6 von 86 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
6 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
4 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Interesse an den Mitarbeitern und deren Arbeit zeigen. Auszubildende auch betreuen.
Arbeitsrecht einhalten
Knapp über dem Mindestlohn
Kein richtiger Ansprechpartner
Die Arbeit selbst macht Spaß, die meisten Kollegen sind super
Die Führungsebene hat kein Interesse am kleinen Arbeiter. Es findet kaum Kommunikation statt. Erst wenn es zu spät ist.
Man bekommt neben seinem Gehalt jede Menge geboten.
Die Kollegen machen viel aus und sind auch der Rückhalt in der Ausbildung gewesen. Man hilft sich und die Stimmung war immer positiv.
Ausbildung war fachlich sehr mau. Das Wissen was z.B. die IHK einen beibrachte z.B. Netzwerke musste man im 1lvl an sich gar nicht anwenden. Da man z.B. Netzwerke aufbauen nicht im 1lvl vorgenommen hat. (war dem 2lvl vorbehalten)
Hier besteht eindeutiger Handlungsbedarf.
Grundsätzlich die Azubis in der IT Aufgaben geben die über den 1lvl Support hinaus gehen. Vielleicht Weiterbildungen anbieten oder zumindest eine prozentuale Beteilligung sofern sie später der Firma etwas nützt. Denn für 1lvl Support braucht man keine Ausbildung, dafür könnt ihr auch Praktikanten für einstellen.
Die eigenen Kollegen machen viel aus und sind der einzige Grund warum die Ausbildung Spaß gemacht hat.
1lvl Support ist eine Sackgasse und jeder IT´ler weiß dies. Da es keine Bestrebungen gibt Azubis mit z.B. Zertifikaten weiterzubilden, kann man nur durch einen Wechsel seine Karriere voran bringen.
Für Azubis gab es Gleitzeit und mit Absprache mit den Vorgesetzten konnte man auch deutlich später anfangen wenn mal etwas ist.
Für das Emsland ok, aber im Deutschlandschnitt gibts noch Luft nach oben.
Aufgaben die über den 1lvl Support hinausgehen hat man nicht zugeteilt bekommen oder man hatte überhaupt Interesse daran. Sprich das was im IHK Rahmenplan drin steht z.B. Server betreuen usw. bekommt man nicht.
Aufgrund der Kollegen hat die Arbeit Spaß gemacht.
Die Aufgaben wurden schnell zur Routine, gelegentlich gab es mal etwas neues, dies war aber die Ausnahme.
1lvl Support variert zwar von den Problemen, aber im Endeffekt bleibt es immer die selbe Suppe an Tätigkeiten.
Gerade im 1lvl Support wird man von manchen Kollegen wie ein Dienstleister gesehen und kriegt gemischte Reaktionen. Einige behandeln einen extrem unfreundlich und versuchen Druck auszuüben und andere sind gelassen und freuen sich wenn man Ihnen hilft.
Übernahmechancen gibt es auf jeden Fall und das dann auch unbefristet.
Man hat Gleitzeit, das ich sehr schön finde. Zudem können Überstunden, die anfallen auch wieder abgebaut werden.
Die Ausbildungsvergütung war nicht so gut, aber ich habe mitbekommen, das die Gehälter für Azubis mittlerweile angepasst worden sind. Nur leider zuspät für mich gewesen.
Es gibt immer die Azubi-Aufgaben, die man auch in jedem Unternehmen findet, aber man darf auch wichtige Aufgaben/Tätigkeiten übernehmen. Hilfe bekommt man immer, wenn man Hilfe braucht.
Man kommt als ITler durch die verschiedenen IT Abteilungen. Das ist schön abwechslungsreich und ist sehr interessant.