Das EJF ist ein bundesweit tätiger sozialer Träger mit mehr als 4300 Mitarbeitenden und über 120 verschiedenen Einrichtungen der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Altenhilfe, Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe und der Kindertagesbetreuung.
In den einzelnen Einsatzfeldern sind Mitarbeitende mit den unterschiedlichsten Berufsabschlüssen tätig. In der Regel benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in einem der aufgeführten Berufe:
Erziehung (z.B. Erzieher, Heilpädagoge, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge, Bachelor/ Master in Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Kinderkrankenpfleger (m/w/div))
Betreuung (z.B. Heilerzieher, Heilpädagogen, Pflegefachkraft, Bachelor / Master in Reha-Pädagogik (m/w/div))
Pflege (z.B. Pflegefachmann, Altenpfleger, Gesundheitspfleger, Krankenpfleger, Pflegefachkraft (m/w/div))
Beratung (z.B. Psychologe, Sozialpädagoge, Psychotherapeut (m/w/div))
Therapie (z.B. Ergotherapeut (m/w/div))
Verwaltung (z.B. Verwaltungsfachkraft, Personalsachbearbeiter, Buchhalter, Controller, Projektmanager (m/w/div))
Facility Management (z.B. Hausmeister, Elektromonteur, Gärtner, Projektmanager, Architekten, Ingenieure (m/w/div))
EJF Mitarbeiter berichten
Heilerziehungspfleger
Pflegehelferin
Quereinsteigerin
Gruppenleiterin
Personalentwicklung:
Supervisorische Begleitung, (innerbetriebliche) Fortbildung, kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Trägers und der Fachbereiche kennzeichnen unsere Arbeitsweise. Sofern Sie eine Leitungstätigkeit anstreben, stehen Ihnen Aufstiegsmöglichkeiten in eine Teamleitung, Gruppenleitung, Bereichsleitung, Einrichtungsleitung oder Verbundleitung offen.