Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei edding AG / Legamaster GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Image, mein Team / Kollegen, Nachhaltigkeitsanspruch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Kommentare oben
Verbesserungsvorschläge
Dialog mit den Mitarbeitern (wieder) aufnehmen. Veränderung braucht Vertrauen
Arbeitsatmosphäre
Leider lässt die Armosphäre kontinuierlich nach. edding war mal ein Top-Arbeitgeber, den man bedingungslos empfehlen konnte. Jetzt transformiert sich das Unternehmen leider kaputt. Zahlreiche Mitarbeiter verlassen das Unternehmen, darunter auch langjährige in Schlüsselpositionen.
Image
Das Image ist nach wie gut. Man sollte sich nur nicht zu sehr darauf stürzen. Ohne qualifizierte und motivierte „eddings“ (die Mitarbeiter) im Hintergrund, hilft das beste Image nichts Und: edding ist mehr als Fränzi
Work-Life-Balance
Dadurch, das jeder seinen Arbeitsort (im In- und Ausland) selbst bestimmen kann, und praktisch keine Präsenzpflicht für das Büro gilt, lassen sich Beruf und Familie / Freizeit perfekt zusammenbringen. Vertrauenssrbeitszeit rundet das Ganze ab
Karriere/Weiterbildung
Karrieremöglichkeiten durch Abbau von Hierarchien weniger vorhanden. Bedingt durch die Transformation wurden einige Mitarbeiter sogar degradiert. Stattdessen arbeiten wir jetzt ganz woke in Squads und Tribes.
Gehalt/Sozialleistungen
Des Geldes wegen geht man nicht zu edding: Großhandelstarif mit entsprechend niedrigen Gehältern. Wenig transparente Eingruppierung, teilweise auch am Tarif vorbei.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eine echte Herzensangelegenheit bei edding. Kein Greenwashing, sondern echtes Interesse an nachhaltigem Handeln. Photovoltaik, e-Fuhrpark, nachhaltige Produktionsprozesse
Kollegenzusammenhalt
Nach wie vor Top und sicher ein Grund, warum nicht noch viel mehr Kollegen das Unternehmen verlassen. Man unterstützt sich und gibt gegenseitig halt.
Umgang mit älteren Kollegen
Vielversprechende Projekte in diesem Bereich werden wurden gestartet. Zu Ende gebracht bisher jedoch nicht. Kommuniziert wird darüber auch nicht mehr. Agilität geht anders
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich stark vom Vorgesetzten abhängig, insgesamt jedoch deutlich schlechter als vor Start des „Umbaus“ Hierarchie-Ebenen wurden und werden beseitigt. Nur noch eine Berichtslinie zum VP - der ist mit 20 und mehr Direct Reports überfordert
Arbeitsbedingungen
Grundsätzlich Ok. Aktuell müssen alle Kollegen in einem Gebäudeteil zusammenrücken, da der Rest weniger beheizt wird, um so einen Beitrag zur Energiekrise zu leisten. Dadurch teilweise laut und wuselig
Kommunikation
Offene Komminikation war mal. Jetzt läuft vieles nur noch auf höherer Management-Ebene. Selbst mit Mitarbeitern, die im Rahmen der andauernden Transformation ganz direkt von Veränderungen betroffen sind, wird nicht gesprochen. Einfachste Grundlagen des Change Managements werden ignoriert. Deutliche Hinweise der Mitarbeiter, zum Beispiel im Rahmen der jährlichen Befragung, werden schön geredet
Gleichberechtigung
Grundsätzlich ok. Nach Außen hin wird jedoch durch das neue Vorstandstandem viel mehr Schein kommuniziert, als es im Unternehmen selbst stattfindet
Pro & Contra gibt es überall- edding ist bisher mein Top-Arbeitsgeber.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei edding AG / Legamaster GmbH in Ahrensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamgeist, Konditionen, Offenheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich denke, dass die negativen Eindrücken nicht edding als Konzern widerspiegeln und eher der Vergangenheit geschuldet sind.
Verbesserungsvorschläge
edding versteht sich als kleine Familie. Deswegen sollten sich einheitliche Strukturen existieren. Eines der jüngeren Projekte (EES) sollte stärker einbezogen werden (u.a. Vertragsstrukturen), damit die Zugehörigkeit zum Unternehmen auch wahrgenommen wird. Vermute, dass es bisher auch ein Kommumikationsproblem seitens der EES war. Bestehende Strukturen/Prozesse des Konzerns sollten in einem realistischen Maß auf die EES übertragen werden, damit das Ganze auch praktikabel bleibt
Image
Unterschiedliche Meinungen gibt es schon. Das hat aber sicher eher mit den internen Umstrukturierungen zu tun. Gefällt nicht jedem, sich wieder neu einzugewöhnen und seinen Arbeitsalltag & Verantwortungsbereiche umgestalten zu müssen.
Work-Life-Balance
Es gibt Vertrauensarbeitzeiten und je nach Position kann auch der Ort, von dem aus man arbeitet, frei gewählt werden. In meinem Fall ist es durch die technische Ausstattung zB. von überall aus möglich. Super Sache!
