Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei eurobahn GmbH & Co. KG in Hamm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
die Wertschätzung der Mitarbeiter, die menschliche Einstellung, den Umgang mit der Pandemie und den erkrankten Mitarbeitern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
nichts Konkretes, vielleicht könnte das Engagement zur Schaffung von Parkmöglichkeiten verstärkt werden
Verbesserungsvorschläge
Härteres Durchgreifen bei arbeitsrechtlichen Verstößen und bei Verstößen gegen Anweisungen (z.B. Missachtung der Dienstanweisungen)
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier finde ich besonders die Geschäftsführung gut, man kann auf diese zugehen und sich auch angenehm unterhalten.
Work-Life-Balance
In den kleineren Bereichen gibt es keine Probleme mit dem Urlaub, da kann spontan um entschieden werden. Familienfreundlich muss man sich eigenständig legen mit den verschiedenen Arbeitszeiten.
Karriere/Weiterbildung
Es müssten mehr Weiterbildungen angeboten werden.
Kollegenzusammenhalt
Es besteht leider nicht immer ein Kollegenzusammenhalt, was sehr traurig ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier finde ich es auch fair, dass älteren Menschen eine Chance gegeben wird zu arbeiten.
Kommunikation
Die Kommunikation im allgemeinen ist noch Aufbaufähig
Gleichberechtigung
In dieser Kategorie herrscht absolute Gleichberechtigung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Produktion bei eurobahn GmbH & Co. KG in Hamm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich suche noch.......
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wieviel Zeit haben Sie?
Verbesserungsvorschläge
Viele habe ich schon geäußert, angenommen wurde keine. Also lassen wir das hier auch.
Arbeitsatmosphäre
Die einzelnen Abteilungen reden einfach nicht miteinander. Den Kontakt zur Basis hat die Geschäftsleitung ebenso wie die mittlere Managementetage bereits sein einiger Zeit komplett verloren.
Image
Welches Image?
Work-Life-Balance
Was ist das?
Karriere/Weiterbildung
Nur wenn die richtige Nase im Gesicht ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltsabrechnungen zunehmend mit Fehlern behaftet. Das ist aber nicht unbedingt der Lohnabrechnung anzulasten, denn aus einer Software lassen sich nur dann die richtigen Daten entnehmen wenn zu Beginn die richtigen eingegeben wurden. Dieser rote Faden zieht sich durch das ganze Unternehmen. Es werden die im Tarifvertrag vereinbarten Sozialleistungen gezahlt.
Kollegenzusammenhalt
Variiert von Standort zu Standort. Ich hatte Glück mit meinen Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
Auf Alter, Geschlecht und Herkunft wird keine Rücksicht genommen. Da müssen alle durch.
Vorgesetztenverhalten
Siehe Kommunikation
Kommunikation
Dazu gibt es nicht zu sagen. Denn was nicht stattfindet muss nicht erwähnt werden.
Ein Jobwechel kommt für mich nicht in Frage. Ich bin & bleibe gerne bei Keolis!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt Verständnisvolle Vorgesetzte, für persönliche Gespräche wird sich zeitnah zusammengesetzt. Lösungen für Probleme werden gefunden und die Meinung wird gehört.
Verbesserungsvorschläge
Es gibt immer viel zu tun! Das ist ja auch ein gutes Zeichen. Ein großes Engagement wäre hier von Vorteil.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Geschäft ist sehr real, jeder kann sich etwas unter Eisenbahnbetrieb vorstellen. Das Verhalten des Managements ist vorbildlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise hapert es ein wenig an der Verbindlichkeit.
Verbesserungsvorschläge
Härter mit den Aufgabenträgern verhandeln.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr kollegial und alle sind hilfsbereit.
Image
Hat leider gelitten infolge der negativen Belastungen durch die Verkehrsverträge und schleppenden Verhandlungen mit den Aufgabenträgern.
Work-Life-Balance
Für Verwaltungsmitarbeiter ziemlich gut.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen halten meistens zusammen, insbesondere in Krisen. Nur manchmal gibt es Kollegen, die sich zu sehr zurücklehnen und darauf vertrauen, dass andere für sie arbeiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist top.
Vorgesetztenverhalten
Das Management legt viel Wert auf die Vorbildfunktion und lebt das auch vor. Endlich habe ich eine Chefin gefunden mit der ich mich sehr gut verstehe - menschlich wie auch fachlich!
Arbeitsbedingungen
Die IT-Systeme sind teilweise verbesserungswürdig und dienen nicht immer dem Menschen, sondern umgekehrt.
Kommunikation
Die Kommunikation ist sehr offen, wird aber manchmal vom Flurfunk überholt.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird hier gelebt.
Interessante Aufgaben
Die Bandbreite der Themen ist enorm und bietet genügend Abwechslung.
Tolles Betriebsklima, gut für Quereinsteiger, krisensichere Branche
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG in Münster gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Transparent und vertrauenserweckend. Die Firmengrundsätze „We Imagine - We Care -We Commit“ sind nach meiner Wahrnehmung keine Floskeln, sondern werden ernst genommen.
Arbeitsatmosphäre
Herzliches Miteinander
Image
Die Firma als Ganzes wird sehr geschätzt im Kollegenkreis. Kollegenkritik entsteht bei einigen „Baustellen“ wo wir bessere Ergebnisse erzielen sollten oder müssten, um für uns und die Fahrgäste bessere Bedingungen und weniger Ärger zu haben (WCs, Ticketautomaten). Geht man nach der Presse und den Statements einiger Fahrgäste (man hört halt seltener ein Lob…) ist Keolis nach meinem Eindruck besser als der Ruf.
Work-Life-Balance
Als Bordpersonal wird im Schichtdienst gearbeitet. Hat Vorteile, weil es regelmäßig freie Tage unter der Woche gibt. Der Nachteil sind eben die unregelmäßigen Schlafzeiten. Man muss bereit sein, sehr früh am Morgen zu beginnen und bis weit nach Mitternacht zu arbeiten (bei den Triebfahrzeugführern gibt’s auch Nachtschichten von spätabends bis frühmorgens). Tariflich gibt es die Möglichkeit, mehr Urlaub oder mehr Geld zu nehmen. Der Urlaub wird im Herbst für das ganze Folgejahr festgelegt, der Jahresruhetagsplan ist dann auch verbindlich. Mit den freien Tagen (Feiertagsausgleich u.a.) und Resturlaub kann man im laufenden Jahr auch außerhalb des Plans frei bekommen, wenn es mal kurzfristig nötig wird. Klappt nicht immer, aber nach meiner Erfahrung tut die PEP alles um einem die Freiwünsche zu erfüllen. Auch Schichttausch mit Kollegen wird problemlos akzeptiert. Außerdem gibt’s viele Kollegen mit Teilzeitregelung. Keolis fördert nach meinem Eindruck alle Möglichkeiten, um die Arbeitszeitbedingungen mit dem Privatleben in Einklang zu bringen.
Karriere/Weiterbildung
Was es an Möglichkeiten in der Firma gibt wird auch gefördert und gut kommuniziert. Weiterbildungsmöglichkeiten für Kundenbetreuer, evt. auch im Rahmen von Bildungsurlaub, könnten mehr in den Fokus gerückt und kommuniziert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Für einen Quereinsteigerjob mit relativ kurzer Ausbildungszeit bin ich gut zufrieden mit dem Gehalt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma kümmert sich um die Mitarbeiter mit jeglichen Anliegen. Abgesehen vom Energiemanagement bei den Zügen sind mir besondere umweltfreundliche Maßnahmen nicht bekannt.
Kollegenzusammenhalt
Absolut… Man freut sich wenn man sich während den Schichten trifft und unterstützt sich gegenseitig.
Umgang mit älteren Kollegen
Gehören einfach dazu wie alle anderen. Ü50 Einstellungen und Quereinstieg (wie bei mir) durchaus üblich.
Vorgesetztenverhalten
Wir Kundenbetreuer in Münster und Rheine haben den besten Teamleiter, den ich in meinem Arbeitsleben (seit 1985) bislang hatte. Inwiefern? Er ist für mich da wenn ich etwas brauche, sei es Material, Rat oder Hilfe in jeglicher Hinsicht. Statt Kontrolle und Ermahnungen sind wir im offenen und ehrlichen Austausch. Wenn Fehler passieren oder Beschwerden eingehen wird der Fall respektvoll und sachlich besprochen und er steht bei Druck von außen jederzeit hinter einem.
Arbeitsbedingungen
Man ist in Bewegung, als Kundenbetreuer auch zu Fuß. Kaputte WCs in den Zügen können zum Problem werden, da gibt’s aber zur Zeit besondere Verbesserungsbestrebungen. Die EDV ist an einigen Stellen verbesserungswürdig. Dienstgeräte mit Fehlfunktionen werden anstandslos repariert oder ersetzt.
Kommunikation
Unter Kollegen, Vorgesetzten und Verwaltung sehr guter Austausch. Die Technik (EDV Tools mit Infos zu den Zugleistungen) könnte besser sein.
Gleichberechtigung
Mir ist keine Diskriminierung oder Benachteiligung bekannt. Viele Frauen auf allen Ebenen der Firma, und soweit ich weiß wird Wiedereingliederung regelmäßig praktiziert.
Interessante Aufgaben
Arbeit mit Menschen ist für mich immer interessant und der Mix als Kundenbetreuer ist nochmals speziell und damit abwechslungsreich. Man berät und kontrolliert einerseits das Feld der Tarife, berät zu Verbindungen, leistet Hilfe für Fahrgäste und ist andererseits auch für die Sicherheit zuständig. Viele typische Situationen mit Fahrgästen wiederholen sich zwar mit zunehmender Erfahrung, doch es gibt auch oft ungewöhnliche Ereignisse. Da wir viele Linien fahren, haben wir es auch mit recht unterschiedlichem Klientel zu tun. Langweilig wird wird es also nie. Zudem gibt es für Quereinsteiger (durchaus aus höher qualifizierten) eine Reihe Möglichkeiten, sich firmenintern weiter zu entwickeln.
