13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
12 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen.
Finde heraus, was Mitarbeiter von e.i.s. Konzept AG über den Umgang mit Corona sagen.
BEWERTUNGEN ANZEIGENDass ich mich hier entfalten und entwickeln kann und von meinen Kollegen so viel lernen kann. Einfach tolle Company!
Warum gibt es keine Niederlassung in den USA?
Noch mehr Selbstbewusstsein entwickeln
Offen und ehrlich.
Die besten Kollegen die man sich vorstellen kann!
Stabiler Fels in der Brandung. Familie die mich schützt.
Da wir alle den Erfolg wollen...
Jeder Mitarbeiter bekommt individuelle Trainings, damit es noch besser klappt.
Ordentliches Gehalt! Leistungsabhängig gibt es dann noch Zuschläge und Überstundenausgleich.
Hier gibt es ein umfangreiches Angebot an Zusatzleistungen, z.B. Mobilitätsangebote
1A
Fair und Freundlich.
Zusagen werden immer eingehalten.
Sehr gut und flexibel. Homeoffice kann ohne Probleme praktiziert werden, wer das gerne machen möchte.
Unkompliziert und respektvoll
Wer was kann bekommt den ganzen Respekt
Mitten drin in der Migration zur Elektromobilität
Der Standort, die Anbindung, die Einrichtung, die Mitarbeiter, das Know-How.
_bis jetzt_ noch nichts.
Da jeder Mitarbeiter auf irgendeine Weise im Tagesgeschäft mitwirkt, hat nicht jeder immer direkt Zeit. Ein dedizierter Ausbilder wäre gut.
Es gibt im Betrieb noch andere Auszubildende, die einem auch gerne mal helfen. Im Allgemeinen ist es sehr angenehm an Wissen zu kommen, denn jeder hilft jedem, wo er kann. Für Abwechslung kann man zum einen in der Firmeneigenen Auswahl an Büchern lesen, Tischerkickern oder auf der Dachterrasse entspannen.
Wer bei dieser Firma eine Ausbildung als Anwendungsentwickler abschließt hat allgemein gute Chancen in der Branche. Wer gute Leistungen erbringt, kann auch übernommen werden.
Als Auszubildender darf man keine Überstunden machen, kann es aber freiwillig tun. Dies wird einem vielleicht angerechnet, aber nicht vergütet. Wer strikt nach Tagesstunden arbeitet, hat aber definitiv noch genug Zeit am Tag über.
Der Lohn wird sehr pünktlich ausbezahlt.
Es ist kein direkter Ausbilder vorhanden. Ich weiß nicht, ob das nun gut oder schlecht ist. Denn jeder Projektleiter hilft und unterstützt bei Aufgaben.
Die Ausbildung macht Spaß, weil man gefordert wird, neues lernt und altes, bestehendes zu schätzen versteht. Ich gehe gerne auf die Arbeit, weil die Atmosphäre locker bis heiter ist und die Kollegen immer für einen Spaß und gute Konversation zu haben sind.
Die Ausstattung der Büros ist auf neuestem Stand und man kann seinen Arbeitsplatz personalisieren. Die Aufgaben sind zwar zahlreich, aber dennoch bleibt genug Zeit um ein Privatleben zu führen. Vor allem während der Unterrichtszeit an der Berufsschule.
Durch Bereichsübergreifende Projekte lernt man so ziemlich alles kennen, was die Firma zu bieten hat. Eine Vielzahl von Projekten bringt abwechslungsreiche Aufgaben und zusätzlich dazu bringen die Kollegen fundiertes Fachwissen in verschiedenen Bereichen mit. Wer Programmieren lernen möchte, hat hier eine gute Grundlage dafür.
Anfänglich etwas zu harsch, aber bei richtiger Handhabung legt sich das auch wieder. Mittlerweile ist der allgemeine Umgang gut.
Diese Firma existiert bereits seit 30 Jahren. Nichtsdestotrotz wirkt sie jung; das Auftreten mir gegenüber war eher einem Start-Up gleich. Es wird darauf geschaut, dass die Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben und man als Unternehmen attraktiv ist. Kleine Events (z. B. Frühstück Montags) oder der Tischkicker in der Küche tragen dazu bei. Anmerkungen gehen auf dem kleinen Dienstweg und finden Gehör.
Die Arbeitslast ist generell sehr hoch. Um das auszugleichen, sucht die Firma nach Personal, daher auch nur eine Frage der Zeit.
Die interne Kommunikation hat durchaus noch Verbesserungspotential, wobei sehr viel auch über den kleinen Dienstweg geht. Daher sehe ich das unkritisch.
Schöne Büros und ein netter Kollegenkreis.
