Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

EOS 
GmbH 
- 
Electro 
Optical 
Systems
Bewertung

Ehemals erfolgreiche Firma wird seit Jahren von mangelhafter Führung in den Ruin getrieben

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei EOS GmbH - Electro Optical Systems in Krailling gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die (alte) Technologie und viele Kollgegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt seit Jahren keine (verkaufbare) Innovation mehr bei den Polymer-Systemen. EOS sollte sich wieder primär um Technologieentwicklung kümmern, aber das wird wohl nur mit einer neuen Führung passieren.

Verbesserungsvorschläge

Der Gründer sollte die komplette Führung austauschen, dabei gleich auch wieder einen CTO etablieren, und zwar einen der Leidenschaft für die Technologie entwickeln kann. Auch in der zweiten Führungsebene sind noch genug Manager, die teilweise ganz einfach bei Betrachtung von bestimmten Kennzahlen, als die Falschen identifizierte werden könnten.

Arbeitsatmosphäre

Innerhalb der Teams noch in Ordnung

Kommunikation

Von der Führung entweder keine Kommunikation, z. B. bei strukturellen Änderungen. Oder aber, vor allem bei Mitarbeiterversammlungen, gefühltes Einlullen und verschweigen von Problemen.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Umfeld größtenteils sehr gut.

Work-Life-Balance

Für die Mitarbeiter oft sehr gut, z. B. viel Home Office.
Für den Arbeitgeber wohl eher schlecht, da noch mehr Blindleistung bezahlt wird, Stichwort "Low Performer".

Vorgesetztenverhalten

Je weiter oben, desto schlechter.

Interessante Aufgaben

Immer noch ein sehr fazinierende Technologie, im Ingenieursbereich kann ich mir kaum was interessanteres vorstellen.

Gleichberechtigung

Etliche weiße Männer fühlen sich diskriminiert.

Umgang mit älteren Kollegen

Trotz mehr Verantwortung, Erfahrung, Fachexpertise, etc. verdienen die neuen, oft jungen, Kollegen im Mittel mehr als ältere, sogar bei bei gleicher Einstufung im Grade-System.

Arbeitsbedingungen

Physisch, also Büro, Technikflächen, Küchen, etc. top!
Psychisch, insbesondere für länger gediente Mitarbeiter teils katastrophal. Ich bin nicht der einzige, den diese Firma psychisch an den Rand des Ertragbaren treibt (oder wie bei mir "trieb").

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Intern eigentlich gefühlt ganz gut, aber viel zu viel Greenwashing beim Thema Sustainibility.

Gehalt/Sozialleistungen

Ein so große Gehaltsungerechtigkeit wie hier habe ich in meinem Umfeld noch nie mitbekommen.

Image

Intern wie extern massiv auf dem absteigenden Ast. Vor 20 Jahren haben Besucher auf der Messe fast einen Diener gemacht vor lauter Hochachtung. Heute ist häufig das Gegenteil der Fall.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung? Das war einmal.
Karriere machen die letzten Jahre vor allem Mitarbeiter die gut Wetter machen und nach oben erzählen, was dort gehört werden will. Selbst wenn sich nachhaltig herausstellt, dass Fakten komplett verdreht bzw. falsch waren, werden solche Personen befördert.

3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden