Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Endress+Hauser Germany in Weil am rhein gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vorgesetztenverhalten, fehlende Menschlichkeit, keine Wertschätzung für die eigenen MItarbeiter, schlechte Kommunikation und Problemlösung. Ungleiche Gehaltsverteilung, hoher Arbeitsdruck, unbezahlte Überstunden...
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte schulen bzw. austauschen, die Werte, die man propagiert auch wirklich leben, ehrlich kommunizieren und die Leute als Menschen behandeln. Die HR-Abteilung mit Leuten besetzen, wo sich für die Belange der Mitarbeiter interessieren (und nicht nur mit geschönten Bewertungen hier ein gutes Bild zu erzeugen)!
Arbeitsatmosphäre
Das Klima ist absolut unterirdisch. Kollegen melden sich reihenweise krank und fallen aus. Die Arbeit bleibt an den übrigen hängen, für Ersatz wird nicht gesorgt, kostet ja. Völlig überzogene Erwartungen. Man wird nicht wertgeschätzt als Person. Von oben wird man nur hingehalten und angelogen. HR ist absolut unfähig. Der BR lässt gewähren.
Image
Nach außen präsentiert sich das Unternehmen als innovativ und dass die Mitarbeiter das höchste gut sind, in der Realität ist das Gegenteil der Fall!
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit. Es wird so getan, als ob es faire Ausgleichsregelungen gäbe - Fakt ist man arbeitet immer mehr. Der Druck ist teilweise enorm. Auf persönliche Belange wird keine Rücksicht genommen. Getreu dem Motto "Erst dienen..."
Karriere/Weiterbildung
Versprechungen, Versprechungen, Versprechungen...
Gehalt/Sozialleistungen
Kein faires Vergütungssystem. Kollegen verdienen teilweise sehr unterschiedlich, was zu Spannungen unter den Kollegen führt.
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Leute sind wirklich nett und man kommt gut mit ihnen aus bzw. kann gut mit ihnen zusammenarbeiten. Dann gibt es aber leider auch solche Kollegen, die unkollegial sind, hinter dem Rücken lästern und versuchen andere in die Pfanne zu hauen.
Vorgesetztenverhalten
Katastrophal! Unehrlich, wenig wertschätzend, Druck aufbauend, nach vorne wird oft Verständnis suggeriert, von hinten wird man dann abgesägt.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros. Es ist laut und man hat wenige Ausweichmöglichkeiten. Zwar macht man einiges neu, dafür müssen die Mitarbeiter aber monatelang Baulärm ertragen.
Kommunikation
Unzureichend. Über allgemeine Entwicklungen wird informiert, Kommunikation während Covid ließ aber sehr zu wünschen übrig. Generell werden Probleme nicht offen diskutiert, sondern es wird hinter dem Rücken entschieden. Die Sichtweise des einzelnen ist eh nichts wert...
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Endress+Hauser Liquid Analysis in Waldheim gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Anpassungen im Gehalt an Westniveau
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten, Gleitzeit
Gleichberechtigung
50% Meiner Mitarbeiter in Führungspositionen sind Frauen.
Interessante Aufgaben
Selbstständiges und verantwortungsvolles freies Arbeiten
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Endress+Hauser Level+Pressure in Maulburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Menschen (Kunde + Mitarbeiter) haben den höchsten Stellenwert, jeder zählt und wird wertgeschätzt
Ausbildungsabteilung lässt fachlich sehr zu wünschen übrig. Ansonsten aber gutes Unternehmen!
3,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Forschung / Entwicklung bei Endress+Hauser Level+Pressure in Maulburg abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bietet sehr viele Karrieremöglichkeiten, wenn man sich reinhängt und fachlich gut ist. Die Mitarbeiter sind nett und stets hilfsbereit und man hat das Gefühl, dass alle an einem Strang ziehen. Führungskräfte sind größtenteils kompetent und haben ein offenes Ohr für Probleme, die auch ernst genommen werden. Das Unternehmen ist top ausgestattet und die Unternehmenskultur sorgt für eine insgesamt sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Man kommt gerne zur Arbeit. Außerdem werden viele Möglichkeiten und Bonis für z.B. Lebensversicherungen und Altervorsorgen geboten. Das Unternehmen geht sehr auf Sicherheit und hat ein großes Eigenkapital, was in Krisenzeiten für Sicherheit sorgt. Die ganze Corona Geschichte wurde erstklassig und sehr vorbildlich gehandhabt. Das Unternhemen legt auch unabhägig von Corona sehr viel Wert auf die Gesundheit und das Wohlergehen seiner Mitarbeiter.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es herrscht eine gewisse Einstellung, dass die Azubis und Arbeitnehmer dem Unternehmen etwas schuldig seien. Das gilt aber nicht in allen Bereichen. Der Ausbildungsbereich für Elektroniker spiegelt das Unternehmen nicht wirklich gut wider, was schade ist und einige Azubis abschreckt, beim Unternehmen zu bleiben.
Verbesserungsvorschläge
Bessere fachliche Organisation und Struktur. War früher deutlich besser! Es scheint, als ob das Fachliche zweitrangig ist und es eher darum geht wie die Ausbildung nach außen hin aussieht. Mehr Unterstützung durch Ausbilder bei Fragen wäre wünschenswert. Generell sollten die Ausbilder sich mehr Zeit für die Azubis nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Relativ gut, obwohl eine gewisse Angespanntheit vorherrscht. Es gibt einen relativ regen Mitarbeiterwechsel in der verwaltenden Abteilung, was ein komisches Gefühl hinterlässt. Kritik wird nicht wirklich gern gesehen oder wird z.T. nicht beachtet.
Karrierechancen
Als Azubi leider eher schlecht. Die meisten werden nach der Ausbildung in die Produktion gesteckt. Nach ein paar Jahren hat man dann evtl. die Möglichkeit aufzusteigen. Entsprechend verlassen viele Azubis den Betrieb nach Abschluss der Ausbildung.
Arbeitszeiten
Arbeiten mit Gleitzeit nur zwischen 6-18 Uhr möglich, unabhängig vom Alter. Gleitzeit nur max. +-10h. Freie Tage auf Gleitzeit sind immer mit Fragen verbunden und werden nicht gern gesehen. Ausnahmen bezüglich Arbeitszeiten sind für Arbeitseinsätze in der Produktion aber auf einmal doch möglich. Das ist nicht fair in meinen Augen.
Ausbildungsvergütung
Im Vgl. mit anderen Betrieben in der Branche sehr gut!
Die Ausbilder
Ausbilder sind fachlich unsicher und ziehen sich eher zurück statt die Azubis zu unterstützen. Einige Male wurden Themen falsch erklärt. Könnte an dem sehr jungen Alter der Ausbilder und der fehlenden Erfahrung liegen. Die Ausbilder neigen dazu ihre Aufgaben auf Azubis abzuschieben.
Spaßfaktor
Die Ausbildungswerkstatt ist super ausgestattet und das Arbeiten macht wirklich spaß! Falls etwas fehlt, wird es ohne große Diskussionen nachbestellt. Absolut top! Die Pausenzone ist auch super und es gibt einen Tischkicker mit großer Küche und vielen Sitzmölichkeiten, wie Sofas oder sogar Rückzugsnischen. Es gibt regelmäßig Events für Azubis und es wird viel wert darauf gelegt, dass Azubis sich auch untereinander kennenlernen, was durch die tolle Pausenzone sehr gefördert wird. Der soziale Faktor kommt definitv nicht zu kurz.
Aufgaben/Tätigkeiten
Leider landet man oft in den Praxisphasen in der Produktion. Während der Theoriephasen muss man sich das Wissen oft selbst aneigenen, anstatt dass die Ausbilder unterweisen. Ist in meinen Augen sehr gefährlich. Die Ausbilder neigen dazu ihre Aufgaben auf Azubis abzuschieben, wo man sich als Azubi dann manchmal etwas verarscht vorkommt.
Variation
Wie bereits gesagt, landet man öfters in der Produktion. Falls nicht, werden oft viele Aufgaben von den Fachabteilungen geboten. Die Arbeit in den Theoriephasen ist abwechslungsreich und es werden Möglichkeiten für gemeinsame Projekte angeboten. Außerdem hat man die Möglichkeit Schulklassen, die zu Besuch kommen, zu unterstützen.
Respekt
Es herrscht ein gewisses generelles Misstrauen gegenüber den Azubis. Trotzdem ist der Umgang immer respektvoll.
Hier passt das Gesamtpaket aus Innovation, Miteinander, Interne Kommunikation, Markstellung aber auch die Aussensicht.
4,8
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Endress+Hauser Temperature+System Products in Nesselwang gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, kollegialer, fairer und offener Führungsstil
Image
Innen- wie Aussensicht sehr positiv als Familienunternehmen
Work-Life-Balance
Auch hier legt man die Messlatte sehr hoch und erfüllt es auch. Gemeinsam arbeiten und Erfolge gemeinsam feiern. Freizeitangebote der Region sind natürlich genial. Flexible Arbeitszeitmodelle erfüllen die Ansprüche an ein modernes Unternehmen
Karriere/Weiterbildung
Irgendwann ist die Kapazität an Führungskräfte erreicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Geld ist nicht der einzige Grund hier zu arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wird vorbildlich erfüllt
Kollegenzusammenhalt
Sehr gute Teams arbeiten gerne zusammen
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird auch die Erfahrung der älteren Kollegen noch geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Sehr gut, das beste meiner bisherigen Laufbahn. Offener und ehrliche Kommunikation sind die Basis für ein motiviertes Team
Arbeitsbedingungen
Sehr gut und wird laufend an geänderte Rahmenbedingungen ((z.B. Homeofficemodelle) angepasst
Kommunikation
Ehrliche Kommunikation zahlt sich aus
Interessante Aufgaben
Da gibt es kaum Grenzen sich in der Gruppe zu entfalten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Endress+Hauser Temperature+System Products in Nesselwang gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeitregelung, gute Kantine, gute und kollegiale Arbeitsatmosphäre
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine Chancengleichheit für Frauen, vergleichsweise niedriges Gehaltsniveau
Verbesserungsvorschläge
Chancengleichheit für Frauen, Gehälter nach oben anpassen, Gehälter und Arbeitsstunden der IG-Metall anpassen
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter sind leider deutlich niedriger als bei Frimen mit Tarifvertrag (z.B. IG Metall)
Umgang mit älteren Kollegen
Langjährige Mitarbeiter werden leider teilweise nicht geschätzt und gefördert
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetze halten nicht ihr Wort und stehen nicht zu ihren Entscheidungen
Gleichberechtigung
Frauen haben schlechtere Aufstiegschancen als Männer