Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Eigenbetrieb 
Kindertagesstätten 
Dresden
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Verstaubt, bürokratisch, auf dem Rücken der Mitarbeiter....

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Geld kommt pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wie konnte man Personal einstellen ohne ein Bewerbungsgespräch geführt zu haben? Die pädagogische Qualität litt extrem unter teilweise schlecht ausgebildeten und manchmal auch lustlosen Mitarbeitern in den letzten Jahren... Engagierte Mitarbeiter mussten dies ausgleichen und hatten dadurch noch mehr Arbeit. Das Leitbild beschreibt einen Ressourcen- und lösungsorientierten Umgang miteinander, der von Wertschätzung getragen sein soll. Innerhalb der Einrichtungen kann dies stattfinden aufgrund guter Vorgesetzter. Aber die Personalverwaltung lebt weder den im Leitbild vertreten Ansatz, noch hat sie eine Ahnung wie es in der Kita-Realität aussieht. Es interessiert einfach nicht.

Verbesserungsvorschläge

-Zusagen sollten eingehalten werden!
-Weiterbildungen sollten verbessert werden
-Arbeitsumgebung muss gesundheitszuträglicher werden, durch verbesserten Lärmschutz und Hitzeschutz in den Räumen usw..
- Die Verwaltungsmitarbeiter sollten wertschätzender mit dem Personal umgehen. Außerdem mehr Interesse an den Belangen der Erzieher/innen haben, denn auch das ist ihre Aufgabe

Arbeitsatmosphäre

Kommt auf die Kita an. In meiner Kita war es ok. Vom Eigenbetrieb her ist es mangelhaft. Da kann man schon mal am Telefon weggedrückt werden. Vorgesetzte in der Verwaltung sind herablassend und nicht an Problemlösungen interessiert. Es sind ihnen "leider die Hände gebunden". Sie können auch keine weiteren Lösungsvorschläge umsetzen oder durchdenken, denn alle zur Verfügung stehenden Mittel sind leider schon ausgeschöpft. Oder es ist natürlich der Verantwortungsbereich eines anderen Kollegens der Verwaltung und so geht das Spiel im Ringel weiter. Zum Schluss hat der Mitarbeiter ein ungelöstes Problem und keiner ist dafür zuständig.

Kommunikation

Im EB Kita weiß leider die linke Hand nicht was die Rechte macht. Deshalb gibt es manchmal unterschiedliche Anforderungen die recht gegensätzlich sind und dazu noch recht fern von der Arbeitsrealität. Siehe zusätzlich die letzten Punkte bei der Arbeitsatmosphäre...

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die Kita an. Bei uns ist es gut.

Work-Life-Balance

Kommt auf die Kita an. Ist bei kurzfristiger Dienstplanänderungen aufgrund des ständigen Personalmangels kaum möglich.

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf die Kita an. Meine direkte Chefin war total ok. Die Vorgesetzten in der Verwaltung und Personalabteilung sind herablassend und nicht lösungsorientiert, wenn der Mitarbeiter ein Problem hat. Es ist ihnen einfach egal!

Interessante Aufgaben

In der Kita ist es immer spannend!

Umgang mit älteren Kollegen

Kommt auf die einzelnen Mitarbeiter an

Arbeitsbedingungen

Personalmangel bei zu vielen Kindern mit zu wenig Raum, schlechter Lärm und Hitzeschutz in den Gebäuden. Ständig kaputte Heizungen im Winter....

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das billigste Angebot hat Programm, da kann zur Reparatur auch eine Firma aus dem Ausland beauftragt werden

Gehalt/Sozialleistungen

Kommt immer pünktlich

Image

Unter den Erziehern schlecht,

Karriere/Weiterbildung

Ist der EB Kita ebenfalls nicht daran interessiert. Weiterbildung sind veraltet, nicht auf dem neusten wissenschaftlichen Stand und teilweise klischeeorientiert... a LA "Wie gestalte ich ein schönes Portfolio? " Wirkliche Bildungsmöglichkeiten für interessierte Mitarbeiter und die dadurch immanente Qualitätsverbesserung in der frühkindlichen Bildung(und damit einhergehende Aufstiegschancen) werden im Keim erstickt. Sollte man es dennoch versuchen, werden einem teilweise Steine in den Weg gelegt...


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden