmosphäre gefällt.

Deinen Wunsch nach mehr Wachstumschancen nehmen wir als Feedback auf.

Auch für die Zukunft bei uns wünschen wir Dir eine schöne Zeit und freuen uns auf die weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Herzliche Grüße von HR sendet Dir
Celine

Mehr Schein als Sein

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei news aktuell GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, gute Lage, mobiles Arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Geringe Wertschätzung der Mitarbeitenden, unklarer Kurs, Intransparenz.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung.

Arbeitsatmosphäre

Widersprüchliche Statements von Führungskräften und Unklarheit über den Kurs der Firma(siehe auch Kommunikation) wirken verunsichernd. Die Atmosphäre ist in den letzten Jahren sehr frostig geworden. Vieles wird angefangen, aber niemals fertiggestellt, es gibt viele Dauerbaustellen.

Image

Das vermittelte Image hat mit der Realität wenig zu tun. In den Sozialen Medien gibt es wenig Interaktion. Eine Identifikation der Belegschaft mit dem Unternehmen und seinen Zielen findet, soweit ich das beurteilen kann, kaum noch statt.

Work-Life-Balance

Überstunden fallen extrem selten an. Je nach Abteilung flexible Arbeitszeiten oder Schichten. Auch spontaner Urlaub war in der Regel problemlos möglich.

Karriere/Weiterbildung

Karriere ist bei den flachen Hierarchien schwierig und setzt das Wohlgefallen der Geschäftsführung voraus. Es gibt eine Lernplattform. Darüber hinaus wird es schwierig, individuelle Weiterbildungen zu bekommen. Die Fluktuationsrate ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Frage, ob es firmeninterne Gründe dafür geben könnte, ist tabu.

Gehalt/Sozialleistungen

Es gibt enorme Gehaltsunterschiede bei vergleichbaren Tätigkeiten, die Einstiegsgehälter sind niedrig. Generell dürfte das Lohnniveau unter dem Durchschnitt der jeweiligen Tätigkeit bei anderen Firmen liegen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Fair Trade Produkte in der Teeküche, Ökostrom.

Kollegenzusammenhalt

In den Teams ist der Zusammenhalt nach wie vor groß, teamübergreifend schwindet er zusehends, abteilungsübergreifend ist er praktisch nicht mehr vorhanden. Die meisten der "Magneten", also Mitarbeitende, die für den team- oder abteilungsübergreifenden Zusammenhalt gesorgt haben, sind nicht mehr da.

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte mit abweichenden Ansichten haben ein schlechtes Standing, die meisten von ihnen haben das Unternehmen mittlerweile verlassen. Die Geschäftsführung ist fast überall direkt oder indirekt involviert. In Teilen große Defizite in der Personalführung, bis hin zu demonstrativem Desinteresse bei Anliegen von Mitarbeitenden.

Arbeitsbedingungen

Helle Großraumbüros, allerdings auch sehr laut und im Sommer sehr warm. Seit Corona ist das "Mobile Arbeiten" Standard, demzufolge ist vor Ort wenig los, damit muss man umgehen können. Die Ausstattung mit Notebooks ist gut.

Kommunikation

Im Intranet hauptsächlich Erfolgsmeldungen, unangenehme Themen werden stiefmütterlich behandelt, vieles wird auch gänzlich verschwiegen. Wichtige Entscheidungen werden nur oberflächlich, wenn überhaupt, erläutert.
Generell wirken die Informationsflüsse unstrukturiert, es gibt bei relevanten Themen unterschiedliche, teils widersprüchliche Wissensstände.
Viele Meetings, in denen viel geredet, aber nichts entschieden wird.

Gleichberechtigung

Frauen in Führungspositionen sind völlig normal


Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Ann-Cathrin JuchterHR Service Partner

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast. Wir freuen uns, dass Du unsere flexiblen Arbeitszeiten, die gute Lage und das mobile Arbeiten als positiv empfunden hast.

Wir nehmen Dein Feedback sehr ernst und es tut uns leid, wenn Du schlechte Erfahrungen mit Blick auf das Führungskräfteverhalten und der internen Kommunikation gemacht hast.

Gerne würden wir mit Dir in den Austausch gehen, um eine Verbesserung für Deine ehemaligen Kolleginnen und Kollegen zu schaffen. Bitte melde Dich dafür per Mail bei juchter.ann-cathrin@dpa.com.

Vielen Dank und herzliche Grüße von HR sendet Dir
Ann-Cathrin

Ich musste da raus - Bewertung nach zeitlichen Abstand (Wechsel in 2022)

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei news aktuell GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Einstieg war grandios und ich habe bis zur Pandemie extrem gerne hier gearbeitet. Der Zusammenhalt war großartig und die Atmosphäre im Unternehmen sehr gut. Über das eher schlechte Gehalt konnte man noch hinweg schauen, da es bspw. Vertriebscoaching gab o.Ä.