Karriere/Weiterbildung
Es gibt Möglichkeiten zur Schulung/Weiterbildung, interner Berufswechsel und Mitgestaltung von eigenen Aufgaben
Gehalt/Sozialleistungen
Der derzeitigen Verantwortung noch nicht gerecht, aber als Einstiegsgehalt sicher angemessen. Leistungsbonus, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld gibt es auch.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich kann zumindest sagen, dass edding viel für Mitarbeiter tut. Das steht für Wertschätzung und Respekt
Vorgesetztenverhalten
Gegenüber Vorgesetzten nahezu gleich gestellt. Man kann alles offen kommunizieren. Leider habe ich ebenso Fehlverhalten im Vorgesetztenverhältnis erlebt und weiß noch nicht, wie sich das intern weiter entwickeln wird.
Arbeitsbedingungen
Es wird viel dafür getan, den Arbeitsplatz zu gestalten und Bedarf/Wünsche werden auch berücksichtigt.
Gleichberechtigung
Mein Eindruck ist, dass primär Leistung zählt.
Interessante Aufgaben
Fluch und Segen zugleich, wenn man aufräumt und aufbaut. Insgesamt gibt es viele Herausforderungen und viel Potenzial, aber man kann seine Ziele und Prioritäten mitgestalten und sich damit auch etwas Druck nehmen.
Entscheidungen werden weitestgehend ganz oben getroffen.
3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei edding International GmbH in Ahrensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kollegen leben die Werte, die der Vorstand leider immer weniger verkörpert. Die internationale Zusammenarbeit funktioniert gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Richtig schlecht ist Nichts.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter wieder selber Entscheidungen fällen lassen
Arbeitsatmosphäre
Es wird fast komplett auf Home Office gesetzt. Man fühlt sich leicht verloren.
Work-Life-Balance
Überstunden kann man abbauen
Karriere/Weiterbildung
Undurchsichtig. Die Fluktuation ist etwas höher als früher aber die meisten Stellen werden von außen nachbesetzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Im guten Mittelfeld
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird Ernst genommen
Kollegenzusammenhalt
Unschlagbar - es gibt sehr viel Hilfsbereitschaft und Zielstrebigkeit um trotz der widrigen Umstände erfolgreich zu sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Man möchte gerne Start Up sein. Der Umgang mit älteren Mitarbeitern ist aber fair - manchmal dennoch nicht richtig wertschätzend.
Vorgesetztenverhalten
Undurchsichtig - es gibt People Coaches, die einen persönlich begleiten, aber das Konzept ist nicht stimmig. Viele Fachvorgesetzte agieren nach Nasenfaktor.
Arbeitsbedingungen
Die Heizung wird im Winter in großen Teilen der Büros abgestellt, seit Corona wird auf Home Office gesetzt.
Kommunikation
Es gibt regelmäßig Updates wo man die Entscheidung der Geschäftsführung erfährt.
Gleichberechtigung
1/2 weiblicher Vorstand wird in den Medien gehiped. Die Entscheidungen werden durchweg von Männern getroffen. Es gibt Ausnahmen und auch einige weibliche VPS, aber von denen kriegt man wenig mit.
Interessante Aufgaben
Edding hat viel vor, aber man verliert als Mitarbeiter den Überblick trotz dessen dass wir so eine kleine Firma sind. Die Projekt Pipeline für völlig neue Themen ist unfassbar groß.
Zum Teil scheinen sich Aufgaben aber zu überschneiden. Was macht zum Beispiel das Team, dass sich um Marke und Mitarbeiter Kultur kümmert? Und was macht das Consumer Centricity Team? Man muss sich sehr gut selber vernetzen um an spannende Jobs zu kommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei edding AG / Legamaster GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Kollegen sind immer sehr hilfsbereit und denken nicht nur an sich selbst, sondern versuchen wirklich weiterzuhelfen.
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel ermöglicht, wenn man nachfragt und sich kümmert
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird viel gewollt, aber manche Entscheidungen passen im Detail dann leider doch nicht
Umgang mit älteren Kollegen
Gerade wird verstärkt auf den Aufbau eines Konzepts für nachhaltiges Generationenmanagement gearbeitet, jedoch gibt es derzeit keine allgemeingültigen Regeln für Altersteilszeit etc
Vorgesetztenverhalten
Kommt manchmal auf die Person drauf an.
Kommunikation
Präsenz-Kommunikation findet aufgrund von großzügiger Home-Office Regelung erschwert statt. Digitale Möglichkeiten funktionieren aber dafür technisch sehr gut, obwohl unser Intranet nicht ganz so komfortabel zu nutzen ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei edding AG / Legamaster GmbH in Ahrensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Produkt und die Sozialleistungen!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unehrlichkeit!
Verbesserungsvorschläge
Stellen sich nach außen als sozialer Arbeitgeber da, leider wird es nicht von allen Führungskräften gelebt, was ich sehr schade finde, denn ich denke es ist nicht im Sinne des Inhabers!
Arbeitsatmosphäre
In einigen Abteilungen sehr gut in anderen sehr schlecht!
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind sehr gut, nur leider sperren sich viele Vorgesetzte gegen Homeoffice außerhalb Coronas,
Vorgesetztenverhalten
Probleme werden nicht offen auf Augenhöhe gelöst! Sehr unehrliches Verhalten. Kommuniziert wird eine flache Hierachie, gelebt leider nicht!
Kommunikation
Positive Kommunikation sehr ausgeprägt! Probleme werden leider nicht offen gelöst!