Welches Unternehmen suchst du?
ESCP Business School Berlin Logo

ESCP 
Business 
School 
Berlin
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei ESCP Business School Berlin die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 21 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ESCP Business School Berlin
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
ESCP Business School Berlin
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    67%

  • Immer wieder das Rad neu erfinden

    Strategische RichtungModern

    67%

  • Nur auf den eigenen Vorteil achten

    Umgang miteinanderTraditionell

    67%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Auf Kosten anderer erfolgreich sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    67%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hab erst vor ein paar Monaten angefangen, bin aber schnell wieder geflüchtet.

Bewertung lesen
5,0
Arbeitsatmosphäre

Grundsätzlich ein sehr höflicher und freundlicher Umgang zwischen den Mitarbeitern. Klar gibt es Erfolgsdruck, aber im Vergleich zu früheren Arbeitgebern finde ich den Umgang vernünftig. Einige "früher-war-alles-besser" Kollegen, die lieber gemeckert haben und gerne Arbeit auf neue Kollegen abgeschoben haben, sind gottseidank gegangen.

4,0
Kommunikation

Durch die internationale Dimension ist nicht immer alles einfach nachzuvollziehen, aber die derzeitige Hochschulleitung bemüht sich.

5,0
Kollegenzusammenhalt

Natürlich abteilungsabhängig. In meinem Fall ausgezeichnet. Nach Covid braucht es sicherlich ein wenig Zeit bis alle sich wieder kennen...

4,0
Work-Life-Balance

Auch wenn manche das anders sehen: In den meisten Positionen gibt es sicherlich semsterbedingte Stresszeiten. Dafür hat man in der Regel auch ruhigere Zeiten gerade im Sommer.

5,0
Vorgesetztenverhalten

Sicherlich abteilungsabhängig. In meinem Fall absolut top. immer ansprechbar und bestärkend.

Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder