Let's make work better.

Drachen-Propangas GmbH Logo

Drachen-Propangas 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 39 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Drachen-Propangas die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 36 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Drachen-Propangas
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Drachen-Propangas
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

39 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    41%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    38%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    33%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    33%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

In einigen Abteilungen sehr gut. In anderen finde ich eher nicht. Man kann nach einer Woche mit hohem Leistungsdruck auch mal mit einem "gut gemacht" gelobt werden.
Trotzdem hatte ich ständig Angst, Fehler zu machen und ich habe mich mit Problemen sehr oft alleine gelassen gefühlt.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Bei gewissen Führungskräften fand ich die Kommunikation extremst unprofessionell, sie machten kurzfristige Anfragen.
Zwischen Kollegen war es ganz gut. Die meisten sind sehr nett und geben sich Mühe bei ihrer Arbeit. Es gibt Kollegen, die gerne helfen würden, aber aufgrund verschiedener Aufgabenfelder nicht können und trotzdem ihr bestes versuchen, zu unterstützen.

Bewertung lesen
1,0
Kollegenzusammenhalt

Es kam mir so vor, als wäre man nicht an Lösungen interessiert, sondern wolle nur lästern. Solch ein Verhalten finde ich kindisch und peinlich.
Es gab aber auch Kollegen, an die man sich immer bei Fragen wenden konnte, die sehr nett und zuvorkommend waren.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-Balance

9-5 mit Gleitzeit. Urlaub ist "mit den betrieblichen Erfordernissen abzustimmen".
Kein Homeoffice, da "das Unternehmen eine Präsenzkultur pflegt".
Laut Arbeitsvertrag gibt es flexible Pausenzeiten. Ich persönlich spürte einen Gruppenzwang, der meine Pausen absolut unflexibel machte.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Wenn ich alleine besetzt bin, konnte ich schon mal die ganze Woche alleine ohne Hilfe belastet sein, bis dann Freitag Nachmittag die Führungskraft kommt und sagt "3 andere Kollegen und ich helfen dir jetzt". Dass man Feierabend machen wollte, interessiert dann nicht mehr.
Geschäftsführer ist jedoch sympathisch und hilfsbereit.

Bewertung lesen
1,0
Interessante Aufgaben

Ich hatte öfter das Gefühl, dass ich in komplexere Aufgaben nicht einbezogen wurde. Dadurch erweckte sich auch der Eindruck in mir, dass die erfahreneren Kollegen damit alleine zu überlastet waren.
Leider musste ich dann die Erfahrung machen, dass bei dieser Arbeitsweise meine Hilfe nur dann notwendig war, wenn die erfahrenen Kollegen es kurz vor der Deadline nicht schafften.
Ich hatte bei vielen Aufgaben und Angelegenheiten Schwierigkeiten eine strukturierte Vorgehensweise zu erkennen . Ich hatte den Eindruck, die Mitarbeiter basteln sich diese teilweise selbst zusammen.

Bewertung lesen
Anmelden