Verbesserungsvorschläge

Der Kostendruck ist hoch, sollte aber nicht in jeglicher Pore des Unternehmens (den ich einsehen durfte) auf die Beschäftigten abgewälzt werden.
Eine nachhaltigen Personalstrategie sollte dringend eingeführt werden, mehr und mehr junge KollegInnen verlassen das Unternehmen.
Schulung und Coaching für Führungskräfte im Umgang mit Beschäftigten. Zudem könnten Veränderungen im Management auch hilfreich sein (alte Muster aufbrechen, Silos vermeiden, Machtmonopole eliminieren).

Arbeitsatmosphäre

Im Team ist die Atmosphäre noch okay- im restlichen Unternehmen herrscht soviel Unklarheit und Druck, dass sich dies all um fassen auf die Belegschaft auswirkt.

Work-Life-Balance

Benefits werden abgeschafft, Support in anderen "Lebensfragen" ist nicht vorhanden

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsangebote für VertieblerInnen wurden im Laufe der Zeit abgeschafft. Fragen nach Coaching oder externen Trainings werden abgeblockt.
Karriere oder Weiterentwicklung war für mich nach meinem Empfinden nicht möglich.

Kollegenzusammenhalt

Wie schon beschrieben eigentlich sehr gut aber der Druck und stellenweise kratzen am Sozialengefüge

Vorgesetztenverhalten

uff... wer ist das denn? Es gibt keine wirkliche direkte Führungskraft, die entscheiden möchte. Die Geschäftsführung hat überall die Finger drin und lässt stellenweise keine Kreativität und Innovation zu. Die "direkte Führungskraft" sind eher nur da um Reportings zu erstellen und haben keine richtige Entscheidungsbefugnis. Je nach Teamlead kann man Glück oder eben kein Glück haben. Fragen nach Gehalt und/ oder anderen wichtigen Themen, werden vertagt, auf die Bank geschoben und nicht konstruktiv besprochen und vor allem intransparent behandelt. Dies erzeugt auch im Team unangenehme Situationen. Fehler des Managements werden abgetan und auf die jeweiligen Angestellten abgewälzt... leider könnte ich hier noch ausführlicher werden aber ich denke dies gibt einen guten Eindruck.

Arbeitsbedingungen

Wenn man ins Büro dürfte okay/ gut - leider hing es immer noch im "post-covid" Syndrom. Nur bedingte Erlaubnis ins Büro zugehen, Standortreisen komplett untersagt. Ausstattung für das Homeoffice nur auf drängen.

Kommunikation

Wenn das Team bewertet werden sollte müssten hier 4 Sterne her, hier findet man noch Gespräche auf Augenhöhe. Die restliche Kommunikation ist aber das komplette Gegenteil und absolut unterirdisch. Sowas habe ich im Arbeitsleben auch noch nicht erlebt. Nicht klar und strukturiert, der rote Faden fehlt. Psychologische Tricks werden angewendet, um unangenehme Themen zu vermeiden (Gehalt, Entwicklung, Fortbildungen, Reisen). Top-down Kommunikation je nach Thema.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist okay um zu starten obwohl es hier Unterschiede gibt. Alles andere was nach dem Start kommt kann man nicht als Fair und als nachhaltige Personalentwicklung bezeichnen, hier ist das komplette Gegenteil der Fall. Benefits werden abgeschafft, bspw. gibt es für "Neue" kein Jobticket mehr.

Gleichberechtigung

Intransparente Gehaltsstrukturen insbesondere zwischen älteren und jungen Kollegen erzeugt Frust. Innerhalb der Unternehmens gibt es "go-to" Personen die als Aushängeschild behandelt werden.

Interessante Aufgaben

Nach einer Bestimmten Zeit der Zugehörigkeit wird die Tätigkeit sehr monoton. Das Einbringen in andere Themen, auch Bereichsübergreifend, ist meinen Erfahrungen nach nicht gewünscht oder wird stellenweise vom Management unterdrückt. Hier geht definitiv viel Potential verloren.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Deliah BargmannHR Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass du Dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast. Es ist schön zu lesen, dass Du mit Deinem Einstieg und vor allem Deinem Team glücklich warst.
Wir nehmen Dein Feedback sehr Ernst und möchten Dir für Deine Hinweise hinsichtlich Benefits und Weiterbildung danken.

Unter der Distanz während der Corona-Zeit mussten wir alle leiden und auch die aktuell noch sehr hohen Zahlen zwingen uns die Maßnahmen weiter aufrecht zu erhalten, um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden zu schützen und den Betrieb aufrecht zu erhalten.

Wir bedauern sehr, dass Du während Deiner Zeit bei uns keine Ansprechpartner:in für Deine Anliegen identifizieren konntest. Gerne würden wir die von Dir genannten Punkte besser verstehen, um eine Verbesserung für Deine ehemaligen Kolleg:innen zu schaffen. Bitte melde Dich dafür per Mail bei bargmann.deliah@dpa.com.

Vielen Dank und herzliche Grüße von HR sendet Dir
Deliah

Schlechtester Arbeitgeber in Laufbahn

1,2
Nicht empfohlen
Hat bei dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH in Hamburg gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Nicht kollegial, alles veraltet, Materialien muss man sich zusammensuchen

Kollegenzusammenhalt

Jeder macht sein Ding

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen gehen nicht gut mit jüngeren um

Vorgesetztenverhalten

Augen werden verschlossen anstatt was zu ändern

Kommunikation

Kommunikation nur wenn es zum Vorteil der dpa ist, nicht Mitarbeiter orientiert

Interessante Aufgaben

Keine Entwicklung


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Deliah BargmannHR Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Dein offenes Feedback und Deine Zeit uns zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Du Dich offensichtlich nicht wohl bei uns gefühlt hast.
Wir würden uns freuen, wenn Du uns dabei unterstützt die angemerkten Punkte zu verbessern und noch einmal mit uns in den Austausch gehst.

Bitte melde Dich per Mail bei bergmann.deliah@dpa.com


Vielen Dank und herzliche Grüße von HR sendet Dir
Deliah

Tolle Atmosphäre!

4,6
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Verbesserungsvorschläge

HVV Ticket, Sportangebot


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Deliah BargmannHR Manager

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Deine positive Bewertung und auch Deine Verbesserungsvorschläge zum HVV-Ticket und Sportangebot.

Wir freuen uns, dass Du Dich wohlfühlst und die wertschätzende Arbeitsatmosphäre bei uns schätzt.

Für wünschen Dir weiterhin eine schöne Zeit!

Herzliche Grüße von HR sendet Dir
Deliah

Schlechte Stimmung schlägt auf den Magen

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Work-Life-Balance

Man ist so gestresst, da bringt es nichts, wenn man humane Arbeitszeiten hat. Der Stress schlägt auf den Magen. Dieser Druck, diese Besserwisserei, dieser ich bin über dir, dieser mach jetzt...

Karriere/Weiterbildung

Im Vorstellungsgerspräch wird viel versprochen. Dann aber nichts bewilligt.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt Kolleg/innen, die durchaus zusammenhalten (scheinbar)...Hier ist jede/r gegen jede/n

Vorgesetztenverhalten

Das Schlimmste, was ich je gesehen habe. Teilweise grenzt das an Mobbing.

Kommunikation

Kommunikation findet nicht statt. Einzelkämpfer, die sich gegenseitig bekriegen. Keine Rücksicht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Deliah BargmannHR Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Deine Zeit uns zu bewerten und Dein ehrliches und kritisches Feedback, das wir sehr ernst nehmen. Vor allem Dein Punkt zum Führungsverhalten und der Punkt der internen Kommunikation. Das macht uns betroffen und möchten hier so schnell wie möglich handeln. Daher würden wir gerne mit Dir nochmal in den Austausch gehen.

Bitte melde Dich per E-Mail an: bargmann.deliah@dpa.com

Vielen Dank und herzliche Grüße
Deliah

Arbeiten im hochprofessionellen Umfeld

4,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich PR / Kommunikation bei dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr guter Teamzusammenhalt in einem hochprofessionellen Umfeld. Vielversprechende Zukunftsprojekte. Wichtiger gesellschaftlicher Beitrag.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manche Stellen sind nicht auf Weiterentwicklung angelegt. Gerade für studierte Mitarbeitende im nicht-journalistischen Bereich sollten Perspektiven entwickelt werden.

Verbesserungsvorschläge

Perspektiven für studierte Mitarbeitende außerhalb des journalistischen Kernbereichs sollten entwickelt werden, um Talente im Unternehmen zu halten.

Arbeitsatmosphäre

Die Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden. Der Teamzusammenhalt ist sehr gut. Gelegentlich hohe Arbeitsbelastung - hängt von der Nachrichtenlage ab.

Image

dpa ist die führende Nachrichtenagentur in Deutschland. Arbeitet zuverlässig und seriös.

Work-Life-Balance

Schichtdienste gehören zum Job. Auch an den Wochenenden müssen Dienste besetzt werden. Urlaubsplanung wegen Überschneidungen manchmal schwierig. Ein großes Plus: Es gibt pro Jahr sieben sogenannte AZV-Tage, die grob gesprochen zum Urlaub dazugerechnet werden können. Wochenarbeitszeit ist angemessen. Überstunden kommen gelegentlich vor - können aber zeitnah abgebaut werden. Homeoffice ist möglich.

Karriere/Weiterbildung

Ausbaufähig - zumindest für die nicht-journalistischen Angestellten.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu anderen Unternehmen in der Medien-Branche zahlt dpa gute Gehälter. Es gibt ein 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld. Eine betriebliche Altersvorsorge wird angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Müll wird getrennt. Papierloses Büro als Ziel ausgegeben. Jobticket könnte als Verbesserung eingeführt werden, um mehr Mitarbeitende für die öffentlichen Verkehrsmittel zu begeistern.

Kollegenzusammenhalt

Sehr guter Teamzusammenhalt - alle ziehen an einem Strang. Der Umgangston ist auch in stressigen Situationen einwandfrei. Wertschätzung wird vermittelt.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Fälle von Altersdiskriminierung bekannt. Die Erfahrung älterer Kolleginnen und Kollegen wird geschätzt. Es gibt zusätzliche Urlaubstage ab bestimmten Altersgrenzen.

Vorgesetztenverhalten

Habe mit den Vorgesetzten sehr gute Erfahrungen gemacht. Wertschätzung wird vermittelt und nach Möglichkeit die Weiterentwicklung gefördert.

Arbeitsbedingungen

Büroräume könnten etwas moderner eingerichtet sein. IT-Ausstattung für das Homeoffice wird gerade modernisiert.

Kommunikation

Über Zukunftsprojekte, interne Vorgänge etc. wird über das moderne Intranet umfassend informiert. Vorgesetzte sind zeitnah für ein persönliches Gespräch erreichbar. Kommunikation über Umstrukturierungen sollte verbessert werden.

Gleichberechtigung

Geschlechter werden gleich behandelt. Thema Diversität spielt in letzter Zeit eine größere Rolle im Unternehmen.

Interessante Aufgaben

Die Materie ist sehr interessant. Wenn man nicht direkt im journalistischen Bereich eingesetzt wird, dann kann die Datenpflege, Mail-Sichtung und Steuerung manchmal etwas eintönig werden. Viel hängt davon ab, mit welcher Einstellung man den "monotonen" Teil der Aufgabenstellungen angeht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Deliah BargmannHR Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, die dpa als Arbeitgeber zu bewerten. Wir freuen uns über das positive Feedback und auch, dass Du uns als Arbeitgeber weiterempfiehlst.

Deine Verbesserungsvorschläge haben wir aufgenommen und werden diese versuchen zu integrieren. Wir wünschen Dir für Deinen weiteren beruflichen und privaten Weg alles Gute.

Viele Grüße aus Hamburg
Deliah

Fehlende Wertschätzung - kaum Respekt

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kaum etwas

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe die Liste oben

Verbesserungsvorschläge

Siehe Kommentare oben

Arbeitsatmosphäre

Kein kollegialer Umgang miteinander

Image

dpa bekannt. Das ja.

Work-Life-Balance

Termindruck, so dass private Termine hintangestellt werden müssen

Karriere/Weiterbildung

Keine Programme für Personalentwicklung vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

unterdurchschnittliches Gehalt

Kollegenzusammenhalt

Es wird das Einzelkämpfertum gefördert. Es ist kein Miteinander, sondern ein Gegeneinander

Vorgesetztenverhalten

Druck

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten nicht mehr passend für die Zeit

Gleichberechtigung

Davon kann keine Rede sein!

Interessante Aufgaben

Aufgaben sind sehr unterschiedlich. Viele völlig uninteressant


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Deliah BargmannHR Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Deine Zeit uns zu bewerten und Dein ehrliches und kritisches Feedback. Wie schade, dass wir erst jetzt im Anschluss der Tätigkeit von Deiner Unzufriedenheit erfahren. Unser tägliches Handeln basiert aus einem festen Willen zur Weiterentwicklung und Verbesserung. Daher bedauern wir Deine negative Wahrnehmung und möchten diese auch verstehen. Gerne möchten wir hier mit Dir in den Austausch gehen und freuen uns, wenn Du uns nochmal kontaktierst. Viele Punkte können wir so nicht nachvollziehen und würden uns freuen, wenn Du diese nochmal Anhand von Beispielen uns spiegelst.

Herzliche Grüße
Deliah

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 140 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird dpa Gruppe durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 66% der Bewertenden würden dpa Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 140 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 140 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich dpa Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden