Wirklich klarer kommunizieren. Auch mal menschlich sein und den Mitarbeitern Gehör schenken. Arbeitsanfall reduzieren, da es UNGLAUBLICH viel ist, was man kaum bewerkstelligen kann. Mitarbeiter motivieren und nicht demotivieren.
Image
Ist nicht modern oder cool, sondern altbacken und oll. Die coolen Sachen werden vorher rausgeschmissen. Kein Wunder, dass die junge Generation kein Kunde ist…
Work-Life-Balance
Zu meiner Zeit noch relativ ok: freie Arbeitseinteilung, da nicht gestempelt wurde. Jeden 2. Freitag frei (den ich kaum machen konnte, da ich wirklich viel zu tun hatte), 2 Tage Homeoffice. Gibt es wohl so in der Form nicht mehr. Schade
Karriere/Weiterbildung
Es gibt einige, die aufsteigen. Die müssen aber sehr hart kämpfen und hartnäckig sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Immer an der Untergrenze. Sehr schwer mehr Gehalt zu bekommen. Alles muss erstmal abgesegnet werden und das dauert…
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das war mal ein wichtiges Thema. Wurde aber alles verworfen. Hier muss dringend eingegriffen werden. Preis hin oder her!
Kollegenzusammenhalt
Das Team hält immer zusammen. Freundschaften sind entstanden, die auch außerhalb des Büros stattfinden. Ohne die Kollegen wäre es echt hart.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich kam mit jedem super zurecht. Mir sind sogar die älteren Kollegen wichtig, da sie das Fachwissen mitbringen, von dem ich noch lernen kann.
Vorgesetztenverhalten
Da es an Transparenz fehlt, leider hier Abzug. Einige könnten vielleicht nochmal die Schulbank drücken und ein paar Kurse in „Vorgesetztenverhalten“ nehmen. Nur so als Tipp ;)
Arbeitsbedingungen
Neue Hardware (Apple), Kantine, Großraumbüros. Passt
Kommunikation
Leider nicht transparent genug. Man erfährt mehr über den Flurfunk, als vom Management.
Interessante Aufgaben
In meiner Abteilung war ich immer voll ausgelastet und konnte mich stark verwirklichen. Habe wirklich viel gelernt ind schnell Fachwissen angeeignet.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ESPRIT in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gerade als Aushilfe sehr faires Gehalt und Extraleistungen, die Kollegen sind toll und die verschiedenen Arbeitsbereiche sind spannend. Es war sehr interessant in einem Unternehmen zu arbeiten was sich gerade selbst neu erfindet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das wenig reflektierte und sehr unpersönliche Vorgesetztenverhalten. Man bekommt das Gefühl diese Positionen werden nicht anhand der Qualifikation für die Rolle vergeben.
Verbesserungsvorschläge
Es wird viel Veränderung angestrebt, dahinter stehen oft tolle Ideen und viel Potential. Leider werden die einzelnen Stores dann mit der Umsetzung allein gelassen, sind sowieso unterbesetzt und übernehmen plötzlich Aufgaben die weder ihrer Ausbildung noch ihrem Tätigkeitsbereich entsprechen, das ist schade.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Offene Worte und Kritik sind für uns sehr wichtig, denn nur so können wir uns weiter verbessern.
Wir möchten Dich daher bitten, vertrauensvoll das Gespräch mit deinem Vorgesetzten oder Deinem HR Business Partner zu suchen.
Dein Esprit HR Team
Once upon a time
2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei ESPRIT in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeit zum Home Office Flexible Arbeitszeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die fehlende Kommunikation Unklare Perspektive für die Zukunft
Verbesserungsvorschläge
Steht zu euren Entscheidungen! Verbesserung der Kommunikation ist zuwingend nötig!! Vertraut euren Leuten, sie haben nicht umsonst viele Jahre Design studiert!!! Nicht jede, die einen gut gefüllten Kleiderschrank ihr eigen nennen darf, qualifiziert sich dadurch zwangsläufig zur Designerin
Arbeitsatmosphäre
Seit Übernahme durch Shareholder aus HKG fehlt Transparenz und eine klare Firmen Strategie
Image
Man möchte das aus den 90iger Jahren aufgebaute Image wiederbeleben. Nur ob da ein rosa Delphin der richtige ist, wage ich zu bezweifeln
Work-Life-Balance
Das liegt in der eigenen Verantwortung. Nein sagen und Selbstfürsorge muss man im Team durchhalten und sich gegenseitig stärken. Deshalb 3 Sterne
Karriere/Weiterbildung
Wer einmal ein Costapproval gestellt hat, verzichtet gerne auf das Procedere für eine Weiterbildungsmaßnahme. Intern wird gerade wenig gefördert Sparen ist geade die oberste Prämisse
Gehalt/Sozialleistungen
Karrieremöglichkeitn suchen kompetente MA gerade außerhalb der Firma. Sozialleistungen sind weitestgehend eingefroren. Personalkauf und einigermaßen günstige Kantinenpreise sind noch übriggeblieben. Gehaltserhöhungen für wirklich alle gab es in den letzten Jahren nicht mehr
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man bemüht sich nicht mehr um Sustainability. Soziale Projekte sind mir von Geschäftsleitungsseite nicht mehr bekannt - oder es fehlt die Kommunikation dazu, man weiß es nicht
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt untereinander ist ungebrochen stark und hält das Ganze am Laufen
Umgang mit älteren Kollegen
Durch wiederholten Personalabbau in den letzten Jahren wurde leider nicht darauf geachtet ältere MA und Wissensträger in der Firma zu halten
Vorgesetztenverhalten
Fehlende Kommunikation nach unten über Zukunftspläne der chinesischen Führungsriege
Keine offene Kommunikation mit MA in Ratingen mehr. Gerüchte über Schließung des Büros oder einzelner Gesellschaften belasten die MA. Neuigkeiten erfährt man schneller aus der internationalen Presse
Interessante Aufgaben
Es wird in meinem Bereich nur noch versucht ab zu arbeiten was in vielen Meetings tausendfach geändert wird. Kreativität und Eigenverantwortung bleiben auf der Strecke
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir Zeit für eine Bewertung genommen hast. Wir nehmen Anmerkungen und Kritik sehr ernst und bedanken uns für Deine ehrlichen Worte.
Wir bedauern es sehr, dass Du in Deiner Arbeit nicht zufrieden warst. Das Wohl unserer Kollegen ist für uns sehr wichtig, dazu gehört auch ein Arbeitsplatz, an dem man konzentriert arbeiten kann und sich nicht überlastet fühlt. Wir hoffen, dass Du Dein Anliegen an Deinen Vorgesetzten adressiert hast oder Dich vertrauensvoll an Deinen HR Business Partner gewendet hast. Nur mit Offenheit können wir nach Lösungen suchen.
Es ist schade, dass der Aspekt der Weiterbildungsmöglichkeiten anscheinend zu kurz kam. Unsere HR Business Partner stehen gerne zur Verfügung, um für Möglichkeiten für die eigene berufliche Weiterentwicklung zu finden. Sei es interne Schulungen oder extern, es liegt uns sehr viel daran, dass sich jeder bei Esprit entfalten kann.
Dennoch freut es uns zuhören, dass der Teamspirit stimmt! Dein Esprit HR Team
Eine Marke hat die Identität verloren
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei ESPRIT in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Rabattkarte- Musterverkauf- überragende Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ahnungsloses Chinamanagement- zu wenige Mitarbeiter die den ganzen Workload stämmen müssen- sehr schlechtes Gehalt
Verbesserungsvorschläge
Der Chinese sollte Mitarbeiter aus Ratingen die Ahnung vom Produkt und dem Markt haben, mal machen lassen.
Arbeitsatmosphäre
Guter Kollegenzusammenhalt. Der immense Workload verdirbt vielen den Spass an der Arbeit.
Image
Es war einmal. Seit der Chinese regiert, hat die Marke vollständig ihre Identität verloren. Schlechte Produktqualität zum hohen Preis. Kitschiges Chinadesign ( ich denke an Joy den Delfin) welches bei der europäischen Zielgruppe nicht gut ankommt. Die gutverdienende Durchschnittskundin kann die Mode nicht mehr tragen da die Klamotte zu schmal und zu lang für ihre Figur ist.
Work-Life-Balance
Wenig Life und viel work. Viele Kollegen arbeiten auch am Wochenende um den Arbeitsanfall in der Woche stämmen zu können.
Karriere/Weiterbildung
Um jeden Euro für eine Weiterbildung muss man Bitte Bitte beim Chinesen sagen. Auf die Beantragung und die Rückfragen hat im Office keiner Zeit und Lust und man fragt erst nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen wurden im Laufe der Jahre gestrichen. Kein Culture Club mehr, kein Sonderurlaub an Rosenmontag mehr, keine betriebliche Altersvorsorge. Gehälter weit unter dem Branchendurchschnitt. Lustig dabei, der Chinese hat leider noch immer nicht verstanden, dass wir einen krassen Arbeitnehmermarkt haben und versucht die Gehälter weiter zu drücken. Das Fazit aus dieser naiven Vorgehensweise ist, dass viele langjährige Mitarbeiter das Weite suchen und der Chinese bald keine Mitarbeiter haben wird der noch die komplexen Systeme versteht….. schade für die Marke
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Teilweise gute Ansätze. So hat jeder Mitarbeiter eine Glasflasche als Geschenk erhalten die er mit dem Sodasteamer in einer der vielen Küchen auffüllen kann. Durch die Homeoffice Regelung wird der Printer tendenziell weniger genutzt. Bei hergestellter Ware gibt es noch großes Potential bezüglich der Polybags. Hoffentlich wird der Plastikmüll künftig reduziert.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt in Ratingen Office ist großartig. Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung versucht man im Team die Kollegen weitestgehend zu entlasten
Vorgesetztenverhalten
Es gibt nichts auszusetzen
Arbeitsbedingungen
Sehr schönes Office mit einer sehr guten Mitarbeiterkantine. Faire Homeoffice Regelung. Die Hardware ist sehr in die Jahre gekommen, wodurch das Arbeiten am PC teilweise sehr mühselig ist. Freie Zeiteinteilung.
Kommunikation
Zwischen den direkten Kollegen sehr gut. Zwischen den Vorgesetzten und den Chinesen naja…
Interessante Aufgaben
Leider teilweise zu interessant, vorallem wenn Chinesen ohne jegliche Produkt- und Warenkenntnisse an Ware üben die in großer Stückzahl produziert werden soll….
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für Deine Bewertung. Wir bedauern es sehr, dass Du mit Deiner Arbeit nicht zufrieden warst. Offene Worte und Kritik sind für uns sehr wichtig, daher stehen wir für einen offenen Dialog gerne zur Verfügung.
Wir bitten Dich, vertrauensvoll das Gespräch mit deinem Vorgesetzten oder Deinem HR Business Partner zu suchen.
Dein Esprit HR Team
Leider nicht mehr das, was es mal war.
2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ESPRIT in Ratingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Kein Lob, kein Danke, keine Wertschätzung. Schade! Da fällt es einem schwer, motiviert zu bleiben.
Image
Leider nicht mehr das, was es mal war.
Work-Life-Balance
Jeden zweiten Freitag frei zu haben war super. Wird leider abgeschafft, was sehr schade ist. Vertrauensarbeitszeit war auch top!
Karriere/Weiterbildung
Perspektiven werden einem genannt, um bei Laune gehalten zu werden. Im Endeffekt passiert leider nichts. Nach proaktiver Rückfrage passiert auch nichts und man hängt in der Luft.
Gehalt/Sozialleistungen
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sind tolle benefits. Gehalt entsprechend der Arbeit die man leistet, wäre allerdings besser und wertschätzender.
Kollegenzusammenhalt
Leider muss man aufpassen, was man wem anvertraut, da es alles mehr Schein als Sein ist und viel gelästert wird.
Umgang mit älteren Kollegen
Leider sind nicht mehr all zu viele da.
Vorgesetztenverhalten
Leider nie erreichbar aufgrund von zu langen to-do-Listen . Halten einen mit Versprechungen bei Laune, die im Endeffekt nicht eingehalten werden. Unterstützung und Förderung der Mitarbeiter und auch das Interesse an der beruflichen Situation & Weiterentwicklung des einzelnen sind leider nicht gegeben.
Arbeitsbedingungen
Schön wäre es gewesen, wenn es ab und an mal wieder ein Highlight wie gratis Smoothies oder leckeren Kaffee vom Barista gegeben hätte, wie noch vor einem Jahr. Ist aber kein Muss und auch nicht selbstverständlich!
Kommunikation
Fehlende Kommunikation vom Management in Hongkong. Mehr Transparenz wäre wünschenswert gewesen.
wir bedanken uns für Deine Bewertung und die damit verbundenen offenen und ehrlichen Worte. Dein Feedback ist sehr wichtig für uns.
Wir bedauern es sehr, dass Du in Deiner Arbeit nicht zufrieden warst. Es ist auch sehr schade, dass das Thema der Weiterbildung scheinbar viel zu kurz kam. Es ist richtig dass die 9/10-Verordnung nicht mehr gültig ist. Dennoch wollen wir erwähnen, dass es dazu eine tolle Alternative gibt (zusätzliche 7 Tage Urlaub).
Uns ist wichtig, dass Du Dich verstanden fühlst. Wir stehen einem offenen Dialog immer zur Verfügung und würden uns natürlich nochmal mit Dir austauschen. Gerne möchten wir mehr zu Deiner Bewertung erfahren und bitten Dich daher, vertrauensvoll das Gespräch mit deinem Vorgesetzten oder Deinem HR Business Partner zu suchen. Nur so können wir gemeinsam Lösungen finden, die auch künftig das Arbeiten bei Esprit verbessern.
Dein Esprit HR Team
Toller Ausbilder - ich hatte bei Esprit die beste Retail Zeit
3,8
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ESPRIT in Ratingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das kommt auf die einzelne Filiale an - ich war eine Zeit lang in Sindelfingen, hier war es ein stetiges Auf und Ab und Psychospielchen standen an der Tagesordnung.
In Ludwigsburg hingegen war das ganz anders und ich bin fast jeden Tag gerne zur Arbeit gekommen. Im Headquarter war die Stimmung auch immer super.
Work-Life-Balance
War total da! Auch als Floormanager konnte man mal 2 Samstage frei haben. Von 8-16 Uhr zu arbeiten im Einzelhandel ist ein Luxus! Im Einzelhandel kenne ich wenig Unternehmen, die einer VZ Kraft so viel Flexibiliät bieten können.
Karriere/Weiterbildung
Ich bin letztendlich nur gegangen, weil viele Stellen gestrichen wurden und ich nicht sicher war mich hier weiterentwickeln zu können.
Gehalt/Sozialleistungen
Es war okay, aber es ist teilweise beleidigend als Führungskraft das gleiche Geld zu bekommen wie eine Mitarbeiterin in TZ, die nur morgens Ware auspackt im Lager. (Alte Verträge vs. neue Verträge)
Heute würde ich für dieses Geld nie wieder so viel Verantwortung tragen wollen.
Kollegenzusammenhalt
Mein Team war eine bunte Mischung an Alter und Geschlecht - wenn es um Ziele ging, zogen die meisten Mitarbeiter an einem Strang.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe die Arbeit mit meiner Storemanagerin und meiner Area Manager sehr gemocht - wusste immer woran ich bin und habe regelmäßig Feedback erhalten. Man muss dies aber auch selber anfordern.
Arbeitsbedingungen
Super Aufenthaltsräume, ergonomische Fußmatten im Lager und an der Kasse, Büros manchmal vollgestopft aber Platz hatten wir trotzdem immer
Kommunikation
Innerhalb des Stores war die Kommunikation super - Team Talks regelten den wichtigsten Informationsfluss. Andere Entscheidungen, Neuigkeiten vom Headquarter/der Führungsebenen liefen dann über die Flüsterpost. Nervig...
Interessante Aufgaben
Vor allem die Aufgaben im Visual Merchandising bringen Abwechslung. Als Führungskraft gibt es eine gute Abwechslung zwischen Fläche und Backoffice.
In stressigen Zeiten natürlich hauptsächlich mehr Fläche...
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, eine ausführliche Bewertung zu hinterlassen. Wir bedanken uns für dein tolles Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass du deine positiven Erfahrungen mit dem Esprit Retail als Arbeitgeber hier teilst und Einblicke in deinen ehemaligen Arbeitsalltag im Esprit Store gibst. Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen Weg alles Gute!
Dein HR Team
Ich vermisse Esprit!
4,9
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ESPRIT in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Alles!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht wären mir hier vor ein paar Jahren wenige Punkte eingefallen. Wenn ich mich jedoch zurückerinnere, fällt mir nichts negatives ein. Tatsächlich denke ich immer wieder an die schöne Zeit zurück und bedauere es zu tiefst gegangen zu sein. Gäbe es den Store noch, wäre ich definitiv zurückgekehrt! Ich vermisse Esprit!
Arbeitsatmosphäre
Ich habe 2015 meine Ausbildung im Frankfurter Store begonnen und diese nach zweieinhalb Jahren erfolgreich abgeschlossen. Die Arbeitsatmosphäre war immer super angenehm.
Image
Esprit steht für Qualität. Leute waren meist begeistert wenn sie gehört haben wo ich arbeite.
Work-Life-Balance
Im Einzelhandel steht man natürlich auch Samstags im Store, ggf. auch zur Spätschicht. Der freie Tag unter der Woche war immer gut um sich zu organisieren.
Karriere/Weiterbildung
Nach meiner Ausbildung bin ich sofort in die Position als Sales Supervisor gewechselt. Schon beim Bewerbungsgespräch zur Ausbildung war klar, dass dies unser gemeinsames, erstes Ziel sein wird. Man hat über die Jahre immer wieder mit mir darüber gesprochen und mich sehr ernst genommen. Meine Ziele wurden unterstützt. Ich hatte viele Freiheiten meine Kreativität mit einzubringen. So habe ich ein neues System für die Organisation des Refills von der Kabine auf die Fläche mit einbringen können was tatsächlich so weiter genutzt wurde (noch während der Ausbildung). Weiterbilden kann man sich hier mit der richtigen Motivation jederzeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Ausbildungsvergütung und später passende Gehaltsanpassung.
50% Personalrabatt ( auch im SALE) ist natürlich unschlagbar!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Lieferungen kamen in festen Boxen die immer wieder verwendet wurden. Selten gab es Kartons oder Plastik. Die Bügel waren auf hochwertigem Material.
Kollegenzusammenhalt
Bis auf seltene Reibereien war der Kollegenzusammenhalt wie kein anderer! Das habe ich so zuvor nicht erlebt, und danach auch nicht mehr.
Umgang mit älteren Kollegen
Zu Beginn der Ausbildung arbeitete eine Kollegin noch wenige Monate bis zur Rente. Sie durfte Zwischenpausen machen und man hat sich allgemein oft nach ihr erkundigt. Sie war topfit und brauchte die zusätzliche Aufmerksamkeit gar nicht.
Vorgesetztenverhalten
Immer gute Erfahrungen gemacht! Ein begegnen auf Augenhöhe.
Arbeitsbedingungen
Top!!
Kommunikation
Es gab vor jeder Schicht einen TeamTalk bei dem alle neuesten Informationen besprochen wurden. Ob es die Weitergabe neuester Informationen war, oder einfach ein Gespräch mit einer FK weil einem etwas auf dem Herzen lag, hier hat man zugehört.
Gleichberechtigung
Alles wunderbar!
Interessante Aufgaben
Meine Ausbildung war ein Traum. Ich habe jeden Bereich im Store kennengelernt und war somit ein richtiger All-rounder im Store. Auch auf der Fläche gab es immer etwas neues zu tun wenn man aufmerksam gearbeitet hat.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und dein tolles Feedback! Wir freuen uns total, so ein tolles Feedback lesen zu dürfen. Wie schön, dass du deine Ausbildung in so einer positiven Erinnerung behalten hast!
Wenn du Esprit vermisst, schau doch gerne bei unseren offenen Stellen auf unsere Karriereseite vorbei! Vielleicht gibt es aktuell ja eine Stelle, die dich wieder für Esprit begeistern kann.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen Weg alles Gute!
Dein HR Team
Spannende Aufgaben & Aufstiegsmöglichkeiten
4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ESPRIT in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Struktur, Geschichte, Teams, Zusammenhalt, Kommunikation, E*Lounge (das ist die Mensa.. unglaublich!!!), Ideen, Visionen, Architektur des HQ, den Empfang, die Kollegen, die Mode, der Support, die incentives, der Personalrabatt und die Möglichkeiten der persönlichen Entfaltung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In der jüngsten Vergangenheit hatte man in gewissen Bereichen teilweise Vorgesetzte, die zu früh gefördert wurden und dann den Aufgaben nicht gewachsen waren. Hätte man früher gehandelt, wäre Esprit heute wirtschaftlich und personell an einem anderen Punkt. Ermüdend kam hinzu dass diese dann auch einen sehr eingeschränkten Handlungsspielraum hatten, da Hongkong hier auch gerne mal einen Riegel vorschob. Aber Esprit hat aus seinen Fehlern gelernt und wie es scheint, geht es aufwärts!
Verbesserungsvorschläge
Die Prozesse in Ratingen sind jahrzehntelang erprobt und stark. Das Managementteam ist gut aufgestellt. Leider scheint es, dass das Management Team aus Hongkong - als größter Anteilseigner - viele dieser Prozesse noch nicht 100% nachvollziehen kann. Das führt in der Tat oft zu Verzögerungen und manchmal sogar Fehlentscheidungen. Ein noch besserer Austausch zwischen Hongkong und Ratingen wäre extrem hilfreich.
Arbeitsatmosphäre
Trotz Corona und Management Wechsel blieb die Atmosphäre stetig gut. Etwas, was die Esprit Familie auszeichnet.
Image
War bestimmt schon mal besser aber gerade das macht es ja spannend dies aktuell wieder zu polieren.
Work-Life-Balance
Mode Branche und Work Life Balance sind in der Regel keine Begriffe, die zusammen passen. Dennoch hat es Esprit - auch durch einen starken Betriebsrat - geschafft diese zu implementieren.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man will und den richtigen Förderer hat, kann man hier weit und hoch kommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Faire Gehälter und starke Sozialleistungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit wird nicht nur in der Produktion der Mode von Esprit groß geschrieben. Auch im täglichen Miteinander.
Kollegenzusammenhalt
Immer wieder schön zu sehen, dass die Teams so stark untereinander funktionieren.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen, die bereits 25+ Jahre dabei sind und mit ihrer Erfahrung und der Zusammenarbeit mit den „jungen Wilden“ viel zum Wandel beitragen können.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt großartige Vorgesetzte, die Wandel und Vision vorantreiben und weniger großartige, die sich berechtigter Weise um ihren Platz sorgen und/oder unerfahren sind - wie in jedem Unternehmen allerdings. Die Guten überwiegen allerdings stark!
Kommunikation
Intern einwandfrei. Zwischen Hongkong und Ratingen noch ein wenig ausbaufähig.
Gleichberechtigung
Toleranz und Weltoffenheit wird bei Esprit groß geschrieben.
Interessante Aufgaben
Es wird nie langweilig. Man lernt viel und kann Teil vom Umschwung werden.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemalige Kollege,
vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und dein tolles Feedback!
Wir freuen uns sehr, dass du deine positiven Erfahrungen mit Esprit als Arbeitgeber hier teilst und spannende Insights deines ehemailgen Arbeitsalltags gibst. Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen Weg alles Gute!