Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

DSaF
Bewertung

Die Wahrheit muss mal ausgesprochen werden!

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Dr. Schengber & Friends GmbH in Münster gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sommerfeste und Weihnachtsfeiern vielleicht.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte Vorgesetzte besser auswählen und positive Kenntnisse in der Mitarbeiterführung vorweisen.
Zufriedene Mitarbeiter sind das A und O, meiner Meinung nach.

Arbeitsatmosphäre

Fairness in diesem Unternehmen ist nur der Freundschaft geschuldet. Auch wenn Friends im Namen steht, ist das nicht Programm. Nur durch Kontakte nach oben oder das Feierabendbier mit den richtigen Leuten, findet Lob statt.
Die Kolleg:innen die einfach ihren Job gut machen, finden selten bis gar keine Annerkennung. Eine Vorgesetzte schrieb einst "Liebe Arbeitsbienchen". Das ist wohl die beste Bezeichnung für uns kleine Service-Agenten.

Die Vorgesetzte in meinem Projekt sind eine Farce. Pünktlichkeit ist nur für uns kleine Arbeitsbienchen wichtig, jedoch auf der Karriereleiter ist es wohl ein Katalysator. Denn solche Mitarbeiter mit Defiziten werden gefördert. Mitarbeiter:Innen die gute Arbeit leisten, sich wirklich um das Team kümmern oder die einem wirklich zuhören, werden klein gehalten.

Diese Firma sollte sich wirklich überlegen wem sie mehr Verantwortung gibt und hinterfragen warum viele Mitarbeiter überhaupt keine Lust mehr auf die Arbeit haben und lieber fernbleiben.

Mit einigen Vorgesetzten kann man nicht arbeiten! Punkt! Schon gar nicht wenn diese aus dem Ausland kommandieren wollen und Konflikte öffentlich austragen.

Kommunikation

Kommunikation erfolgt nur digital. Besonders Ermahnungen kommen per E-Mail gut an. Meinen zumindest die Vorgesetzte. Die Realität sagt was anderes. Persönliche, offene und auch sachliche Gespräche sind hier wichtig aber rar.

Wie man hört ist das nicht nur in meinem Projekt so. Es herrscht Funkstille, es erfolgt kein Lob, gibt es jedoch Kritik sind sofort die Tastaturen heiß. Denn es gibt ja wieder mal was zu meckern durch die Vorgesetzte.

Kollegenzusammenhalt

Einen Kollegenzusammenhalt gibt es home-officebedingt immer weniger. Die Bürotage 2-3x im Monaten tragen dazu nicht wirklich viel bei. Man fühlt sich allein.

Vorgesetztenverhalten

Man resigniert nur noch, zumindest wenn man die falsche Führung vor sich hat. Seit Monaten hört man nichts mehr, außer es fällt mehr Arbeit an, man soll schneller werden oder Fehler in der eigenen Arbeit wurden gefunden.

Gehalt/Sozialleistungen

Stundenlohn ist branchenüblich und niedrig. Man kann leben.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden