Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Endress+Hauser Deutschland Logo

Endress+Hauser 
Deutschland
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score639 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,2Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 4,3Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Endress+Hauser Deutschland
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Endress+Hauser Deutschland
Branchendurchschnitt: Maschinenbau
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Dr. Georg H. Endress und Ludwig Hauser gründeten 1953 Endress+Hauser als kleines Start-Up in einer Wohnung in Lörrach. Sie glaubten an das Potential moderner Technologien, um das Leben der Verantwortlichen und Mitarbeitenden in Anlagen der Verfahrenstechnik zu vereinfachen. Sie bedienten ihre Kunden mit Geräten zur besseren Herstellung von Getränken, Lebensmitteln, Frischwasser, chemischen Erzeugnissen oder Antriebsstoffen.

Aus dem Start-Up ist inzwischen ein globales Unternehmen mit über 17.000 Mitarbeitenden und Standorten in mehr als 50 Ländern geworden. In all den Jahren hat sich jedoch eines nie verändert: unsere Begeisterung für Technologie. Wir geben nicht auf, bis wir die beste Lösung und ein ausgefeiltes Produkt entwickelt haben. Damit schützen wir Menschen und die Umwelt, erleichtern die Prozesse unserer Kunden entscheidend und erhöhen die Qualität ihrer Produkte.

Als Familienunternehmen nehmen wir die Verantwortung für unsere eigenen Mitarbeitenden sehr ernst. In Zeiten, als viele in unserer Branche Kurzarbeit angemeldet oder Mitarbeitende entlassen haben, hat die Gesellschafterfamilie auf Gewinnausschüttungen verzichtet und die Arbeitsplätze gesichert. Solche Entscheidungen im Sinne der Mitarbeitenden kennt jeder bei Endress+Hauser und dankt diese mit langjähriger Betriebszugehörigkeit.

Produkte, Services, Leistungen

Wir bezeichnen uns selbst als die «People for Process Automation». Was wir damit meinen? Selbst wenn bei uns die Technologie im Vordergrund steht, geht es in erster Linie um Menschen. Wir entwickeln unsere Messgeräte, unsere Digitalisierungslösungen und die Services dafür, dass unsere Kunden in den Anlagen sicherer arbeiten können und Gefahren für die Umwelt eliminiert werden. Zwar verkaufen wir unsere Produkte auch schnell und einfach über digitale Wege, im Zentrum unserer Arbeit steht jedoch immer noch der direkte Kontakt mit unseren Kunden. Wir pflegen lange, vertrauensvolle Partnerschaften mit ihnen und dazu braucht es den persönlichen Austausch.

Unsere Branchen umfassen in der hygienischen Prozessautomatisierung Lebensmittel, Getränke, Frischwasser und Life Sciences, also Pharmazie. Ein weiterer großer Teil unserer Kunden kommt aus der chemischen Industrie, dem Öl- und Gassektor, der Grundstoff- und Metallverarbeitung, der Energiegewinnung und der Abwasseraufbereitung.

Perspektiven für die Zukunft

Digitalisierung bedeutet für uns Chancen, aber auch eine große Verantwortung. Sie wird bei uns nicht zum Selbstzweck eingesetzt, sondern soll dem Menschen dienen. Dazu arbeiten wir bei den Neuentwicklungen mit Design Thinking Methoden, bilden Mitarbeitende darin aus und arbeiten agil in Teams zusammen. Die innovativsten Köpfe zeichnen wir jedes Jahr in einer großen Feier aus. Den Führungsnachwuchs fördern wir mit unternehmenseigenen Entwicklungsprogrammen. Wir erwarten von jedem Einzelnen, dass er einen gewissen Prozentsatz seiner Zeit in die persönliche Weiterentwicklung investiert. Dafür stellen wir ein umfangreiches Weiterbildungsangebot bereit.

Unsere Fluktuation ist relativ gering. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben bereits die Ausbildung bei uns gemacht und sich dann weiterentwickelt. Auch unser heutiger CEO hat seine Karriere mit einer Ausbildung bei uns begonnen, ist nach seinem Studium fürs Unternehmen ins Ausland gegangen und hat viele Einheiten kennengelernt. Wir fördern jede und jeden n individuell und bieten passende Karrierechancen.

Kennzahlen

Mitarbeiter>17.000
Umsatz3,74 Milliarden Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 485 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • KantineKantine
    74%74
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    74%74
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    65%65
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • EssenszulageEssenszulage
    57%57
  • RabatteRabatte
    53%53
  • DiensthandyDiensthandy
    49%49
  • InternetnutzungInternetnutzung
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    44%44
  • CoachingCoaching
    42%42
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    39%39
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    28%28
  • FirmenwagenFirmenwagen
    24%24

Was Endress+Hauser Deutschland über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeitmodelle und flexibler Arbeitsort
  • Nachwuchsförderprogramme
  • Umfangreiches Weiterbildungsangebot
  • Studium Plus: Ausbildung mit finanziertem weiterführendem Studium
  • Preisgekröntes Konzept zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Kinderbetreuung
  • Gesundheitsmanagement
  • Beratung und Unterstützung zur Pflege von Angehörigen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Jahresprämie bei erfolgreicher Geschäftsentwicklung
  • Portal für Einkaufsvergünstigungen
  • Personalrestaurants mit günstigen, ausgewogenen Mahlzeiten und großer Auswahl
    *Die Angebote können von Standort zu Standort leicht variieren

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Unser Versprechen: Durch Deine Motivation und Deine Fähigkeiten wirst Du Teil einer unschlagbaren Mannschaft. Unser Ansatz ist immer die gemeinsame Leistung, die Rücksichtnahme auf die anderen im Team und in den Abteilungen, mit denen wir zusammenarbeiten. Wir lösen sachliche Herausforderungen immer kollaborativ. Der Führungsstil bei uns im Unternehmen ist überwiegend partizipativ. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir nur mit dem Wissen aller und einer großen Diversität die Herausforderungen in einem komplexen Markt meistern können.

Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer umfassenden Kinderbetreuung, auch für die Ferienzeit, unterstützen wir das richtige Maß an Work-Life-Balance. Als Familienunternehmen sorgen wir für unsere Mitarbeitenden – auch über das Arbeitsleben hinaus. Wir unterstützen mit flexiblen Lösungen und einem Sozialdienst, wenn private Herausforderungen in der Pflege eines Angehörigen oder einer sonstigen Notlage entstehen. Neben der fairen Bezahlung ist es uns wichtig, in erster Linie individuell jeden Einzelnen nach seinen Fähigkeiten und Stärken zu fördern und den passenden Karriereweg zu finden. Wir erwarten Leistung und Motivation und verstärken die Freude und den Spaß an der Gemeinsamkeit mit Mitarbeiterveranstaltungen, Sportangeboten und unseren großen Betriebsrestaurants.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Endress+Hauser Deutschland.

  • Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen online über unser Jobportal.

  • Der erste Eindruck zählt
    In der Regel hat man nur eine Chance, sich bei einem Unternehmen zu bewerben. Genau diese sollte man nutzen, und zwar richtig!
    Wir wollen schon von Anfang an mit unseren Bewerbern zusammenarbeiten und haben deshalb die wichtigsten Informationen und Tipps für eine Bewerbung bei uns zusammengefasst!

    Tipps für die Bewerbung
    Wir legen Wert auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören:

    • Persönliches Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Aktuelles Lichtbild
    • Kopien der letzten Zeugnisse

    Alle Unterlagen können Sie in unserem Jobportal online hochladen.

    Tipps für Ihr Vorstellungsgespräch

    Damit Sie für diesen wichtigen Termin gut vorbereitet sind, hier einige Tipps:

    • Bereiten Sie sich auf das Gespräch vor. Überlegen Sie sich, welche Fragen Sie stellen möchten. Wo bestehen noch Unklarheiten? Welche Fragen habe ich im Bezug auf meine Aufgaben und Perspektiven im Unternehmen?
    • Wählen Sie passende Kleidung. Wichtig ist aber vor allem, dass Sie sich in der Kleidung wohl fühlen.
    • Pünktlichkeit wird sehr groß geschrieben. Planen Sie genügend Zeit für die Anreise ein.
    • Erscheinen Sie frisch und ausgeruht zu dem Gespräch.
    • Begegnen Sie Ihrem Gegenüber freundlich und seriös und halten sie einen offenen und freundlichen Blickkontakt.
    • Achten Sie genau auf die Namen ihrer Gesprächspartner und sprechen Sie sie schon bei der Begrüßung mit Namen an.
    • Verhalten Sie sich locker und natürlich, ohne dabei zu übertreiben. Achten Sie darauf, dass Ihre Aussagen im Vorstellungsgespräch mit denen in Ihren schriftlichen Unterlagen übereinstimmen.
  • Online über unser Jobportal.

Standorte

Standorte Inland

Unsere Produktionszentren sind mehrheitlich in Deutschland und der Schweiz. Ihnen angegliedert sind Fertigungsstätten auf jedem Kontinent, um nahe am Kunden auf deren Bedarf eingehen zu können. Die Vertriebsgesellschaften sind in mehr als 50 Ländern vertreten, zudem arbeiten wir in vielen weiteren Ländern mit Repräsentanten zusammen.

Finden Sie hier eine Übersicht unserer Standorte: https://www.endress.com/de/kontakt

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Familiengedanke, Angebote für die Mitarbeiter (Sportgruppen, Berater für Altersvorsorge, Gesundheitsbewusstsein)
Bewertung lesen
Meist eine offene Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Bewertung lesen
Die Bekenntnis zu unserem Standort in Deutschland
Bewertung lesen
Alles. Deswegen bin ich sehr lange geblieben.
Bewertung lesen
Tolles Arbeitsklima. Super Vorgesetzte.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Es geht eher um Gewisse Stellen als wie um den Arbeitgeber selber.
- Mitarbeiter Ideen werden mundtot gemacht
- es wird einen das gefühl vermittelt unbewusst/bewusst das der Werker zweite Klasse ist
Zu dem Arbeitgeber
- man hört immer öfter das gute Kollegen nicht verlängert/entfristen worden sind
- nicht alle haben ein Mitarbeiter Account
( sowas stößt vielen ans Gemüt )
Bewertung lesen
Wenn man nicht Werbung für sich selbst macht und keinen Vorgesetzten hat, der sich für einen einsetzt, ist ein Weiterkommen in Position und/oder Gehalt praktisch unmöglich. Gute Arbeit als solche wird nicht unbedingt gesehen.
Bewertung lesen
Erleichterungen gab es in den letzten Jahren nur noch für Büro und Führungskräfte Homeoffice und Co - Dafür schaut man dann bei der PRoduktion ganz genau hin
Bewertung lesen
Jeden Morgen in der Runde wird besprochen was man erreichen muss und was schlecht war sehr nervig
Bewundernswert ich weiß aber es gibt nichts schlechtes.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

1. Arbeitsatmosphäre verbessern: Eine Kultur der Offenheit, Wertschätzung und des gegenseitigen Respekts muss aktiv gefördert werden. Führungskräfte sollten regelmäßig Feedback einholen, Mitarbeitende ernst nehmen und ein sicheres, vertrauensvolles Arbeitsumfeld schaffen.
2. Kommunikation stärken: Klare, transparente Kommunikation auf allen Ebenen ist dringend notwendig. Informationen müssen zeitnah, vollständig und für alle zugänglich weitergegeben werden. Mitarbeitende sollten in Entscheidungen eingebunden werden und sich jederzeit gehört fühlen können.
3. Kollegenzusammenhalt fördern: Teamarbeit und ein respektvolles Miteinander sollten gezielt durch Teambuilding, gemeinsame Projekte und eine ...
Bewertung lesen
Die Leute fair und ehrlich behandeln.Nicht Wasser predigen und Wein trinken. Auch mal eine andere Meinung akzeptieren ohne das daraus ein Strick gedreht wird. Sollte sich vielleicht mal an den „Spirit“ halten den sie vorgeben . Sehr fragwürdige Firmenpolitik.
Bewertung lesen
Weniger reden ,mehr machen.
Es gibt nur noch Meetings,das nervt.Lasst uns einfach unsere Arbeit machen,dann müssen wir auch nicht Samstags rein.
Bewertung lesen
Bitte bitte erhöht den Homeoffice Anteil etwas. Mit den heutigen Methoden und der Technik ist ein effektives Arbeiten doch super möglich.
Bewertung lesen
Die Home-Office-Regelung weniger strikt halten und die Entscheidung mehr den Teams überlassen, da jede Abteilung anders arbeitet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Endress+Hauser Deutschland ist Kollegenzusammenhalt mit 4,3 Punkten (basierend auf 100 Bewertungen).


Kollegen sind ( bis auf Ausnahmen, die es aber überall gibt ) sehr nett und hilfsbereit .Allerdings sind die Diskrepanzen im „Team“ sehr gravierend, so das kaum ruhiges Arbeiten möglich ist . Man wird unweigerlich in den schon seit Ewigkeiten bestehenden Streiterein und Meinungsverschiedenheiten mit reingezogen.
4
Bewertung lesen
Echte Teamarbeit über alle Hierarchien und Funktionen hinweg. Alle versuchen für unsere Kunden das beste zu geben!
5
Bewertung lesen
Starker Zusammenhalt und kollegiale Atmosphäre Bereichsübergreifend
5
Bewertung lesen
Gemeinsam, miteinander, ehrlich, höflich und freundlich
5
Bewertung lesen
So auf den ein und anderen ist leider kein Verlass
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Endress+Hauser Deutschland ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 102 Bewertungen).


In den letzten Jahren war die Gehaltsanpassung mehrere Prozentpunkte unter der Inflation - ein realer Kaufkraftverlust für alle einfachen Mitarbeiter, und das obwohl die Ertragslage des Unternehmens hervorragend ist. Nach einer Nullrunde wird die Umwandlung eines zuvor flexiblen Bonusbestandteils als großzügige Geste dargestellt. Sollte die (Nicht-)Entwicklung der Gehälter in den nächsten Jahren so weitergehen, kann man es sich bald nicht mehr leisten für dieses Familienunternehmen zu arbeiten.
Die bisherige Mitarbeiterbeteiligung am Unternehmenserfolg war sehr fair. Die neue Regelung könnte - ...
Okay. Weit unter IG Metall und unter dem branchenüblichen Schnitt der Großstädte aber über dem Schnitt der Region Mittelsachsen. Ein Angleich findet offensichtlich gerade statt.
3
Bewertung lesen
Gleiche Bezahlung für unterschiedliche Leistungen ist keine Gerechtigkeit
3
Bewertung lesen
Okay aber wir nähern uns inzwischen den Anderen Firmen an
3
Bewertung lesen
Das Gehalt ist okay, aber definitiv kein Grund zur Begeisterung. Es ist weder miserabel noch wirklich gut einfach durchschnittlich. Schichtzulagen sind lächerlich gering und stehen in keinem Verhältnis zur Belastung. Das Weihnachtsgeld fällt enttäuschend niedrig aus. Urlaubsgeld und Gewinnbeteiligung sind in Ordnung, aber auch nichts Besonderes. Der oft nach außen kommunizierte „gute Ruf“ der Bezahlung ist völlig übertrieben und für viele Mitarbeitende nicht nachvollziehbar.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 94 Bewertungen).


Die Karrieremöglichkeiten sind miserabel. Wer weiterkommen will, ist vom guten Willen der Abteilungsleitung abhängig und wenn der nicht vorhanden ist, hat man keine Chance. Interne Bewerbungen werden oft grundlos abgelehnt oder monatelang hinausgezögert, bis man ganz einfach vertröstet oder ignoriert wird. Objektive Entwicklungschancen gibt es kaum. Weiterbildungsprogramme klingen auf dem Papier gut, müssen aber entweder vollständig aus eigener Tasche bezahlt oder werden nur teilweise gefördert. Unterstützung durch das Unternehmen? Fehlanzeige.
2
Bewertung lesen
Wenn man an der falschen Stelle sitz und keine Förderung erhält ist es eher mau.
2
Bewertung lesen
Man muss jede Woche an irgenwas teilnehmen ob man will oder nicht
Es gibt umfangreiche Job Fit Weiterbildungsangebote, intern und extern, eLearnings und Präsenz.
Die Karrieremöglichkeiten sind begrenzt. In Zukunft möchte man, wenn überhaupt, eher in den APCs (USA, Indien, China) weitere Stellen aufbauen. In Gerlingen werden in den nächsten Jahren mutmaßlich wenige zusätzliche Führungspositionen geschaffen - für die eigene Karriere (sofern man hier bleibt) bleibt die Hoffnung, dass Führungskräfte in Rente gehen oder sich neue Aufgaben suchen.
Fachkarriere ist theoretisch möglich. Praktisch gibt es hohe Positionen in reiner Spezialistenposition -gefühlt- nur ...
Viele Möglichkeiten bei hoher Eigeninitiative
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Endress+Hauser Deutschland wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Maschinenbau schneidet Endress+Hauser Deutschland besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Endress+Hauser Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 639 Bewertungen schätzen 67% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 207 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Endress+Hauser Deutschland als eher modern.
Anmelden