Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Einrichtungskultur 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Flexibilität bei der Einteilung der Arbeitszeit, fremd-Belorbeerung, wenig Verbindlichkeit. Autokratischer Führungsstil.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität der Arbeitseinteilung, Vertrauen im Home-Office.
Engagement für gute Gestaltung. Bezahlung ist ok.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schwierigkeiten mit Autorenschaften. Absprachen haben nur teilweise Auswirkung auf das was später geschieht. Unstrukturierter Führungsstil.

Verbesserungsvorschläge

Einführen von Struktur, Besetzung von offenen Stellen nach Kompetenzen.
Mitarbeiter nach außen hin für ihre Fähigkeiten und Arbeit sichtbar machen. Verbindlichkeit vom Absprachen.

Arbeitsatmosphäre

Mitarbeiter die miteinander reden, wird nicht so gerne gesehen.
Das führt zu leichtem "ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch"-Verhalten. Jeder ist von der Erledigung seiner Aufgabe so eingenommen, dass auch nicht viel Zeit für Austausch bleibt.
Transparenz ist nicht die Stärke dieses Betriebes.

Kommunikation

Welche Kommunikation?

Kollegenzusammenhalt

Unter den Kollegen besteht ein recht guter Zusammenhalt. Man hilft sich gegenseitig. Trotzdem eher alles Einzelkämpfer.

Work-Life-Balance

Bei guten Abgrenzungsfähigkeiten, kann man hier einiges erreichen. Das hängt aber eher von der Persönlichkeit der Mitarbeiter ab, als vom Betrieb.

Vorgesetztenverhalten

Es wurde etwas besser. Hie und da gab es mal ein Lob. Das allerdings hat keine Auswirkung auf die Arbeitsweise/Zuständigkeiten oder präsentation gegenüger Kunden/Mitarbeitern/Öffentlichkeit.

Interessante Aufgaben

Gibt es durchaus, sofern die Geschäftsleitung diese nicht selbst umsetzen möchte.

Gleichberechtigung

Es besteht respekt, aber "das Business" wird dann am Ende doch von den Männern gemacht.

Umgang mit älteren Kollegen

in Ordnung. Respekt vor dem Alter ist vorhanden.

Arbeitsbedingungen

Naja. Keine Zuschüsse bei fürs Home Office.
PC permanent an der Unterkante der empfohlenen Rechnerleistung. Wenn man dran bleibt, kann man hier was für sich rausschlagen, aber das läuft unter der Hand. Arbeitsplatzausstattung ist generell nicht besonders modern.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Bei Krankheit oder familiären Themen bekommt man Verständnis/Flexibilität. Umweltbewusstsein? Nichts bekannt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist Ok, aber null Boni. Man ist seines eigenen Glückes Schmied.
Es muss alles eingefordert und nach Absprache reklamiert werden.

Image

Geerbtes Image vom vorherigen Unternehmen.

Karriere/Weiterbildung

Hersteller-finanzierte Weiterbildungen, gerne.
Darüber hinaus, keine.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden