Let's make work better.

Engel & Völkers Logo

Engel 
& 
Völkers
Bewertung

Chaos, Anarchie, Unkompetent und Respektlosigkeit - Wie sollen Standards gehalten werden, wenn es keine Standards gibt?

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Engel & Völkers Hamburg in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Gehalt wurde stets pünktlich ausgezahlt. Das Identität der Dachmarke weltweit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Struktur
Organisation
Auftreten nach außen
Kommunikation
Vorgesetztenverhalten
Orientierungslosigkeit
Erfolgslosigkeit der Abteilung

Verbesserungsvorschläge

Es müssen Dringend Standards definiert werden und Strukturen geschaffen.

Ehrlichkeit und vor allem Respekt seinem Gegenüber erbringen egal ob er gut oder schlecht arbeitet.

Kritik und Verbesserungsvorschläge anhören und auch damit umzugehen zu wissen.

Entschuldigungen vor dem gesamten Team äußern und nicht im Nachhinein alleine. Die Wirkung, dass man zurecht vor dem gesamten Team nieder gemacht worden ist bleibt dennoch bestehen, wenn dies nicht geschieht.

Als Team gemeinsam bei Events auftreten und auch gemeinsam dahinfahren um etwas auf die Umwelt zu achten.

Seinen Mitarbeiter/innen mit der entsprechenden Hard- und Software ausstatten. Dann klappt es auch mit den gewünschten Arbeitsergebnissen.

Führen statt delegieren!

Arbeitsatmosphäre

Die Geschäftsführung trägt nichts zur einer positiven Arbeitsatmosphäre bei. Sie glänzt mit Abwesenheit und delegiert statt zu führen. Es hagelt ständig Kritik, wenn Sie sich einmal zu Wort melden. Es gibt kein Heranführen an Aufgaben oder Ziele sondern einfach nur Anweisungen ohne Struktur und Plan.

Kommunikation

Es gab zwar wöchentliche Meetings aber ohne Protokollführung oder sonstiger Grundlage um Aufgabenziele schriftlich festzuhalten. Aufgaben werden einfach in dem Meeting seitens der Geschäftsführung hineingerufen oder gar nicht erwähnt. Jedoch ist die Aufgabe bis zur nächsten Woche zu erledigen zu sein, weil die Geschäftsführung es ausdrücklich erwähnt hat.

Mitarbeiter werden angerufen um andere Kollegen auf Ihre Fehler aufmerksam zu machen. Die Geschäftsführung kommuniziert das lieber nicht mit der entsprechenden Person.

Kollegenzusammenhalt

Kollegenzusammenhalt gibt es nicht. Viel mehr erfährt man über andere Kollegen, was der Kollege oder die Geschäftsführung von einem halten. Es wird hinter dem Rücken sehr schlecht über die Kollegen / Mitarbeiter geredet, was eigentlich schon an Rufmord oder Verleumdung herangeht.

Work-Life-Balance

Eine Work-Life-Balance beschreibt schon das Wort Balance! Es folgen Anrufe und Emails weit über die Geschäftszeiten hinaus und es gibt dadurch nicht die Möglichkeit vom Joballtag zu entkommen geschweige denn einmal zur Ruhe zu kommen. Urlaub darf laut Anweisungen der Geschäftsleitung nicht mehr als zwei Wochen genommen werden und am besten gar nicht. Während des Urlaubs ist das Betriebstelefon mit sich zu um ständig erreichbar zu sein, weil ja doch während des Urlaubs gearbeitet werden muss. Eine Balance zwischen Work und Life ist keineswegs möglich geschweige denn erwünscht.

Überstunden werden aufgebaut ohne die Chance zu erhalten diese irgendwie vergütet oder ausgeglichen zu bekommen.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten sind sehr Konfliktscheu und können mit Kritik nicht umgehen. Konstruktive Kritik wird direkt persönlich genommen und es führt zum verbalen Rundumschlag vor dem gesamten Team. Entschuldigen dafür gibt es keine und wenn dann nur kurz aber dann auch nicht vor dem gesamten Team.

Ziele werden gar nicht oder sehr schwammig ohne Hand und Fuß formuliert.

Das Verhalten ist generell sehr fragil. Es wird auf den Mitarbeiter/in teilweise herabgeschaut.

Interessante Aufgaben

Es könnte mehrere Interessante Aufgaben geben, wenn die Geschäftsführung dafür sorgen würde. Die Aufgabenbereiche sind blass und behäbig für die Position, für die man sich eigentlich beworben hat und letztendlich auch angestellt worden ist.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung ist bei weitem nicht vorhanden. Frauen dürfen nicht zu Terminen mit Händlern oder Dienstleistern erscheinen, weil diese in der Regel sich nicht so stark behaupten können, wenn es um die Preisgestaltung der Leistung. Ein schon fast erniedrigendes und demütiges Verhalten.

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden hauptsächlich junge Arbeitnehmer/innen bevorzugt. Ältere und dadurch erfahrenere Arbeitnehmer/innen erhalten nicht zwangsläufig eine Chance auf ein Bewerbungsgespräch.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind desaströs. Es wird keine entsprechende Hard- oder Software, geschweige denn nötige Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt um die gewünschten Arbeitsergebnisse zu bewerkstelligen. Für Dienstfahrten wird auf den eigenen privaten PKW verwiesen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jeder Mitarbeiter muss selbst zusehen wie er zur Terminen außer Haus zu gelangen hat. Dies bedeutet, das gesamt Team fährt einzeln mit seinem eigenen privaten PKW zu Auswärtsterminen anstatt gemeinsam als Team in einem Fahrzeug. Dies bedeutet: "Sieben Personen fahren von der Zentrale aus mit sieben PKW´s zum Termin hin und mit sieben PKW´s wieder zurück.

Es werden externe Dienstleister beauftragt statt den eigenen Personal die Aufgabe zu geben. Unnötige Kosten werden dem Unternehmen dadurch verursacht.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt liegt bei etwa 3,5 - 5,0 % unter dem Branchenschnitt. Vertraglich vereinbarte 40 Stundenwoche werden bei weitem nicht eingehalten. ERGO - man arbeitet zu viel für sein vertraglich vereinbartes Gehalt.

Image

Das Image stimmt leider nicht mit der Realität über ein. Mitarbeiter/innen beschweren sich über die desaströsen Zustände. Hier leidet leider eine erfolgreiche Dachmarke wegen einer einzelnen Abteilung.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Schulungen intern, die dem Mitarbeiter aber verwehrt bleiben. Es gibt keine Zeit für solche Maßnahmen. Die Arbeit des Alltags steht im Vordergrund.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Louisa Sonnberg, Talent Managerin
Louisa SonnbergTalent Managerin

Liebes Kununu-Mitglied,

Wir möchten uns bei dir für dein ehrliches, konstruktives Feedback zu den einzelnen Punkten bedanken. Es tut uns leid, dass du so unzufrieden bei uns warst. Hast du Interesse, mit uns in einem persönlichen Austausch nochmal konkreter über deine genannten Kritikpunkte zu sprechen? Wir nehmen diese sehr ernst und möchten deine Ausführungen gerne noch besser nachvollziehen, um gezielt daran ansetzen zu können. Wir freuen uns, wenn du dich über wecare@engelvoelkers.com bei uns meldest. Wenn du dich wohler fühlst, kannst du uns/mich auch selbstverständlich gerne anonym kontaktieren.

Wir wünschen dir weiterhin nur das Beste und alles Gute.

Viele Grüße,
Louisa Sonnberg
Engel & Völkers Headquarter
wecare@engelvoelkers.com

Anmelden