"Das bleibt alles so wie's hier ist. Und es wird sich hier nichts dran rütteln, egal ob du hier bist, und nicht."
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG in Hamm gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Solange man nicht von oben genervt wird, kann man sich meistens in Ruhe seinem Arbeitsauftrag widmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keinerlei Kritikfähigkeit und Wille zur Veränderung.
Verbesserungsvorschläge
Am besten die oberen Etagen komplett entsorgen.
Arbeitsatmosphäre
War früher deutlich besser, über die Jahre weiter gesunken. Mittlerweile möchte jeder einfach nur in Ruhe gelassen werden. Das Vertrauen und den Kontakt zu den Führungskräften hat mittlerweile jeder unwiederbringlich verloren.
Image
Bekannt für ständige Zugausfälle, kaputte Türen und WC in der Presse. Das sagt schon alles aus.
Work-Life-Balance
Wechseldienst halt. Betriebsvereinbarungen erlauben wenigstens etwas mehr Übergangszeit zwischen den Diensten als andere EVU.
Karriere/Weiterbildung
Teilnahme am verpflichteten RFU jährlich. Das war es auch schon.
Gehalt/Sozialleistungen
Gute Bezahlung und branchenübliche Zuschläge dank GDL-Tarifverträge. Übernahme von Diensten an freien Tagen sollte besser vergütet werden, um einigermaßen Anreize zu schaffen.
Abrechnung manchmal fehlerhaft.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zur Umwelt: es wird überwiegend Recyclingtoilettenpapier und Handtücher auf den Fahrzeugen und Meldestellen verwendet, wenn überhaupt vorhanden...
Zu Soziales: zu den Führungskräften kann ich nur sagen, dass sie null Einfühlungsvermögen gegenüber dem Zugpersonal haben, welches täglich den Betrieb aufrechterhält. Eigene Leistung lohnt sich nicht, es kommt noch nicht mal eine halbherzige Danke-Email für unsere Arbeit.
Dann lassen wir die Eigeninitiative doch auch gleich sein.
Kollegenzusammenhalt
Wirklich loben muss man die Zusammenarbeit unter den Triebfahrzeugführern und Zugbegleitern. Die meisten versuchen, einem die Arbeit täglich zu erleichtern oder wenigstens ertragbarer zu machen. Es hat sich mittlerweile ein deftiger Zynismus etabliert.
Umgang mit älteren Kollegen
Siehe oben.
Vorgesetztenverhalten
Ist natürlich standortabhängig, meinem Vorgesetzten gegenüber kann ich unbesorgt Probleme und Anliegen ansprechen.
Arbeitsbedingungen
Fahrzeuge häufig im versifften Zustand, verdreckte Führerräume, defekte Kilmaanlagen und Heizungen, Wassereinbruch, dauergestörte Toiletten und Türen braucht man erst gar nicht aufzuzählen. Ein sauberes und sicheres Arbeitsumfeld musst man sich selbst einrichten, macht ja sonst keiner.
Kommunikation
Gibt es nicht. Entweder vorenthalten oder Falschinformationen. Abteilungsegoismus pur, keiner fühlt sich für interne Belange zuständig. Probleme sind seit Jahrzehnten bekannt, und werden ignoriert und ausgeblendet von den Verantwortlichen, geändert hat sich nichts und es wird sich nichts ändern.
Gleichberechtigung
Hier herrscht echte Geschlechtergleichstellung. Jeder muss das selbe durchmachen. Finde ich gut.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei KEOLIS Deutschland GmbH & Co. KG in Bielefeld gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Lohn kommt pünktlich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Seid der letzten Systemumstellung läuft bei Störungen nichts mehr.
Verbesserungsvorschläge
öfter mal Mitarbeitergespräche führen, bei denen man keine Angst vor negativen Konsequenzen haben muss.
Arbeitsatmosphäre
Es geht schon durchaus mal rauer zu, jedoch sind die meisten Kollegen nett und man kann miteinander arbeiten. Jedoch gibt es auch einige Kollegen, die sich auf die Kollegen nicht besonders gut einstellen können.
Image
Bei so vielen Ausfällen, sucht man das Image logischerweise den ganzen Tag.
Work-Life-Balance
Ist in Ordnung, wenn man nicht mal wieder Nachts länger machen muss, weil man das Desinteresse der Kollegen ausbaden muss.
Karriere/Weiterbildung
Auf Stellen beworben und irgendwann hört man nichts mehr und keiner ist erreichbar.
Kollegenzusammenhalt
Die Zusammenarbeit ist wenn es hart auf hart kommt da, ansonsten kocht überwiegend jeder sein eigenes Süppchen um über Wasser zu bleiben.
Umgang mit älteren Kollegen
vom Empfinden her, werden die älteren (was ich gut finde) bevorzugt behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Mal besser / Mal schlechter (Jeder hat mal einen schlechten Tag)
Arbeitsbedingungen
Neues Material wäre mal ganz schön, damit man seine Arbeit auch vernünftig machen kann.
Kommunikation
Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilung könnte, insbesondere bei Störungen (aktuell und zukünftige) besser sein.