Gelegentliche Vernachlässigung von internen Prozessen.
Mitarbeiter fördern und Fortschritt wagen.
Eine lockere aber nicht langweilige Arbeitsatmosphäre. Die Büroräume sind schön eingerichtet und bei Problemen wird unterstützt.
Leider zu wenig öffentliche Präsentation, da sich auf geschäftliche Kontakte und Empfehlungen verlassen wird. Dennoch ein Ruf stets zu liefern und professionellen Support anzubieten.
Flexible Arbeitszeiten und Verständnis für private Termine erlauben einiges an Freiraum in der Arbeitszeit-Aufteilung. Aufgrund der geringen Firmengröße muss man sich aber auch an den Kollegen orientieren.
Weiterbildung findet gelegentlich intern statt, der Fokus liegt auf dem gegenwärtigen Geschäft.
Gehalt und Urlaub sind gut. Der Lohn kommt pünktlich und Bonis sind möglich.
Auf dem Weg zu besserer Ressourcen-Schonung und Mülltrennung.
Auf Kollegen kann man sich stets verlassen. Jeder versucht anderen so gut es geht zu helfen.
Veteranen werden hoch geschätzt und auch eingestellt.
Stets freundliche Vorgesetzte mit eigenen Ideen und Schätzung von Arbeitsleistung.
Für das Wohlergehen der Mitarbeiter wird gesorgt. Die Ausrüstung ist in Ordnung und Bitten werden gehört.
Seine Kollegen erreicht man schnell und oft, die Verständigung ist immer freundlich. Es wird versucht sich regelmäßig gegenseitig zu informieren, leider geht dies im gelegentlichen Zeitdruck manchmal unter - schade.
Es wird fair miteinander umgegangen. Wie üblich in der Branche ist das weibliche Geschlecht unterrepräsentiert.
Die Firma verlässt sich auf Stabilität und bietet viele Dienstleistungen an, wodurch Angestellte in verschiedenen Bereichen Erfahrungen sammeln können.
Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeiten, Lage
Das Feedback ist nicht immer ausreichend (z. B. Code Reviews)
Momentan werden die Übungsprojekte überarbeitet, sodass neue Azubis besser in die Projekte finden. Ansonsten kann man Verbesserungsvorschläge stets äußern.
Gleitzeit mit Kernarbeitszeit, in Absprache hat man viel Freiheiten. Kein Homeoffice.
Ich denke es erfordert eine recht hohe Selbstdisziplin bei e.i.s. Man wird nicht immer an der Hand genommen und öfters ins kalte Wasser geworfen, was ich vor allem zu Beginn recht frustrierend fand.
Meist werden Azubis einem Team zugeordnet und dort gut eingearbeitet. Zwar kann man dann in diesem Team sehr viel mitgestalten, aber man bekommt leider auch keinen Einblick in viele andere Anwendungen, die von e.i.s. entwickelt werden.
Kurze Wege, alles ist machbar.
-
Es müssen dringend weitere qualifizierte Mitarbeiter gefunden werden um das Wachstum abzusichern.
Konzentriert
ein eingeschworener Haufen
Respektvoll
Jeder wird gehört
100%
Respekt für alle! Und vor allem: Das Unternehmen möchte sich stetig weiterentwickeln. Gerade in Sachen Firmenkultur & Work-Life-Balance. Flüssige Kommunikation!
Bitte noch etwas bunter werden in den Räumlichkeiten, vielleicht Kunst oder StreetArt?
Super nette und vor allem qualifizierte Kollegen, die immer Zeit finden weiterzuhelfen -
Sehr gutes Image bei Kunden und Marktumfeld. Werden lokal noch nicht in der Form wahrgenommen,- das ändert sich gerade...
Individuelle Programme auf den jeweiligen Mitarbeiter abgestimmt. Geben sich wirklich Mühe das auch umzusetzen
Passt alles
E - Tanke vorhanden plus E-Mobi-Programm
Es gibt keine Dünkel und einen guten Querschnitt
Offen - direkt - respektvoll
Ist alles da, was man als Digitaler braucht.
Open minded people
Wusste vorher gar nicht, wie stark das Unternehmen in dem speziellen Bereich am Markt ist - sind auch super innovativ und das Dank der smarten Teams
offener Umgang mit benannten Herausforderungen
nette Kollegen, top Lage, top Räumlichkeiten, die wichtigsten Kunden
regelmäßige Meetings dienen dem Austausch und Einblick
Es gibt einen Kicker, der auch ausgiebig genutzt wird.
Brandneue Büros in bester Lage.
Gehalt weit unter Durchschnitt für das Rhein/Main-Gebiet.