Ausbildung hat sehr hohen Stellenwert und einen relativ guten Ruf
4,3
Empfohlen
Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei emag maschinenfabrik zerbst gmbh in Zerbst/Anhalt gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr umfangreicher Ausbildungsinhalt der auch im Betrieb gut vermittelt wird.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlverhalten einzelner werden teilweise einfach toleriert.
Verbesserungsvorschläge
Vorschläge die zwar klein sind aber Arbeit erleichtern öfter auch mal zu Herzen nehmen und probieren (z. B. Layoutanpassungen von gedruckten Listen zur besseren Lesbarkeit)
Arbeitsatmosphäre
Im Kollegium herrscht ein relativ flaches und entspanntes Arbeitsklima, zu Ausbildern und Vorgesetzten besteht durchaus ein autoritäres Verhältnis welches manche Personen bei Diskussionen doch recht gerne als finale Begründung verwenden (Diskussionen mit der einzigen Begründung zu beenden, das jemand Vorgesetzter sei anstatt logisch zu begründen ist leider manchmal noch vorzufinden)
Karrierechancen
Die Möglichkeiten des Aufstieges innerhalb der Firma sind durchaus gegeben so fern ein Wille vorliegt. Weiterbildungschancen sind (wenn auch begrenzt) ebenfalls vorhanden.
Arbeitszeiten
Feste Arbeitszeiten beinhalten Mo. – Do. 8.5h damit Freitags nur 6h nötig sind um eine 40h Woche zu erreichen, dadurch ist Freitag nach Dienstschluss durchaus noch Zeit für Privates
Ausbildungsvergütung
Finanziell kommt man damit relativ gut klar, es könnte immer mehr sein aber es reicht grundsätzlich erstmal aus
Die Ausbilder
Die neueren Ausbilder bringen durchaus etwas Entwicklung in die Ausbildung jedoch mangelt es teilweise noch an Fachwissen und didaktischer Methodik
Spaßfaktor
Es wird gerne unterstützt auch eigene kleine Projekte in der Lehrwerkstatt umzusetzen, zudem werden die Auszubildenden auch gerne mit in Projekte eingebunden, die in der Praxis dann auch langfristig verwendet werden, was die Motivation und den Spaßfaktor vorantreibt
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Auszubildenden werden je nach Ausbildungsberuf auch aktiv mit in der Fertigung eingebunden, haben jedoch immer Zeit für die Erledigung von schulischen Aufgaben sowie für das Durchführen eigener Messversuche und Experimente zur Festigung des eigenen Verständnisses
Variation
Durch den wechselnden Einsatz in diversen Abteilungen sowie die regelmäßigen Mess-/ und Theorietage in der Lehrwerkstatt wird die Ausbildung durchaus dynamisch gestaltet und es ist fast immer für Beschäftigung gesorgt
Respekt
Im Kollegium sowie unter den Auszubildenden herrscht ein respektvoller Umgang, der auch seitens der Ausbilder angestrebt wird. Sollten Fehltritte hinsichtlich dem Umgangston und der Thematik Respekt auftreten werden diese direkt offen angesprochen und bis auf einzelne Ausnahmen auch normalerweise berücksichtigt
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei emag lasertec gmbh in Heubach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Vorgesetzten wissen nicht wie sie ihre Mitarbeiter NICHT demotivieren. Das Problem spiegelt sich eins zu eins in den Mitarbeitern wieder.
Image
Viele kennen die Gruppe gar nicht. Aus dem Grund gibt es nichts positives aber auch nichts negatives dazu.
Work-Life-Balance
Urlaube werden bei kleineren Überschneidungen trotzdem genehmigt. Arbeitszeiten sind normal und auf die Familie wird viel Rücksicht genommen.
Karriere/Weiterbildung
Aufstiegsmöglichkeiten sind so gut wie nicht vorhanden. Auch werden kaum sinnvolle Angebote zur Weiterbildung gemacht/genehmigt. Es sei denn man macht die Weiterbildung unabhängig von der Firma.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterer Durchschnitt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt der Kollegen ist vorzeigbar. Mehr aber auch nicht.
Vorgesetztenverhalten
Von den direkten Vorgesetzten wird man fair und gleichberechtigt behandeln. Probleme werden offen angesprochen und sachlich gelöst. Das aber kommt stark auf den Vorgesetzten an.
Kommunikation
Der Informationsfluss durch die Vorgesetzten ist praktisch nicht vorhanden. Betriebsversammlungen werden in Home-Office Zeiten durch das Schwarze Brett im Betrieb bekannt gegeben. Und nicht über digitale Medien.
Gleichberechtigung
Frauen gibt es nicht viele. Aber das ist im Maschinenbau immer so.
Interessante Aufgaben
Es ist kein Projekt wie das andere. Aus diesen Grund gibt es eine Menge an interessanten Aufgaben.
Die leidige Geschichte "EMAG Leipzig"
immer kurz vorm Abgrund, keine Leidenschaft, keine Lösungen, kein Willen ......
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei EMAG Leipzig Maschinenfabrik GmbH in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, Urlaub, Sozialleistungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
alles andere
Arbeitsatmosphäre
die Atmosphäre innerhalb der eigenen Abteilung war gut, außerhalb der Abteilungen gab es nur ein Motto "wie und wem schiebe ich den schwarzen Peter rüber" so kann kein Unternehmen arbeiten
Work-Life-Balance
absolut in Ordnung ......
Kollegenzusammenhalt
war ok..... aber immer schön aufpassen, was man zu wem sagt.....
Vorgesetztenverhalten
sehr verschieden in den einzelnen Abteilungen,
Kommunikation
viele Kollegen haben teils gar nicht miteinander geredet, in der eigenen Abteilung hingegen wieder gut.
Interessante Aufgaben
alles Interessant, besonders der Feierabend und die Wahl des nächsten Urlaubsland. gilt für alle ......
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei EMAG in Salach gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Hygienevorschriften werden eingehalten und die Arbeitsplätze wurden so gestaltet, dass ein Sicherheitsabstand von 2 Metern eingehalten wird. Mobiles Arbeiten wird ermöglicht.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Das Unternehmen tut alles Mögliche um die Mitarbeiter zu schützen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei emag maschinenfabrik zerbst gmbh in Zerbst/Anhalt gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die gute Vorsorgeuntersuchung alle halbes Jahr mit Sehtest. Eine Betriebliche Altersvorsorge für jeden selbst bestimmbar und 20 Euro werden immer vom Arbeitgeber dazu bezahlt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Kommunikation zwischen Konstruktion Lager und Arbeitern ist eher semi- optimal
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation muss dringend verbessert werden zwischen Lager und Montage Aufträgen